• Willkommen im Forum „Tintenzirkel - das Fantasyautor:innenforum“.
 

[Gesellschaft / Lifestyle] Englische Fernsehköche im deutschen Fernsehen

Begonnen von Valkyrie Tina, 28. August 2015, 14:01:48

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Valkyrie Tina

Ok, ich hoffe sooo sehr, dass ich dieses Mal im Rechercheboard im korrekten Thread poste....

Also, ich habe ein Problem mit meinem neuen Projekt. Und zwar soll da ein Fernsehkoch auftreten, und es muss einer sein, den man als Otto-Normalbürger sofort wiedererkennt.
Für die Geschichte wäre es ideal, wenn es Gordon Ramsey wäre, aber, und jetzt kommt das Problem: ich weiß nicht, ob der in Deutschland überhaupt bekannt ist.
Ich wohne ja in Schweden, und hier wurde jede seiner Sendungen untertitelt und ausgestrahlt, und er ist extrem bekannt. Aber ich weiß nicht, ob das in Deutschland auch so ist. Laut der deutschen Wikipedia wurden nur zwei seiner Sendungen übersetzt, und F-wird z.b. gar nicht ausgestrahlt. Deswegen meine Frage an euch deutsche Fernsehgucker: ist der bekannt? und wenn nicht - welchen könnte ich als Ersatz nehmen. Idealerweise sollte derjenige etwas cholerisch veranlagt sein. Das würde am besten in die Geschichte passen.

Moni

Mir sagt der nichts, ich kenne als englischen Fernsehkoch im deutschen TV nur Jamie Oliver...  :hmmm: Aber das heißt nicht viel, ich schaue mittlerweile nicht mehr wirklich viel TV.

Ok, kurze Googlesuche, aber, nein, er sagt mir immer noch nichts. Wird wohl auf sixx ausgestrahlt, aber den Sender bekomme ich gar nicht.
Deutsch ist die Sprache von Goethe, von Schiller...
und im weitesten Sinne auch von Dieter Bohlen[/i]
Stefan Quoos, WDR2-Moderator

»Gegenüber der Fähigkeit, die Arbeit eines einzigen Tages sinnvoll zu ordnen,
ist alles andere im Leben ein Kinderspiel.«[/i]
Johann Wol

Merwyn

Der Name sagt mir gar nichts. Nach einem Bild gegoogelt, erkenne ich ihn aber und weiß auch, dass er Koch ist. Ich glaube, das Wissen kommt bei mir aber eher von UK Werbung seiner Show. Ob und wie er bei uns im Fernsehen läuft, keine Ahnung, sorry.

Wenn es ein Brite sein soll, ist wie Moni schon sagte, Jamie Oliver wahrscheinlich die bessere Wahl, was die Bekanntheit in Deutschland angeht.

Thaliope

Ich hab den Namen schonmal gehört, den Typen auch schonmal irgendwo gesehen, aber wohl eher in Spartenkanälen wie DMAX oder so. Jamie Oliver ist auf jeden Fall bekannter

Valkyrie Tina

Ach Mist! Hier ist der echt bekannt wie bunter Hund. Und "schon mal gesehen" reicht mir nicht.

Gibts denn einen anderen, meinetwegen auch deutschen Koch, der so ein bisschen cholerisch ist? Lafer und Lena Linsler sind ja eher gemütlich, Mälzer eher so das ADHD-Duracellhäschen, und mehr kenn ich schon nicht mehr....  :schuldig:

Mogylein

Ich finde Gordon Ramsay sehr bekannt und die meisten meiner Freunde kennen ihn auch  :o
   "Weeks of Writing can save you hours of plotting."
- abgewandeltes Programmiersprichwort

Lothen

Ich kenn Gordon Ramsey erst seit einer Southpark-Folge, in der er vorkommt. Da wird auch klar, dass er recht cholerisch ist. ;)

Aber es laufen, glaube ich, schon Serien mit ihm im deutschen TV ...

Pygmalion

kenne ich auch nicht, weder den Namen noch habe ich den je gesehen...
Hm, cholerischer Fernsehkoch.... ich glaube die meisten deutschen Fernsehköche sind eher harmlos :D

Sipres

Ich kenne Gordon Ramsey. Ich hab seine Show "Hell's Kitchen" beinahe täglich gesehen. Kam aber ziemlich spät in der Nacht auf RTL2 und das ist auch schon eine Weile her.

Klecks

Ich kannte den Namen, hätte dir aber niemals sagen können, wer er ist.  :hmmm:

Layka

Viele Leute, die im Internet auf Seiten wie 9gag etc. rumsurfen, werden Gordon Ramsey wohl kennen - also vor allem jüngere Leute. Sogar auf Facebook begegne ich öfters mal Posts über ihn. Aus dem richtigen Fernsehen kennen ihn nach meiner Einschätzung eher wenige Leute.
lights out.

Norrive

Gordon Ramsay ist eigentlich zumindest bei den jüngeren Generationen bekannt.

Deutsche Kandidaten wären Frank Rosin und Christian Rach. Allerdings sind die von einem Aggressionslevel des Gordon Ramsay schon weit weg. Und ich weiß halt nicht, ob die bekannt genug sind, für das, was du vor hast. Rosin noch eher durch diverse Folgen von Rosins Restaurants und The Taste.

Valkyrie Tina

Zitat von: Norrive am 02. September 2015, 11:51:48
Gordon Ramsay ist eigentlich zumindest bei den jüngeren Generationen bekannt.

Deutsche Kandidaten wären Frank Rosin und Christian Rach. Allerdings sind die von einem Aggressionslevel des Gordon Ramsay schon weit weg. Und ich weiß halt nicht, ob die bekannt genug sind, für das, was du vor hast. Rosin noch eher durch diverse Folgen von Rosins Restaurants und The Taste.

Die Beiden kenne ich jetzt wiederum gar nicht. Ich hab jetzt umdisponiert und es anderes aufgebaut. Es werden auch keine Namen genannt, auch wenn man glaub ich, erkennen kann, wer gemeint ist ("das Gartenzwerg mit dem Bart und der Glatze")
Damit kann der Thread dann auch verschoben werden. Ganz vielen lieben Dank an alle, die Tips gegeben haben.  :knuddel:
Den Rach, den müsst ich mir mal ansehen.... :hmmm:

cryphos

Gordon Ramsey ist dem Otto-Normalbürger in Deutschland kein Begriff. Seine Shows wurden hier nur in Spartenkanälen und abseits der Prime-Time gezeigt.
Bekannt sind Jamie Oliver als Vertreter der englischen Küche und dann die deutschen Köche Ralf Zacherl, Stefan Marquart, Christian Rach, Frank Rosin, Horst Lichter, Steffen Henssler, Martin Baudrexel, Alexander Herrmann, Léa Linster, Tim Mälzer, Andreas Schweiger, Sarah Wiener,Ole Plogstedt ...
Bekannte deutsche Shows sind: The Taste; die Kochprofis; die Küchenchefs; Kochduel; Lafer! Lichter! Lecker!; Grill den Henssler; Kerner kocht; Die Kocharena, Die Küchenschlacht; Lanz kocht; Topfgeldjäger
Jedoch ist keiner von denen als Choleriker bekannt.

Mh, mehr fällt mir spontan nicht ein.

Moni

Zitat von: cryphos am 02. September 2015, 12:12:34
Gordon Ramsey ist dem Otto-Normalbürger in Deutschland kein Begriff. Seine Shows wurden hier nur in Spartenkanälen und abseits der Prime-Time gezeigt.

Danke, ich habe mich gerade nämlich nach Norrives Aussage extrem alt gefühlt.  8) Da ich keine dieser Spartenkanäle schaue und nur zu dem, was man wohl die Prime-Time nennt überhaupt Zeit fürs TV habe, kann ich ihn also einfach nicht mitbekommen haben...

Bei den deutschen Köchen würden mir gerade auch nur die von Cryphos genannten einfallen.  :)
Deutsch ist die Sprache von Goethe, von Schiller...
und im weitesten Sinne auch von Dieter Bohlen[/i]
Stefan Quoos, WDR2-Moderator

»Gegenüber der Fähigkeit, die Arbeit eines einzigen Tages sinnvoll zu ordnen,
ist alles andere im Leben ein Kinderspiel.«[/i]
Johann Wol