• Willkommen im Forum „Tintenzirkel - das Fantasyautor:innenforum“.
 

Wie nenn ich dieses Ding?

Begonnen von Silvia, 21. Juli 2006, 20:59:42

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Silvia

Portschlüssel? *lach* Hm, wenn man es so betrachtet, hat das ganze sogar einen ähnlichen Nebeneffekt.
Auge hatte ich auch mal im Sinn. Jap, ein Artefakt ist es auch. Ist schon ziemlich alt.
Aber nachdem ich gestern noch bei wikipedia war und mir angeschaut hab, was unter "Siegel" so steht, dann fand ich die Bilder doch sehr treffend. Und an sich ist es ja neben dem Schlüssel auch ne Art Berufssymbol für denjenigen, der es trägt. Mach ich halt ein Siegel zum vorzeigen statt zum damit stempeln draus. Etwas ver-siegeln tut es ja auch.

Danke für die vielen Vorschläge - es hatte auf jeden Fall den Erfolg, daß ich mir nun doch sicher bin, daß das Siegel schon paßt.  :D

Arielen

Alles liegt im Auge des Betrachters

Astrid


lapaloma

Ein Siegel ist ein Ding, das etwas verschliesst - versiegelt - und nicht ein Ding, das etwas aufmacht - das Siegel bricht. Daher finde ich Siegel nicht richtig.
Grüsse, Sid

Linda

Nenn es doch die "Soundso"-Scheibe. Wie in Himmelsscheibe  :rofl:

Glyphenscheibe,
Runenscheibe....

Geli

warum kriegt "das Ding" nicht einfach einen Eigennamen?

denkt an "das Silmarillion".
Einmal vom Autor beschrieben, wie es aussieht und wozu es dient, danach immer mit seinem Namen bezeichnet. Der Leser weiß, wovon die Rede ist und der Autor vermeidet alle Nase lang eine Erklärung über Sinn und Form seines magischen Tools abgeben zu müssen.

Silvia

Ganz am Anfang hieß das gute Stück mal "Auge des Wächters". Weil derjenige, der es trug, über diesen Eingang wachen sollte. Damals sollte es auch noch u.a. ein Auge als Sinnbild haben, nur hat sich inzwischen das Bild, das auf dem runden Scheibchen ist, verändert, so daß "Auge" nicht mehr passend war. Ich hab dafür ein bißchen rumskizziert und bin damit nicht froh geworden, die Kombinationen sahen alle blöd aus. Das Horusauge der Ägypter konnte ich ja auch nicht klauen. Jetzt hat es das Reliefabbild eines Bogenschützen drauf.
Außerdem weiß sowieso fast niemand, wie das Ding vor 300 Jahren mal hieß.
Ein eigenständiger Begriff wär natürlich praktisch.

Manja_Bindig

Bogenschütze...
hm, das assoziiert man gerne mit Bewachung(ein Bogenschütze hat gute augen, sieht Bedrohliches schnell und kanns schnell auf Distanz erledigen)
"Schutzzeichen"? (ich meine, so ein Schmuckstück ist ein erkennungszeichen)

Silvia

Jep, genau, und da derjenige, der es findet, gerade auf Bogenschießen steht, ist das ein guter Grund, dass er es einsteckt. Ein Auge hätte er wahrscheinlich nicht sonderlich beachtet  ;)

Linda

Zitat von: Silvia am 25. Juli 2006, 21:51:59
Jep, genau, und da derjenige, der es findet, gerade auf Bogenschießen steht, ist das ein guter Grund, dass er es einsteckt. Ein Auge hätte er wahrscheinlich nicht sonderlich beachtet  ;)

es sei denn, es ist ein Bullseye ;-)

Miu

Wie wäre es eventuell mit Schutzstein oder Schutzwache oder Schützender Stein oder vielleicht auch Stein des Wächters oder Stein der Weisen  :hand: den gab es ja auch schon... *g*
eben irgend so eine Abwandlung....