• Willkommen im Forum „Tintenzirkel - das Fantasyautor:innenforum“.
 

Mit einem ernsthaften Projekt beginnen - aber wie?

Begonnen von Felicity, 20. Dezember 2013, 14:50:51

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Malinche

 :wache!: Hallo Felicity,

ich habe den Thread nach "Tintenzirkel" verschoben. Im Board "Autoren helfen Autoren" geht es, wie in den Boardregeln erklärt ist, nur um die Lösung spezifischer Probleme innerhalb deines Plots, nicht um allgemeine Fragen. Deswegen ist die Diskussion hier besser aufgehoben.
»Be suspicious of the lemons.« (Roxi Horror)

Felicity

Vielen Dank für's Verschieben! Kommt nicht wieder vor.

@Pintana:
Also ich glaube, die Idee muss ich wirklich klauen.

Pintana

Klar gerne, wenn es dir hilft.  ;)
Außerdem habe ich die Idee selbst nur weiter gesponnen und in dem Sinne auch mehr oder weniger geklaut bzw. benutzt, das ursprüngliche Ideenglas kenne ich als NaNo Hilfsmittel und es bezieht sich eigentlich nur auf Ideen zu einem einzelnen Plot, da das bei mir aber nicht funktioniert hat bleibt das Ideenkörbchen eben das ganze Jahr über stehen und wird mit allem gefüllt, was sonst nirgends passt. 

Rhiannon

Hallo Felicity,

was ich zu sagen habe, ist nicht ganz so greifbar wie die anderen Tipps, aber es gibt schließlich auch unterschiedliche Schreibtypen.
Ich zum Beispiel bin der Typ "Halbwegs organisiertes Chaos", ich habe grundsätzlich mehrere Eisen im Feuer, unterbreche schon auch mal die Arbeit an einem aktuellen Projekt, um ein weiteres anzufangen, das meine Aufmerksamkeit zu energisch einfordert, habe nie mehr Plot als Löcher und fange mehr an, als ich beende.
Aber wenn ich in die allzu unfokussierte Phase komme, wo ich nach maximal einer halben Seite schon wieder die Aufmerksamkeit für das Projekt verliere, etwas Neues anfange und da auch nicht weiterkomme, dann lasse ich das nicht laufen, sondern setze mich, ähnlich wie Pandorah an einen Tisch mit den Charakteren und schaue, woran meine Sprunghaftigkeit liegt. Schreibe ich gerade nur, weil der Reiz des Neuen mich piekst? Springe ich aus Frust, weil ein anderer Charakter nicht kooperiert? Habe ich mit meinem Projekt mehr abgebissen, als ich schlucken kann? Oder leide ich gerade an dem ebenso hemmenden Ideen-Overflow?
Wenn das Problem klar ist, kann ich im Regelfall daran gehen, mit den Charakteren auszudiskutieren, wer jetzt Hauptprojekt wird. Das kann ein Projekt sein, das sich am leichtesten beenden lässt. Es kann aber auch eine ganz neue Idee sein, die wie ein Blitzschlag eingeschlagen hat, oder es kann bewusst ein Projekt sein, das das komplette Gegenteil zu dem hakenden Projekt ist. Und wenn ich eine Weile daran gearbeitet habe und dann wieder zu einem anderen zurückkehre, oder ein Neues anfange, lasse ich das zu. Die anderen Projekte gehen mir ja nicht verloren und so lange man keine Deadline einhalten muss, halte ich es für recht sinnvoll, wenn man Blitzschlagideen auch sofort nutzt, daraus können Dinge entstehen, auf die man bei systematischem Vorgehen nie gekommen wäre.