• Willkommen im Forum „Tintenzirkel - das Fantasyautor:innenforum“.
 

Nanowrimo 2014 - Wer macht mit?

Begonnen von Maja, 09. September 2014, 22:48:19

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Fynja

Wie macht ihr das immer?  :d'oh: Ich habe eigentlich die gleichen Zweifel wie letztes Jahr, als ich auch gedacht habe, "diesmal verzichtest du lieber auf den NaNo, das wird zu viel Druck...", aber nachdem ich eure Beiträge hier lese, kommt wieder die Lust auf das Kribbeln und das Team Tintenzirkel und das Batteln und die Schnipsel und alles drum herum. Ich glaub, ich kann gar nicht ohne. Die Frage, ob ich Zeit habe, stelle ich mir einfach gar nicht mehr, meistens, und diesmal auch, habe ich nicht viel oder kann es nicht einschätzen und bin überzeugt davon, es nicht schaffen zu können, aber da hat mir der NaNo schon oft genug das Gegenteil bewiesen.

Ein anderes Problem wäre, dass ich mein aktuelles Projekt nicht für einen Monat auf Eis legen will, mit dem aber auch nicht als Rebell teilnehmen kann, wenn ich mir fast sicher bin, dass keine 50k Wörter mehr hinzukommen. Andererseits wollte ich ohnehin einen nächsten Roman parallel schreiben, ich weiß aber nicht, ob ich genug Disziplin und Zeit habe, um kein Projekt zu vernachlässigen, zudem glaube ich, dass Nullrunden dann vorprogrammiert sein werden, weil dann eben auch mein NaNo-Projekt mal Pause machen müsste - und in die alten Muster fallen, nur Wochenendsprints und Nullrunden hinzulegen statt regelmäßiges Schreiben, will ich eigentlich auch nicht. ::) Mein Verstand sagt Nein, aber mein Herz sagt ja (oder schreit mich gerade an, dass ich es bereuen werde, wenn ich nicht teilnehme). Und als Projekt würde sich der Roman, den ich auch letztes Jahr als NaNo-Roman anvisiert habe, mich dann aber doch nicht zu schreiben getraut habe, eigentlich anbieten, aber nur, wenn ich einen Weg finde, diesen zu schreiben und trotzdem Traumakrobat nicht wieder zu vernachlässigen. Ich habe gerade echte Sehnsucht nach dem NaNo-Board, aber ich glaube, ich zwinge mich dazu, mich nicht zu sehr von der Euphorie hier anstecken zu lassen, und erst eine Entscheidung zu fällen, wenn ich mich in Münster eingelebt habe und mir einen Plan aufgestellt habe.
Am liebsten würde ich mit der Einstellung an den Start gehen, dass ich es ruhig langsam angehen lassen kann und es nicht schlimm ist, wenn ich die 50k mal nicht schaffe. Aber ich kenne mich, wenn mich das Fieber erst gepackt hat, wird eben automatisch dieser Druck da sein, es auch zu Ende zu bringen, und die Angst vor genau diesem Druck schreckt mich eigentlich gerade mehr ab als die Vorstellung, es wirklich nicht zu schaffen. Ach, man, am besten wäre es ja, Traumakrobat vor November fertigzustellen, aber bei den momentanen Umständen ist das genauso utopisch wie "ein gemütlicher NaNo, bei dem ich an beiden Projekten gut vorankomme"...

Janika

Und wenn du dir einen "Traumakrobatenpaten" suchst, z.B. in einem sicher ebenfalls existenten TiNo-Thread, und ausdrücklich um tägliches Nachhaken bittest. Zwei oder drei Tage Auszeit sind ja keine große Sache, aber vielleicht würde dich das an beiden Projekten halten. Oder auch die Motivation: Alles, was über Tagessoll im NaNo hinausgeht, erst, wenn du x Wörter am anderen Projekt hast.
Immer eine Handbreit Plot unter dem Federkiel haben.

THDuana

Da ist man mal 24 Stunden nicht online und dann geht schon der Nano-Wirbel los! ;D

Obwohl ich noch nie einen Nano gepackt habe und deshalb sehr entmutigt bin, stelle ich mich dieses Jahr noch einmal der Herausforderung. Zum Glück gibt es für Leute wie mich die Abteilung mit den Streicheleinheiten und Ermunterungen. ;) Wie das tägliche online-Kommen bei mir laufen wird, weiß ich noch nicht, weil ich zwei Tage die Woche außer Haus nächtigen muss und ich dort kein Internet habe. Aber ich versuche mir einen Plan einzurichten, dass ich an diesen Tagen trotzdem nach dem Schreiben ins Forum kann. Durch das Pendeln habe ich täglich durchschnittlich 2 Stunden Schreibzeit, in denen das Tagessoll eigentlich zu knacken sein sollte. Ich bin nur gespannt, ob sich meine Vermutung mit den privaten Umbrüchen für November bewahrheitet oder nicht ...

Zitat von: Moni am 10. September 2014, 10:11:35
Ich mache mit, wenn ich auch noch nicht weiß, mit welchem Projekt. Grobe Ideen hatte ich ein paar über das Jahr, aber so richtig angesprungen hat mich noch nichts. Im Zweifelsfall rebelle ich dieses Jahr dann mal, genug angefangene Romane habe ich ja...
Darf ich helfen? ;D Darf ich pateiisch sein?
Letzthin habe ich schon eine Liste mit möglichen Projekten gemacht und sitze derzeit auf fünfen fest. Heute kam ein sechstes hinzu. *seufz*

Fynja

Zitat von: Janika am 10. September 2014, 19:01:01
Und wenn du dir einen "Traumakrobatenpaten" suchst, z.B. in einem sicher ebenfalls existenten TiNo-Thread, und ausdrücklich um tägliches Nachhaken bittest. Zwei oder drei Tage Auszeit sind ja keine große Sache, aber vielleicht würde dich das an beiden Projekten halten. Oder auch die Motivation: Alles, was über Tagessoll im NaNo hinausgeht, erst, wenn du x Wörter am anderen Projekt hast.

Das ist auf jeden Fall beides eine gute Idee, danke! Ja, wie gesagt, irgendein Plan muss her. Ach, wenn ich ehrlich bin, habe ich stark die Vermutung, dass das Herz siegen wird und ich teilnehmen werde, weil ich einfach nicht anders kann.  ::) Und um über das Wie nachzudenken, hab ich ja noch fast zwei Monate Zeit. So oder so wollte ich das potenzielle NaNo-Projekt demnächst neuplotten, mal abwarten, wie sich das entwickelt.

Duana, es würde mich freuen, wenn du es wieder versuchen würdest! Erinnerst du dich noch an das legendäre KNKD-Battle?  ;D Allein die Stimmung im NaNo-Board ist den Versuch wert.  :)

THDuana

Zitat von: Fynja am 10. September 2014, 19:25:32Duana, es würde mich freuen, wenn du es wieder versuchen würdest! Erinnerst du dich noch an das legendäre KNKD-Battle?  ;D Allein die Stimmung im NaNo-Board ist den Versuch wert.  :)
Ach du meine Güte, ich erinnere mich grau! Aus KNKD ist jetzt nur noch FD dabei, oder? Hach, wäre das schön, wenn wir das wiederbeleben und zusammen machen könnten. :D

Eluin

Zitat von: Aryana am 10. September 2014, 14:39:02
@Eluin: die Under-Cover-Aktion ist eine Art Wichteln. Autoren und Künstler melden sich an und dann wird nach bestimmten Vorgaben ausgelost, wer wem ein hübsches Cover zu seinem Nano-Buch bastelt. Mitmachen können alle Naniten, auch die, die selbst keine künstlerische Ader haben, denn aus Erfahrung wissen wir, dass es immer Künstler gibt, die auch mehrere Cover bauen wollen/können.

Danke :)

Hui, erstmal durch die ganzen Threads und Beiträge durchkommen und dann noch überlegen, ob ich nun wirklich bei der NaNo-Idee bleibe oder doch ein ganz anderes Projekt an den Start schiebe...
Träume verändern die Zukunft. Doch erst wenn wir die Augen öffnen, können wir sie verwirklichen!
Mein Spruch, mein Motto.

NaviiasQuest

Danke fürs teilen von euren Zeitplänen, da kann ich mir einige Scheiben abschneiden. Waren ja einige Ansätze dabei! Wenn ich die Wortanzahl lese, bekomme ich jetzt schon Panik davor  :schuldig:


Schreibt ihr dann auch wirklich Geschichten, die ihr später mal veröffentlicht sehen wollt - d.h. vorher wird geplottet, geplant etc. oder einfach drauflos geschrieben?
Ich habe 2010 einmal mitgemacht und dabei haben sich dann irgendwann zwei Bäume unterhalten, damit ich den Wordcount für den Tag vollbekomme, obwohl das gar nicht in die Geschichte gepasst hat...   ::) ::)

Sprotte

Ich weiß von mehreren NaNo-Romanen, die veröffentlicht wurden oder werden. Nein, Müll muß man nicht schreiben.  :)

Ary

Irgendwie schreibe ich immer mit Veröffentlichungsabsicht im Hinterkopf, aber ich lasse mich davon nicht beherrschen oder unter Druck setzen. Früher war ich absolute Drauflosschreiberin, aber nachdem ich einige solcher Projekte an die Wand geschrieben habe, mache ich mir jetzt immer zumindest einen groben Plot, für den NaNo auch ein Kapitelexposé, damit ich weiß, wann was kommt udn ich den roten Faden nicht verliere.
Einfach mal machen. Könnte ja gut werden.

Maja

@Naiiva
Deswegen starten wir schon im September in ide Vorbereitung. Das gibt uns viel Zeit zum Planen und Plotten, und trotzdem bleibt im Nano die Spontanität und Eigendynamik erhalten.

Ich gehöre übrigens zu denen, die einen Nano-Roman veröffentlicht haben. Und das ist mit erstaunlich wenig Überarbeitung ausgekommen.

Schön, dass du dabei bist!
Niemand hantiert gern ungesichert mit kritischen Massen.
Robert Gernhardt

Eluin

@Naiiva
Also ich plane durchaus meine bisherigen NaNo-Romane irgendwann mal zu veröffentlichen. Bis dahin habe ich aber noch gut was zu tun.

Eine Vorwarnung habe ich aber: Schreibe nicht, wenn du Hunger hast. Sonst kochen deine Helden plötzlich und schnibbeln Gemüse oO

Meine bisherigen Romane habe ich nicht groß geplottet. Ich bin Bauchschreiber, habe also meistens nur etwa eine A4-Seite an Notizen, welche Eckpfeiler ich ungefähr anlaufen möchte. Dieses Jahr sieht das aber etwas anders aus. Da habe ich ein klein wenig mehr geplottet. D.h. ich kenne die Hintergründe besser. Aber einen Kapitelplan werde ich mir trotzdem nicht machen.
Träume verändern die Zukunft. Doch erst wenn wir die Augen öffnen, können wir sie verwirklichen!
Mein Spruch, mein Motto.

BiancaS

Ich schreib im NaNo auch immer Geschichten, die ich vielleicht irgendwann mal veröffentlichen kann. Ich nutz die Schreibmonate halt, um noch ein bisschen mehr aus mir herauszuholen, deswegen zähle ich auch immer zu den Overachievern ;)

Ary

Mein Debüt war auch ein NaNo-Roman.
Und ich schließe mich Maja an, klasse, dass Du mitmachst, der NaNo mit all den Vorbereitungen ist für neue Mitglieder immer eine tolle Möglichkeit, schnell in den Forenbetrieb reinzurutschen.
Einfach mal machen. Könnte ja gut werden.

Christian

Aryana hat es gut getroffen: Die Veröffentlichungsabsicht ist im Hinterkopf. Aber ich möchte im NaNo - speziell in diesem Jahr - vor allem Spaß haben. Das sind am Ende eh meine besseren Romane.  ;) Ich bekenne mich außerdem klar zum plotten. Im NaNo meist ein wenig ausführlicher als sonst. Und ja, NaNo ist super zum reinrutschen und reinwachsen in den Tintenzirkel.

NaviiasQuest

Zitat von: Aryana am 10. September 2014, 21:14:28
Irgendwie schreibe ich immer mit Veröffentlichungsabsicht im Hinterkopf, aber ich lasse mich davon nicht beherrschen oder unter Druck setzen. Früher war ich absolute Drauflosschreiberin, aber nachdem ich einige solcher Projekte an die Wand geschrieben habe, mache ich mir jetzt immer zumindest einen groben Plot, für den NaNo auch ein Kapitelexposé, damit ich weiß, wann was kommt udn ich den roten Faden nicht verliere.
Zitat von: Eluin am 10. September 2014, 21:16:29


Eine Vorwarnung habe ich aber: Schreibe nicht, wenn du Hunger hast. Sonst kochen deine Helden plötzlich und schnibbeln Gemüse oO


Das hat mich jetzt wirklich zum Lachen gebracht!  ;D

Und: Hui! Also ganz schön viele NaNos, die es dann später zu einem Roman gebracht haben. Klasse!  :pompom: :pompom:


Zitat von: Maja am 10. September 2014, 21:15:16

Deswegen starten wir schon im September in ide Vorbereitung. Das gibt uns viel Zeit zum Planen und Plotten, und trotzdem bleibt im Nano die Spontanität und Eigendynamik erhalten.

Ich gehöre übrigens zu denen, die einen Nano-Roman veröffentlicht haben. Und das ist mit erstaunlich wenig Überarbeitung ausgekommen.

Schön, dass du dabei bist!

Merci, freue mich auch sehr!

Ich versuche mich noch ein bisschen einzufinden im Forum -  auch was Plotten/Planen und Vorbereitungen betrifft. Habe schon eine Geschichte im Auge, die ich gerne im NaNo schreiben würde...  :hmmm:



Zitat von: Aryana am 10. September 2014, 21:14:28
Irgendwie schreibe ich immer mit Veröffentlichungsabsicht im Hinterkopf, aber ich lasse mich davon nicht beherrschen oder unter Druck setzen. Früher war ich absolute Drauflosschreiberin, aber nachdem ich einige solcher Projekte an die Wand geschrieben habe, mache ich mir jetzt immer zumindest einen groben Plot, für den NaNo auch ein Kapitelexposé, damit ich weiß, wann was kommt udn ich den roten Faden nicht verliere.

Ja, das mit an die Wand fahren kenne ich leider nur zu gut. Wenn einmal die Knoten drin sind  :'( :'(
Ich arbeite grundsätzlich immer mit Kapitelübersichten, die sich aber trotzdem noch ändern können, einfach weil ich mich andernfalls verrenne.
Ist sicher auch das Beste für den Nano!

Jetzt bin ich total hibbelig geworden  ;D