• Willkommen im Forum „Tintenzirkel - das Fantasyautor:innenforum“.
 

Gelegenheit

Begonnen von Morpheusia, 23. Juni 2012, 22:43:52

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Lysander

Dann lag ich mit meiner Recherche richtig.
Versuchen kann man es ja mal  ;D
Vielleicht gefallen Kate die Sachen, die sie bekommt, und es wird wirklich etwas aus einer Zusammenarbeit mit uns anderen Tintenzirklern.

Ratzefatz

#16
Auf dieser Seite http://www.kate-nails-nailcosmetik.ch/401.html ist von "Radio Grischa" die Rede. Ob und wie dieses mit dem Verlag zusammenhängt, weiß ich allerdings nicht.

LG
Ratzefatz
,,Dein Name ist Venko", raunte Zoya in sein Ohr. ,,Venko, Venko, Venko." Sie gab ihm für jedes ,,Venko" einen Kuss und ermahnte ihren Mann: ,,Vergiss deinen Namen nicht!"
,,Wie könnte ich ihn vergessen, meine Zoya", raunte er zurück, ,,wenn ihn vergessen auch dich vergessen hieße?"

Aphelion

Mir bereitet schon die Zeichensetzung im Lauftext Bauchschmerzen. Eine Verlegerin, gerade bei einem Klein- oder Mini-Verlag, sollte das besser können.

Eine *sehr* merkwürdige Angelegenheit, finde ich... Schade, dass die Einsendungs-Aufforderin sich nicht mehr zu Wort meldet. So wichtig kann es ja dann irgendwie nicht gewesen sein... ;)

Morpheusia

So, genug mit den Spekulationen, ich habe jetzt mal kurz Zeit noch ein paar Fragen zu klären. Ich habe den Grischa Verlag nicht gegründet. Ich bin freie Mitarbeiterin. auf der HP.: www.grischa-verlag.ch. nachzulesen. Wir sind eine Genossenschaft und die Mitarbeiter, sprich ich z.B. verdienen nichts, sondern setzen die Einnahmen für neue Projekte und die Autoren ein. (Ja, solche Menschen gibt es tatsächlich noch!) Die Kate Nails HP. ist die Seite meines eigenen Geschäfts und hat nichts mit dem Verlag gemein. Mit meinem Geschäft verdiene ich die Brötchen. Und ja es wurde noch eine gezielte und grössere Auswahl an Manuskripten benötigt, um das Frühjahrsprogramm zu komplettieren. Der Verlag ist ganz neu. Und jeder fängt mal an. Ich kann euch aber versichern, dass es in Zukunft kein Problem mehr sein wird aus einer gewaltigen Menge an Manuskripten auslesen zu können. Die Fluten rollen schon an. Ich sags noch mal, ich bin keine fleissige Forenschreiberin und wollte deshalb den Leuten aus dem einzigen Forum in dem ich mal was schreibe eine Chance geben, sei sie auch gering(dies, ob ihrs glaubt oder nicht, ohne böswillige Hintergedanken) Ich weiss, dass Autoren ausgenommen, über den Tisch gezogen und belogen werden. Aber gebt auch Acht, dass ihr Euch nicht vor lauter Negativismus und Misstrauen Chancen verbaut. Denn jeder Vertrag kann gelesen und abgelehnt werden bevor er unterschrieben ist, aber dazu müsst ihr es erst mal so weit kommen lassen einen Vertrag in den Händen zu halten. Ich habe übrigens geschrieben, dass ihr euch gerne bei mir melden dürft, um weitere Auskünfte zu erhalten, da zu diesem Zeitpunkt die HP. des Verlags noch nicht aktiv war. Dieses Angebot hat niemand wahr genommen. Nun, ich hoffe ich konnte euch trotzdem einige Fragen beantworten, den Rest könnt ihr auf der Verlagspage nachlesen. Ich möchte mich hiermit gleich noch bei euch verabschieden, da ich einmal mehr gemerkt habe, dass ich viel öfters hier sein sollte, als es mir möglich ist. Es ist wirklich ein tolles Forum und ich wünsche allen viel Muse und Erfolg.

Malinche

ZitatIch weiss, dass Autoren ausgenommen, über den Tisch gezogen und belogen werden. Aber gebt auch Acht, dass ihr Euch nicht vor lauter Negativismus und Misstrauen Chancen verbaut. Denn jeder Vertrag kann gelesen und abgelehnt werden bevor er unterschrieben ist, aber dazu müsst ihr es erst mal so weit kommen lassen einen Vertrag in den Händen zu halten. Ich habe übrigens geschrieben, dass ihr euch gerne bei mir melden dürft, um weitere Auskünfte zu erhalten, da zu diesem Zeitpunkt die HP. des Verlags noch nicht aktiv war. Dieses Angebot hat niemand wahr genommen.

Danke für deine Rückmeldung, Morpheusia. :) Der Grischa-Verlag hat mittlerweile auch einen eigenen Thread im Verlagsboard.

Ich wollte nur noch einmal klarstellen: Ich finde nicht, dass unsere Nachfragen nur mit Negativismus oder Misstrauen zu tun haben. Es ging da eher um Ratlosigkeit, wie mit einem sehr mageren Posting ohne aussagekräftigen Titel umgegangen werden soll. Unsere Nachfragen waren nicht gegen dich gerichtet, sondern an dich. Und ich finde nach wie vor, dass du uns im Posting auch ohne Verlags-HP mehr Infos hättest geben können (was dann auch weniger Arbeit gewesen wäre, als eventuell eintrudelnde Mailanfragen alle einzeln zu bearbeiten). Vor allem wäre es auch fairer für die Autoren hier im Forum gewesen, wenn alle auf dem gleichen Stand hätten sein können.

Na ja, nun ist es halt anders gelaufen. Ich wünsche eurem Verlag auf jeden Fall viel Erfolg und viele gute Manuskripte.
»Be suspicious of the lemons.« (Roxi Horror)

Maja

#20
Hallo Morpheusia,
Möchtest du dann die "Gelegenheit" nutzen und dem Thread doch noch einen aussagekräftigeren Titel verleihen? Damit kann nämlich jetzt eigentlich niemand ahnen, um was es eigentlich geht. Soll ich den Thread zu den Selbstverlagen schieben? Da scheint er mir nämlich besser hinzupassen, aber einen besseren Titel solltest du dir dann erst überlegen.

Zitat von: Malinche am 10. Juli 2012, 00:51:50
Danke für deine Rückmeldung, Morpheusia. :) Der Grischa-Verlag hat mittlerweile auch einen eigenen Thread im Verlagsboard.
Das kann Morpheusia noch nicht wieder sehen, sie steht noch auf "inaktiv". Ich hab aber ein Auge drauf, wie sie sich jetzt wieder einbringt - es fängt ja schon mal gut an. ;)
Niemand hantiert gern ungesichert mit kritischen Massen.
Robert Gernhardt

Morpheusia

Man könnte es ja Thriller gesucht nennen. Der GRISCHA verlag ist kein Selbstverlag, sondern eine Genossenschaft, die im Speziellen Neu- Jung und Bündnerautoren fördern möchte, sich aber auch über die Grenze nach Autoren und Lesern strecken will.

Maja

Willst du dann nicht eine klassische Ausschreibung draus machen, mit einem klaren Text, was gesucht wird und wie man es einreichen kann? Dann bekommt es sicher die passende Beachtung. Oder ich mache hier zu, und du hängst eine Ausschreibung auf, die ohne die etwas verfranste Diskussion, weil nicht klar war, um was es wirklich geht, auskommt.
Niemand hantiert gern ungesichert mit kritischen Massen.
Robert Gernhardt