• Willkommen im Forum „Tintenzirkel - das Fantasyautor:innenforum“.
 

The Shannara Chronicles

Begonnen von Angela, 07. Januar 2016, 08:22:51

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Araluen

Gestern hab ich es auch geschafft und Spaß gehabt. Aber einiges war einfach zum Kopfschütteln. Die Umsetzung hinkt wirklich und man merkt, dass die zweite Staffel keine echte Buchvorlage mehr hat.

Spoiler
Warum ist Eretria erst der Schlüssel zum tollen Baumorakel in Staffel 1 und dann doch ganz plötzlich ein Gefäß des bösen in Staffel 2 und warum hat das in Staffel 1 kein böser Dämon je ausgenutzt? Und warum zur Hölle lässt man einen potentiellen Maulwurf in die Nähe der ach so wichtigen Prinzessin/Königin? Fragen über Fragen, auf die es keine logischen Antworten gibt.
[close]

Mein absoluter Liebling des Finales.
Spoiler

Wil wird von Eretria formvollendet ausgenockt. Eine Folge (und nur wenige Realminuten später) stellt er sich kampfbereit dem Hexenmeister entgegen. Ein paar Brandungsreitstunden und sinnlosen Fußweg (habnicht verstanden, warum sie die Pferde bereits dort zurückgelassen hatten) später kommt es zum finalen Kampf und Wil wird aufgespießt. Nach ausgestandenem Kampf und besiegtem Hexenmeister tappst Wil dann noch gut gelaunt von links nach rechts und zum Brunnen und quatscht sich mit Mareth aus, ehe er sich opfert... Keine Ahnung, aber ich hätte mit dieser Bauchwunde andere Dinge gemacht - sterbend am Boden gelegen zum Beispiel. Aber ich bin ja auch kein Shannara.

Sehr schön fand ich auch, dass Cephalo und Jax erst einmal die bewustlose Eretria retten via Ritual statt sich um den verdammten Staudamm zu kümmern. Es droht ja nur der Untergang der Vier Lande.
[close]

Alles inallem aber trotzdem schade irgendwie, dass es wohl keine dritte Staffel geben wird. Die Idee an sich gefällt mir. Vielleicht lese ich das Machwerk ja doch mal.

Nirahil

Zitat von: Araluen am 12. November 2018, 11:31:39
Alles inallem aber trotzdem schade irgendwie, dass es wohl keine dritte Staffel geben wird. Die Idee an sich gefällt mir. Vielleicht lese ich das Machwerk ja doch mal.
Das finde ich auch sehr schade - so seicht es war, für den erschöpften Kopf am Abend war es sehr unterhaltsam, finde ich. Ich wünsche dir auf jeden Fall viel Spaß mit dem Machwerk, mein Fall ist es nicht. Ich habe eindreiviertel Bücher gelesen und mich leider gelangweilt, weil mir die Schreibe so gar nicht zusagt. :-\ Tatsächlich kann ich aber sagen, dass auch die erste Staffel hart von der Buchvorlage abweicht, da ist kaum etwas so, wie es geschrieben wurde. Maximal das grobe Grundgerüst passt.
Ich tanze wie ein Kind im Nebel,
zufrieden, weil ohne Ziel.
Callejon - Kind im Nebel

Silvia

Und ich hatte dieses Machwerk schon so gut wie verdrängt!  :rofl: