• Willkommen im Forum „Tintenzirkel - das Fantasyautor:innenforum“.
 

Nach dem Nano geht es weiter

Begonnen von Maja, 03. April 2025, 11:56:29

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Eluin

Da habe ich ja ganz schön was verpasst. Ich bin gerade erst darauf aufmerksam geworden, dass alles down ist.

Beim Namen bim ich bei @Avery etwas mit "Narren" oder so würde mich nicht ansprechen. Ich bin da auch bei @Romy nur aus Nostalgie bei einem Namen zu bleiben finde ich wenig sinnvoll. Lieber etwas neues wie den Vielschreibmonat oder noch anderes.

Zum Tracking meiner Wörter bin ich vor einiger Zeit übrigens auf Trackbear gestoßen. Bislang funktioniert es gut für mich und da es eine API gibt werden wir da vermutlich auch nochmal mit eigener Software aufsetzen (an so eine Seite können wir eigentlich auch das alte NaNo-Tool anbinden  :hmmm: müssten wir aber früh genug wissen)
Träume verändern die Zukunft. Doch erst wenn wir die Augen öffnen, können wir sie verwirklichen!
Mein Spruch, mein Motto.

Sunflower

Ich benutze Trackbear auch schon seit letztem Jahr und hatte auch erst den Gedanken, dass man das bestimmt irgendwie für unsere Statistik nehmen könnte. Es ist übrigens auch wirklich einfach zu bedienen, finde ich.

Freu mich schon  :vibes:
"Why make anything if you don't believe it could be great?"
- Gabrielle Zevin: Tomorrow, and tomorrow, and tomorrow

Barra

Danke für die Vorwarnung, dann fang ich mal an meine Ideen in "Thread-Erstell: Barra schreibt:"-Form zu klöppeln. :jau:
Ich hab so Vorfreude auf euch und den Wahnsinn in 2 Monaten.

Golden

Mal wieder einen Nano (oder wie er dann heißen mag) wäre tatsächlich mal wieder eine Herausforderung... :hmmm:

Marta

Über den Namen könnten wir ja demnächst abstimmen ... oder wir verschieben es und nennen den Nano einfach weiter Nano, egal, wofür das steht.  ;D Ich liebe den Namen nämlich und wie wir als Fantasyautor*innen alle wissen haben Namen Macht. "Nano" steht für mich für gemeinsames Schreiben, Spaß, Motivation und alles Gute. deshalb würde ich ihn ungern ändern (beuge mich aber natürlich der Mehrheit). Ich fange schon an zu lächeln, wenn ich nur "Nano" denke.

Und ich freu mich auf den November mit euch! Da ich als Rebellin meinen Roman vom letzten Jahr weiter schreibe, habe ich nicht viel für den Thread vorzubereiten. Dafür umso mehr nachzulesen, weil ich keine Ahnung mehr habe, was meine Flitzpiepen zuletzt angestellt haben. Kann sein, dass ich ein paar tausend Wörter wegwerfe. (Noch wahrscheinlicher ist, dass ich "Egaaal, gut genug" sage und einfach alles lasse, wie es war)

Fianna

Nanoscribo machen wir  :rofl:

Maja

Ich mache mich bald an die Einrichtung des Boards. Und egal, was ich versuche, ich denke vom Nano immer noch als Nanowrimo und tendiere dazu, ihn einfach zu behalten.

Irgendwie kriegen wir das schon hergeleitet ...
Naht der November, Werkeln Richtige Macher:innen Ohnegleichen.
Niemand hantiert gern ungesichert mit kritischen Massen.
Robert Gernhardt

selkie

Nachts im November Worte tRäumen und dIese unerMüdlich niederschreiben Ohne Pause  :buch:
For whatever we lose(like a you or a me)
it's always ourselves we find in the sea

(E. E. Cummings)

Coppelia

Ich schlage mal "NoNoWriMo" vor: "November Novel Writing Month", wobei, okay, hat irgendwie eine inhaltliche Dopplung.

Czara Niyaha

Ich freue mich schon sehr auf den "Nano-Wahnsinn" mit euch.  ;D Da ich erst durch den Tintenzirkel überhaupt erst erfahren habe, dass es den Nano gibt, verbinde ich von Anfang das Schreiben mit euch. Das Miteinander schreiben, die vielen zusätzlichen Aktionen an denen man teilnehmen kann, Mitfiebern, anfeuern, gemeinsam die Höhen und Tiefen im November durchstehen und vieles mehr. Die offizielle Nanowrimo Seite war für mich ehrlich gesagt immer zweitrangig, weil ihr es seid, die für mich den Nano ausmachen.
Was den Namen betrifft hatte ich leider noch keinen Gedankenblitz. Aber einen Namen, der völlig anders klingt, finde ich eher verwirrend, dann sind wir ja keine "Naniten" mehr.  ;)
Selbst nach jeder langen Nacht bricht irgendwann ein neuer Morgen an. Verlier die Hoffnung nicht, denn in tiefster Dunkelheit scheint das hellste Sternenlicht.
Aus: Eden Chry'Salis Hoffnung

Anj

Ich schmeiß noch mal den "narrator(s) novel writing month" in den Raum.
"Wenn du andere Leute ansiehst, frage dich, ob du sie wirklich siehst, oder ob du nur deine Gedanken über sie siehst."
Jon Kabat-Zinn.

Maubel

In meinem Kopf wird das immer der NaNoWriMo bleiben oder halt kurz NaNo. Da ist mir irgendwie völlig schnuppe, wofür das stehen soll, ist einfach sein eigenes Ding ;) Und solange wir uns nicht nach außen hin mit dem Namen schmücken, sollte das auch egal sein.  :omn:

Tetz

Name ist mir tatsächlich auch egal, ich mache dieses Jahr auf jeden Fall wieder mit  :vibes:

Mindi

#43
Zitat von: Coppelia am Gestern um 07:29:40Ich schlage mal "NoNoWriMo" vor: "November Novel Writing Month", wobei, okay, hat irgendwie eine inhaltliche Dopplung.
Oder NoNoWriMo - das November Novel Writing Monster.  ;D

In meinem Kopf wird es wohl aber auch immer NaNo bleiben, kann das (ohne Ersatznamen) noch nicht so recht umschalten.  An dem WriMo hinten dran hänge ich nicht so, aber Nano ist bei mir gesetzt. (Hab oben auch erstmal NaNo statt NoNo geschrieben ...) Und da auch ich erst durch den Zirkel zum NaNoWriMo gekommen bin, verbinde ich auch nur unser Unterboard damit und die außenstehende Seite war für mich nur für die Wortzahlen gut.

Wechseln wir für die Statistik dann zu TrackBear?
"When we are asleep in this world, we are awake in another." - Salvador Dalí

Rajou

#44
Sehe das wie Mindi und Maubel. Nano ist Nano und alles, was ich dazu im Kopf habe, ist der Tintenzirkel und das Board, auf das ich sehnsüchtig warte.
Mir wärs lieber, eine neue Interpretation des bekannten Kürzels zu haben als was neues zu suchen.

Und ich fände es eigentlich cool, wenn wir mal nicht erst 2 Monate vorher anfangen würden, neue Ideen für Statistiktools oder so zu sammeln, sondern mit etwas mehr Vorlauf. Dieses kurzfristige Umhergespringe ist super anstrengend (für mich). Ich würd am liebsten dieses Jahr bei gemeinsamen Excel-Sheets bleiben und dafür dann in Ruhe 12 Monate in das Auslooten eines neuen Tools stecken fürs nächste Jahr.
Maybe it's not about the happy ending. Maybe it's about the story.