Tintenzirkel - das Fantasyautor:innenforum

Allgemeines => Tintenzirkel => Thema gestartet von: Mogylein am 02. Januar 2012, 18:11:36

Titel: Schreibvorsätze 2012
Beitrag von: Mogylein am 02. Januar 2012, 18:11:36
Guten Abend,
wie gerade eben noch in der Schreibecke angesprochen, fände ich es schön, wenn so mancher von uns jetzt am Anfang des Jahres für einen Augenblick in die Zukunft schaut - das heißt sich darüber Gedanken macht, was er dieses Jahr schreiben wird. Natürlich kann niemand sagen, ob es tatsächlich so kommen wird, schließlich ist (glücklicherweise!) niemand vor guten, neuen Ideen gefeit. Aber gerade das macht es so spannend - wenn man dann nämlich am Ende des Jahres nochmal zurück schaut, wird sich sicherlich einiges geändert haben. Hat man überhaupt eines der vorgenommenen Projekte geschrieben? Wie viele Kurzgeschichten, Kurzromane und Novellen sind dazwischen gekommen? Hat ein als Einzelband angelegtes Babie plötzlich Nachwuchs bekommen und ist jetzt eine Trilogie?
Noch kann das alles niemand wissen. Aber wenn man es nicht aufschreibt, vergisst man es vielleicht im Laufe des Jahres, weil solche Veränderungen oft schleichend und nicht plötzlich passieren.

Ich möchte dann auch gleich den Anfang machen  :vibes:


Was habt ihr so vor? Wird es ein eher ruhiges oder eher produktives Jahr?
Titel: Re: Schreibvorsätze 2012
Beitrag von: Sprotte am 02. Januar 2012, 18:18:06
Ich habe es schon gebloggt und somit in die Welt geschrien:

3x Heroic Romantasy, jeweils 400-500 Seiten stark: Farlin, Ariz, Rakkon (ey, ich hab im T12 das Ziel 400K, ich will das wuppen).
Im NaNo Niro, ebenfalls Heroic, gleiche Seitenstärke

Dazu dies und das, u. a. bislang drei Heroics aus 2011 (Roveon, Kenna, Juran) überarbeiten, Exposés schreiben, ab an Agenten. Kurzgeschichten, was mich an Ausschreibungen lockt. Ich hoffe auch 2012 auf einen Mondwolf-Wettbewerb.

Erreichte Ziele
Edit 19.02.2012:
Mondwolf-Kurzgeschichte ist eingereicht.
Arrion und Cajan liegen bei bislang zwei Agenturen vor
Planänderung für den NaNo: Nicht Niro, sondern Tabena
Roveons Überarbeitung via Kindle liegt bei 15%

Edit 26.03.2012:
Ariz ist fertig (440 Normseiten)

Edit 06.07.2012:
Kurzgeschichte Krieger ist eingereicht
Kurzgeschichte Mumien ist eingereicht
Kurzgeschichte Yggdrasil ist eingereicht
Novelle Mittelalterkrimi liegt bei Betas
Arrion ist noch einmal überarbeitet und liegt beim Verlag
Titel: Re: Schreibvorsätze 2012
Beitrag von: Grummel am 02. Januar 2012, 18:21:27
Ich will Vampirisnuss fertig machen. Also ganz fertig. Und dann evtl. auch mal an ein oder zwei Ausschreibungen teilnehmen. Das reicht mir.
Aber besser als nüscht.
Titel: Re: Schreibvorsätze 2012
Beitrag von: Arcor am 02. Januar 2012, 18:26:15
Ich peile folgende Sachen für dieses Jahr an:


In 363 Tagen weiß ich, ob ich zu optimistisch war.  ;D
Titel: Re: Schreibvorsätze 2012
Beitrag von: Kaeptn am 02. Januar 2012, 18:28:13
Wie jedes Jahr:

Einen Roman fertigschreiben. Hab an Silvester angefangen und mich entschieden, mir meinen 15 Jahre alten Erstling wieder vorzunehmen, von dem wohl nur der grobe Plot und 2/3 der Personen übrigbleiben werden.

Ansonsten sollen die Bettdeckendämonen im Frühjahr überarbeitet und dann im Frühsommer auf Agentur-Tour gehen. Und sollte der Wisperwald bis dahin nicht untergekommen sein, sind da die Kleinverlage dran.
Titel: Re: Schreibvorsätze 2012
Beitrag von: AngryMuffin am 02. Januar 2012, 18:31:07
Also auf meiner Agenda für 2012 stehen folgende Punkte:

- Hexentanz und Totenkuss fertig machen (komplett fertig, also mit Agentursuche etc.)
- "Die letzte Hexe" wieder anpacken
- evtl. einen dritten Teil der Zeitwanderer in Angriff nehmen
- meine Schattenwölfe mal wieder etwas verhätscheln (ergo mit "Bloodstained Fairytale" endlich anfangen)
- . . .

die Liste wird bestimmt noch länger, aber das ist bisher erstmal alles ;) ja nachdem wie es läuft werde ich dann mit dem dritten Teil der Zeitwanderer oder Bloodstained Fairytale in den NaNo wuseln.
Titel: Re: Schreibvorsätze 2012
Beitrag von: Schattenspielerin am 02. Januar 2012, 18:31:39
Hallöchen,
meine Vorsätze für dieses Jahr sind es an einem Wettbewerb für Kurzgeschichten teil zu nehmen.
Und da ich ja jetzt mit meiner Ausbildung fertig bin werde ich mich ganz dem Schreiben zuwenden. Das ganz große Ziel ist es mithilfe der Schule des Schreibens meine Trilogie fertig zu schreiben. Mal sehen wie weit ich komme. Ich bin auf jeden Fall hoch motiviert und bereit für schmerzende Finger ;D.
Titel: Re: Schreibvorsätze 2012
Beitrag von: Robin am 02. Januar 2012, 18:31:56
Ich nehme mir vor


Das wär's so von meiner Seite. Machbar, denke ich. ;D
Titel: Re: Schreibvorsätze 2012
Beitrag von: Kuddel am 02. Januar 2012, 18:32:30
Bei mir steht einmal "Der Fluchsammler" auf der Matte. Ein gefrusteter Kerl, der für die Liebe alles aufgegeben hat und doch verlassen wurde.
Dicht gefolgt von der Vollendung der Schattenkirche und der Evo-Lichter.
Und da das erfahrungsgemäß nicht ausreichen wird, würde ich gerne Band 4+5 von meinem Weltenamulett angehen. Damit dürfte ich eigentlich ausgelastet sein, aber dann muss ich in ein paar Monaten noch die beiden vollendeten Romane überarbeiten.
Möchte jemand was abhaben? Ich hab da noch ein halbes Dutzend Ideen, die geschrieben werden wollen.  :gähn:
Titel: Re: Schreibvorsätze 2012
Beitrag von: Simara am 02. Januar 2012, 18:33:26
Zitat- Fertigstellung der "Schatten im Licht".
- Wenn das geschafft ist würde ich mich voller Inbrunst meiner neuen historischen Fantasy-Komödie "Ode an die Weltgeschichte" widmen.
- Täglich schreiben, auch wenn es nur ein wenig vor dem schlafen gehen ist.
- Und last but not least: Mehr auf meine Rechtschreibung achten.
Titel: Re: Schreibvorsätze 2012
Beitrag von: Dealein am 02. Januar 2012, 18:39:13
Ich möchte "Wolfsseele/-herz" endlich zu Ende bringen und vielleicht beim Wolfgang-Hohlbein-Preis teilnehmen. Also falls dieser stattfindet.
Titel: Re: Schreibvorsätze 2012
Beitrag von: Sonnenblumenfee am 02. Januar 2012, 18:43:09
Nachdem ich letztes Jahr so gut wie keinen meiner Vorsätze geschafft habe und sowieso wenig Zeit haben werde, habe ich nur zwei bescheidene Ziele:

Elfentochter beenden
mit Kurzgeschichten an ein paar Ausschreibungen teilnehmen

ansonsten möchte ich einfach wieder mehr schreiben, in den letzten drei Monaten hat mri das sehr gefehlt ;D
Titel: Re: Schreibvorsätze 2012
Beitrag von: Angela am 02. Januar 2012, 19:02:49
Ich bin ja langsam. Erst mache ich mein Jugendbuch fertig. 280 Seiten habe ich, bin am Überarbeiten. Wenn mein Agent das Projekt ernsthaft vertreten will, nur dann, schreibe ich den zweiten Teil der Geschichte. Also eher nicht.
Nebenbei plane ich das nächste Projekt, das noch nicht so richtig zur Welt kommen will. Aber da bleib ich dran.
Titel: Re: Schreibvorsätze 2012
Beitrag von: Tanrien am 02. Januar 2012, 19:07:57
Oh yeah, da bin ich doch dabei. Bin ich mal gespannt, ob ich das schaffe:

Wichtig ist vor allem dieses Jahr, dass ich nicht versuche, alles jetzt sofort zu machen. Im Januar hab ich am wenigsten Zeit und wenn ich jetzt alles anfange... verliere ich die Lust und mache sicher dann gar nichts mehr.  :-\
Titel: Re: Schreibvorsätze 2012
Beitrag von: Feuertraum am 02. Januar 2012, 19:09:21
Ich habe keine allzuhohen Ziele. Jeden Tag an meiner Krimikomödie schreiben. Vielleicht - wenn es auch eher unwahrscheinlich ist - schaffe ich, ein Ende unter das Manuskript zu setzen. Ansonsten haben meine guten Vorsätze für das Jahr 2012 nichts mit Schreiben zu tun.
Titel: Re: Schreibvorsätze 2012
Beitrag von: Rakso am 02. Januar 2012, 19:20:00
Ich habe mir nicht so viel vorgenommen.

Das wären meine schreiberischen Vorsätze für 2012.

Titel: Re: Schreibvorsätze 2012
Beitrag von: Kraehe am 02. Januar 2012, 19:21:23
@Sprotte: Klingt nach viel Spaß!

Und ich glaube, ich habe mir zu viel vorgenommen. Aber durch den T12 bringt mich das auf jeden Fall ;D
Titel: Re: Schreibvorsätze 2012
Beitrag von: phoe am 02. Januar 2012, 19:25:38
Hidiho... ich habe mir auch einiges vorgenommen. Was davon klappt, mal schauen.
- den T12 schaffen
- einige KG-Wettbewerbe gewinnen
- zwei Bücher in gedruckter Form in meinen Händen halten und meinen größten Zynikern und Miesmachern unter die Nase halten und sagen "Da..., wer spinnt jetzt!"

- na und was sonst noch so alles kommt, das nehm ich auch.  :vibes:
Titel: Re: Schreibvorsätze 2012
Beitrag von: Kati am 02. Januar 2012, 19:29:55
Zuerst einmal: Jeden Tag etwas schreiben. Das auf jeden Fall. Dann:

- Den Thriller fertigmachen und für den Wettbewerb einschicken
- Ein oder zwei Urban-Fantasy-Romane schreiben
- Ein oder zwei Steampunk-Romane schreiben (welche sind bei beiden erstmal egal)
- Mein Lieblingsprojekt endlich schreiben und zwar so, dass ich zufrieden bin
- Mit einem fertigen Roman endlich auf Agentursuche gehen

Das ist es so. Vorrangig will ich viel schreiben, das habe ich im letzten Jahr vernachlässigt.
Titel: Re: Schreibvorsätze 2012
Beitrag von: Sanne am 02. Januar 2012, 19:39:45
Auch wenn ich im Januar eigentlich gar keine Zeit haben werde, weil der Umzug der Kinder ansteht und vorher und nachher noch jede Menge Renovierungsarbeiten - habe ich natürlich noch Pläne in der Schreiberei:

Mein NaNo Roman muss fertig werden
Ein paar Ausschreibungen versuche ich mit Kurzgeschichten mitzunehmen
- und ich hoffe vielleicht auch auf den nächsten NaNo für den zweiten Teil meiner Herzbluttränen ...

Mal sehen, was ich so umsetzen kann.  ;D
Titel: Re: Schreibvorsätze 2012
Beitrag von: Winkekatze am 02. Januar 2012, 20:09:57
Titel: Re: Schreibvorsätze 2012
Beitrag von: Assantora am 02. Januar 2012, 20:13:47
Ah, gute Vorsätze, die erinnern einen hinterher daran, was man nicht geschafft hat  ;D

Na, Spaß beiseite. Meine Vorsätze:

Titel: Re: Schreibvorsätze 2012
Beitrag von: zDatze am 02. Januar 2012, 20:15:13
Ich hab mir auch ein paar Ziele gesteckt und werde mich heute dann gleich mal an die Umsetzung machen. Da wären einmal:


Mir wird ganz sicher nicht langweilig. ;D
Titel: Re: Schreibvorsätze 2012
Beitrag von: Mogylein am 02. Januar 2012, 20:22:49
Zitat von: Assantora am 02. Januar 2012, 20:13:47
Ah, gute Vorsätze, die erinnern einen hinterher daran, was man nicht geschafft hat  ;D

Einerseits kann man es so sehen, aber das ist der unsportliche Blickwinkel - ich finde, sie zeigen einem auf, womit man noch gar nicht gerechnet hatte.  :wolke:
Titel: Re: Schreibvorsätze 2012
Beitrag von: Drachenfeder am 02. Januar 2012, 20:47:46
Meine Schreibvorsätze ab Mai 2012

> Den Engelroman beenden
> Mein neues Projekt starten

Mit Kurzgeschichten halte ich mich dieses Jahr zurück. Das hat mich vom großen Manuskript immer sehr abgehalten.
Titel: Re: Schreibvorsätze 2012
Beitrag von: Zenna am 02. Januar 2012, 20:49:30
Ich habe mir auch ein paar Schreibziele vorgenommen:

Ich glaube, das reicht für ein Jahr.
Titel: Re: Schreibvorsätze 2012
Beitrag von: der Rabe am 02. Januar 2012, 20:59:28
Uh, Vorsätze. Ja. Also:

- mein Romanmonster wenigstens den ersten Teil komplett neu durchplotten.
   - dazu die Welt noch mehr ausarbeiten

- betalesen :versteck:

- die fertige Sommerromangeschichte fertig überarbeiten, testlesen lassen, Exposé schreiben, evtl. anbieten.

- Meine Nano-Geschichte, fertig überarbeiten, betalesen lassen, überarbeiten, Exposé schreiben, evtl. anbieten.
   - Teil zwei davon plotten, überarbeiten, fertigschreiben usw.

- Ausschreibungen - joah, auch das.

- Filmidee mit Malinche ausarbeiten.

- weitere Projekte ...

also auch wenn ich mir nicht vorgenommen habe, jeden Tag 2000 Wörter zu schreiben, habe ich genug zu tun, denke ich. Und einige Ideen für Geschichten schlagen bei mir garantiert auch noch auf. :d'oh:
Titel: Re: Schreibvorsätze 2012
Beitrag von: caity am 02. Januar 2012, 21:07:57
Hihi, immer diese guten Vorsätze - bin ja mal gespannt, wer da was schafft:

Titel: Re: Schreibvorsätze 2012
Beitrag von: TomDaut am 02. Januar 2012, 21:18:44
Es sind vielleicht nicht alles Schreibvorsätze, aber sie haben zumindest, etwas mit meinem Schreiben zu tun.

- Mein zweites Romanmanuskript fertigschreiben und abschließen (inklusive Vorlektorat und Betalesung)
- Mein Internet-Fortsetzungsprojekt "Die Sinistra" über den halben Plot bringen
- "Die Sinistra" in Eigenregie als Hörbuch bzw. Podcast veröffentlichen
- Lesungen planen und durchführen bis mir entweder die Zunge abfällt oder der Kalender platzt

Das war´s schon. Ist auch genug, finde ich.
Titel: Re: Schreibvorsätze 2012
Beitrag von: Zit am 02. Januar 2012, 21:19:09
Ach je, eigentlich habe ich einen 5-Jahres-Plan, aber an dem muss ich wohl noch mal schrauben. Für dieses Jahr wäre es jedenfalls schön:

- Jin&Lis zu schreiben und zu überarbeiten
- die KG für Grey zusammen zu kriegen (Ich warte auf den zweiten Band. *hint hint* ;) )
- mehr Steampunk und anderen Punk zu lesen (neben meinem ganzen SuB ... und die Lust, mit Oldschool-Russen-Sci-Fi ebenso anzufangen)
- Tarik (High/ Heroic, von 2009 noch ...), Claudine (Dark, 2011) & Stella (Punk?, 2011) jeweils Welten zu schustern und sogar Plots zu entwickeln
- Droysen (Historical/ Mystic, 2011) zu plotten und zu schreiben (WoHo ...)
- Recherche und Plot für Nachleben voranzutreiben (mein Langzeitprojekt von 2009 ...)
- auch mal wieder an WB teilzunehmen; ich suche mir zwar immer welche raus, aber dass mir was einfällt ... und es dann noch rechtzeitig fertig zu kriegen -- nee (Meister Reinecke wartet immer noch darauf geschrieben zu werden, dabei war der für den Märchen-WB von unsrer Fee.)

Im Grunde brauche ich dieses Jahr keine neuen Roman-Ideen; wäre froh, wenn ich meine Altlasten aufarbeiten könnte (habe ja noch mehr ...). :d'oh: Aber hundertpro werden sicherlich zwei/ drei neue Ideen hinzu kommen, das ist so meine jährliche Rate; spätestens zum NaNo12, ganz sicher. Aber bis dahin habe ich ja hoffentlich eine Ausbildung und Zeit, dass mir das nix tun wird. 8)
Titel: Re: Schreibvorsätze 2012
Beitrag von: Pamina am 02. Januar 2012, 21:32:03
Ich hab mir auch ein wenig was vorgenommen, mal sehen, wie viel ich davon am Ende des Jahres tatsächlich erreichen werde:


Damit werde ich sicherlich ausgelastet sein.
Titel: Re: Schreibvorsätze 2012
Beitrag von: moonjunkie am 02. Januar 2012, 21:44:59
Puh, gute Vorsätze zum Schreiben. Ja, klar, hab ich auch:

- Meinen Elfenroman zuende schreiben, dann zurseite legen
- mein erstes Romanprojekt überarbeiten und hoffentlich einschicken
- meinen Elfenroman überarbeiten
- Kurzgeschichten schreiben, Ausschreibungen und auch mal vielleicht bei Magazinen mein Glück versuchen
- an einem Schreibseminar teilnehmen (vermutlich Wolfenbüttel)
- betalesen natürlich auch!

so, ich glaube das genügt. Vielleicht kommt ja noch ein drittes Romanprojekt daher. Mal sehen... Animal Fantasy möchte ich so gerne...
Titel: Re: Schreibvorsätze 2012
Beitrag von: Ary am 02. Januar 2012, 21:50:46
Meine guten Vorsätze:
- Mit Tessa auf Agentursuche
- Nithyara und Finstere Wasser fertig schreiben
- den NaNo mitmachen
- an möglichst vielen Ausschreibungen teilnehmen
- und auf jeden Fall den T12 schaffen.
Titel: Re: Schreibvorsätze 2012
Beitrag von: Shin am 02. Januar 2012, 21:56:29
Hui Hui Hui.

Okay, meine Schreibvorsätze für 2012...


Jay.  :versteck:
Titel: Re: Schreibvorsätze 2012
Beitrag von: Lemonie am 02. Januar 2012, 22:13:02
Gute Vorsätze sind immer gut, egal zu welchem Zeitpunkt... Aber für ein neues Jahr kann man gut vorrausplanen, auch wenn davon fast alles nichts wird und man dafür Dinge tut, die man nie erwartet hätte  ;D

Mein Plan sieht so aus:


Hört sich nach einem Plan an :) Aber wie ich mich kenne, kommt da wieder einiges dazwischen...
Titel: Re: Schreibvorsätze 2012
Beitrag von: Snöblumma am 02. Januar 2012, 23:08:43
Ob man es glaubt oder nicht - auch ich möchte ein paar Sachen schaffen dieses Jahr:


Zu viel? Wahrscheinlich, zumal wenn ich mir meine berufliche Situation ansehe. Aber wer nicht wagt, der nicht gewinnt. Ich stehe auf Helden, die das Unmögliche wagen, obwohl sie wissen, dass es nur schief gehen kann. Das wäre ja gelacht, wenn ich es nicht hinbekomme, so zu sein wie sie.
Titel: Re: Schreibvorsätze 2012
Beitrag von: Alana am 02. Januar 2012, 23:13:01
Ein schöner Thread!

Ich habe mir vorgenommen:

- meinen Nano-Roman soweit zu bringen, dass ich ihn einer Agentur anbieten kann (also mit Exposé etc.)
- etwas für einen Wettbewerb schreiben
- Beta-Lesen (evtl. erst ab Mitte des Jahres)
- heftig Plotten in der Plotschmiede
- den Nano wieder gewinnen

Titel: Re: Schreibvorsätze 2012
Beitrag von: Mika am 02. Januar 2012, 23:22:29
Titel: Re: Schreibvorsätze 2012
Beitrag von: Manja_Bindig am 02. Januar 2012, 23:33:25
Ich habe vor:

erstmal überhaupt wieder ins Schreiben reinkommen - das hat letztes Jahr arg geschlaucht (ich führ entsprechend auch eine Wortstatistik - ohne Zielsetzung oder so, ich will einfach nur eine Übersicht haben, was ich wann schaffen kann)

wenigstens eine meiner angefangenen Sachen beenden - die besten Chancen hat da die "22", also konzentriere ich mich darauf.

lernen, ohne Vorkritzeln im Notizbuch zu schreiben.

diverse Ideen, die ich habe, ausplotten und planen - wer weiß, wann ich die mal brauche.
Titel: Re: Schreibvorsätze 2012
Beitrag von: Valaé am 03. Januar 2012, 01:30:04
Ahh... Schreibvorsätze. Da habe ich auch eine Menge. Dieses Jahr wird arbeitsintensiv. Ich habe die Schnautze voll von mir fauler Socke (ok jetzt schrei ich noch laut - mal schaun ab wann ich auf dem Zahnfleisch krieche und um Pause bettele und dann wieder nicht aus den Puschen komme. Argh ich kenne mich zu gut. Und genau deswegen gehört der erste Punkt hierher):


Jo. Alles was nicht unter optional steht, ist mir eigentlich sehr, sehr wichtig und sollte dieses Jahr wirklich geschafft werden. Uff.  :gähn: Nein, falscher Smiley.  :pompom: Packen wir's an!
Titel: Re: Schreibvorsätze 2012
Beitrag von: Romy am 03. Januar 2012, 03:55:27
Na dann will ich auch mal


Hmmhmm und ich glaub das wars auch schon.  :d'oh:
Titel: Re: Schreibvorsätze 2012
Beitrag von: Michaela am 03. Januar 2012, 08:04:40
Wow, das ist ja der Wahnsinn, was Ihr Euch vorgenommen habt. Dafür fehlt mir leider die Zeit. Ich habe ein paar bescheidene Ziele.


Wenn ich das schaffe, bin ich schon froh.
Titel: Re: Schreibvorsätze 2012
Beitrag von: Serisamara am 03. Januar 2012, 08:21:27
Schöner Thread! Und wow was ihr alle euch vorgenommen habt einfach  :pompom:

Meine Vorsätze für dieses Jahr:

*Memento fertigschreiben, überarbeiten und hoffentlich bis Sommer/ Spätsommer auf Agentur-Tour zu schicken
*bei zwei ausstehenden Ausschschreibungen mitmachen ... das leider nur, wenn es bei mir *bing* macht

So viel ist das nicht aber da ich meist nur Abends schreiben kann, könnte das schon noch viel werden.  :gähn:
Titel: Re: Schreibvorsätze 2012
Beitrag von: TheaEvanda am 03. Januar 2012, 08:48:35
Meine guten Vorsätze habe ich auch schon formuliert:

Meine bestehenden Romanprojekte pünktlich abgeben
Mindestens ein Projekt bei einem neuen Verlag unterbringen
Dafür mindestens fünf neue Projekte ins Exposestadium bringen und einreichen

... und ...

Die Zwischenprüfung im Handweberhandwerk ablegen (ging dieses Jahr wegen Umbau und Kind nicht, und ich brauche endlich mal einen ordentlichen Abschluss für die ganze Mühe).

Schöne Grüße,

Thea
Herzogenaurach, Germany

Titel: Re: Schreibvorsätze 2012
Beitrag von: Moni am 03. Januar 2012, 08:57:16
Ich habe natürlich auch ein paar Schreibvorsätze für 2012:


Vorsätze, die nichts mit dem Schreiben zu tun haben, gibt es selbstreden auch: Wohnung fertig gestalten, viele neue Kochrezepte ausprobieren, dies und das und jenes auch noch...  ;D
Titel: Re: Schreibvorsätze 2012
Beitrag von: Dogtales am 03. Januar 2012, 08:59:23
Huch, Vorsätze :) Vorsätze sind gut.
Meine halten sich in recht überschaubarer kleinen Größe:

- Ich will meinen aktuellen Roman, der sich so sträubt geschrieben zu werden, bändigen, neu plotten und schreiben. Ich will dieses Ding dieses Jahr fertig haben
- damit ich Zeit habe, mir eine von den neuen Ideen rauszunehmen und den nächsten Roman zu plotten.
- Ich möchte an zwei oder drei Wettbewerben teilnehmen, aber das nur eher zweitrangig. Ich hoffe einfach, ich kann häufiger schreiben als 2011.
- Ach, ich wollte mich dieses Jahr auch am NaNo versuchen. Nach langem Zögern.

Schau'n wir mal.  ::)
Titel: Re: Schreibvorsätze 2012
Beitrag von: Nirathina am 03. Januar 2012, 09:20:54
Meine Schreibvorsätze für 2012 sehen so aus:

- den zweiten Teil meines Erstlings beenden, wenn möglich den dritten beginnen
- den ersten Teil meines Erstlings auf Reisen schicken
- meine Barden-Story beenden und ebenfalls reisefertig machen
- die Drachen-Geschichte aufleben lassen, zumindest zwischendurch
- die eine oder andere Ausschreibung, je nach Lust und Thema

Ach, was bin ich optimistisch  ;D Aber wenn ich es schaffe, so wie ich es vorhabe, jeden Tag wenigstens ein bisschen zu schreiben, dann müsste es funktionieren - hoffe ich. Euch allen jedenfalls gutes Gelingen  :winke:
Titel: Re: Schreibvorsätze 2012
Beitrag von: Nycra am 03. Januar 2012, 09:25:21
Obwohl ich meine Ziele für 2012 auch schon gebloggt habe:


Titel: Re: Schreibvorsätze 2012
Beitrag von: chaosqueen am 03. Januar 2012, 10:09:48
Oh ja, Vorsätze hab ich auch!


Sollte so ganz knapp reichen ... :o
Titel: Re: Schreibvorsätze 2012
Beitrag von: Judith am 03. Januar 2012, 10:43:13
Ich habe auch Vorsätze, aber angesichts der Tatsache, dass ich meine Diss fertigstellen sollte und nicht weiß, wie es beruflich weitergeht, bleib ich mal bescheiden:

- Meine "Göttersteine" endlich in der Rohfassung fertigstellen und eine erste Überarbeitungsrunde schaffen
- beginnen, die Fortsetzung zu plotten
- "Bühnenzauber" zu Ende überarbeiten
- eins meiner misslungenenen NaNo-Projekte neu angehen: also entweder meinen "Nachtjäger", den ich gegen die Wand gefahren habe oder "Die geraubte Seele", die zwar eigentlich zu Ende geschrieben, aber leider irgendwie ein Skelett ohne Fleisch auf den Knochen ist
Titel: Re: Schreibvorsätze 2012
Beitrag von: Erdbeere am 03. Januar 2012, 13:37:20
Mit Vorsätzen habe ich es ja nicht unbedingt. Wir stehen auf Kriegsfuss. Trotzdem habe ich mir einiges vorgenommen dieses Jahr.


So weit so gut. Wir werden sehen, wo ich Ende Jahr stehe. 8)
Titel: Re: Schreibvorsätze 2012
Beitrag von: Arcor am 03. Januar 2012, 13:38:57
Ich habe natürlich nur an privates Schreiben gedacht.  8) Ich müsste also auch noch meine Masterarbeit ergänzen, wobei ich die ja machen muss. Hat ja nur bedingt etwas mit Wollen zu tun.  ;)
Titel: Re: Schreibvorsätze 2012
Beitrag von: Nika am 03. Januar 2012, 14:16:03
Eigentlich wollte ich mir niemals Vorsätze fürs neue Jahr machen. Aber Schreibvorsätze sind ja was besonderes und haben nichts mit den typischen "Ich will mein ganzes Leben ändern und zwar jetzt sofort"-Vorsätzen zu tun, also mache ich mir auch mal ein paar:


Nun, wir haben ja einen Tag extra, das wird schon. ;)
Titel: Re: Schreibvorsätze 2012
Beitrag von: Yuraya am 04. Januar 2012, 01:21:41
Ich habe mir für 2012 auch einiges vorgenommen:


Ich bin schon gespannt, was ich bis zum Ende des Jahres davon wirklich schaffe  :)
Titel: Re: Schreibvorsätze 2012
Beitrag von: Sunflower am 04. Januar 2012, 13:32:49
Vorsätze habe ich auch jede Menge, aber ob ich sie einhalten werde? Keine Ahnung. Ich hoffe doch, mit jeder Menge Pfannen ;)


Am Ende des Jahres schaue ich wieder in dem Thread vorbei. Mal sehen, wie viel ich tatsächlich geschafft habe :)
Titel: Re: Schreibvorsätze 2012
Beitrag von: Kayla am 04. Januar 2012, 14:06:03
Meine Vorsätze für das Jahr 2012 sind:

- mindestens 100 durchgehende Seiten schreiben
- Meine unfertigen Geschichten (im Kopf) plotten und teilweise anfangen zu schreiben
- an Wettbewerben teilnehmen

So, das wäre es erst einmal. Mal sehen, was davon ich umgesetzt bekomme.  :)
Titel: Re: Schreibvorsätze 2012
Beitrag von: Malinche am 04. Januar 2012, 14:12:20
Bei mir steht folgendes auf dem Programm:

Titel: Re: Schreibvorsätze 2012
Beitrag von: Drachenfeder am 04. Januar 2012, 14:19:48
Na wenn ihr auch das Zeug dazu nehmt, dann habe ich auch meine Vorsätze mit der anstehenden
Projektarbeit
zu ergänzen. Gestern angefangen *stolz bin*.
Sind ziemlich viele, die dieses Jahr sich an sowas austoben müssen.
Titel: Re: Schreibvorsätze 2012
Beitrag von: Wollmütze am 04. Januar 2012, 14:20:52
Meine Vorsätze sind:


Dieses Jahr geht es an die Agenturensuche. Puh, das wird ein aufregendes Jahr.  :vibes:
   
:winke:
Titel: Re: Schreibvorsätze 2012
Beitrag von: RubinaGela am 04. Januar 2012, 20:36:24
Gute Vorsätze für 2012? In Sachen Schreiben, ja!
Als da wären:
Mal sehen, ob meine anderen Hobbys (da lauert noch Musik und Malerei ... gnaaaah! Kann aber nicht darauf verzichten ...) und die liebe Verwandtschaft in diesem Jahr auf mein Schreibbedürfnis Rücksicht nehmen werden. Keine Fremdbestimmung, habe ich beschlossen - Notfälle natürlich ausgenommen (wie gehabt *seufz*).  :omn:

Euch allen viel Erfolg
Titel: Re: Schreibvorsätze 2012
Beitrag von: Manbou am 05. Januar 2012, 00:44:24
Vorsätze fassen konnte ich eigentlich noch nie, aber Schreibvorsätze? Da lässt sich vielleicht was machen.
Also:


Und Schule soll dabei auch noch unter den Hut passen, nebst anderen Hobbies :gähn: --> Wer mir sagt, wie ich das hinkriegen soll, den nominiere ich für den Nobelpreis    :omn:

Und zuletzt bleibt mir nur noch übrig, euch viel Erfolg bei euren Vorsätzen und bei euren Nobelpreis-Erhalt-Reden!
Manbou
Titel: Re: Schreibvorsätze 2012
Beitrag von: Tintenweberin am 05. Januar 2012, 21:30:01
Ich habe mir vorgenommen, mich in Zukunft nicht mehr ständig ablenken zu lassen. Wenn ich schreibe, schreibe ich und hänge nicht in einem meiner beiden Lieblingsforen herum ...   :pfanne:
Titel: Re: Schreibvorsätze 2012
Beitrag von: Aidan am 05. Januar 2012, 21:39:31
Schreibvorsätze ...

Ganz einfach:

Schreiben.

Ich wünsche mir, dass ich Nick im Rohentwurf fertig bekomme und an mindestens einem Wettbewerb mitmache. Ich träume davon, mehr zu schaffen. Vornehmen tue ich mir aber, zu schreiben. Konsequent. Regelmäßig.
Titel: Re: Schreibvorsätze 2012
Beitrag von: Rosentinte am 06. Januar 2012, 10:35:56
Meine Schreibvorsätze dieses Jahr?


Da sind relativ viele "eventuell"s dabei, ich weiß. Aber ich kenne mich und weiß, dass ich mich gern zu sehr unter Druck setze und das könnte mit dem Schulstress (eine Facharbeit muss ich noch bis März schreiben  :versteck:) kollidieren. Deswegen setze ich mir lieber bescheidene Ziele und gewinne - hoffentlich. Aber im Januar 2013 werde ich auf jeden Fall mit mir abrechnen!
Titel: Re: Schreibvorsätze 2012
Beitrag von: Shin am 06. Januar 2012, 19:19:56
Ach, dann nehm ich auch mal einen Punkt dazu:

Mein Abitur schreiben.  :wart:
Titel: Re: Schreibvorsätze 2012
Beitrag von: Drachenfeder am 06. Januar 2012, 19:26:43
Oh weih, auch so ein kreativer Punkt @shinya  :P
Titel: Re: Schreibvorsätze 2012
Beitrag von: Shin am 06. Januar 2012, 19:29:12
Wenn hier alle mit Facharbeit und sonstigem Schmarrn kommen.  :P
War ja nur ein zusätzlicher Punkt zu meiner ellenlangen Liste. ^-^
Titel: Re: Schreibvorsätze 2012
Beitrag von: Kayla am 06. Januar 2012, 19:29:33
ZitatGanz einfach:
Schreiben.

Guter Vorsatz! Den nehme ich auch dazu!  :pompom:
Titel: Re: Schreibvorsätze 2012
Beitrag von: Drachenfeder am 06. Januar 2012, 19:36:12
Zitat von: Shinya am 06. Januar 2012, 19:29:12
Wenn hier alle mit Facharbeit und sonstigem Schmarrn kommen.  :P

Wichtiger Schmarrn, nerviger Schmarrn, zeitraubender Schmarrn, unumgänglicher Schmarrn  :ätsch:
Titel: Re: Schreibvorsätze 2012
Beitrag von: Debbie am 06. Januar 2012, 19:44:00
Meine bescheidenen Schreibvorsätze:

- Überarbeitungscheckliste erstellen
- alle Infos in den Liquid Story Binder eingeben
- Szenen & Plot in Storybook vervollständigen
- Writers Pro ausprobieren
- die Rohfassung nach Brauchbarem "zerfleddern"
- Notizbuch über Weltaufbau und -gesetze fertigstellen
- Notizbuch über Magie fertigstellen
- Diverse Schreibratgeber lesen

und am allerwichtigsten:

Jeden Tag mindestens eine Stunde schreiben! :wache!:
Titel: Re: Schreibvorsätze 2012
Beitrag von: Nebeldiener am 06. Januar 2012, 23:24:39
Schreibtechnisch habe ich dieses Jahr nur zwei, oder drei Vorsätze, welche für mich aber reichen:

- endlich meine ERSTE Geschichte fertig schreiben (welche gerade in Planung ist)
- dann hoffentlich am NaNo mitmachen
- und wenn es noch reicht an meinem anderen Projekt, welches Momentan wegen Unstimmigkeiten auf Eis liegt, weiterschreiben



P.s.    Hab mich gerade um entschieden und finde den neuen Plan ganz gut:

- 1. Band meiner (mind.) 4 Bändigen Reihe fertig zu schreiben
- Mit der Geschichte, welche ich eigentlich in der nächsten Zeit anfangen wollte, an den NaNo zu gehen
Titel: Re: Schreibvorsätze 2012
Beitrag von: Pestillenzia am 07. Januar 2012, 00:14:35
Ich nehme mir gar nichts vor, denn sobald ich mir etwas vornehme, geht es in die Hosen. Und schon gleich dreimal, wenn ich es irgendjemandem erzähle.
Titel: Re: Schreibvorsätze 2012
Beitrag von: Alana am 07. Januar 2012, 00:16:41
Da könnte ich ja glatt noch meine Doktorarbeit ins Rennen schicken, die ich seit Jahren vorhabe. Sofern ich für den Kleinen einen Krippenplatz bekomme, würde ich mich da mal dran machen, natürlich müsste ich erst eine finden und so weiter.
Wir werden sehen.
Titel: Re: Schreibvorsätze 2012
Beitrag von: Lila am 07. Januar 2012, 14:03:27
Meine Schreibvorsätze für 2012? Oh ja, ich habe genau einen:


- EDDA fertig schreiben & überarbeiten!!!

;D
Titel: Re: Schreibvorsätze 2012
Beitrag von: Söfchen am 19. Januar 2012, 14:33:28
Ich möchte auf jeden Fall meinen Roman fertigstellen, denn ich denke, wenn ich es dieses Jahr nicht packe, dann wohl gar nicht mehr. :versteck:
Dann möchte ich an mehreren Ausschreibungen mitmachen, wobei mich auch besonders "Gaias Schatten" reizt.
Zu viel nehme ich mir mal nicht vor. Wenn ich meinen Roman fertig gestellt habe, bin ich schon ziemlich stolz auf mich. ;D
Titel: Re: Schreibvorsätze 2012
Beitrag von: Aphelion am 19. Januar 2012, 14:41:50
Vorsätze... Uff.

Ich möchte auch "nur" einen Roman fertigstellen und hoffe, dass zumindest ein kurzer Text veröffentlicht wird. D.h., ich arbeite darauf hin. Ansonsten möchte ich ganz allgemein WEITER kommen. Wenn ich mir das letzte Jahr anschaue, war es OK, aber ich hab zu viel Zeit vertrödelt...  :wart:
Titel: Re: Schreibvorsätze 2012
Beitrag von: Alana am 20. Januar 2012, 20:51:54
Das finde ich ein gutes Ziel. Ich finde es schön und wichtig, eine persönliche Entwicklung zu sehen, selbst wenn es dafür vielleicht noch keine offiziellen Bestätigungen gibt.
Titel: Re: Schreibvorsätze 2012
Beitrag von: Bine am 22. Januar 2012, 15:06:44
Vorsätze 2012:

. zweimal in der Woche Zeit zum Schreiben freisprengen
. "Schattentänzer" weiterschreiben und vielleicht zu Ende bringen

Für den Anfang reicht mir das  :)

LG Bine
Titel: Re: Schreibvorsätze 2012
Beitrag von: Rika am 22. Januar 2012, 15:16:41
Meine Schreibvorsätze für 2012:
- "Raliska" weiter- und fertigschreiben. Im Zweifelsfall soll dabei das "Buch" wichtiger sein, als dem Rollenspiel in jeder Hinsicht absolut treu zu bleiben.
- Mich an Kurzgeschichten versuchen, oder anderen Zweitprojekt(en), ob allein oder in Kooperation.
- Jeden Monat schreiben, möglichst jede Woche.
Titel: Re: Schreibvorsätze 2012
Beitrag von: Das Spektrum am 22. Januar 2012, 18:26:41
Oh ... warum entdecke ich diesen Thread erst jetzt !?
Meine Schreibvorsätze für dieses Jahr sind :

- An ein paar Wettbewerben teilnehmen (mal sehen, wie es sich ergibt)
- UNBEDINGT meinen Roman fertigstellen! (und einen Titel dafür aussuchen)
- noch ein wenig Lyrik sammeln
- konzentrierter und effektiver schreiben und überarbeiten
Titel: Re: Schreibvorsätze 2012
Beitrag von: Brigadoona am 22. Januar 2012, 18:32:19
Meine Schreibvorsätze für 2012:

Mit Liebe zu schreiben und ohne diesen Zwang, es nicht lassen zu können.
Titel: Re: Schreibvorsätze 2012
Beitrag von: Nuya am 22. Januar 2012, 18:45:35
Mein Vorsatz für dieses Jahr: Mehr. Ich will mehr. Von allem. Nicht zwingend vom Druck, den ich mir gern selbst mache, aber vom Rest. Mehr Veröffentlichungen, mehr Elan zu schreiben, mehr Liebe zum Detail, mehr Motivation, mehr, das ich fertig stelle. Das Jahr ist ja noch lang.  :vibes:
Titel: Re: Schreibvorsätze 2012
Beitrag von: Alessa am 22. Januar 2012, 18:59:45

Meine Schreibvorsätze für dieses Jahr:

-  "Der Hüter des Felsentempels" fertig schreiben
- mich vielleicht auch einmal an Kurzgeschichten ausprobieren
- das mir die Zeit nicht aus den Fingern rinnt, bei dem Versuch, meine Träume aufs Papier, bzw. auf den Bildschirm zu bringen
Titel: Re: Schreibvorsätze 2012
Beitrag von: Kamen am 25. Januar 2012, 21:58:05
Schreib-Vor-Satz:

Fertig werden!
Titel: Re: Schreibvorsätze 2012
Beitrag von: Merrit am 25. Januar 2012, 22:16:32
Ok, ich reihe mich hier mal ein:
Ich habe nicht viel vor, ... nur meinen derzeitigen Roman zu überarbeiten, so daß ich zufrieden bin.
Ist das zuviel? Ich hoffe nicht  :omn:.

Lg Merrit
Titel: Re: Schreibvorsätze 2012
Beitrag von: Das Spektrum am 26. Januar 2012, 21:33:48
Zitat von: Merrit am 25. Januar 2012, 22:16:32
Ok, ich reihe mich hier mal ein:Ich habe nicht viel vor, ... nur meinen derzeitigen Roman zu überarbeiten, so daß ich zufrieden bin.
Ist das zuviel? Ich hoffe nicht  :omn:.


Zuviel? Den Roman zu überarbeiten eigentlich nicht, wenn du konzentriert bist. Zufrieden zu sein vermutlich schon.  ;)
Titel: Re: Schreibvorsätze 2012
Beitrag von: Bianca Jones am 27. Januar 2012, 12:38:16
Schöner Thread, ehrlich!

Also, ich finde deinen Vorsatz, Nuya, sehr schön: von allem MEHR. Mehr Zeit vor allem und mehr Courage, zum Schreiben zu stehen und es als Priorität zuzulassen - vor sich selbst hauptsächlich und natürlich auch vor anderen.

Und ich möchte mein erstes Geschichts-Projekt (Das Denkmal) gerne als runde Geschichte mit Anfang und Ende erzählen, egal, wieviel Seiten dabei rauskommen und ob man mal irgendwas damit anfangen kann. Endlich mal eine Geschichte zuende erzählen, wenn das klappen würde, wäre ich echt happy.

Dann drücken wir uns alle die Daumen, dass unsere Vorsätze auch Wirklichkeit werden!
Titel: Re: Schreibvorsätze 2012
Beitrag von: feelingSouldream am 09. März 2012, 17:50:51
Meine Vorsätze für dieses Jahr:

- meinen derzeitigen Roman fertig schreiben (Wahrscheinlichkeit: hoch)
- einen anderen Roman, der noch nicht fertig ist zu Ende schreiben oder wnigstens anfangen (Wahrscheinlichkeit: mittel)
- noch einige Fanfiktions schreiben (Wahrscheinlichkeit: hoch)
- den derzeitigen Roman veröffentlichen (Wahrscheinlichkeit: kommt auf meine Schreibkümste an & auf die Schnelligkeit des Verlags  ;D)

Hoffentlich kann ich die Vorsätze auch erfüllen!  :)

Titel: Re: Schreibvorsätze 2012
Beitrag von: Sprotte am 31. Dezember 2012, 17:33:00
ZitatIch habe es schon gebloggt und somit in die Welt geschrien:

3x Heroic Romantasy, jeweils 400-500 Seiten stark: Farlin, Ariz, Ciran(ey, ich hab im T12 das Ziel 400K, ich will das wuppen).
Im NaNo Niro, ebenfalls Heroic, gleiche Seitenstärke

Dazu dies und das, u. a. bislang drei Heroics aus 2011 (Roveon, Kenna, Juran) überarbeiten, Exposés schreiben, ab an Agenten. Kurzgeschichten, was mich an Ausschreibungen lockt.

Erreichte Ziele:
Diverse Kurzgeschichten und ein Kurzroman eingereicht. Einige Entscheidungen stehen noch aus
Cajan und Roveon überarbeitet, Kenna rund zur Hälfte

Ariz ist fertig (440 Normseiten)
Bei Farlin fehlen mir noch rund 20 Seiten.
Niro im NaNo nicht fertig geworden, es fehlen ca. 80 Seiten
Ciran liegt bei 100 Seiten, bekommt nun wichtige Teile von Rakkon zugeschanzt.
Arrion ist noch einmal überarbeitet und liegt beim Verlag

Zwei Kurzromane und zwei Kurzgeschichten veröffentlicht.

T12 und NaNo gewonnen.
Titel: Re: Schreibvorsätze 2012
Beitrag von: Ary am 31. Dezember 2012, 18:15:17
Zitier mich mal selbst:
ZitatMeine guten Vorsätze:
- Mit Tessa auf Agentursuche
- Nithyara und Finstere Wasser fertig schreiben
- den NaNo mitmachen
- an möglichst vielen Ausschreibungen teilnehmen
- und auf jeden Fall den T12 schaffen.

Tessa: bei Agenturen durchgefallen
Nithyara: nix mehr dran gemacht
Finstere Wasser: bisschen dran gemacht, zu wenig
NaNo mitmachen: hat geklappt
Ausschreibungen: naja. Drei mitgemacht, bei einer untergekommen
T12 schaffen: jau
Titel: Re: Schreibvorsätze 2012
Beitrag von: Assantora am 31. Dezember 2012, 18:48:47
Zitat von: Assantora am 02. Januar 2012, 20:13:47

  • Einige Kurzgeschichten für Ausschreibungen schreiben und auch abschicken (und hoffen das sie genommen werden)
  • Meinen aktuellen Roman den ich heute begonnen und als Arbeitstitel "Das Schwert der Hoffnung" gewählt habe, in Rohfassung fertig bekommen
  • Vielleicht einen Roman über meine Bastelwelt Assantora schreiben.

Meine Güte, ich habe mir so wenige Vorsätze gemacht, dass es schon beinahe peinlich ist, dass ich nicht alles geschafft habe:

Kurzgeschichten: Einige geschrieben, aber bisher nicht mal abgeschickt. Finde, sie sind zu schlecht, um eine Chance zu haben. (Wobei der Gedanke eigentlich dämlich ist)
Roman: Nicht nur der erste Teil ist fertig, sondern auch der zweite Teil, wodurch die Geschichte abgeschlossen ist (Habe mir mit Absicht die Möglichkeit offen gelassen, einen dritten Teil noch hinterher schieben zu können)
Roman über Assantora: Meine große Baustelle. Dieses Jahr habe ich an meiner Bastelwelt fast gar nichts gemacht. Obwohl ich weiß, dass durch die schon sehr gut ausgearbeitete Welt so viel Potenzial da ist, sind Ideen bei mir im Moment echt Mangelware.

Was nicht in der Liste steht:
Ich habe den NaNo wieder geschafft, worüber ich mich riesig freue  :)
Titel: Re: Schreibvorsätze 2012
Beitrag von: Simara am 31. Dezember 2012, 19:16:12
Meine Bilanz sieht gemessen an diesen alten Vorsätzen überraschend negativ aus. Die Schatten sind immer noch nicht fertig, und ich glaube inzwischen, dass ich sie vollkommen auf Eis legen werde.
Allerdings habe ich- wieder erwarten- am NaNo teilgenommen und auch gewonnen, mit einer Geschichte, die rückblickend betrachtet beinahe schon eine Neuauflage der Schatten war- nur mit vernünftigem Plot. ;D
Die Sache mit dem regelmässig schreiben habe ich, denke ich ganz gut hinbekommen und Rechtschreibung wird doch eh überbewertet.  ;)
Titel: Re: Schreibvorsätze 2012
Beitrag von: Erdbeere am 31. Dezember 2012, 19:19:02
Zitat von: Erdbeere am 03. Januar 2012, 13:37:20
Mit Vorsätzen habe ich es ja nicht unbedingt. Wir stehen auf Kriegsfuss. Trotzdem habe ich mir einiges vorgenommen dieses Jahr.


  • Diplomarbeit (ja ja, immer diese Deadlines... :brüll:)
  • Kleiner Tod konkretisieren und plotten
  • und diesen dann auch schreiben (ob der für den WoHo taugt, falls wenn...?)
  • Endlich mal an Ausschreibungen mitmachen und nicht immer nur sagen, dass ich es mache
  • Rat Race plotten und für den Nano startklar machen
  • Meinen Nano '11 Roman überarbeiten

So weit so gut. Wir werden sehen, wo ich Ende Jahr stehe. 8)

Und wir sehen folgendes:

- Die Diplomarbeit habe ich fertig gemacht und bestanden, Ausbildung fertig.
- Kleiner Tod ist in Arbeit, Plot steht halbwegs und die ersten Kapitel sind bereits geschrieben.
- An Ausschreibungen habe ich teilgenommen (was waren es, drei, vier?) und bei einer sogar veröffentlicht.
- Ehrlich, ich habe keine Ahnung mehr, was Rat Race einmal für ne Idee war. Das mit dem Nano wurde dann ja ganz anders.
- Den Roman vom Nano '11 ist in der zweiten Überarbeitungsrunde und liegt bei den Betas. Dessen Fortsetzung wurde dieses Jahr geschrieben und auch beendet.

Nicht schlecht, oder? Ich bin grad beeindruckt. ;D
Titel: Re: Schreibvorsätze 2012
Beitrag von: Christian am 31. Dezember 2012, 19:23:34
Ich kann mich nicht zitieren, weil ich vor einem Jahr noch gar nicht hier war und ans Schreiben - vom Hundekram abgesehen - habe ich im Traum nicht gedacht. Erstens kommt es anders...

Fazit 2012:
Drei Kurzgeschichten geschrieben, selbstveröffentlicht (*hust*). Einige wurden auch gekauft (und hoffentlich gelesen). Einen ersten Roman fertig geschrieben (in 8 Tagen). Am NaNo teilgenommen und zweimal beendet. Zwei weitere Romane begonnen. Für "null Plan"  ;) ist das in Ordnung.
Titel: Re: Schreibvorsätze 2012
Beitrag von: Shin am 31. Dezember 2012, 19:25:08
Zitat von: Shin am 02. Januar 2012, 21:56:29
Hui Hui Hui.

Okay, meine Schreibvorsätze für 2012...


  • "Schattenkampf" zu Ende schreiben
  • "Mondschatten" zu Ende schreiben
  • beide überarbeiten
  • "Schattenkampf" an eine Agentur schicken
  • wieder bei einigen Ausschreibungen teilnehmen
  • evtl. ein Jugendbuch mit Schwerpunkt Sucht/Krankheit ("Klinik" - Plot bereits im Kopf)
  • den "Koma"-Plot anfangen
  • betalesen
  • beim NaNo wieder zu den Bestien gehen (evtl. "Nebelwolf")
  • den T12 mit Nika, Moni und Krähe schaffen

Jay.  :versteck:

Schattenkampf ist fertig.
Mondschatten ist nicht fertig.
Beide nicht überarbeitet.
Nicht an eine Agentur geschickt.
Bei Ausschreibungen habe ich teilgenommen, wenn auch bei wenigen.
Die Klinik habe ich nicht geschrieben.
Koma-Plot... ehm... was?
Betalesen, naja.  :versteck:
NaNo war ich bei den Bestien.
T12 nicht geschafft.

Wundervolle Bilanz!
Dafür habe ich einen Jay kennen gelernt, zählt das?
Titel: Re: Schreibvorsätze 2012
Beitrag von: Alana am 01. Januar 2013, 03:12:52
Zitat von: Alana am 02. Januar 2012, 23:13:01
- meinen Nano-Roman soweit zu bringen, dass ich ihn einer Agentur anbieten kann (also mit Exposé etc.)
- etwas für einen Wettbewerb schreiben
- Beta-Lesen (evtl. erst ab Mitte des Jahres)
- heftig Plotten in der Plotschmiede
- den Nano wieder gewinnen

Bis auf das erste hab ich alles geschafft. Aber dafür hab ich einen Roman samt Exposé zu einer Ausschreibung eingereicht und insgesamt an 4 Ausschreibungen teilgenommen (noch 3 ohne Endergebnis). Also ich bin sehr zufrieden. Ob ich allerdings den Nano-Roman 2011 jemals soweit bringe, dass ich ihn irgendwem anbieten will, weiß ich noch nicht.
Titel: Re: Schreibvorsätze 2012
Beitrag von: Arcor am 01. Januar 2013, 12:53:05
Zitat von: Arcor am 02. Januar 2012, 18:26:15

  • Teilnahme an ein paar Ausschreibungen, je nachdem, was die Themen sind.
  • Korrektur/Kürzung meines High-Fantasy-Monstrums, so gut es geht. Der erste Teil sollte erstmal machbar sein.
  • Beeindigung meines aktuellen Schurken/Piraten-Projektes, wenn möglich auch Korrektur.
  • Falls im NaNo was geht und ich bis dahin genug geplottet habe, eine Comedy-Fantasy-Geschichte. Das steht aber noch in den Sternen.

In 363 Tagen weiß ich, ob ich zu optimistisch war.  ;D
So, nach 363 Tagen sagt die Bilanz:

- Teilnahme an fünf Ausschreibungen, zwei mal genommen, einmal abgesagt, zwei stehen noch aus. Das passt.  :)
- Ich habe nichts an meinem High-Fantasy-Monster gemacht. Absolut gar nichts.  :d'oh:
- Mein Piraten Projekt Der weiße Ruf habe ich beendet, die Korrektur allerdings nach der Hälfte festgefahren. Das gibt immerhin Teilpunkte.
- Die Comedy-Fantasy-Geschichte habe ich gegen die Wand geplottet. Dafür ging im NaNo was und ich habe meinen Sandhändler fertig geschrieben in zwei Monaten.

Alles in allem kann ich damit ganz zufrieden sein. Neben Jobeinstieg und Masterarbeit habe ich eigentlich gut was geschafft. Das gibt ein Sternchen.  ;D
Titel: Re: Schreibvorsätze 2012
Beitrag von: Avery am 01. Januar 2013, 13:17:45
Da ich Anfang 2012 nicht auf dem Forum war, habe ich zwar keine Vorsätze, wollte aber dennoch ein paar Worte sagen.

Denn ich finde es ungemein spannend, was hier alles erreicht wurde und auch wenn nicht alle Ziele geschafft wurden, finde ich, dass sich niemand schlecht fühlen muss - ihr habt wirklich alle viel geschafft und könnt richtig stolz sein  :knuddel:


Mein Jahr war schreibtechnisch sehr mau, sodass ich nur auf folgende Bilanz komme: Jorah begonnen (50 Seiten), Rubingeboren begonnen (220 Seiten) - und beides seit meiner Zeit im Tintenzirkel ;) Vor August habe ich also dank Arbeit praktisch nichts! geschrieben. Das ändert sich in diesem Jahr  :jau:
Titel: Re: Schreibvorsätze 2012
Beitrag von: Cairiel am 01. Januar 2013, 13:29:50
Zitat von: Avery am 01. Januar 2013, 13:17:45
Denn ich finde es ungemein spannend, was hier alles erreicht wurde und auch wenn nicht alle Ziele geschafft wurden, finde ich, dass sich niemand schlecht fühlen muss - ihr habt wirklich alle viel geschafft und könnt richtig stolz sein  :knuddel:
Dem schließe ich mich voll und ganz an! Es ist toll zu lesen, was ihr alle übers letzte Jahr geschafft habt!  :jau:

Ich hatte mir fürs letzte Jahr auch ein paar Schreibvorsätze gemacht und auch wenn ich sie nicht im Tintenzirkel verkündet habe, gibt's die Auflösung: Den Schattenherrn, den ich unbedingt schreiben wollte, habe ich gegen die Wand geschrieben. Dafür habe ich für ein Projekt, das ich aus heiterem Himmel begonnen hatte, ganz überraschend einen Verlagsvertrag bekommen.  :vibes:  Ich habe tatsächlich in zwei Anthologien veröffentlicht und mich an vielen weiteren Ausschreibungen beteiligt, sechs Antworten stehen noch aus. Ich habe unerfolgreich an beiden CampNaNos und sehr erfolgreich am NaNo selbst teilgenommen (dank dem TiZi natürlich!).
Nun hoffe ich, dass 2013 das Ganze noch toppt und ein noch besseres Schreibjahr wird als das letzte. Nicht zuletzt wegen dem T12.
Titel: Re: Schreibvorsätze 2012
Beitrag von: Janika am 01. Januar 2013, 14:04:53
Zitat von: Avery am 01. Januar 2013, 13:17:45
Da ich Anfang 2012 nicht auf dem Forum war, habe ich zwar keine Vorsätze, wollte aber dennoch ein paar Worte sagen.

Denn ich finde es ungemein spannend, was hier alles erreicht wurde und auch wenn nicht alle Ziele geschafft wurden, finde ich, dass sich niemand schlecht fühlen muss - ihr habt wirklich alle viel geschafft und könnt richtig stolz sein  :knuddel:


Mein Jahr war schreibtechnisch sehr mau, sodass ich nur auf folgende Bilanz komme:

Da muss ich mich Avery anschließen, ich bin ja auch noch nicht sehr lange hier!

Ich habe im letzten Jahr viel zu unregelmäßig geschrieben und viel zu wenig, mein zweiter Trilogieband hat kaum halb so viele Wörter bislang, wie der erste insgesamt hat, und das, obwohl 61k nun wirklich nicht übermäßig viel ist und ich bereits drei Jahre daran sitze. Da muss ich was ändern, definitiv, ich muss die Trilogie auch mal fertig bekommen, um Raum für ein weiteres neues Schreibprojekt zu schaffen.
Meine "Wandlerin" habe ich im NaNo neu aufgelegt, und aus vorher wenigen Wörtern wurden über 50k! Zwar hab ich da im Dezember quasi nichts mehr draufgepackt, aber ich habe 50k in einem Monat geschrieben! :o Und ich habe begonnen, mich ernsthafter mit dem Plotten auseinanderzusetzen - das wäre ohne den Tintenzirkel wohl auch nicht passiert. :jau:
Titel: Re: Schreibvorsätze 2012
Beitrag von: Snöblumma am 01. Januar 2013, 14:24:32
Ich hatte ja tatsächlich Vorsätze für das letzte Jahr. Und ich bin gerade erstaunt darüber, wie viel geklappt hat davon.

Zitat von: Snöblumma am 02. Januar 2012, 23:08:43

  • den zweiten Teil meines Lieblingsprojektes beenden.
  • den NaNo-Roman überarbeiten und zum Testlesen verschicken.
  • an möglichst vielen Wettbewerben teilnehmen und eine erste Veröffentlichung schaffen.
  • die fertigen Projekte auf meinem PC agenturfein bekommen.
  • mein neues Chick-lit-Projekt plotten und schreiben.
  • mein neuestes Fantasyprojekt plotten, schreiben und einen vernünftigen Titel dafür finden.
  • und wenn ich genug Mut dazu finde, zumindest mit den Chick-lit-Sachen auf Agentursuche gehen. Wenn ich größenwahnsinnig werde, auch mit den Fantasywerken.

Lieblingsprojekt: Zweiter Teil fertig und in der Schublade.
NaNo 2011: Überarbeitet, testgelesen, in der Schublade.
Wettbewerbe: Viele waren es nicht, genau genommen nur vier. Aber die erste Fantasy-Veröffentlichung habe ich erreicht.
Agenturen: Projekte agenturfein bekommen, angeboten, genommen worden. Womit sich auch der letzte Punkt auf der Liste erledigt.
Chick-lit-Projekt 2: geplottet, agenturfein gemacht und verkauft.
Neues Fantasyprojekt: Das war der NaNo 2012. Geplottet und angefangen.

Irgendwie war 2012 dann doch ein extrem gutes Schreibjahr, obwohl ich das Gefühl habe, viel zu wenig geschrieben zu haben, und vor allem nicht konstant genug. Aber nun ja, die Vorsätze aus 2011 habe ich wohl erfüllt, auch wenn ich sie vollkommen vergessen hatte.
Titel: Re: Schreibvorsätze 2012
Beitrag von: Rosentinte am 01. Januar 2013, 15:21:45
Ich wusste gar nicht mehr, dass ich hier Vorsätze gepostet hatte  :versteck: Umso überraschter bin ich, was davon ich alles geschafft habe.

Zitat von: Rosentinte am 06. Januar 2012, 10:35:56

  • Band 2 (etwa halb fertig) meiner Elemente-Saga beenden, Band 3 schreiben
  • Eventuell mit Band 4 oder mit Simeon II am NaNo teilnehmen
  • Band 1 der Elemente überarbeiten, Simeon I überarbeiten und Betas finden
  • Eventuell Kurzgeschichten für Wettbewerbe
Band 2 meiner Elementesaga ist fertig und wartet auf den ersten Überarbeitungsgang. Band 3 habe ich nach der Hälfte an die Wand gefahren, die Saga liegt bis auf's Weitere auf Eis.
Im NaNo habe ich mich dem entsprechend für Simeon II entschieden, habe damit den NaNo gewonnen und den Roman beendet, er ist auf meiner Überarbeitungsliste.
Band 1 der Elemente ist überarbeitet. Simeon I ist überarbeitet und ging bereits an die Betas raus.
Die Wettbewerbe sind etwas zu kurz gekommen, aber ich kann immerhin drei Kurzgeschichten vorweisen (mit einer habe ich die Mp3-Orakel-Ausschreibung gewonnen  :vibes:) und einen Kurzroman plus Exposé.
Titel: Re: Schreibvorsätze 2012
Beitrag von: Drachenfeder am 01. Januar 2013, 15:29:26
Zitat von: Drachenfeder am 02. Januar 2012, 20:47:46
Meine Schreibvorsätze ab Mai 2012

> Den Engelroman beenden
> Mein neues Projekt starten

Mit Kurzgeschichten halte ich mich dieses Jahr zurück. Das hat mich vom großen Manuskript immer sehr abgehalten.

Ich ich gerade feststellen muss, hat nichts von meinen Vorhaben funktioniert. Weder konnte ich den Roman fertig stellen, noch meinen neuen Beginnen. Mit Kurzgeschichten habe ich mich zwar etwas zurückgehalten, aber nicht so wie es gut getan hätte. Ich gebe die Schuld  zum Großteil der Weiterbildung die ich dieses Jahr beendet habe und dem darauffolgenden Loch. Durch die ganze Anstrengung war meine Kreativität sowie Motivation einfach dahin. Erst ein langer Urlaub weit weit weg hat es wieder auftanken lassen. Daher habe ich für 2013 (wie man im anderen Thread sieht) ähnliche Ziele.
Titel: Re: Schreibvorsätze 2012
Beitrag von: Romy am 02. Januar 2013, 02:09:38
Hachhachhach, es ist ja echt amüsant, wieviel ich mir da Anfang des Jahres vorgenommen habe. Was hat mich denn da bitteschön geritten?  :gähn:

Also mal der Reihe nach.

Zitat von: Romy am 03. Januar 2012, 03:55:27
   
  • Diplomarbeit (muss man ja auch schreiben und hat ne Deadline  :P )
Die ist immerhin fertig geworden, wenn auch auf den allerletzten Drücker. Aber dafür bin ich ja eh berüchtigt.  :rofl:

Zitat
   
  • "Die Vögel" fertig schreiben und überarbeiten und beim Wolfgang-Hohlbein-Preis einreichen (falls er wirklich ausgeschrieben wird)
  • Die beiden Fortsetzungen der "Vögel" plotten
Meine Vögelchen sind immer noch nicht annährend fertig, ebensowenig wie die Fortsetzungen geplottet sind. Das ganze Projekt liegt derzeit auf Eis. Es war eh schon immer ein recht schwieriges Baby und nachdem der Hohlbein-Preis ja bekanntlich nicht ausgeschrieben wurde, fehlte auch noch die allerletzte Motivation ... *Aber* irgendwann mach ich die Vögelchen fertig.  :snicker:

Zitat
   
  • Meine Zeitreisenden "Durch das Wasser" neu plotten und neu schreiben, dann überarbeiten und Agenturfein machen und wegschicken
  • Auch die Fortsetzung der Wasserspringer plotten
Öhm ja, ich hab mal mit neu plotten angefangen, bin damit aber auch noch nicht fertig geworden ... mit den Fortsetzungen natürlich schon gar nicht ... *lalala*

Zitat
   
  • Für mein Steampunkding recherchieren und es plotten und idealerweise auch schreiben ;D
Recherchiert und geplottet habe ich, aber beides noch nicht genug. Angefangen zu schreiben habe ich natürlich auch noch nicht.

Zitat
       
  • Den Märchenkurzroman fertig schreiben
Ich hatte tatsächlich Ansätze weiter zu schreiben, bin aber zu dem Schluss gekommen, dass da "an der Basis" noch ein ziemlicher Logikfehler ist, weshalb ich dann erst Mal neu plotten muss.
Irgendwann dann mal.  :d'oh:

Zitat
       
  • Endlich mal Kurzgeschichten schreiben und zu Ausschreibungen schicken
Ähm ja ... sprechen wir besser nicht drüber ... ::)

Zitat
  • Für den NaNo: Entweder die Fortsetzung meines NaNo-Roman von 2010 oder mir kam der Gedanke eins meiner Frühwerke mal wieder neu aufzulegen. Egal was ich nehme, beides müsste erst geplottet und dann geschrieben werden.
Es ist das Frühwerk geworden und damit habe ich den NaNo auch geschafft und im Dezember eifrig weiter geschrieben. Fertig ist es aber noch lange nicht.  :d'oh:

Zitat
  • NaNo-Roman von 2010 überarbeiten
Zwar öfters mal dran gedacht, aber nie auch nur ansatzweise begonnen. :versteck:

Zitat
  • Eventuell das Dystopie-Dingens plotten und dafür recherchieren
Zwischenzeitlich hatte ich mal einige neue Ideen, aber plotten ist noch zu früh. Das muss wohl noch 1-2 Jährchen reifen.

Zitat
  • Ganz wichtig: Nach einem mehr als bescheidenem Schreibjahr 2011 will ich 2012 mal wieder so richtig durchstarten
Joa, das war ja mal so gar nichts. ::) Vor einem Jahr hätte ich echt nicht gedacht, dass 2012 nach 2011 noch schlechter werden könnte. War es aber. Nachdem ich Ende Februar mit der Diplomarbeit fertig war, habe ich von März bis Oktober fast gar nicht geschrieben. Der NaNo hat mir den Spaß am Schreiben zurückgebracht und auch der Dezember war ein guter Schreibmonat, auch habe ich viel geplottet und recherchiert, aber insgesamt war es zweifelsohne ein obermieses Schreibjahr. ::)
Titel: Re: Schreibvorsätze 2012
Beitrag von: Winkekatze am 02. Januar 2013, 13:07:53
Zitat von: Winkekatze am 02. Januar 2012, 20:09:57

  • "Der Schöne und sein Biest" zu Ende überarbeiten
  • "Die UFO-Affäre" überarbeiten
  • "Die magischen Steine" zu Ende schreiben
  • Einige KG´s für Ausschreibungen fabrizieren
  • Zwei weitere Romane weiterschreiben, die ich letztes Jahr angefangen habe

Ich habe meine Vorsätze auch nicht wirklich eingehalten. "Der Schöne und sein Biest" bzw. sein Nachfolger "Die UFO-Affäre" liegen auf Eis, weil ich den ersten Teil der Serie, meiner Meinung nach, zuerst noch einmal kräftig überarbeiten muss bevor ich ich mich Teil 2 widmen kann. Dazu fehlte mir dann aber doch irgendwie die Zeit, weil ich lieber Kurzgeschichten geschrieben habe bzw. ab August an meiner Personal Novel. Dafür habe ich zusätzlich einen weiteren Roman beendet , der so gar nicht geplant war.
"Die magischen Steine" sind ebenfalls noch nicht fertig und bei den besagten "zwei weiteren Romanen" hat sich auch nichts getan.

Wie war das noch? Gute Vorsätze sind dazu da, sie zu brechen  ;D
Titel: Re: Schreibvorsätze 2012
Beitrag von: chaosqueen am 02. Januar 2013, 14:08:12
Zitat von: chaosqueen am 03. Januar 2012, 10:09:48
Oh ja, Vorsätze hab ich auch!


  • täglich schreiben
  • den T12 schaffen
  • Meinen NaNo-Jugendroman Auf der anderen Seite beenden und überarbeiten
  • Möglichst jeden Monat an einem KG-Wettbewerb teilnehmen
  • Einen weiteren Roman schreiben, der bisher nur als "ich will etwas Düsteres schreiben!" in meinem Kopf herumspukt
  • Den NaNo mitmachen und gewinnen
  • Nebelwelt weiter voranbringen (und nach Möglichkeit den ersten Teil abschließen)

Davon habe ich exakt einen Punkt erreicht: Den NaNo geschrieben und geschafft.

Ich schleiche dann mal in den Thread mit den Vorsätzen für 2013 und setze mir neue unrealistische Ziele. ;D

Sollte so ganz knapp reichen ... :o