Neues Jahr, neue Ausschreibungen. Die Geschichtenwebern (http://www.timo.asd-online.de/board/viewtopic.php?p=151576&sid=6ae0cd7d09da5f7ab10a9f639f783c0c#p151576) haben wieder ein neues Projekt.
Zitat von: GeschichtenweberAusschreibung: ,,Gaias Schatten"
"Jeder Ort auf dieser Welt hat eine Stimme. Wenn sie leise flüstert, ist alles gut, aber wehe, sie erklingt wie ein lang gezogener Schrei. Dann erwachen die Geister der Vergangenheit, die hinter Nebeln verborgen Erinnerungen hüten. Sie beginnen, Fäden zu knüpfen aus dem Gedächtnis von Mutter Erde, formen sie zu Schlingen und werfen sie über die Menschen. Mächtige Energien werden dann freigesetzt. Die Stimmen der Orte nehmen einen zwingenden Klang an, und der von den Geistern berührte Mensch wird von ihnen angezogen, ob er will oder nicht. Er muss an den Ort, der ihn ruft, um Sühne zu leisten für verursachtes Leid, das dort seinen Ursprung nahm - oder um einer Wahrheit ans Licht zu helfen - oder um grausame Taten zu vergelten. Was immer auch gefordert wird, letztendlich geht es um Ausgleich, um eine wiederherzustellende Harmonie, damit die Welt und die Menschen nicht im Chaos versinken.
Wenn ein Ort seine Stimme auf solche Weise erhebt, so ruft er immer auch mich, damit ich die dort verborgenen, dunklen Geheimnisse ans Licht zerre und die ausgewählten Menschen ihrem Schicksal zuführe. Ich muss das tun, denn ich bin Gaias Schatten, geboren aus ihren Tränen und erfüllt von ihrem Durst nach Rache. Ständig bin ich unterwegs, von einem Ort zum nächsten. Während ich wandere, wechsele ich meine Gestalt wie andere ihre Kleider. Harmlos sehe ich aus, aber ich bin es nicht. Einmal komme ich als alter Mann, ein anderes Mal als junges Mädchen. Selbst in Tierkörpern kann ich mich manifestieren. Man erkennt mich nur an Gaias Mal, an der roten Mondsichel, die ich auf dem Handrücken trage. Oder auf der Pfote. Die Menschen täten gut daran, darauf zu achten. Sie sollten mich fürchten. Denn wo immer ich erscheine, werden vergangene Taten zum Fluch und das Verhängnis nimmt seinen Lauf."
Für eine Mystery-Reihe unter dem Reihentitel ,,Gaias Schatten" suchen wir sieben (7) Kurzromane, die 2013 als Geschichtenweberprojekt im Textlustverlag veröffentlicht werden. Jede/jeder der sieben Autorinnen/Autoren wird innerhalb der Reihe in einem eigenen Buch veröffentlicht. Die Texte sollen sich im Rahmen von 80 000 bis 90 000 Zeichen (mit Leerzeichen) bewegen und dem Genre Mystery entsprechen (Mystery-Merkmale: eine hauptsächliche Mischung aus Krimi, Horror und historischen Elementen mit Beimengungen von ein bisschen Fantasy. Spannend, gruselig und unheimlich).
Beispiele für Romanthemen zur Anregung:
- Die Wiedergeburt einer auf dem Scheiterhaufen verbrannten Hexe, die sich an ihren (wiedergeborenen) Peinigern, bzw. deren Nachkommen, rächt.
- Die Familie, die in das Haus eines Mordopfers einzieht und nur zur Ruhe kommt, wenn sie ihm Gerechtigkeit verschafft.
- Der Naziverbrecher, der auf mysteriöse Art eine verspätete Vergeltung erfährt.
- Der unerkannte Kinderschänder, der sich, getrieben von Stimmen seiner Vergangenheit, die Geschlechtsteile verstümmelt.
- Die Wiederholung alter Völkerfehden in einer Wohngemeinschaft, deren Hochhaus auf einem ehemaligen Schlachtfeld steht.
- Der Politiker, dem die alten, vertuschten Lügen seiner Partei zum grausigen Verhängnis werden.
- Die Suche nach einem Ritualmörder, durch die eine Jahrhunderte alte, religiöse Opferstätte gefunden wird, die Auge um Auge blutige Vergeltung an kirchlichen Machthabern erzwingt.
- Der Vorstandschef eines Konzerns, der jahrzehntelang giftige Brühe ins Wassernetz geleitet hat und der nun vom Anblick missgebildeter Opfer in den Wahnsinn getrieben wird.
- Die Person, die schreckliche Visionen von einer Selbstmörderin hat und deswegen in einer kleinen verschlafenen Stadt forscht, die dunkle Geheimnisse birgt.
- Der alte Mann, der in seiner Jugend aus Übermut Getreidefelder verwüstet hat und nun plötzlich kein Brot mehr essen kann, obwohl genug da ist.
Allgemeine Bedingungen:
- In den Texten soll es darum gehen, dass ein Ereignis aus der Vergangenheit in der Gegenwart gruselige Wirkung zeigt und einem oder mehreren Menschen auf mysteriöse Weise zum Verhängnis zu werden droht. Die Geschichten sollen in der Gegenwart spielen, sei dies nun in unserem Jahrhundert oder in einem früheren. Die Zusammenhänge mit dem vergangenen Ereignis sollen erst nach und nach im Verlauf der Geschichte aufgedeckt werden. Am Ende steht die Frage, ob die Orte mit ihren Geistern der Vergangenheit aufgrund der gegenwärtigen Lösung zur Ruhe kommen und wie Gaias rächender Schatten auf die Entwicklung reagiert. Lest Euch die Eingangsgeschichte gründlich durch und baut Gaias Schatten auf spannende Weise in die Geschichte ein. Gaias Schatten darf Protagonist oder Nebenfigur sein.
- Nur Geschichten, die auf unserer Erde spielen, keine Science Fiction, keine Fantasywelten, keine Fantasywesen wie Vampire und Werwölfe – außer in Form von erzähltem Aberglauben.
- Horror-Elemente sparsam und gezielt verwenden und eher in Richtung Spannungsaufbau gehend (Suspense). Bedenkt, dass Horror nur ein Teil des Genres Mystery ist (Beschreibung des Genres siehe weiter oben) und auf subtile Weise Gänsehaut erzeugen soll. Splatter ist nicht gestattet.
- Pornografische und gewaltverherrlichende Texte werden von der Teilnahme ausgeschlossen.
- Jeder Autor darf bis zu zwei Geschichten einreichen.
- Die Einsendungen dürfen bisher in keiner Form veröffentlicht worden sein, weder als Print noch online.
- Die eingereichten Beiträge müssen selbst verfasst sein und dürfen keine Rechte Dritter verletzen.
Formale Bedingungen:
- Eingereicht werden soll mindestens die Hälfte des Textes (45 000 Zeichen mit Leerzeichen).
- Ein aussagekräftiges Exposé von 1-2 Seiten.
- Eine Kurzbiographie sowie die Kontaktdaten (Realname, Anschrift, Telefonnummer und Mailadresse).
- Bitte alles in einer Datei schicken - auf der ersten Seite die Vita, dann das Exposé und danach der Roman.
- Verwendung von nur einer Schriftart und Schriftgröße innerhalb des Textes. Kursive Formatierung innerhalb des Textes ist zulässig.
- Die Romane sollen sich im Rahmen einer Gesamtlänge von 80 000 bis 90 000 Zeichen (mit Leerzeichen) bewegen.
- Die Einsendungen müssen in einheitlicher Rechtschreibung verfasst sein (alte oder neue) und als .doc (MS Word) oder .rtf (Rich Text Format) gespeichert sein.
Aus allen Einsendungen werden die sieben besten Kurzromane ausgewählt und vom Verlag 2013 im Rahmen der Reihe "Gaias Schatten" als Print und Ebook veröffentlicht. Nach Bekanntgabe der Gewinner haben die Autoren drei Monate Zeit, ihre Geschichte fertigzuschreiben.
Honorar:
Die Teilnahme an der Ausschreibung ist kostenlos, ebenso die Veröffentlichung. Der Autor erhält ein Belegexemplar, jeweils von der Printausgabe und - technische Möglichkeit vorausgesetzt - von der Ebookausgabe. Weitere Printexemplare (von allen sieben Romanen - nicht nur vom eigenen) können mit einem Autorenrabatt von 20% des Nettoverkaufspreises erworben werden.
Bei den Printausgaben beginnt die Honorierung nach 500 verkauften Exemplaren und beträgt 5% vom Nettoverkaufspreis. Von jedem verkauften Ebook erhält der Autor bereits ab dem ersten Download 10% des Nettoverkaufspreises.
Rechtliches:
Der Verlag erhält das exklusive, weltweite Veröffentlichungsrecht. Mit der Einreichung seines Kurzromans erklärt sich der Teilnehmer mit den Bedingungen einverstanden. Es besteht kein Recht auf Veröffentlichung. Verlag und Herausgeber behalten sich die Auswahl vor. Entscheidend für die Annahme ist allein die Qualität der Texte. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Schickt eure Beitrage per Mail an: MysteryProjekt@gmx.de
Eventuelle Fragen zur Ausschreibung werden ebenfalls unter dieser Mailadresse beantwortet.
Einsendeschluss ist der 31.07.2012
Ich fasse es nicht. Vor anderthalb Jahren habe ich zwei Kurzromane für Virus geschrieben, die hier beinahe wie die Faust aufs Auge passen. Ein wenig Umbau (der ihnen nicht schadet!), und sie passen perfekt!
Lieben Dank für den Hinweis auf diese schöne Ausschreibung. :winke:
Uh... spannend. Will. Mitmachen. Ich geh dann mal Ideen suchen. Schade, dass Tessa zu lang ist, mit etwas Umbau könnte auch das passen. Aber ich glaube, ich packe meine Katzensommeridee aus und schreibe die. Dann eben nicht als Jugendfantasy.
Mal eine (vielleicht blöde) Frage: Wie wahrscheinlich, denkt ihr, ist es, dass diese 500-Grenze erreicht / überschritten wird? Bislang habe ich das Gefühl, dass der deutsche Markt für Kurzromane nicht so überragend ist, gut die Geschichtenweber sind schon eine Größe, aber ich frage mich, ob das reicht? Was denkt ihr denn?
Kommt auf die Vermarktung an. Bei den kurzen Sachen kann (muss aber natürlich nicht) gerade eine eBook-/Kindle-Version die bessere Idee gegenüber einer Printausgabe sein. Das eBook meines Mannes (Humorvolle Fantasy-Kurzgeschichten) steht derzeit in den Fantasyrängen bei Amazon sehr hoch (Gemischte und Kindle-Liste). Durch den hohen Rang gibt es natürlich mehr Verkäufe. DA sind 500 Exemplare drin. Aber man muss es natürlich ersteinmal in die Ränge schaffen und das ist mit Fantasy oder Phantastik nicht so einfach (Sein Phantastik-eBook ist bei Amazon unter "ferner liefen").
ich habe zwar noch nie Mystery geschrieben, aber ich hatte schon immer Lust dazu, zumal ich auch sehr gerne Mystery-Serien geguckt haben.
Die Zeichenvorgabe entspricht ca. 50 Normseiten, was ja nicht so viel ist. Ich zweifle allerdings auch, ob man da überhaupt Geld bekommt. 500 ist eine sehr hohe Grenze. Ich verstehe nicht ganz, warum sie es so hoch ansetzen und nicht mal sagen, dass man 50 Euro fest kriegt oder so.
Wäre 500 echt die Grenze um die Kosten reinzukriegen?
Würde ich einfach mal beim Verlag nachfragen. Auch, was den Endpreis betrifft.
Ich glaube, da versuche ich mich auch einmal. Liest sich gut, mal darauf hoffen, dass icheine Idee erträume heute nacht.
Das Thema hört sich gut an. Auch habe ich schon einmal eine Mysterie-Geschichte geschrieben.
Aber nun eine Frage, bevor ich ewig versuche Dateien unter Word abzuspeichern.
Ich habe kein Word auf dem PC und ich sehe erst nach dem Abspeichern als Word-Dokument, wie viel Zeichen mein Geschreibsel umfasst.
Sind 80 000 - 90 000 Zeichen wirklich nur 50 Normseiten?
Seid mir nicht böse, ich bin einfach nicht der PC-Held und auch für so einige, andere Themen fehlt mir einfach das Hintergrundwissen.
Ich habe einen Kurzroman ja schon fertig. 90K Zeichen sind bei mir rund 14.300 Wörter, falls Dir das hilft. 60 Normseiten hat mein Kurzroman.
Die Sache hört sich sehr spannend an, ich glaube, ich werde mich daran mal versuchen. Allein bei der einleitenden Geschichte sprangen mir gleich ein halbes Dutzend Ideen durch den Kopf. :hmmm:
Was heisst das eigentlich, dass die Gewinner nach der Bekanntgabe noch 3 Monate Zeit haben, ihre Geschichte fertig zu schreiben? Muss man also bei der Deadline nicht zwingend den fertigen Roman einreichen?
@Brigadoona: Am einfachsten kannst du das testen, indem du Majas Normseite herunterlädst und deinen Text dort hineinkopiert (Bei Open Office mit "Strg + SHIFT + V" und "Ohne Formatierung" auswählen, bei Word mit "Inhalte/Text einfügen" und ebenfalls ohne Formatierung: http://forum.tintenzirkel.de/index.php/topic,2688.0.html
Eine gute Beschreibung findest du auch in unserem Forum für Kinder- und Jugendliche, in dem vor einigen Tagen eine ganz ähnliche Frage gestellt wurde: http://forum.phantastatur.de/index.php/topic,121.0.html
OT- Wir haben ein Kinder- und Jugendliche Forum :o ??? . Ich werde alt oder habe was verpasst. Das ist ja toll.-OT
Noch mehr OT:
http://forum.tintenzirkel.de/index.php/topic,8030.0.html
Die Sache hört sich echt gut an. Hoffe jetzt natürlich, wie ihr wohl auch, auf Ideen ...
@Erdbeere, So hab ich das verstanden.
Das hört sich wirklich interessant an. :)
Vorrätig habe ich leider nichts, aber 31.07. ist ja noch ordentlich hin, vielleicht fällt mir bis dahin ja etwas ein. 90.000 Zeichen ist ja auch ganz gut machbar.
Mir ist das ja fast zu wenig, diese 90k Zeichen. Aber ich werde es mal versuchen. 50-60 Normseiten sind wirklich extrem kurz. Das kürzeste in sich abgeschlossene Ding, was ich bisher verbrochen habe, waren 100 Normseiten, und das war mir eigentlich schon zu kurz. Charaktere vorstellen, Konflikt aufbauen, Konflikt lösen - im Schnellverfahren. Mal sehen, ob mir das mit meiner wiedergeborenen, betrogenen Bastetpriesterin gelingt.
Ich werde ebenfalls miteinsteigen, in der Länge ist es ja nicht wirklich viel. ;)
Mich wundert wie viele etwas Vorrätig haben, dass passt oder mit wenigem Umschreiben passend gemacht werden kann. Neidisch guck. :)
Michaela, stimme dir da vollkommen zu. Vielleicht hatte ich mich doch zu verbissen auf ein Projekt beschränkt. ;)
Da lässt sich definitiv was draus machen! *Hände reib*
Gehe dann auch mal auf Ideensuche! *Kopf aufklapp und reinsteig*
Mystik - Spannung - kurz fassen ... da kann man ja kaum widerstehen.
Und ein tolles Thema unter "Gaias Schatten". :hmmm: Schon rattert es im Kopf. Ich denke, ich bin dabei.
ich überlege, ob ich es mal versuchen soll. Leider ist Mystery sonst eher nicht so mein Genre, aber eine Idee hatte ich gestern sofort im Kopf, die kontinuierlich wächst. Vielleicht wäre das ja was für's Wieder-Einsteigen ins Schreiben :hmmm:
Versteht ihr das auch so, dass Gaias Schatten in dem Kurzroman auch auftauchen soll/muss?
So habe ich das auch verstanden. Der Schatten muss irgendwie eingebaut werden?!
Ja, soll er. Ich arbeite auch gerade an einer Geschichte dafür, es sprang mich so an. Bei mir ist der Schatten... eine Katze.
Klingt interessant!
Der Satz hat mich aber echt zum Grübeln gebracht:
ZitatDie Geschichten sollen in der Gegenwart spielen, sei dies nun in unserem Jahrhundert oder in einem früheren.
Vielleicht fällt mir etwas passendes ein. Reizen würde es mich. :)
Zitat von: Aryana am 04. Januar 2012, 22:12:48
Bei mir ist der Schatten... eine Katze.
Ups, bei mir auch. :-X
Man darf zwei Romane einreichen.. ich hätte da eine Busfahrerin/Polizeipsychologin und einen Sklaven/Obdachlosen. :hmmm:
@ Sonnenblumenfee
Zitat[...] und baut Gaias Schatten auf spannende Weise in die Geschichte ein. Gaias Schatten darf Protagonist oder Nebenfigur sein.
Wie ich das verstehe, ist Gaias Schatten die Verbindung des Ereignisses aus der Vergangenheit zu dem heutigen Ort des Geschehens, sorgt für Vergeltung - auf die ein oder andere Weise.
Viel Spaß beim Ausdenken.
@ Grummel: Hast du schon angefangen?
Zitat von: Winkekatze am 04. Januar 2012, 22:21:00
ZitatBei mir ist der Schatten... eine Katze.
Ups, bei mir auch. :-X
Bei mir ist Gaias Schatten ein Geist :hmmm: Ich hoffe das geht auch.
@RubinaGela: Ich habe mal begonnen 2 Kurzplots runterzuschreiben und kann mich jetzt nicht entscheiden. Sühne für eine Jugendsünde mit Kindestod oder Bestrafung für Sklavenmisshandlung. :hmmm:
Klingt beides interessant. Wobei ich glaube ich den Kindstod nehmen würde. So rein gefühlsmäßig. Oder... darf man nur eins einreichen? Sonst schreib doch beide und lass deine Betas entscheiden, was ihnen besser gefällt.
Ich habe eine Idee. Mal schauen, was daraus wird ... ::)
Zitat von: Aryana am 04. Januar 2012, 22:12:48
Bei mir ist der Schatten... eine Katze.
Zitat von: Winkekatze am 04. Januar 2012, 22:21:00
Ups, bei mir auch. :-X
Huch, bei mir kommt auch eine vor. :hmhm?:
Zitat von: Aryana am 05. Januar 2012, 10:40:11
Klingt beides interessant. Wobei ich glaube ich den Kindstod nehmen würde. So rein gefühlsmäßig. Oder... darf man nur eins einreichen? Sonst schreib doch beide und lass deine Betas entscheiden, was ihnen besser gefällt.
Man darf 2 einreichen. und da es ja recht kurze Sachen werden, denke ich tatsächlich ich schreibe beide. Wobei ich tatsächlich in die Geschichte mit den toten Kindern verliebt bin. Das hat dieses Freitag der 13. See-Feeling. :darth:
Ich habe zwei Geschichten vor einiger Zeit begonnen, die sehr gut reinpassen, wenn ich sie ein klein wenig umschreibe. Bei der einen muss ich nur den Namen ändern und Gaia daraus machen, ansonsten entspricht sie schon den Anforderungn. Jetzt muss ich "nur" noch fertig schreiben. :vibes:
So langsam formt sich eine Idee in meinem Kopf, die ich gerne umsetzten würde.
Habe allerdings mal ne Frage:
Ist "Gaias Schatten" ein Geist, eine Seele oder ein eigenständiges Wesen? Oder ist das mir überlassen?
Ich interpretiere die Ausschreibung so, daß das relativ frei ist. Nur auftauchen muß sie. :vibes:
Super, dann weiß ich schon was! :vibes:
Danke, Sprotte!
Mir gefällt die Idee. Ich weiß nur noch nicht, wann ich die Zeit habe, das zu schreiben, ist ja immerhin ein Kurzroman. Nebelschatten dürfte Anfang Februar endlich ein Ende finden und dann kommt eine Plotphase für mein nächstes Projekt, vielleicht da ...? Mal sehen, ob ich mitmache. Wenn sich in den nächsten Tagen Charas und Plot auf mich stürzen, warum nicht? :)
Mein "Romänchen" ist halb fertig. :) Und da man ja zwei darf, werde ich wohl noch einen machen.
Mir gefällt das Thema auch total, ich mag Mystery sehr... muss man eigentlich volljährig sein, um mitmachen zu können?
Weiß aber nicht, ob ich eine geeignete Idee und geung Zeit habe.... :hmmm:
Da steht nichts in der Ausschreibung. Normalerweise reicht aber bei minderjährigen Autoren immer eine beigefügte Einverständniserklärung der Eltern. Wenn Du was einreichst, pack die einfach dazu und dann sollte es gehen, oder frag vorher an, das geht ja auch.
Vorher anfragen, bei den Geschichtenwebern war irgend etwas mit Minderjährigen, meine ich mich zu entsinnen.
Die Storyolympiade (In Kooperation mit Wurdack) ist ab 18. Die Gaia-Ausschreibung läuft ja über einen neu gegründeten Kleinstverlag, dessen Verlegerin bei den Geschichtenwebern Mitglied ist, da kannes anders sein. Einfach die Veranstalterin fragen.
Ähm...selbst auf die Gefahr hin, dass das dumm ist...
Die Geschichte soll in der Gegenwart spielen, muss sie darum auch im Präsens geschrieben sein????
Nein.
Irgendwo in meinem Kopf schwebt die Idee, dass jemand von Albträumen, die nicht die seinen sind, langsam wahnsinnig wird. Und Gaias Schatten ist ein kleines Mädchen namens Zoe. Das ist eine super Übung für Joy, die zufälligerweise *hust* auch ein wenig verrückt durch ihre Albträume und Halluzinationen wird. Aber der Plot fehlt noch ... :hmmm:
Wenn ich so darüber nachdenke, habe ich sogar etwas verwendbares in meinem Schieber liegen :o
Aber erst andere Baustelle, hier bleibt noch etwas Zeit :jau:
Der Plot steht und den Prolog habe ich auch schon. :vibes:
Bei mir nistet sich auch langsam eine Idee ein. Da wäre Gaias Schatten allerdings auch vermutlich ein kleines Mädchen. Mal schauen. Ich lass die Idee mal gären ...
Ich glaube, ich muss meins noch mal schreiben. Zu unlogisch und zu wenig Grusel. Seufz.
Ary - mach Dich nicht verrückt! Du hast noch Zeit ...
Ich hab meinen Plot und freu mich schon aufs Schreiben - ab Februar kanns damit losgehen, bin schon ganz hibbelig. :vibes:
Ich habe gerade ein bisschen Zeit und dachte, ich mache mich mal ans Plotten. Und dann kamen die Ideen :wolke: Ich schreibe irgendwas über einen 7000 Jahren alten Massenmord in einem kleinen Städtchen Dorf in der Nähe von da, wo ich wohne. Ich war da mal auf einer Ausstellung, irgendwann. 34 Leichen im Alter von 2 bis 60 und alle ermordet. Ohja. Vor allem kenne ich mich hier aus, da wirkt das schön lebendig ;)
7000 Jahre alt? ???
Oder meintest du 700? (Ansonsten wäre das 5000 vor unserer Zeitrechnung.... das würde mich dann aber interessieren ;))
7000, Jungsteinzeit. Die Leichen haben sie aber erst in den 80ern gefunden, im Nachbardorf. Es ist doch toll, wenn die Orte hier kriminelle Vergangenheit haben :vibes:
Darf man eigentlich gleich den gesamten Text einreichen?
@Sunflower: Mordleichen aus der Jungsteinzeit ;D Ich muss zugeben, das hat was...
Warum ist bei uns in der Nähe nicht so ein Dorf?
@Brigadoona: In der Auschreibung steht nicht, dass man es nicht darf. Wenn man es nicht tut, muss man aber in der Lage sein, innerhalb von 3 Monaten fertig zu werden.
Danke Grummel.
Habe ich auch so verstanden, war mir nur nicht sicher.
Zitat von: Lemonie am 18. Januar 2012, 17:22:03
@Sunflower: Mordleichen aus der Jungsteinzeit ;D Ich muss zugeben, das hat was...
Warum ist bei uns in der Nähe nicht so ein Dorf?
Keine Ahnung :D Zieh ins Schwabenländle, da ist immer was los. Letztens wurde ein 72-jähriger Mann auf offener Straße, tags, erschossen in unserer Kreisstadt. Immer was los hier ... Genug OT, mein ungefährer Plot steht und er dürfte interessant zu schreiben werden. Das kommt dann nach den letzten 15k von Nebelschatten dran, vor dem nächsten Großen. Ein bisschen Entspannung :)
Ach wie schön! Ich habe mal eine Geschichte angefangen, die wirklich 100% ins Schema passt. Ich hoffe nur, dass ich genug Zeit habe, sie zu ende zu schreiben und (vorallem) sie zu überarbeiten..
80 bis 90.000 Zeichen sind aber schon eine sehr enge Begrenzung, da fürchte ich mich ein bisschen davor ;)
Wie macht ihr das denn, plottet ihr das so exakt? Oder schreibt ihr einfach drauflos und hofft, dass es passt?
Ich hätte eine Idee, die wohl auch ungefähr hinkommen müsste. Aber was mache ich mit dem Ding, wenn ich nachher mit 60k Zeichen am Ende bin? ;D Kürzen geht immer, etwas krampfhaft hinzufügen finde ich unglaublich schwer.
Vielleicht versuche ich, die Geschichte in 3 oder 4 größere Kapitel zu unterteilen, und mir dafür jeweils einen groben Richtwert an Zeichen zu setzen. Falls ich überhaupt dazukomme, sie zu schreiben.
Ich muss sie durchplotten und zwar Szene für Szene, weil ich es sonst nicht packe. Wenn ich nicht weiß, was in der Szene passiert - wenigstens ungefähr - dann endet das in uferlosem Geschwafel und fürchterlichen Monologen. Ich hoffe eher, dass ich mich so "kurz" halten kann. Mein Problem ist eher, dass sich alles irgendwann in ein Monster auswächst ...
Aber das muss ja jeder selbst entscheiden ;)
Vermutlich sollte man einfach mal schreiben und dann schauen, was dabei rauskommt.
Wieso sehe ich das jetzt erst? Das ist genau das Richtige für mich. :vibes:
Das Ausschreibungsthema hat mich gleich auf anhieb angesprochen und ich bin auch schon fleißig am Plotten. Wenn ich es schaffe, die Geschichte bis zum Einsendeschluss fertigzuhaben (ich will nämlich nicht nur die Hälfte einschicken und am Ende merken, dass ich den Anfang doch nochmal komplett umkrempeln müss ;)), wäre das die allererste Ausschreibung, an der ich teilnehme.
Zitat von: Adalia am 22. Januar 2012, 16:24:37
80 bis 90.000 Zeichen sind aber schon eine sehr enge Begrenzung, da fürchte ich mich ein bisschen davor ;)
Wie macht ihr das denn, plottet ihr das so exakt? Oder schreibt ihr einfach drauflos und hofft, dass es passt?
Für diese Geschichte werde ich zum ersten Mal so richtig detailiert plotten oder es zumindest versuchen. Ich zimmer mir gerade eine leicht modifizierte, auf meine Bedürfnisse angepasste Schneeflockenmethode zusammen und sehe einen Kurzroman von nicht mehr als 90k Zeichen als perfekte Spielwiese dafür an.
Davor, die Zeichenbegrenzung nicht zu erfüllen, habe ich aber auch ein wenig Angst. Ich habe mir schon extra einen minimalistischen Grundplot ausgedacht, mit gerade mal zwei Figuren, die auch wirklich physisch anwesend sind und einem einzigen, begrenzten Setting. Ich hoffe, dass ich damit dem Schwafeln ein wenig entgegenwirken kann.
Ich schleiche um eine Idee herum und bekomme sie noch nicht zu fassen. Aber ich ahne, was für ein Tier Gaias Schatten bei mir sein wird. :lama:
:rofl:
Zitat von: Malinche am 05. Februar 2012, 21:32:01
[...] ich ahne, was für ein Tier Gaias Schatten bei mir sein wird. :lama:
Ein
Gaia Geier? :snicker:
Ich glaube, ich habe zwei Schatten; - von (oder für :hmmm:?) Gaia, meine ich. Mal sehen, wer oder was es am Ende wird.
Hmm, ich habe endlich eine vage Idee. Es hat etwas mit der Pfahlbausiedlung zu tun, die letztes Jahr beim Bau des Opernhaus-Parkhauses in Zürich gefunden wurde. Aber dafür muss ich noch etwas recherchieren. :hmmm:
Na das klingt hübsch, da mach ich mich doch auch direkt mal ran!
*geht los und betreibt ein wenig Recherche*
Hm, eigentlich hatte ich diese Ausschreibung mangels Idee schon abgeschrieben, aber jetzt ist mir doch eine Handlung eingefallen. Aber das hier und Peter-Härtling-Preis sollte ich vergessen, sonst komm ich mit meinen Engeln nie weiter. Denke aber, "Gaias Schatten" liegt mir mehr. Mit dem Härtling-Text habe ich zwar schon angefangen, aber wenn ich Jugendliteratur schreibe, wird das immer so depressiv; glaube nicht, dass ich damit gut ankomme.
Also widme ich mich lieber den Gaia-Zwillingsschwestern, die sich gegenseitig das Leben zerstören. Da ist auch weniger zu schreiben in kurzer Zeit ;)
Huch, ich glaube, ich hatte gerade eine Idee für diese Ausschreibung. Wer von euch macht eigentlich wirklich mit?
Ich mache wirklich mit. ;) Überlege, noch einen zweiten zu schreiben, den ersten hab ich mehr oder weniger fertig.
*Thread nach oben zerr* Ich fange heute an zu schreiben. Noch Mitschreiber mit im Rennen?
Ich warte noch auf Betarückmeldungen, dann wird überarbeitet und das Ding eingetütet. :) Frohes Schreiben dir!
Ich hab meinen Text gestern zur Überarbeitung hervorgezogen. Leider ein bisschen spät, wollte ihn Ende dieser Woche fertig haben, da ich danach wohl keine Zeit mehr haben werde. Eigentlich wollte ich das Ende noch umschreiben, fürchte, da wird jetzt nichts mehr draus. Zumal ich noch kürzen muss. :-\
Ich wollte eigentlich mitmachen, aber die erste Idee habe ich an die Wand gefahren, und die zweite will irgendwie auch nicht. Vielleicht fange ich noch mal was neues an. Die Zeichenzahl sollte man ja in einem Monat hinkriegen. Hab nur noch keine Idee.
Eigentlich wollte ich auch an der Ausschreibung teilnehmen, aber ich habe es bisher nicht auf die Reihe bekommen mich hinzusetzen und zu schreiben. Totale Blockade. ::)
Gnaah, ich quäle mich gerade durch das Exposé. Macht ihr das so richtig klassisch-ausführlich, mit Genre, Zielgruppe und Motivation? Genre ist ja eigentlich klar, Zielgruppe irgendwie auch...
Und ich hatte komplett vergessen, dass man ja erstmal nur die Hälfte einzuschicken braucht, da hätte ich mich mit der Überarbeitung nicht so stressen brauchen. ::)
Ich bin gerade heilfroh, dass mein Exposé schon längst fertig ist, dafür hätte ich jetzt wirklich keinen Nerv mehr ... Dafür muss ich noch überarbeiten. :gähn: Wann auch immer ich das machen will.
Ich hatte schon vor Wochen angefangen und einen guten Start hingelegt. Doch dann war nur noch Chaos im Kopf. Jetzt ist die Geschichte zur Hälfte "fertig", die andere Hälfte will nicht geschrieben werden. Ich denke nicht, dass ich es noch schaffe. :no: Schade, es ist eine wunderschöne Idee - Gaias Schatten. :schuldig:
@pety
Wenn du grundsätzlich weißt, wie es weitergehen soll, kannst du doch trotzdem teilnehmen, wenn man erstmal nur mind. 45.000 Zeichen einzureichen braucht.
Ich schaff es nicht. :seufz: Hatte zu viel anderes im Kopf. Naja, dann habe ich eben eine tolle Idee für eine andere Geschichte. Ist ja nicht umsonst geschrieben.
Allen Teilehmer/innen sind die Daumen gedrückt, viel Glück. :jau:
"Antayawar" ist raus! Puh! Natürlich habe ich mich erst heute an die Betakommentare gesetzt. Aber ich hab's noch geschafft! Jetzt heißt es Hibbeln.
Wer ist denn noch dabei? Ryadne auf jeden Fall, und sonst?
Muhahahaha... ratet mal, wer gerade eine Rezi-Anfrage bezüglich "Gaias Schatten" bekommen hat ;D
Was ist denn das für ein fieses Lachen, Caly? :darth:
Herzlichen Glückwunsch!
Das heißt, dass ich euch bewerten werde, caity ;) Und ich würde mich freuen, einen TiZi rezensieren zu dürfen.
Also, strengt euch an! * mit Pompoms wedel*
Na, ich mach definitiv nicht mit - aber ich fände es auch cool, eine Caly-Rezi über einen TiZi lesen zu können, deshalb: :pompom: Auf geht's, Leute!
Ich habe es leider nicht mehr geschaft. Gerademal 10 Seiten habe ich geschrieben, obwohl ich bis ins kleinste Detail geplottet hatte. Ist aber nicht so schlimm. Irgendwann werde ich die Geschichte schreiben und dann schauen wir weiter.
@Malinche und wer sonst noch teilgenommen hat:
Hat jemand eine Eingangsbestätigung erhalten? Ich hab bisher (nach 2 Tagen) keine bekommen, hab aber gelesen, dass einige wohl eine erhalten haben, das verunsichert mich gerade etwas...
Mist, der Einsendeschluss ist heute ;D Leider total verpasst (bin ja auch seit gestern erst wieder "aktiv" hier). Finde das thema aber wahnsinnig interessant, das wäre genau mein Ding gewesen. Aber dann drücke ich einmal allen, die mitgemacht haben die Daumen und hoffe, dass es bald was vom Tintenzirkel zu lesen gibt :)
Zitat von: Ryadne am 31. Juli 2012, 14:18:30
@Malinche und wer sonst noch teilgenommen hat:
Hat jemand eine Eingangsbestätigung erhalten? Ich hab bisher (nach 2 Tagen) keine bekommen, hab aber gelesen, dass einige wohl eine erhalten haben, das verunsichert mich gerade etwas...
Nein, ich hab bisher auch noch keine, aber ich habe es ja auch erst heute abgeschickt. Hm, hoffentlich kommt da was!
Ich bin ebenfalls dabei und habe ebenfalls keine Eingangsbestätigung...
Aber wenn der halbe Tintenzirkel Geschichten einsendet kommt man wohl irgendwann nicht mehr hinterher ;)
Im Geschichtenweberforum heißt es, dass insgesamt 60 Beiträge zusammengekommen sind. Empfangsbestätigungen werden noch nach und nach verschickt und sollen vermutlich innerhalb der nächsten zwei Wochen eintrudeln. Die Auswahl soll dann Ende Oktober erfolgen.
(http://www.timo.asd-online.de/board/viewtopic.php?f=54&p=157309&sid=816d73bdcd11a8d842a5c88c75e4a67d#p157307)
Yep, ich habe endlich meine Eingangsbestätigung erhalten! :vibes:
Ich auch, heute morgen :)
Eigentlich sehr nett dass sie jedem persönlich schreiben, aber vielleicht wäre eine automatische Eingangsbestätigung einfacher gewesen :hmmm:
Im Geschichtenweber-Forum wurde eine Teilnehmerliste veröffentlicht; wer was eingeschickt hat und nicht dabei steht, soll sich melden, aber soweit ich das seh, sind wir da ja alle vertreten, wa.
http://www.timo.asd-online.de/board/viewtopic.php?f=55&t=9051&p=158083#p158083
Wenn im Krieger-Thread Anfangshibbeln stattfindet, dann darf ich das auch, auch wenn ich vermute, dass "Ende Oktober" bei einer Ausschreibung eher weniger großzügig ausgelegt wird.
Also mal eine Runde *hibbel*
Hach das tat gut. ;)
Ich hibble mit und kaue auf der Pfanne herum, die du dir für den Post in diesem Thread eigentlich verdient hast, Ryadne. ;D :pfanne:
Oh, hab ich falsche Erwartungen geweckt? Sorry ;D
:vibes: Ich bin dabei!! Grad kam die Mail... Ich kann's gar nicht fassen, meine erste Veröffentlichung... wow. Und ich hocke hier auf der Arbeit und musste grad spontan vor den Kollegen durch die Gegend springen. Wie krass ist das denn. :o
Malinche, dich seh ich auch in der Liste, Glückwunsch!! Wer ist noch dabei?
*quietsch* Echt? Ich hab noch keine Mail? Oh Gott! Jetzt bin ich ganz aufgeregt! Aber zuallererst: Ganz herzlichen Glückwunsch, Notrya! :pompom: :knuddel:
Herzlichen Glückwunsch!
Yay, Notrya! :knuddel: Das ist klasse!
Boah, wie toll ist das denn, herzlichen Glückwunsch ihr beiden!
Und du sagst uns nicht mal, dass du teilgenommen hast, Notrya! Tss tss tss.
Waaaah, das böse Googlemail hatte meine Mail in den Spamordner geschlürft! Danke fürs Bescheidsagen, Notrya! Jetzt freu ich mich auch! :vibes:
Welches ist denn dein Beitrag, Notrya?
Dankeschön. :vibes:
Meine Geschichte ist "Nebel der Schuld". Was bedeutet denn der Titel deiner Geschichte? ;D Meine spielt übrigens in Chachapoyas...
@Ryadne: Stimmt. :-[ Erst hab ich's verpeilt, in diesen Thread zu schreiben, dass ich doch was eingeschickt habe, und dann wollte ich hier niemanden mit einem neuen Beitrag in der Hibbelphase erschrecken. ;)
Wie genial, dann haben es ja zwei Perú-Geschichten geschafft. "Antayawar" bedeutet "Kupferblut". :vibes:
Waaah, ich freu mich!
Ach! Die Geschichte! Jetzt weiß ich wieder. Malinche, ich verliere den Überblick bei Deiner Erfolgswelle. :rofl:
Zwei peruanische Geschichten ... Ihr schafft mich! :pompom: Sonst noch bekannte Namen?
Cool, wieder zwei Zirkler zusammen in einer Antho! Mal gucken, ob es vielleicht noch mehr werden?! :vibes:
Herzlichen Glückwunsch Malinche :prost: und Notrya :prost: !
Super, herzlichen Glückwunsch! :jau:
:pompom: Wow! Herzlichen Glückwunsch!
He klasse, herzlichen Glückwunsch ihr beiden :pompom: :pompom:
Herzlichen Glückwunsch! Zuerst an Notrya für die allererste Veröffentlichung :prost: (genieß das Gefühl, es ist soooo toll) und natürlich auch an dich, Malinche. :knuddel: Du schwimmst ja wirklich auf einer Erfolgswelle im Moment.
Toll, gratuliere! :pompom:
Wow! Herzlichen Glückwunsch, ihr zwei!
Herzlichen Glückwunsch euch beiden! Toll! :prost:
Super! Herzlichen Glückwunsch! Cheers!
Herzlichen Glückwunsch Malinche und Notrya! :pompom:
Gratuliere euch beiden!
Hier ist übrigens die Liste der Gewinner (Quelle: http://www.timo.asd-online.de/board/viewtopic.php?f=55&t=9051&start=30#p158083)
ZitatHeike Paukner – Lakeview
Sabrina Zelezny – Antayawar
Stefanie Grimm – Der Fluch von Rhetlow
Anne-Cathrin Jacob – Umleitung
Arne Kilian – Blutmond
Antje Backwinkel – Sati
Michaela Schmidts – Nebel der Schuld
Miriam Rademacher – Ebba unter den Bäumen
Stefan Obermayr – Die böse Erinnerung
In der Reihe "Teezeitgeschichten" werden veröffentlicht:
Peter Schünemann – Todeskonzert
Julia Vogel – Ultima Thule
Nina Sträter – Schattenschreie
Andreas Zwengel – Schattenkrieger
Dimitrios Athanassiou – gefallene Götter
LG
Ratzefatz