• Willkommen im Forum „Tintenzirkel - das Fantasyautor:innenforum“.
 

Deutscher Phantastik Preis 2014

Begonnen von Grummel, 22. Februar 2014, 12:30:18

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Pygmalion

Ich gönne dir natürlich eine Nominierung und den Preis, Calysta, aber, so wie ich die FAQ des dpp verstehe, können auch Aufsätze nominiert werden

Zitat
Bestes Sekundärwerk

Jedes phantastische Themen behandelnde Sekundärwerk, das im Vorjahr als deutschsprachige Originalausgabe erschienen ist, kann vorgeschlagen werden. Es gibt zur Form keine Einschränkungen. Es können Sachbücher, Themenbände, Biographien, Aufsätze, Glossen, Interviews usw. vorgeschlagen werden.

Nichtsdestoweniger wünsche ich dir viel Glück! ;)

Ich rechne mir auch nicht aus, dass es meine KG oder die Anthologie, in der sie erschienen ist, in die Endrunde schafft, aber hoffen kann man ja mal :D

Kuddel

Es gibt sicher jede Menge, die nominiert werden können. Ich bin sehr gespannt, wer es schlussendlich in die Endrunde schafft. Es wäre schon sehr cool, wenn die TiZis da mehr als einen in die Endrunde kriegen könnten.  :wolke:
The first draft of everything is shit - Ernest Hemingway

Grummel

Wenn ich ehrlich bin, würde ich mir wünschen, dass wir genau in jeder Kategorie nur genau einen TZ'ler finden. Macht das Abstimmen in der Hauptrunde einfacher. Und sie können die Preise dann an unseren Tisch bringen. *Teuflischeskichernhiereinfügen* ;)
"Kaffee?"
"Ja, gerne."
"Wie möchtest du ihn?"
"Schütte ihn mir einfach ins Gesicht!"

Kuddel

Das stimmt auch wieder. Dann in jeder Kategorie einen.  ;) Und diese Lieferung an den Tisch finde ich mal ne gute Idee.  ;D
The first draft of everything is shit - Ernest Hemingway

Grummel

Aber nicht bei der Pizza stören.  :rofl:
"Kaffee?"
"Ja, gerne."
"Wie möchtest du ihn?"
"Schütte ihn mir einfach ins Gesicht!"

canis lupus niger

#20
Hmmm, ist Heeros "Diktatur" eigentlich ein ausländisches Werk, wo doch der Verlag in Manchester, GB, beheimatet ist und auch die Verlegerin keinen deutschen Pass hat? Oder kann man es als "Bestes deutschsprachiges Werk" nominieren, weil es ja auf deutsch geschrieben ist?

Gegen die Bücher von Heitz und Co hätte "Diktatur" vermutlich keine Chance, aber es hat mir schon außerordentlich gut gefallen, und mich würde wirklich interessieren, ob ich es nennen kann. Muss mal in Dreieich anfragen ... 

Dann hätten wir also auch eins in der Kathegorie "Bester internationaler Roman", und die Preistträger schmeißen alle zusammen, um den ganzen TiZi-Tisch zu Pizza und Schampus einzuladen!  :snicker:

*edit* Hab grade mal nachgeschaut, Diktatur ist nicht als Übersetzung eines fremdsprachigen Werkes erschienen, sondern gleich auf deutsch geschrieben worden. Bleibt also nur die Königsklasse. Nun, zumindest nominieren kann ich es ja ...

Fianna

Sag Bescheid, ich würde auch dafür abstimmen, wenn ich weiß, in welcher Kategorie ich es eintragen soll!
(Wenn Heere es auf seiner Facebook-Seite bzw. der vom Verlag schreibt, in welche Kategorie es passt, klappts ja vllt mit der Shortlist)

canis lupus niger

Dann will ich ihm das mal schreiben. Leider hat er ja immer nur so wenig Zeit, dass man nicht weiß, wann er mal wieder hier vorbei schaut. 

Fianna

Nehm doch Facebook oder Email.
Grade wenn man sich mit der Kategorie so unklar ist, ist es doch eigentlich wichtig, dass schon in der Anfangszeit der Nominierungsphase nach außen zu kommunizieren (also dass "Tian Di" ein Facebook-Post oder so macht), sonst haben viele der Leute, die das Buch nominieren würden, schon gewählt, wenn sie sehen, dass es a) stimmberechtigt wäre und vor allem b) in welcher Kategorie.

gbwolf

Unsere Forenchefin ist mit ihrem Puppenhaus übrigens bei den Debütanten unterwegs.

Coppelia

#25
Debütantin bin ich auch, mit "Flügel aus Asche". Allerdings habe ich das dringende Bedürfnis, mich zugleich für das Ansinnen zu entschuldigen, jemand möge mich vorschlagen. Das kommt mir höchst unbescheiden vor. :versteck:

Ich rechne mir auch keine großen Chancen aus. Bei allen anderen Wettbewerben bin ich schließlich auch ziemlich chancenlos geblieben.

Den anderen TiZis gönne ich natürlich ebenfalls jede Nominierung von Herzen. :) Ich werde mich in der Hinsicht selbst auch noch mal beteiligen!

RockSheep

Ohmann, ich bin irgendwie leicht überfordert bei all den Titeln, die man vorschlagen könnte... Was nominier ich denn da?  :gähn:

Kerimaya

#27
Hab eben meine Kreuzchen gemacht :) Falls jemand nicht weiß, was er bei beste Webseite eintragen soll hätte ich einen Tipp: vielleicht gefällt euch ja fantasy-news.com ;)

gbwolf

Zitat von: RockSheep am 28. Februar 2014, 11:59:50Ohmann, ich bin irgendwie leicht überfordert bei all den Titeln, die man vorschlagen könnte... Was nominier ich denn da? 
Alle aufschreiben, Zettelchen ausschneiden und ziehen. ;)

Das wäre auch mal ein Modus, um die Tintenzirkelstimmen zu bündeln: Bevor wir uns kloppen, wer unser Favorit ist, schnappen wir uns einen Unparteiischen mit schnibbelfreudigen Kindern und lassen die Zettelchen ziehen.

@Coppi: Ich drücke dir die Daumen, dass die Fans, die dich bei Lovelybooks schon so weit in die Listen gebracht haben, wieder zuschlagen!

Heero

Zitat von: canis lupus niger am 27. Februar 2014, 19:23:28
Dann will ich ihm das mal schreiben. Leider hat er ja immer nur so wenig Zeit, dass man nicht weiß, wann er mal wieder hier vorbei schaut.

Oooooh!
Das wäre ja eine gewaltige Ehre, wäre der Roman nominiert!

Tut mir leid, dass ich so selten hier bin. Ich gelobe Besserung.
Gerade jetzt balanciert meine Tochter auf einem Stuhl, was mich nervös macht, und meine Liebste arbeitet an einem großen Poster. Und ich soll eigentlich ein Buch redigieren, dessen Erscheinen schon elend überfällig ist.

Ich wette, es geht noch anderen hier so, oder? :)

Ich fürchte, als ausländisches Werk geht es nicht mit "Diktatur". Die ersten beiden Teile sind überwiegend in Englisch geschrieben und dann von mir übersetzt worden, aber der dritte Teil ist fast ganz aus meiner Feder.

Was muss ich tun? Wo muss ich mich melden?
Was packen wir auf die Facebook-Seite?

Ich bin zu jeder Schandtat bereit und fühle mich immer noch sehr geehrt. :)
Danke, Heike!