• Willkommen im Forum „Tintenzirkel - das Fantasyautor:innenforum“.
 

NaNoWriMo 2009 - wann gehts los?

Begonnen von Rune, 16. August 2009, 10:19:07

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Lomax

Hm, ich hatte den Nano in diesem Jahr schon abgeschrieben, weil ich gerade mitten in einem Roman stecke und keinen neuen anfangen kann. Aber gerade frage ich mich, ob sich die Regeln womöglich so weit dehnen lassen, dass ich einfach mit dem zweiten Band des Romans "neu" anfange ... Immerhin ist da ein deutlicher Bruch in Ort, Setting und Atmosphäre, und die beiden Bände liegen weiter auseinander als die einzelnen "Bücher" vom Herrn der Ringe. Und da der zweite Teil auch auf zumindest 60,000 Worte konzipiert ist, gibt er nach Nano-Maßstäben ja schon einen eigenen Roman ab :hmmm:

Vor zwei Jahren hat das so gut geklappt, dass die Versuchung natürlich groß ist, sich irgendwie reinzumogeln  :innocent:

Chuck

Aus meiner Warte spricht nichts dagegen. Getreu dem Motto: Der Nano bietet nur Richtlinien.

Lomax

Zitat von: Chuck am 24. Oktober 2009, 14:41:43Getreu dem Motto: Der Nano bietet nur Richtlinien.
Wo steht denn dieses Motto? In den Richtlinien liest sich das aber anders: "Outlines and plot notes are very much encouraged, and can be started months ahead of the actual novel-writing adventure. Previously written prose, though, is punishable by death."  :(

Steffi

Zitat von: Lomax am 24. Oktober 2009, 15:33:16
Previously written prose, though, is punishable by death."  :(

Und wie wollen sie dir das beweisen? :D
Sic parvis magna

Maran

Ich sehe es wie Chuck. Es geht schließlich darum zu schreiben, sich dem Prozess des Schreibens hinzugeben. So zumindest verstehe ich das.

Chuck

Zitat von: Lomax am 24. Oktober 2009, 15:33:16
Wo steht denn dieses Motto?

In meinem Post. ;)

Es haben ja einige hier die Regeln gedehnt - mit dem Zuspruch der anderen. Ich denke, der wichtigste Punkt sind die 50.000 Worte. Egal wozu diese gehören. Aber das muss natürlich jeder für sich selbst entscheiden, inwieweit er das mit seinem Gewissen vereinbaren kann.


Maja

Ich muß gestehen - und ich war immer ein ganz harter Hund mit den Nanoregeln, die mir ebenso unumstößlich heilig waren wie die des Forums - daß auch ich in diesem Jahr zu den Regelbeugern gehören und an einem angefangenen Werk weiterschreibe. Getreu dem Motto "Die schärfsten Kritiker der Elche werden später selber welche".
Aber keines der bereits stehenden Wörter wird in meinen Nanostatistiken auftauchen, es zählt nur das, was auch wirklich im November geschrieben wird - und insofern denke ich heute, das ist verzeihlich.
Niemand hantiert gern ungesichert mit kritischen Massen.
Robert Gernhardt

Lomax

Zitat von: Maja am 24. Oktober 2009, 16:02:32daß auch ich in diesem Jahr zu den Regelbeugern gehören und an einem angefangenen Werk weiterschreibe.
Auch du, Brutus? :o Wer hätte das gedacht.
Da sind die Sitten inzwischen wohl wirklich freier als in früheren Tagen. Angesichts dieses Vorbilds kann ich mich wohl wirklich ohne Gewissensbisse einschreiben und werde in diesem Jahr auch wieder "mitbattlen". Mal sehn, ob mein Nick noch frei ist - und ob ich überhaupt noch herausfinde, unter welchem Namen ich beim letzten Mal gemeldet war ...
Zitat von: Maja am 24. Oktober 2009, 16:02:32Aber keines der bereits stehenden Wörter wird in meinen Nanostatistiken auftauchen, es zählt nur das, was auch wirklich im November geschrieben wird
In die Versuchung komme ich wohl eh nicht. Es liegen noch deutlich über 50,000 Worte vor mir, und die muss ich im November auch schaffen. Das bringt mir keinen Vorteil, wenn ich die Wortzahlen schönrechne, denn fertig werden muss der Roman ja eh.
  Was mir derzeit und wohl auch im November noch wie Bleigewichte an den Fingern hängt, ist das mörderische Pensum von (immer noch) vielen tausend Seiten, die zu Recherchezwecken gelesen werden müssen, spätestens bis zur letzten Überarbeitung des Romans. Aber andere Teilnehmer haben andere Aufgaben, die sie während des Nanos noch neben dem Schreiben erledigen müssen, und somit habe ich im November dann keine Ausrede mehr, wenn ich das Schreibpensum nicht schaffe.

Lomax

So, ich hab's getan. Mein Nano-Profil für "Lomax" existierte sogar noch, und ich hab mich jetzt für dieses Jahr wieder angemeldet.

Nu muss ich nur sehen, dass ich in dieser Woche den ersten Teil komplett fertig und überarbeitet kriege, damit ich unbelastet in den Abyss steigen kann :)

Lavina

Ich habe mich jetzt auch angemeldet und bin dieses Jahr zum ersten Mal dabei. Bin schon gespannt wie es laufen wird.

Berjosa

Dann bekenne ich mich hiermit ebenfalls zu einem Regelverstoß. Ich habe mir für diesen NaNo zwei Projekte vorgenommen, eins, das schon ziemlich sicher eine Heimat hat, und eins, das ich einfach gern schreiben würde - ich will mich ja nicht ganz von der Fantasy verabschieden.
Dabei hoffe ich natürlich, dass es bei einem von beiden immer "läuft", auch wenn das andere gerade mal hängt.

Ary

Ich bin auch ein Regelbeuger dieses Jahr... wahrscheinloch wird einiges aus der alten Schwarzeflügelversion in die Neufassung einfließen, was dann natürlich auch nicht gezählt wird.
Einfach mal machen. Könnte ja gut werden.

Joscha

Bei mir wird das eher ein persönlicher Nano :D Ich habe zwar zum Ziel, die 50000 Wörter zu schaffen, aber nicht, den Roman schon im November fertig zu stellen, d.h., ihn bei den 50000 Wörtern zu belassen (und mehr schaffe ich in einem Monat garantiert nicht, ich schätze, im besten Fall kratze ich ganz knapp an den 50000 Wörtern, 50001 allerhöchstens ;D).

Alana

Ich verstehe die Regeln so, dass man nichts bereits geschriebenes nehmen darf.
Aber da steht doch nirgends, dass man nicht an einem angefangen Werk weiter schreiben darf, oder?

"Previously written Prose is punishable by death"

Klar, wenn man es zum zählen abgibt.
Aber solange man das nicht macht, ist doch alles in Ordnung.
Alhambrana

Maja

Wie bereits in den verganenen Jahren wird auch in diesem Jahr wieder eine Gruppe von Tintenzirklern über ihre Abenteuer und Fortschritte im Nanowrimo bloggen. Zu finden ist das Ergebnis in hier: http://www.tintenzirkel.de/blog

Wir benutzen eine neue Software, die mehr Möglichkeiten bietet als die Alte, so kann man sich jetzt z.B. die Artikel einzelner Autoren anzeigen lassen - klappt überall, außer bei mir.
Schaut euch mal um, spielt herum, schreibt aufmunternde Kommentare - der Nano kann kommen!
Niemand hantiert gern ungesichert mit kritischen Massen.
Robert Gernhardt