• Willkommen im Forum „Tintenzirkel - das Fantasyautor:innenforum“.
 

[erledigt] ... verfluchte Gegenstände

Begonnen von caity, 18. Juli 2020, 09:36:33

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Ahneun

Zitat von: caity am 19. Juli 2020, 08:14:11
Bann hatte ich tatsächlich jetzt erst in einem anderen Zusammenhang in einem anderen Projekt, das würde sich für mich entsprechend etwas falsch anfühlen :versteck:

Schade.
Aber Du hast fürwahr eine interessante Frage aufgeworfen, die nicht so einfach zu beantworten ist.

LG :winke:
- Ein Diamant
ist

caity

Zitat von: Windröschen am 19. Juli 2020, 12:16:47Mein erster Gedanke: etwas um das Wort Talisman rum basteln.
Meine Kurzrecherche ergab, dass das Ganze aus dem Altgriechischen oder Arabischen abgeleitet ist. Also mal eben eine kleine entsprechende Übersetzung im Altgriechischen gesucht und bin über das Wort δυστυχία (dystychia) gestolpert.
Ich finde, die Suche nach einem Dystichon hat einen interessanten und sehr professionellen Klang.
Das einzige Problem wäre die Wortähnlichkeit mit dem Versmaß Distichon...

Mmh, der Gedanke mit dem Talisman ist auch nicht schlecht. Ich schau mal, ob ich dazu noch was finde. Dystychia fände ich tatsächlich sehr nahe am Distichon, aufs neutrale -on würde ich aber tatsächlich nicht wechseln, sondern wenn dann beim femininen -ia bleiben  ;D

Zitat von: Ahneun am 19. Juli 2020, 14:33:58
Zitat von: caity am 19. Juli 2020, 08:14:11
Bann hatte ich tatsächlich jetzt erst in einem anderen Zusammenhang in einem anderen Projekt, das würde sich für mich entsprechend etwas falsch anfühlen :versteck:

Schade.
Aber Du hast fürwahr eine interessante Frage aufgeworfen, die nicht so einfach zu beantworten ist.

LG :winke:

Tausend Dank auf jeden Fall euch beiden fürs Mitdenken  :knuddel:
Wenn ein Autor behauptet, sein Leserkreis habe sich verdoppelt, liegt der Verdacht nahe, daß der Mann geheiratet hat. - William Beaverbrook (1879-1964)

Layka

Mir gefällt Pechbringer gut. Außerdem ist mir noch Fluchträger eingefallen.
lights out.

caity

 :idee: Danke, @Layka, das passt ziemlich gut  :jau:
Dann kann ich die Menschen, die die Flüche auslösen, Fluchbringer nennen, und die Gegenstände, an denen der Fluch haftet, Fluchträger.
Wenn ein Autor behauptet, sein Leserkreis habe sich verdoppelt, liegt der Verdacht nahe, daß der Mann geheiratet hat. - William Beaverbrook (1879-1964)

Layka

Wie schön! Ich freu mich, dass ich dir helfen konnte :vibes:
lights out.