Ach Nadine. Dein Thread hat mich jetzt dazu gebracht, mal meine allerersten Posts anzuschauen. Peinlich. Oje.

Aber ich habe
diesen Thread hier gefunden, den ich relativ kurz nach meiner Ankunft eröffnet habe. Und da sehe ich, wie unheimlich geduldig du mir damals geantwortet hast und es treibt mir gerade ein bisschen die Tränen in die Augen, weil mir gerade klar geworden ist, dass du wahrscheinlich eine der ersten warst, die mich auf meinen jetzigen Weg gebracht haben. Dein wirklich toller Post über Agenturen, Netzwerken etc. hat sich wohl bei mir so festgesetzt, dass ich das dann alles in Angriff genommen habe.
Und dann noch ein nettes Zitat von mir aus dem Thread:
Mei, das hört sich jetzt an, als hätte ich wahnsinnige Ambitionen, aber eigentlich habe ich nur so den winzig kleinen Traum, dass vielleicht mal etwas von mir veröffentlicht wird.
...
Es geht ja auch nicht darum, dass man ein mittelmäßiges Buch mit aller Gewalt an den Mann bringen will, sondern genau was du schreibst, dass man wenigstens vom Lektorat gesehen werden will und nicht ungelesen in den Papierkorb wandert. Beizeiten, also so in 20 Jahren
wenn mein erstes Buch vielleicht mal fertig ist, will ich halt einfach nur erreichen, dass, wenn ich schon abgelehnt werde, es dann deswegen passiert, weil das Buch nicht passt oder eben nicht gut ist, aber nicht, weil keiner Zeit hatte, es sich anzusehen.
Also ich fasse zusammen: Mein Traum war, nicht abgelehnt zu werden, weil sich keiner mein Zeug ansieht (check, es wurde angesehen und trotzdem abgelehnt) und vielleicht mal was zu veröffentlichen. Auch check. Im Ernst, ich habe mir letztens mal eine Liste mit den ganzen Sachen gemacht, die ich mir früher so gewünscht habe, und einige davon habe ich tatsächlich erreicht. Das war mir davor gar nicht so klar und das hat mir enorm geholfen, meine Definition von Erfolg noch mal zu überdenken.
Seitdem finde ich Kleinverlag und Selbstverlag für mich völlig in Ordnung. 
Haha, ob das der Sinn des Blausternbereichs ist? *g*
Für den Politthriller habe ich ja noch ganze 4 Jahre. *räusper* Zählt politische Military-SF denn auch?
Na klar, wenn es auch ein Thriller ist.