• Willkommen im Forum „Tintenzirkel - das Fantasyautor:innenforum“.
 

Nanowrimo 2016 - Wer macht mit?

Begonnen von Maja, 20. September 2016, 14:59:46

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Eluin

Nano ich komme!!! (ähm und mein Statistik-Tool überarbeite ich dann auch mal bei Gelegenheit  :engel:)
Träume verändern die Zukunft. Doch erst wenn wir die Augen öffnen, können wir sie verwirklichen!
Mein Spruch, mein Motto.

Phea

Ja, es ist eigentlich total unsinnig und dumm, aber ich bin sowas von dabei!  :vibes:

Kati

Ich bin auch dabei! Ich freue mich schon!

Cairiel

Ich bin auch wieder mit von der Partie.  :)

FeeamPC

#49
Egal wie und womit- ich bin dabei! Teilnehmername unverändert.

Denamio

Ich werde in der Zeit meine Interactive Fiction Story anfangen, von daher nehme ich mal teil. Wobei ich noch das Dilemma haben werde, für die Zählung Code von Story trennen zu müssen. ;D

traumfängerin


Romy

Yay, endlich ist das Board da! :vibes: Dieses Jahr habe ich zwar keinen Urlaub mehr für den November übrig, deshalb wird es wohl etwas härter als letztes Jahr, aber selbstverständlich bin ich trotzdem dabei. :D

*anmelden geh*

Gamalda

Ich finde es toll und würde auch gerne mitmachen, frag mich aber wie ich das im Alltag so hinkriegen kann ... ::)
Im Grunde hat man ja nichts zu verlieren.

Ich habe aber mal eine technische Frage, die sich mir schon beim Nanowrimo stellte. Als nicht ganz so organisierte, strukturierte Schreiberin gehört es zu meinem tippenden Alltag, dass ich ganze Absätze schreibe und dann drei Absätze später merke, dass sie Quatsch sind. Also lösche ich sie wieder.  Dann habe ich sagen wir mal 1.000 Wörter geschrieben aber 300 wieder gestrichen. Zählt dann nur was übrig bleibt? (Bin ich jetzt Erbsenzählerin?)



Ary

Ich zähle unterwegs gestrichenes mit, es ist ja geschrieben. Manchmal merkt man eben erst mitten im Kapitel, dass etwas nicht funktioniert. Dann nehme ich die Durchstreichfunktion der Textverarbeitung, damit ich nachher beim Überarbeiten schnell finde, was weg soll (und damit ich nicht nebenbei ein Mülldokument zum Wörterzählen führen muss) und schreibe einfach so weiter.
Einfach mal machen. Könnte ja gut werden.

Maja

Wenn ich längere Passagen (also mehr als drei Wörter) lösche, kopiere ich mir die Absätze in ein eigenes Dokument, das ich "verworfenes" nenne. Das zähle ich mit. Nicht zählen tu ich einzelne Wörter, die ich lösche und durch ein anderes ersetze.
Niemand hantiert gern ungesichert mit kritischen Massen.
Robert Gernhardt

Nuya

Ich versuche es auch wieder!  :vibes:

Ich zähle jedes geschriebene Wort, mal streiche ich im Text durch, wenns mehr ist kopiere ich es ans Ende auf eine Seite, damit das Dok alle Wörter enthält.

Gamalda

Super, ich habe es bisher dann so gemacht wie Nuya, aber das mit dem Durchstreichen und dem Abfalldokument ist auch eine gute Idee.



Romy

Zitat von: Nuya am 20. September 2016, 19:47:11
Ich versuche es auch wieder!  :vibes:

Ich zähle jedes geschriebene Wort, mal streiche ich im Text durch, wenns mehr ist kopiere ich es ans Ende auf eine Seite, damit das Dok alle Wörter enthält.
Mache ich auch so. Und falls ich es im Text lasse, markiere ich es zusätzlich noch irgendwie farbig, damit es noch besser ins Auge sticht.
Wobei ich es auch nur zähle, wenn es mehr als ca. 3-5 Wörter ist, sonst komme ich mir zu kleinlich vor.  :d'oh: Das kann aber meinetwegen auch jeder so halten, wie er es für richtig hält.

Phea

Durchstreichen? Abfalldokument? Was ist das?  :rofl:

Bisher habe ich immer einzelne Wörter (Ja, auch mal ganze Sätze) gelöscht und einfach ersetzt, ohne sie zu zählen. Im NaNo versuche ich mich möglichst zusammen zu reißen und einfach zu schreiben - ohne zu lesen.  ;D