• Willkommen im Forum „Tintenzirkel - das Fantasyautor:innenforum“.
 

Kreativ fluchen!

Begonnen von felis, 27. Juni 2008, 22:53:40

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

felis

Hallo Leute,
ich stehe gerade furchtbar auf dem Schlauch. Vielleicht könnt ihr mir helfen. Wie lasse ich einen Uryatter fluchen? Die Uryattische Religion kennt ein göttliches Paar (männlich und weiblich) sowie eine Prophetin, die den Willen des göttlichen Paars verkündet. Die oberste Priesterin wird "Tochter der Prophetin" genannt.
Und ich möchte einfach ungern einen Allerweltsfluch wie "verdammt" oder "zur Hölle" nehmen.
Fällt jemandem etwas  ein, wei ich meinen Khalid fluchen lassen könnte ;)?
LG
felis

Julia

#1
Ohne jetzt speziell auf irgendeine Religion eingehen zu müssen, vermute ich mal, dass sämtliche biologische Funktionen (und die netten unnetten Flüche, die sich davon ableiten lassen) auch in Deiner Welt dieselben sind, also "Mist", "Schei..." etc.
"Verdammt" finde ich übrigens auch okay, weil es für mich keinen religionsspezifischen Hintergrund hat, sondern mehr einen Ausschluß aus der Gemeinschaft bedeutet (so ähnlich wie "verfehmt"). Oder halt im Sinne von "verflixt".
Für Dein Beispiel würde mir auch noch "Bei den Ti... (nein, das schreibe ich jetzt nicht  :gähn: ) der Prophetin" einfallen.
Ansonsten kann man die wunderschön blumige Fluchkultur (Klischee?) der arabischen Länder nutzen, da sie sozusagen allweltlich einsetzbar ist. So z.B. "Elender Bastard einer räudigen Hündin, die in den stinkenden Gassen der verdammenswerten ... " (beliebig fortsetzbar).
Oder kurz und knackig, indem man "heilige" Wörter mit ordinären Ausdrücken verknüpft - bestes (naja  :hmmm: ), wenn auch abgedroschenes Beispiel: "Heilige Sch..."

Ist das schon mal ein Ansatz?

Mit hottebärigen Grüßen,

Julia

Yo

@ felis

Schau mal da:

http://www.schimpfwoerter.de/

Vielleicht findest du was passendes. Ich habe es nur Überflogen, ist aber ein großer Fundus ...

oder da

http://www.rindvieh.com/

auf Latain

http://www.kreienbuehl.ch/lat/latein/kultur/schimpf.html

guck sonst mal in google, da gibts echt vieeeeele Seiten ...
Schimpfwörter braucht die Welt ...

Viel Spaß beim Lesen und suchen und vielleicht angeregtem Neu-Erfinden.

VG

felis

@Zauberling, die Schimpfwortseiten sind echt witzig.  ;) Aber so ganz das richtige sind sie nicht, weil ich brauch die religiöse Provokation ...

Yo

@ felis

Habe noch mal gegoogled. Leider nix gefunden ...  :no:

ich bin leider nicht der Schimpfwortspezi, bin zu anständig ...

Ich drück die Daumen, dass du fündig wirst.

Churke

Zitat von: felis am 27. Juni 2008, 23:50:19
Aber so ganz das richtige sind sie nicht, weil ich brauch die religiöse Provokation ...

Das ist schwierig. Ein klassischer Fluch bezeichnet etwas Unreines. Nun hast du in deiner Religion aber die Reinheit. Deshalb halte ich es auch nicht für zielführend, die Körperteile von ihrgendwelchen Protagonisten zu benennen. Was du brauchst, ist ein unreiner Antagonist.


Wilpito

Hallo Felis,
damit mir was passendes einfällt, bräuchte ich mehr Informationen, aber vielecht so einige Ideen von mir:
-- Hat das Göttliche Paar einen Namen, könnte man den verdrehen zu einen Einwortfluch, am besten mit ver---
-- Da das Göttliche Paar scheinbar keine Kinder hat, auf deren fehlende Kinder schimpfen
-- Wenn dein Volk die Götter als ihre Vorväter und sich selbst als missratene Kinder ansieht, auf den Samen des Gottes fluchen, der die missratenen Nachkommen erzeugt hat.
-- Auf die unglückselige Verbindung zwischen Göttin und Priesterin.
-- Auf die taube Priesterin, die nicht mehr auf die Worte des Gottes hört, oder diese verdreht
-- Unsere Götter scheinen sich nur noch der Liebe zu widmen statt ihrem Volk
Ich hoffe das hilft Dir weiter
Gruß Wilpito

felis

@Wilpito,
doch das hilft echt weiter. Das göttliche Paar hat bislang tatsächlich keine Namen *grmpf* Peinliches Versäumnis!

caity

Ich würde auch am Ehesten einen Fluch mit dem Götterpaar nutzen.
Paralell dazu würde mir jetzt eben einfallen:
Bei Merlin und Morgana

Oder wird einer der beiden als Schwächer angesehen? Dann vielleicht nur auf den einen?
Wenn ein Autor behauptet, sein Leserkreis habe sich verdoppelt, liegt der Verdacht nahe, daß der Mann geheiratet hat. - William Beaverbrook (1879-1964)

Berjosa

Es gibt auch so hübsche Sachen wie "bei Gottes heiligem Ar..." - ersetze durch passende andere Körperteile. Mein Lieblingshistoriker führt in diesem Zusammenhang sogar "Gottes Leber" auf, und, neben weiteren farbigen Beispielen, "Bei der unbefleckten Fot... der Jungfrau Maria", belegt aus dem 15. Jahrhundert.
Da diese ganzen schönen Sprüche natürlich verboten waren, wurde "Gott" gern durch "Bock" ersetzt. Oder man fing an mit: "Heute will ich nicht fluchen, aber morgen soll dich der Teufel holen."

Ach so: Es handelt sich um Ernst Schubert, Alltag im Mittelalter, Wissenschaftliche Buchgesellschaft, Darmstadt 2002, S. 186-193 - ein Kapitel voller Anregungen für deinen Zweck, und überhaupt ein nützliches Buch.

Schöne Grüße

Berjosa

Aidan

Haben die Götter Gegner, wie das ja oft so ist? Sozusagen das Aquivaltent zum Teufel? Dann könnte man so jemanden einbauen. Wie: hol dich der Teufel halt umgewandelt. Oder halt dessen besondere Eigenschaften. Da sucht man dann halt auch nicht den Pferdefuß, sondern etwas dazu passendes.

Oder halt jemanden irgendwo hinschicken, vielleicht nicht gerade zum Mond, oder dorthin wo der Pfeffer wächst, oder zum Donnerdrummel, aber halt etwas ähnliches, was zu der Welt passt.
"Wenn du fliegen willst reicht es nicht, die Flügel auszubreiten. Du musst auch die Ketten lösen, die dich am Boden halten!"

,,NEVER loose your song! Play it. Sing it. But never stop it, because someone else is listening."

Lavendel

Wie wäre es mit sowas wie "Himmel, Arsch und Wolkenbruch" oder "Kreuz, Hölle und Birnbaumstaude"? Ich weiß nicht, ob das passt ...

Hr. Kürbis

Wenn die Dualität der Geschlechter der Götter  :hmhm?: wichtig ist, könnte man auch mit "Bei der Zwittrigkeit von ...!" oder "Die Geschlechtslosigkeit von ...!" irgendwelche Schmähungen basteln. Oder sich grundsätzlich auf Geschlechtsmerkmale beziehen, das funktioniert immer! :rofl:

felis

Leute ihr seid klasse. Ich glaube allmählich kann ich meine Flüchesammlung doch um einige hübsche Exemplare erweitern.  ;D
Danke!

Blake

Hi, ich würde dem "Fluchverhalten" von Winterkind folgen. Wenn es tatsächlich einen bösen Widerpart gibt, dann kann sich ein Fluch darauf beziehen. Wenn nur die beiden Götter angebetet werden, dann ist die Erwähnung eines "bösen" Gottes ein ziemlich gemeiner Fluch. Oder die Erwähnung eines Feindes des Volks. (Erinnern wir uns an Du-weißt-schon-wen! Lord Voldemort.)