• Willkommen im Forum „Tintenzirkel - das Fantasyautor:innenforum“.
 

Der Doctor Who-Thread

Begonnen von Franziska, 20. Oktober 2014, 16:54:55

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Moorhenne

Zitat von: Denamio am 16. Juli 2017, 19:10:09
Meine Hoffnung: Sie behandeln das Thema ruhig. Garkein nervöses Aufsehen darum machen, die potentielle Kraft der politischen Message wird in meinen Augen umso stärker, je "normaler" und alltäglicher (im Rahmen der Serie) dieser Wechsel behandelt wird.

Genau so sehe ich das auch - und freu mich total, muss ich sagen :D Hoffentlich versemmeln sie's nicht.
Morgenstund ist aller Laster Anfang.

Alana

#331
Ich finde, dass das sowohl mit Missy als auch mit Bill sehr gut gehandhabt wurde. Mir hat es sehr gefallen, dass es eben immer einfach so eingebaut war, ohne dass groß Gewese drum gemacht wurde. Es fällt nur mehr auf, wenn es mal erwähnt wird, als es das bei einem heterosexuellen Charakter tun würde, aber es wurde nicht mehr über Bills Sexualität und Liebeskram geredet, als es bei Clara der Fall war. Klar, es wird mal irgendwie humoristisch verarbeitet, aber das ist in meinen Augen immer auf eine witzige, unkonventionelle Art geschehen, die nicht in die alten Klischeekerben gehauen hat. Ich fand bei Missy die Transition von männlich zu weiblich sehr gelungen, es war manchmal auf witzige oder coole Art ein Thema, wurde aber generell einfach als neue Eigenschaft von ihr behandelt. Ich mache mir keine Sorgen, dass das gut umgesetzt werden wird.

Das Predigen des Doctors war mir manchmal im ersten Moment auch zu viel, wurde aber dann meist durch einen witzigen Dialog mit Bill relativiert, so dass ich es am Ende sehr cool fand, weil er dadurch selbstironisch und sympathisch wirkte.

Was die letzte Staffel angeht: Ich fand sie auch nicht so toll, gut anschaubar, aber eben nicht mehr. Ich hatte mich sehr auf Moffats letzte Staffel gefreut und erwartet, dass er noch mal was richtig verrücktes aus dem Hut zieht, aber es war dann halt eher durchschnittlich und gar nicht typisch Moffat. Das ist wirklich schade, denn mit "Husbands of River Song" hatte er ja bewiesen, was für ein großartiger Autor er ist, davon hatte ich mir mehr erhofft.
Alhambrana

Alana

#332
So, das Christmas Special ist nun bei Amazon angekommen und ich habs mir gleich angeschaut. :)

Spoiler
Ich muss gestehen, dass ich von der Folge an sich etwas enttäuscht bin, sie hatte zwar einige nette Lacher, aber die Story war irgendwie mäh, die Auflösung kam zu schnell und zu einfach, es hatte irgendwie keine Spannung, keinen Story Arc und war einfach nichts besonderes. Dabei hätte man aus der Idee echt was machen können, gerade aus dem "I don´t know what to do if it´s not an evil plan".  :rofl: Die Interaktion zwischen den beiden Doctoren war witzig, es fehlte aber echt viel im Vergleich zu anderen Folgen mit mehreren Doctoren. Richtig genial fand ich allerdings den Darsteller des ersten Doctors, es war wirklich, als wäre William Hartnell selbst anwesend gewesen. Großartig gemacht. Auch die Regeneration fand ich dann eher bla, sie war irgendwie kein Höhepunkt der Folge, sondern kam halt auch noch, weil sie ja kommen musste. Schade. Von Moffats letzter Folge hätte ich mir echt mehr erwartet. Aber das macht mir als eigentlich sehr großem Moffat-Fan immerhin den Abschied leichter, weil auch ich jetzt einsehe, dass er wohl irgendwie seine beste Zeit bei DW hinter sich hat. Von Jodie hat man ja noch nicht viel gesehen, ich hatte gehofft, dass sie etwas mehr sagen würde, was schon ein paar Hinweise auf ihren Doctor gibt, aber da muss ich mich jetzt wohl gedulden. Bin auf jeden Fall extrem gespannt und freue mich jetzt sehr auf die neue Staffel.
[close]
Alhambrana

Judith

#333
Ich fand das Christmas Special nett und enttäuschend gleichermaßen. Viel Fanservice und wenig Plot.

Spoiler
Die Interaktion zwischen den beiden Doctoren hat mir gut gefallen - ich habe mich sehr amüsiert und finde, dass die beiden ein gutes Team abgegeben haben. David Bradley fand ich auch sehr überzeugend.
Bei der Regenerationsszene habe ich schon einige Tränchen vergossen, aber vor allem, weil ich Capaldi so vermissen werde. Ansonsten war mir die Szene zu sehr in die Länge gezogen und überdramatisiert. Das Problem hatte ich aber auch mit den vorangegangenen Regenerationen. In der Hinsicht fand ich bei New Who nur die von Eccleston zu Tennant richtig gelungen.
Der Twist mit Lethbridge-Stewart und die Darstellung des Weihnachtsfrieden 1914 haben mich letztendlich mehr berührt als die Regenerationsszene.
Alles in allem fand ich die Folge nicht schlecht, aber ich hätte mir mehr erhofft - eher etwas auf dem Niveau von "The Husbands of River Song".
[close]

Nuya

Spoiler
Ich fand die Folge schön. Nicht außergewöhnlich oder großartig, aber schön genug für eine Weihnachtsfolge. Wobei mich auch die Kriegsszene mehr kriegt als die Regeneration. Allerdings fand ich die ganz okay, vor allem als Jodie dann da steht und der Ring abfällt, das war schon nett.
Für mich sieht es so aus, als ob die Tardis sie ausspuckt. :rofl:
[close]

Moorhenne

Endlich auch dazu gekommen  ;D

Spoiler
Ich bin mit sehr wenig Erwartungshaltung ran gegangen und war ganz zufrieden - ich war zwar nicht hin und weg, aber zwischendurch (Schlachtfeld und so)
durchaus gerührt - und hab mich einfach gefreut, Bill wieder zu sehen. Die Regeneration war mir auch zu überdramatisch - wofür die Ansprache, 12?
Dass die Tardis sie so 'ausspuckt' hat mich zuerst gestört - aber jetzt bin ich mir nicht sicher, ob das nicht war, um sie vor dem Mini-Inferno im Inneren zu schützen? Ich bin gespannt, wie sie das auflösen werden. Und dass Jodie so einen feinen Yorkshire-Akzent hat freut mich einfach persönlich sehr ;D
[close]
Morgenstund ist aller Laster Anfang.

Alana

#336
Heute Abend beginnt die neue Staffel Doctor Who und Amazon hat sie immer noch nicht im Angebot. Normalerweise schaue ich da mit dem Staffelpass immer sofort am nächsten Tag. Ich hab gerade auch bei Amazon angerufen, sie haben da irgendwie noch Lizenzprobleme und er durfte mir leider nicht sagen, ob das heute noch was wird oder erst in 2 Monaten.  :brüll: Auf Amazon.com ist die Staffel verfügbar, aber das bringt mir ja nichts, oder? Ich würde halt gern auf dem TV gucken, also über meine PS3. iTunes bietet die Staffel an, aber da sehe ich keine Möglichkeit, das über die PS3 zu gucken. Und 25 Euro für was auszugeben, was ich dann nur auf dem Laptop schauen kann, das widerstrebt mir. Hat jemand eine andere legale Lösung? Ich hab es gerade schon über VPN und den BBC iPlayer versucht, das ist immerhin nicht illegal, aber neuerdings verlangt die BBC einen Account, um den iPlayer zu nutzen und da muss man die Postleitzahl eingeben. Hat jemand irgendeine andere legale Möglichkeit, die neue Staffel sofort anzuschauen? Oder eine Idee, wie man iTunes über die PS3 schauen kann?
Alhambrana

Nuya

#337
Ich weiß nicht ob ich es falsch verstehe, aber wenn ich die Staffel bei Amazon suche könnte ich sie kaufen. 18,99 $ in SD. Vielleicht haben sie morgen ja auch die Einzelepisoden im Angebot.

Romy

Ich überlege auch schon, wie ich es schaffe die Episode heute Abend zu gucken, idealerweise legal und gerne auch auf dem Laptop. ;) Was waren das für schöne Zeiten, als man mit diesem kleinen Add-On den iPlayer der BBC-Website nutzen konnte.
25 Euro für etwas, was ich dann nur elektronisch habe, sind mir  zuviel, später kaufe ich mir sowieso auf jeden Fall noch die DVD, die wird ja dann auch noch mal knapp 40 Euro kosten, aber da habe ich wenigstens was in der Hand und noch Extras dabei. Ich bin da altmodisch ... ;) Puh, aber jetzt noch monatelang warten, bis mal die DVD rauskommt ... ::)

Franziska

@Romy oh ja. Das waren noch Zeiten. :'( Ich verstehe auch nicht, warum das nicht gleichzeitig weltweit legal zur Verfügung gestellt wird.

@Alana du hast extra bei Amazon angerufen? ;D :rofl:  Du bist echt ein Super-Fan. Echt seltsam, dass sie das nicht wissen. Leider gibt es da wohl keine legale Methode.

Alana

#340
@Nuya: ich sage ja, dass es die Staffel bei amazon.com gibt, aber ich weiß eben nicht, ob man die aus Deutschland kaufen und dann wirklich auch anschauen kann. Hast du das schonmal versucht? Natürlich wird einen die Kaufoption angezeigt, aber ich hätte Sorge, wenn man es dann machen will, klappt es meistens irgendwann im Bezahlprozess nicht oder es klappt vielleicht und man kann es dann aber nicht anschauen, weil es nicht in der Video Bibliothek angezeigt wird.
Alhambrana

Jen

Viel Spaß allen, die heute gucken! :vibes: Ich würd so gern, hab aber die kompletten Capaldi-Staffeln noch nicht gesehen. Die erste Folge hatte mich gar nicht gecatcht, und jetzt mag ich aber auch nicht direkt mit Whittaker weitermachen, so direkt. Maaann. Irgendwie kam der 07.10. doch sehr flott.  :wart:
Guilty feet have got no rhythm.

Faol

@Alana: Man kann allerdings beim erstellen des Accounts (wenn man über VPN reingeht) irgendeine Postleitzahl eingeben (also einfach irgendwas im Internet raussuchen). Man muss allerdings dann auch noch anklicken, dass man eine TV-Lizenz hat. Ich weiß nicht wie legal das dann ist.
Two roads diverged in a wood, and I -
I took the one less traveled by,
And that has made all the difference.
(Robert Frost - The Road Not Taken)

Alana

Ich würde sagen: nicht sehr. ;)
Alhambrana

Nuya

Ich habs grad versucht, geht aber nur mit US-Kreditkarte. Zu schade ... also wohl wirklich abwarten. Keine Chance.