• Willkommen im Forum „Tintenzirkel - das Fantasyautor:innenforum“.
 

Modeberatung

Begonnen von Windstoß, 30. November 2014, 11:21:36

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Windstoß

Ich brauche eure Hilfe:

Mein Protagonist und ein Freund sind in einer fremden Stadt, die bekannt ist für ihre Seidenproduktion und -verarbeitung. Der Freund will seiner Frau etwas von der Reise mitbringen und hat sich in den Kopf gesetzt, dass es ein Kleid sein muss.

Nun sind die beiden eben Männer und haben (genau wie ich) noch nie ein Kleid gekauft und natürlich keine Ahnung, worauf man achten muss.
Hilfe! Was für Fragen würde ihnen eine Verkäuferin stellen, um etwas Passendes zu finden?

Außerdem befinden wir uns in einer Fantasywelt - hat jemand eine Idee für ein Pendant zu unseren Konfektionsgrößen? (Das könnte er immerhin schon mal gehört haben  :versteck: ). Einfach nur Zahlen finde ich irgendwie langweilig.

Umizu

Die Verkäuferin würde auf jeden Fall nach der Grösse sowie einer Beschreibung der Frau fragen, so dass sie sich diese gut bildlich vorstellen kann. Haar- und Hautfarbe sind ein Muss, ausserdem wird sie bestimmt auch nach den Lieblings- und Hassfarben fragen. Keine Frau mag ein Kleid in ihrer Hassfarbe, egal, wie gut es ihr steht.  ;D Für den passenden Schnitt braucht die Verkäuferin auch die Figur der Frau.
Grundsätzlich sind aber ausgerechnet Kleider sehr heikel, da hat sich dein Charakter einiges vorgenommen. Hoffentlich trifft er die richtige Wahl.  :D

Antigone

Hm, Umizu hat genau das geschrieben, was ich auch wollte....

Zitathat jemand eine Idee für ein Pendant zu unseren Konfektionsgrößen?

Je nach Welt könnte es verschiedene Figurentypen geben á la zb. Göttinnen, Königinnen etc... Oder Tieren entsprechen, eher Gazellen oder Elefantentyp....  ;D

lg, A.

heroine

Wie die Frau aussieht:
- Haarfarbe
- Augenfarbe
- Hautfarbe
Was sie gerne trägt (um nicht zu weit von ihrem eigenen Stil abzuweichen):
- Was für einen Schnitt hat sie am Liebsten?
- Gibt es etwas was sie gar nicht mag?
- Eher schlicht oder eher verziert?
Ev. aus einem anderen Land, Sitten:
- Gibt es kulturelle Dinge, die beachtet werden müssen? Kleider bis zu den Fußknöcheln, Schultern bedeckt, Bauchnabel muss freibleiben... o.ä.

Dann natürlich:
- Wie viel will er ausgeben?
- Hat er spezielle Wünsche?

Konfektionsgrößen, naja man wird ihn wohl fragen wie die Figur allgemein ist und dann kann er ja schauen wie er das zusammenbekommt oder ob er es mit jemandem vergleichen kann. Wenn nicht wird man wohl ein etwas größeres nehmen, damit ein Schneider dort bei ihm, das Kleid kleiner machen kann. (Einfacher als es größer machen.)

Windstoß

Danke für die schnellen Antworten.  :)
Damit komme ich schon weiter.

Braucht man wirklich die Augenfarbe?
Die Hautfarbe würde ich beschreiben als dunkler mediteraner Typ. Dazu dann dunkle Haare und braune Augen. Welche Farben passen denn dazu und welche eher nicht? (das kann ich echt gar nicht  :-[ )

Zitat von: Antigone am 30. November 2014, 11:33:28
Oder Tieren entsprechen, eher Gazellen oder Elefantentyp....  ;D
Sehr schmeichelhaft für die Frau, Antigone  ;D "Meine Frau ist der Elefantentyp, mitten in der Regenzeit."  :rofl:

Zitat von: heroine am 30. November 2014, 11:34:13
Konfektionsgrößen, naja man wird ihn wohl fragen wie die Figur allgemein ist und dann kann er ja schauen wie er das zusammenbekommt oder ob er es mit jemandem vergleichen kann.
Im Film sucht Mann sich immer eine Frau im Laden und behauptet: die hat genau ihre Figur! Funktioniert das wirklich?

Klecks

Zu deiner Beschreibung von der werten Dame passen meiner Meinung nach satte Grün-, Orange- und vor allem Rottöne. Blasse Farben und Pastelltöne eher weniger. Was die Verkäuferin noch fragen wird, ist ganz sicher Umfang von Hüfte/Becken, Taille und Busen. Dem armen Kerl, der einkaufen gehen muss, nützt es nichts, ein Kleid mit der perfekten Länge zu haben, wenn ihr Busen oder ihre weiblichen Hüften den Stoff sprengen.  ;D  Oder, noch schlimmer, wenn er ein Kleid gekauft hat, das sie obenrum nicht ausfüllt oder das ihr am Bauch zu eng ist; dann würde sie sich vermutlich schrecklich fühlen.

Was die Augenfarbe betrifft: Es ist auf jeden Fall so, dass ein Kleid/irgendein Kleidungsstück den Augen schmeicheln kann. Ich habe stechend dunkelgrüne Augen, entsprechend kann ich das, wenn ich will, mit ähnlich grün gefärbter oder roter Kleidung betonen.


Sascha

Zitat von: Antigone am 30. November 2014, 11:33:28
Oder Tieren entsprechen, eher Gazellen oder Elefantentyp....  ;D

"Sie hat Beine wie ein Reh ... dreckig und von oben bis unten haarig." :rofl:

Tigermöhre

Wahrscheinlich wäre es sinnvoller und realistischer, wenn er ihr kein Kleid sondern "nur" einen besonders schönen Stoff kauft. Da kann er sich ja auch dazu beraten lassen, welche Perlen oder anderer Zubehör gut dazu passt.

Ich kenne das aus Fantasy- und Historiebüchern jedenfalls nur so, dass Frauen Stoffe und keine ganzen Kleider geschenkt bekommen.

Malinche

Zitat von: Windstoß am 30. November 2014, 11:57:50
Sehr schmeichelhaft für die Frau, Antigone  ;D "Meine Frau ist der Elefantentyp, mitten in der Regenzeit."  :rofl:

Dazu fällt mir gerade ein - vielleicht benutzt man in dieser Stadt ja tatsächlich für die ein oder andere Konfektionsgrößenbeschreibung den Hinweis auf Tiere, deine Figur kennt sich damit aber nicht so aus, schmettert also einfach mal aus dem Handgelenk irgendwas in den Raum (so wie das Elefantenbeispiel), das ihr am passendsten erscheint, und wundert sich, warum die Verkäuferin krampfhaft ein Lachen unterdrücken muss (weil er vermutlich eben ein Tier erwischt hat, das keine "offizielle Referenz" bei dieser Frage ist ...).
»Be suspicious of the lemons.« (Roxi Horror)

Guddy

Je nachdem ob in deiner Welt eine Art Industrie dahinter steht bzw Kleidung ansatzweise in Masse produziert wird, kann es natürlich so etwas wie Konfektionsgrößen geben. Und da kann man dann andere Kürzel verwenden.
Sonst braucht er die Maße. Ohne Maße wird es verdammt schwierig und ich glaube nicht, dass ein Schneider auf gut Glück arbeiten würde. Anhand von anderen Körpern beschreiben ist sicher auch zu ungenau.

Angela

Ich tendiere zu Tigermöres Ansicht, wenn die Nähmaschine noch nicht erfunden wurde, glaube ich nicht an Konfektionsware, es sei denn es wären Saris, Wickelröcke oder so eine Art Sackkleider, die fast jedem passen. Aber er könnte eins nähen lassen, vielleicht mit hübschen Bändern zum Abändern, je nachddem, wie die Frau das braucht.

Pygmalion

Ich glaube auch, dass das ganze Kleid fertig zu kaufen mit sovielen Variablen bestückt ist, dass sich das ohne Anwesenheit der Frau als unmöglich erweist... Ich glaube, ein guter Schneider würde sich auch weigern, das anzufertigen. Darüber hinaus dauert so ein Kleid auch eine Weile, das ist sicher nicht an einem Abend mal eben so fertig gemacht. Müsste dein Prota also ein wenig Zeit mitbringen.
Warum also nicht tatäschlich nur die Stoffe kaufen und später zum örtlichen Schneider gehen, der womöglich die entsprechenden Maße bereits hat, weil Frau da öfter hinkommt...

heroine

Wieso sollte ein Schneider sich weigern? Das ist absolut unlogisch:

- Er wird bezahlt egal ob das Kleid passt oder nicht.
- Der Kunde haut ab nachdem das Kleid fertig ist, es fällt nicht auf seine Reputation zurück, wenn es nicht passt/gut aussieht weil der Kunde ja weit weg wohnt und deshalb bestimmt nicht zurück kommt.
- Er hat keine Nachbesserung zu machen, sondern muss es nur einmal herstellen.
- Da der Kunde fremd ist kann er sogar mehr als üblich verlangen, weil er mit den Preisen nicht vertraut ist.

Natürlich macht der Schneider das. Aber unter Umständen macht der Mann das nur einmal. :rofl:

Guddy

#13
Ich als Schneider hätte keine Lust auf einen schlechten Ruf. Und: Ich als Handwerker habe kein Interesse daran, Schrott abzuliefern. Ja. Es geht um die eigene Ehre und das eigene Gefühl.

Wenn man natürlich zu einem Schneider geht, der nichts auf sich hält, wird man fündig werden. Schwarze Schafe gibt es überall.

Edit: es geht nicht um Pfusch und schlechte Verarbeitung, sondern darum, dass etwas komplett ohne Fundiertes hergestellt wird. Ich würde auch meine Glaubwürdigkeit nicht verlieren wollen. Das ist eben kein pfusch, sondern schlichtweg blöd ;)
Wenn Der Kunde natürlich trotz Warnung das kleid geschneidert haben will, soll er doch.

KaPunkt

Ich bin auch Tigermöhres Meinung.
Lass ihn den schönsten Stoff in deiner Stadt suchen. Dabei kann man über Farben und Muster diskutieren. Darüber, wie der Stoff fällt (weich, steif, geschmeidig ...), ob man ihn vielleicht mit einem anderen kombinieren kann (Ärmel so, Brust so, Rock in dieser Farbe) Überlege, was für Verzierungen gut wären (Applikationen, Perlen aus verschiedenen Materialen, Borten,  Stickereien ... )Und natürlich: Wieviel Stoff braucht man eigentlich für was für ein Kleid? Also, wenn der Stoff 1,5breit liegt, was von der Größe der Webrahmen abhängt (Früher waren die eher schmaler), braucht eine normal proportionierte Frau für ein Kleid mit weiterem Rock und Ärmeln so ca. 3m.

Diese ganzen Variablen sollten ausreichen, das deine Helden ein wenig ins Schleudern kommen, ohne das Thema Konfektion auch nur zu streifen.  ;D

Liebe Grüße,
KaPunkt
She is serene
with the grace and gentleness of
the warrior
the spear the harp the book the butterfly
are equal
in her hands.
(Diane di Prima)