ZitatStartschuss für den Goldenen Pick 2011!
Wer liest, möchte die Welt um sich herum vergessen. Gerade Kinder- und Jugendbücher müssen dieses Wunder vollbringen. Darum sind uns Autoren, die spannend schreiben und literarisches Neuland erobern, eine Auszeichnung wert.
Vor einem Jahr haben wir gemeinsam mit der Feuilleton-Redaktion der Frankfurter Allgemeinen Zeitung unseren Wettbewerb ,,Der Goldene Pick" zum ersten Mal ausgerufen und mit Regina Dürig aus vierhundert Einsendungen eine würdige Siegerin gefunden.
Auch in diesem Jahr wünschen wir uns wieder Manuskripte für Kinder und Jugendliche von Autoren und Autorinnen, die damit ihren ersten Schritt in die Öffentlichkeit wagen. Eine fünfköpfige Jury, der neben Lektoren, Kritikern und Buchhändlern auch die Autorin Alina Bronsky angehört, wird über den Gewinnertext entscheiden.
Der Wettbewerb beginnt am 17. März 2011.
Einsendeschluss ist der 8. Juli 2011
(es gilt der Poststempel).
Weitere Informationen finden Sie unter: www.faz.net/pick
Quelle (http://www.chickenhouse.de/verlag/der-goldene-pick0/)
Das klingt gut.
Das einzige Problem dürfte das hier sein:
ZitatDas Manuskript muss in voller Länge eingereicht werden und sollte maximal 80.000 Worte umfassen.
Das einzige Manuskript von mir, dass ich gut finde ist jetzt schon 96k Wörter lang und dabei fehlt sogar noch eine kleine Szene. Und jetzt noch was ganz neues Schreiben würde ich wohl kaum schaffen.
Hm... ich werde beim Überarbeiten sicher eh noch kürzen müssen...
Warum sind diese ganzen Jugendbuchwettbewerbe immer nur für Erstautoren? Mööök.
Ich hab mir schon vor Monaten gedacht, dass ich es mal mit "Sessian" probiere, falls der Wettbewerb dieses Jahr wirklich wieder angeboten wird. Und ja, er wird. :pompom: Jetzt muss ich noch die letzten Ideen einarbeiten, die mir vor einiger Zeit mal einfielen und dann eine letzte Überarbeitung und dann sollte das bis Juli eigentlich fertig werden.
Das wäre dann der dritte Wettbewerb, wo Sessian hindarf ... ::)
Irgendwie isses wieder das selbe Syndrom: Ich weiß seit Monaten, dass der Wettbewerb wieder ausgeschrieben wird, hätte seit Juli 2010 anfangen können, aber das Wettbewerbsfieber schlägt erst zu, wenn es Schwarz auf Weiß steht. Andererseits habe ich eh keine Zeit und die Projekte für die nächste Zeit sind eher für Ältere und sind deutlich länger als 80.000 Wörter. Verflixtes "Prinzip Hoffnung"! :hmmm:
@Felsenkatze: Hohlbeinpreis soll doch auch wieder ausgeschrieben werden. Ansonsten fallen mir nur drei Wettbewerbe ein, an denen man als bereits veröffentlichter Autor nicht teilnehmen kann: Goldener Pick, Härtling und Oldenburg - bei zweien davon kann man Fantasy vergessen.
So wirklich fantasylastig habe ich die fünf Finalisten vom letzten Pick auch nicht in Erinnerung. Einmal SF, einmal Mystery und die anderen drei hätte ich unter Problem-Bücher einsortiert. (Bitte um Korrektur, wenn ich das falsch im Kopf habe.)
Und bitte nicht falsch verstehen ... ich will hier niemandem den Wind aus den Segeln nehmen. (Mir juckt da auch gerade eine neue Ideen in den Fingern. :wums: )
Oh. "Rawnina" ist ca. 70.000 Wörter lang und ein Kinder/Jugendbuch. Allerdings wollte ich mich damit doch an die Agentur wenden. :hmmm:
Oh, ich hätte was, ich hätte was! UND ich habe ab Montag Ferien, da kommen dann "nur noch" die Abiklausuren. Ich seh mich gerade New Orleans doch nochmal zur Seite legen und die Katze neu schreiben. Ich glaub, ich mach´s. ;D (Oder aber, ich kürze den Plot für New Orleans. Ich weiß allerdings nicht, ob das Ding für einen Jugendbuchwettbewerb zu gruselig ist...)
Mmh ... ich spiele mit dem Gedanken mein NaNo-Projekt einzureichen. Kurz genug wäre es bis dahin sicherlich, die paar Worte, die es in der Rohfassung zu lang war, werden hundertpro bei der Überarbeitung noch fliegen. Andererseits baut es auf meiner Trilogie auf ... und irgendwie fände ich es schön, die Trilogie zuerst zu veröffentlichen :-\
@ Kati: Oh mann, wenn ich so gelassen bei meinen ABI-Prüfungen hätte sein können ;D Viel Erfolg und viel Durchhaltevermögen!
ZitatOh, ich hätte was, ich hätte was! UND ich habe ab Montag Ferien, da kommen dann "nur noch" die Abiklausuren.
So ähnlich geht es mir auch, nur noch drei Wochen Schule, dann sollte sich doch zeit finden lassen, um einen Roman zu überarbeiten.
@Wölfin: Die drei Preise interessieren mich aber nun mal. Und ich schreibe ja nicht nur Fantasy. Aber gut. Ich warte auf W-H und auf eine gute Idee dazu.
@Steffi: Versuche es doch mit Rawnina. An eine Agentur kannst du es immer noch schicken. Wegen einer Verlagseinsendung ist das noch lange nicht "verbraucht".
Ich glaube, ich habe dieses Jahr keine Lust auf den Wettbewerb. Die Seelenfresser sind ohnehin zu lang dafür und ich möchte sie nicht kaputt kürzen. Und dazu kommt wie letztes Jahr die Frage, ob ein Heftroman ein Fiction-Buch ist, denn diesmal ist er gewiss vorher draußen.
@Felsi: theoretisch schon, aber ich hatte mir jetzt fest vorgenommen, im April Agenturen anzuschreiben, um mit der Schreiberei endlich einen Schritt zu machen - ob nun vorwärts oder rückwärts ;D Der Einsendeschluss der Ausschreibung ist ja erst im Juli, und bis die einen Gewinner gefunden haben - da gibt das mit mir und der Agentur dieses Jahr schon wieder nichts :(
@Steffi: bis die Agenturen antworten, kann es ja auch dauern. Ich würde es an den Wettbewerb und an die Agenturen schicken. Günstigenfalls wollen die Agenturen ja dich als Autorin und nicht nur das einzelne Werk. Und sagen, dass du es auch bei einem Wettbewerb eingereicht hast, kannst du auch. Sollte kein Hindernis sein.
Ich würde mir die Chance nicht entgehen lassen, wenn du schon was auf Lager hast. :)
Steffi, ich stimme Felsi da voll zu! Mehrgleisig fahren ist wirklich nicht das Dümmste!
Es wäre natürlich der Wettbewerb schlechthin für "Geigenzauber", aber sie wollen keine Agentureinsendungen, und ich denke, ich habe über die Agentur so viele Möglichkeiten, an Verlage ranzukommen, daß ich hier ruhig das Feld denen überlassen kann, die dieses Glück nicht haben.
So verlockend die Ausschreibung auch ist, ich denke, mein Roman hätte dort realistisch gesehen keine Chance. Da müsste ich schon was ganz Neues schreiben. Und das bis Juli? Hm.
@Steffi: Wenn du deinen Roman nicht einschickst, wirst du nie wissen, ob er eine Chance hat oder nicht. Es gibt keinen Grund, es nicht zu tun. Schlimmstenfalls gewinnst du nicht. Das passiert. Aber wenn du nichts einschickst (und hör mal: du hast was in der passenden Länge UND bist Erstautorin, für dich ist es ideal), dann kann dabei auch nichts rauskommen. ;)
Du gemeiner "Enabler", wie man im Englischen so schön sagt ;D
Ui. Dann müsste ich den Roman tatsächlich vorher noch komplett überarbeiten. Immerhin die Leseprobe ist schon aufpoliert. Hmmm.... Aber zweigleisig fahren? Echt? Nie im Leben nimmt mich eine Agentur, wenn sie das Buch nicht auch vermarkten kann, oder? Wenn ich überlege, wie lang der Hohlbeinpreis brauchte, um die Sieger bekannt zu geben...
Meine Agentur hat mich damals mit einem ganz anderen Romanentwurf genommen, als der, mit dem ich mich beworben habe. Noch Fragen? ;D Alles, was du machen musst, ist angeben, wo du ihn schon mal hingeschickt hast. Und das ist kein Grund, ihn abzulehnen. Greys Blutgabe war auch zuerst bei Heyne. Und hat nun einen Verlag. ;)
Und wenn dein Roman gewinnen sollte, nehmen sie dich eh mit Kusshand.
Ich glaube auch, diese Jury war recht zügig in ihrer Entscheidung.
Hohlbeinpreis war auch der einzige, bei dem es wirklich so lang gedauert hat. Und Felsi hat Recht: Ich habe mich auch bei den Agenturen beworben, ehe die Finalisten bei Heyne feststanden. Ich habe bei allen vorher angefragt, ob ich es trotzdem schicken soll,und überall war die Antwort: "Aber klar doch!" So lange du mit offenen Karten spielst, sehe ich da gar kein Problem.
Sonst dürftest du ja auch nicht mehrere Agenturen gleichzeitig anschreiben.
Ihr habt ja so Recht ::) OK. Auf die Arschbacken setzen und Überarbeiten. Immerhin hab ich diesesmal ja tatsächlich schon was fertig, das nur überarbeitet werdenmuss. Seltsames Gefühl :innocent:
Ich glaube dieses Mal werde ich mich ernstlich an eine Geschichte für den Wettbewerb setzen - eine Idee bzw. ein Teil der Geschichte ist auch schon da 80.000 Wörter müssten ebenfalls passen :)
Da steht, Teilnehmer müssen über 18 Jahre alt sein. Heißt das, wirklich ÜBER 18, also 19, oder AB 18? Solche Angaben verwirren mich immer.
Ab 18. Mit deinem 18. Geburtstag hast du ja das 18. Lebensjahr vollendet. :)
Oooooooh, der goldene Pick! :D Das ist genau die Motivation, die ich gerade brauche. Ich habe doch sooooooooo viele Ideen! :innocent:
Meint ihr, ein "stinknormaler" Jugendkrimi ist von Interesse für die. :hmmm:
Da in den Teilnahmebedingungen steht, dass Jugendkrimis erlaubt und erwünscht sind, denke ich: Ja ;)
Zitat von: Cherubim am 01. April 2011, 21:15:50
Meint ihr, ein "stinknormaler" Jugendkrimi ist von Interesse für die. :hmmm:
Nicht, wenn du "stinknormaler Jugendkrimi" ins Anschreiben schreibst. ;D
Das wären ja mal Bezeichnungen im Anschreiben: "stinknormaler Jugendkrimi", "08/15-Fantasy", "Twilight-Abklatsch", ... ;D
Da ich ja inzwischen "Polarnacht" eifrig überarbeite, spiele ich doch so ein wenig mit dem Gedanken, den Roman hinzuschicken. Ich hab ja noch Zeit für eine baldige 2. Betaleser-Runde und ein nochmaliges Überarbeiten danach. Aber wenn ich mir die Bücher von Chicken House so ansehe ... Ich hab das Gefühl, dass das Zielgruppenalter das einzige an meinem Roman ist, das ins Verlagsprogramm passt.
Gut, zugegeben, das Problem ist: Ich hab das Gefühl, dass Polarnacht derzeit grundsätzlich in überhaupt kein Verlagsprogramm passt. ::)
Naja, mal schauen. Zuerst muss ich ja mal mit dem Überarbeiten fertig werden.
Also ich würde mich von der Verlagsseite und dem Programm nicht täuschen lassen! Wenn es danach ginge, hätte die letzte Gewinnerin keine Chance gehabt. Sie schrieb ein Buch über einen Jungen, der von seinem alkoholabhängigen Vater berichtet, sprich ein typisches Problembuch...
Zitat von: Grey am 02. April 2011, 09:42:23
Nicht, wenn du "stinknormaler Jugendkrimi" ins Anschreiben schreibst. ;D
Aber so würde ich wohl in Erinnerung bleiben. Obwohl 08/15 Fantasy fast schöner ist. Danke für eure Antworten. Mal schauen, ob ich meine Hobbyreporterin wieder dazu bewegen kann weiter zu ermitteln. Bin zur Zeit wieder ganz stark auf den 08/15 Fantasytripp ;)
Ich bin jetzt mal neugierig. Mach jemand von euch mit? Oder ist noch unschlüssig?
Ich möchte gern mit meiner Santusa (http://forum.tintenzirkel.de/index.php/topic,7554.0.html) mitmachen, vorausgesetzt, das Projekt wird rechtzeitig fertig. Aber es ist zu schaffen, und ich freu mich da drauf. Und du schreibst einen Jugendkrimi, Cherubim?
Haltet euch ran... ich denke jeder ist noch am Schreiben oder am Verbessern. Ich bin auf Seite 90 und habe das erste Drittel gepackt... ich hoffe ich schaffe die Geschichte.
Na ja. Ich habe ernsthaft drüber nach gedacht, aber ich fürchte, es ist nicht wirklich realistisch ihn noch rechtzeitig fertig zu bekommen. Ich habe jetzt ca. 3 oder 4 Kapitel. Und einen Mörder der mir auf der Nase rum tanzt.
Ich denke ich werde mit meiner "Stadt der Ratten" teilnehmen, solange ich nichts von den Agenturen höre.
Ob die vom Pick auf humorvolle Fantasy stehen, bleibt abzuwarten ... Ich könnte evtl. noch eine alkoholkranke Ratte einbauen, das könnte meine Chancen erhöhen ;D
Santusa macht ja Pause, und heute Nacht habe ich beschlossen, dass ich - frei nach dem Motto "Dabeisein ist alles" - Kojotenfeuer einreiche. Auch, wenn es ein bisschen zu lang ist und vermutlich zuviel Alkohol darin vorkommt, aber ich muss ja noch überarbeiten. Immerhin ist es aber fertig und das würde meinen Juni wesentlich entspannter machen.
:hmmm:
Das ist doch als "Erstlingswerk" ausgeschrieben, oder hab ich da was falsch gelesen?
@Sanne: ja, aus den Teilnahmebedingungen:
ZitatDer einreichende Autor darf zuvor keinen Roman (für Kinder, Jugendliche oder Erwachsene) veröffentlicht haben
Wieso fragst du?
Wenn man das wörtlich ... also, Kurzgeschichten in Anthologien zählen nicht mit? Ich tu mich immer ein bissl schwer mit solchen Dingen - habe immer Angst vor Fallstricken.
Nein, Kurzgeschichten und so darf man, soweit ich weiß. Nur halt noch keinen Roman.
:) Danke schön, Malinche.
Dann geh ich doch glatt nochmal stöbern in meinen geheimen Fächern.^^
ZitatDer einreichende Autor darf zuvor keinen Roman (für Kinder, Jugendliche oder Erwachsene) veröffentlicht haben.
Na, das nimmt mir die Entscheidung ab.
Schade; aber "Eine Insel nur für Patti-Lee" in den Buchhandlungen ist doch besser als die Taube auf dem Dach. :-)
LG
Ratzefatz
Ich schaff´s wohl nicht mehr einen geeigneten Roman fertig zu kriegen. :( Aber euch anderen viel Glück! ;D
Zitat von: Kati am 28. Mai 2011, 14:31:19Ich schaff´s wohl nicht mehr einen geeigneten Roman fertig zu kriegen. :( Aber euch anderen viel Glück! ;D
Dito. Ich werde meinen
Nixensommer jetzt fit (und fertig) für meine Agenturbewerbung machen und mich danach/parallel auf meinen
Ebenensang für den
WoHo konzentrieren.
Allen Teilnehmern aus dem TiZi wünsche ich viel Glück! :prost:
Och nee... jetzt lasst ihr mich alle im Stich... ich liege gut in der Zeit udn denke, dass ich mein Projekt auf jeden Fall fertig bekommen werde :)
Bessere Chancen für Dich, Koriko! :laugh:
Nun ja, das würde ich nicht sagen... aber ich hatte schon gehofft, dass weitere Zirkler mitmachen... ich arbeite mich gerade durch die erste Rückantwort meines ersten Betas (das nenne ich superschnelles Feedback :jau:).
Allerdings muss ich noch die kurze Zusammenfassung und den Plotplan schreiben und daran werde ich wohl eine Weile sitzen.
Hab ich sonst was übersehen? Manuskript, Plotplan udn Zusammenfassung, oder?
Eine Vita vielleicht???
Ich muss los - das findest Du noch alles - man geht das meist noch hundertmal durch ... :knuddel:
Hey Koriko, du bist nicht allein, ich mache auf alle Fälle mit. Mein Roman ist schon fertig, ich muss nur noch das Exposé auf den Pick zuschneidern. Ich habe vor, den Klappentext usw. etwas weniger Urban-Fantasy-lastig zu schreiben, sondern die Jugendprobleme meiner Prota besser herauszustellen.
Mal sehen was daraus wird :wart:
@ Sorella:
Wie schön! Ich drücke dir die Daumen, dass du deine Zusammenfassung schnell fertig bekommst. Ich werde mich die nächsten Tage mal dransetzen... ein wirkliches Exposé ist ja nicht verlangt, von daher muss ich mich zumindest nicht damit rumschlagen.
Ich hatte ja vor Monaten auch mal behauptet, mit meinen Schwarzmagiern mitmachen zu wollen.
Aber erstens habe ich dann festgestellt, dass das Manuskript eh gute 5000 Wörter zu lang ist und ich nicht gewusst hätte, wo ich die mal eben wegkürzen soll, zumal ich auch noch zwei komplett neue Szenen einfügen wollte ... und außerdem muss ich zugeben, fehlte mir in den letzten Monaten auch die Motivation zum überarbeiten ... :versteck:
Also mache ich nun doch nicht mit, aber ich drücke Euch Koriko und Sorella und allen anderen, die noch teilnehmen, ganz fest die Daumen! :D Da soll doch dieses Jahr auf jeden Fall ein Zirkler gewinnen! :bittebittebitte:
Ich wollte eigentlich mit "Polarnacht" mitmachen, aber jetzt bin ich doch sehr unschlüssig. Ich rechne mir sowieso keine Chancen aus, aber vor allem: Ich würde ja nicht mal gewinnen wollen. Ich habe immer noch viel zu wenig Selbstvertrauen für Veröffentlichungen und bei dem, was ich hier immer alles so mitbekomme von Agenturen und Verlagen glaub ich, dass ich mit dem ganzen Literaturbetrieb nicht klarkommen würde.
Und etwas einschicken, wenn man sich nicht nur denkt "ich werde eh nicht gewinnen" sondern "ich will gar nicht gewinnen", erscheint mir irgendwie ziemlich sinnlos. ::)
Ich bin nach wie vor entschlossen, Kojotenfeuer einzureichen. Wenn ich mir so die Kinolandschaft ansehe (True Grit, Rango, Cowboys&Aliens, auch Tarantino plant wohl was Westernmäßiges ...), dann scheint Westernsetting im Film gar nicht so out zu sein. Also warum nicht auch im Buch ...
Es ist allerdings auch ein paar Wörter zu lang. Aber ich hab mir den Ausschreibungstext noch mal genau angesehen. Da steht, es sollte nicht länger als 80.000 Wörter sein, aber nicht, es darf nicht. Und einen kleinen Spielraum hat man ja eigentlich, oder?
Romy, willst du es nicht doch versuchen? 5.000 Wörter sind nicht so viel Überlänge, und ich würde es halt drauf ankommen lassen. Und zum Überarbeiten können wir dich hier schon pfannen, da mach dir mal keine Sorgen.
Judith, abgelehnt werden kostet doch nichts. Wie oft hat man sich schon null Chancen ausgemalt und aus Prinzip mitgemacht? Oder nur aus Prinzip um 23:59 noch was aus dem Archiv eingeschickt? Da könnten hier sicher einige Geschichten erzählen. Also: wer nicht wagt, der nicht gewinnt! :pompom:
@ Judith:
Och man! Wenn ich mit meiner x-ten Version von Kim mitmache, dann machst du "gefälligst" auch mit! Du hast mir schon so viel von der Geschichte erzählt und ich brenne immer noch darauf sie zu lesen. Wenn du es dir vorgenomen hast udn auch so lange daran gearbeitet hast, dann gib dir endlich einen Ruck und reich es ein! Du bist gut - lass dich doch nicht immer so unterbuttern.
@ Malinche:
Da wäre ich vorsichtig - bei der FAZ wurde die Frage mal im WB-Forum gestellt (zwar letztes Jahr, aber das dürfte auch dieses Jahr gelten). Da wurd egeantwortet, dass es nicht mehr als 80.000 sein dürfen:
Zitat1. 80.000 Worte! Nicht Zeichen! Aber länger darf Ihr Manuskript leider wirklich nicht sein.
Quelle: http://www.faz.net/s/Rub0EEFE67A3CDA46AD8F34BFE15D9052AA/Doc~EEA171982B0FD4798863D5496EACF3AE3~ATpl~Ekom~SKom.html
Doch so streng? Na ja, mal sehen - ich überarbeite ja noch, und dabei wird es eigentlich immer kürzer. ::)
Geht mir auch so... wie gut, dass ich nur knapp 68.000 Worte habe, sprich ich liege wirklich drunter. Nur für ein ab 10 Buch ist es eigentlich noch zu lang... aber das kriegen meine Betas schon kürzer ;)
Wie macht ihr das mit dem Plotplan und der Zusammenfassung. Bis jetzt ist die Zusammenfassung 1 Seite lang bei mir, der Plotplan 3. Jedoch beides A4, normaler Zeilenabstand, Times New Roman 12. Steht irgendwo, ob man da besondere Formatierungen beachten muss?
Zitat von: Malinche am 10. Juni 2011, 13:54:26
Romy, willst du es nicht doch versuchen? 5.000 Wörter sind nicht so viel Überlänge, und ich würde es halt drauf ankommen lassen. Und zum Überarbeiten können wir dich hier schon pfannen, da mach dir mal keine Sorgen.
Öhm ja, wenn Du dann dafür im Austausch für mich zu der mündlichen Horrorprüfung Ende Juni gehst (und sie für mich bestehst ;D) mache ich auch beim Goldenen Pick mit. ;D Wenn ich nicht lernen müsste, könnte ich es vielleicht wirklich noch schaffen ...
Davon abgesehen wüsste ich wirklich nicht, wo die 5k noch weg sollten und ich denke ja, dass man mit High Fantasy eh keine Chance hat. Hat nicht letztes Jahr so ein Problembuch gewonnen? ::)
Zitat von: Judith am 10. Juni 2011, 13:08:04
Und etwas einschicken, wenn man sich nicht nur denkt "ich werde eh nicht gewinnen" sondern "ich will gar nicht gewinnen", erscheint mir irgendwie ziemlich sinnlos. ::)
Das ist normalerweise die ideale Voraussetzung, um erst recht zu gewinnen! ;D (zumindest ist es mir bei der Jobsuche so ergangen. Die Jobs, die ich partout nicht haben wollte, hätte ich bekommen...)
lg, A.
PS: Trau dich!
Zitat(zumindest ist es mir bei der Jobsuche so ergangen. Die Jobs, die ich partout nicht haben wollte, hätte ich bekommen...)
Und hast du dich da gefreut oder nicht so sehr? ???
LG
Ratzefatz
Zitat von: Ratzefatz am 11. Juni 2011, 09:46:34
Und hast du dich da gefreut oder nicht so sehr? ???
LG
Ratzefatz
Oo - das ist doch gerade der Witz daran! Wenn man sich einredet, dass man nicht gewinnen will (und das auch erfolgreich schafft), dann steigen die Chancen, dass man doch gewinnt (siehe die Jobsuche!) - und dann kann man diese Gedanken (dass man nicht gewinnen wollte) wieder wegschicken und sich freuen, dass man doch gewonnen hat. Äähm - ganz klar, oder? ::) *g*
Das Problem bei der Jobsuche war ja nur, dass sie diese Jobs von Anfang an wirklich nie wollte ... :ätsch:
Koriko, das mit der Formatierung habe ich mich auch gefragt, aber nirgends etwas dazu gefunden. Die Zusammenfassung ist bei mir mit einzeiligem Abstand sogar etwas kürzer als eine Seite, aber dennoch zu lang für 1,5-Abstand.
Hast du die (Haupt)Figuren auf der Zusammenfassungsseite eigentlich extra aufgeführt?
@ Sanne:
ZitatDas Problem bei der Jobsuche war ja nur, dass sie diese Jobs von Anfang an wirklich nie wollte ... :ätsch:
Das meinte ich ja. Wenn Judith wirklich davon überzeugt ist, dass ihr Manuskript nicht gut genug bzw. dass das nicht der richtige Verlag für sie ist, und sie deshalb gar nicht gewinnen will, dann verstehe ich, dass sie nicht teilnimmt. Das wäre wirklich so, wie sich für einen Job zu bewerben, den man nicht haben will. Da freut man sich auch nicht, wenn man ihn bekommt.
Sich einzureden, dass man nicht gewinnen wird, damit man weniger nervös ist und die Chancen steigen, ist natürlich was anderes.
LG
Ratzefatz
Zitat von: Malinche am 11. Juni 2011, 10:08:38
Koriko, das mit der Formatierung habe ich mich auch gefragt, aber nirgends etwas dazu gefunden. Die Zusammenfassung ist bei mir mit einzeiligem Abstand sogar etwas kürzer als eine Seite, aber dennoch zu lang für 1,5-Abstand.
Hast du die (Haupt)Figuren auf der Zusammenfassungsseite eigentlich extra aufgeführt?
Hab ich... ich hab sowohl die Hauptcharaktere, als auch die Handlungsorte extra aufgelistet... ich wollte das ganze aber mal in die Slriptschmiede packen, doch leider weiß ich nicht, ob ich das darf... wenn du magst, könnte wir ja mal gegenseitig unsere Zusammenfassungen und Plotpläne lesen... als komplett unbeteiligter fällt einem dann vielleicht etwas auf, was normalerweise hinten runter fällt :)
EDIT: Hab grad gesehen, dass wir das doch einstellen dürfen... werde ich wohl nach Pfingsten ebenfalls machen. Mal schauen, wie man das dann aufwerten kann.
Au ja, tu das. Ich bin schon gespannt auf deins .
Okay... jetzt dauert das doch noch ein wenig - Judith hat mich beim Betalesen auf etwas aufmerksam gemacht. Jetzt muss ich erstmal ein Kapitel umschreiben, sprich der Plotplan würde sich nochmal ändern... aber ich denke, die Zusammenfassung kann ich schonmal einstellen :)
Wenn ich die nächste Überarbeitung geschafft habe, muss ich den Roman wohl doch einsenden (vorausgesetzt, ich bekomm auch diesen Plotplan noch hin), da ich von Koriko eine so liebe und hilfreiche Kritik bekommen habe. :knuddel:
Und ich hab so ein bisschen den Verdacht, dass sie mir ganz kräftig in den Hintern tritt, falls ich ihn nicht einschicke. ;D
Aber diese Zusammenfassung ... und der Plotplan. Gah! :omn:
Ja... ich tret dich ganz fest, wenn du "Frostpfade" nicht einschickst! Ich hab das Buch neben der Arbeit im Büro gelesen (Asche auf mein Haupt!), aber es war so spannend, dass ich kaum aufhören konnte!
Es ist ein tolles Projekt und ja, du musst es unbedingt einschicken! Viel musst du nicht mehr überarbeiten - er funktioniert auch ohne die kleinen Hinweise bezüglich Karras und den Stämmen (vielleicht hab ich einfach nur zu unkonzentriert gelesen am Anfang).
Und wie gesagt - bei Plotplan udn Zusammenfassung helfe ich dir gerne auch.
Danke dir. :knuddel:
Aber ich hoffe mal, dass das nicht so schwierig wird, da ja der Plot eher simpel ist. Mit nur einer Haupthandlung und einer Perspektiventrägerin sollte das ganz gut zu schaffen sein. :)
@ Judith - du packst das!
So - ich bin jetzt endgültig fertig. Ich denke es bringt nichts, in den letzten Tagen immer wieder und wieder durch die Geschichte zu walzen - ich bin eh betriebsblind geworden, was meine Fehler anbelangt. Zwar steht noch Rabes Beta-Meinung aus, aber das kann ich auch noch nach der Abgabe meiner Geschichte einarbeiten! Die ersten 100 Seiten sind von all meinen Betalesern geprüft, sprich der Anfang steht eh zu 100% fest (die ersten Seiten werden ja am wichtigsten sein, wenn es um eine Beurteilung oder die Top 5 geht). Habe vorhin alles ausgedruckt und in eine passende Mappe geheftet. Heute schicke ich es ab und dann werde ich mich voller Elan auf andere Projekte stürzen! Jetzt heißt es warten und schauen, was die nächsten Monate bringen :)
Viel Erfolg allen Mit-Teilnehmern :knuddel:
Super, Koriko! Ich drück dir auch die Daumen. Ich habe ja den Traum, dass mein CS-Exemplar von Kojotenfeuer rechtzeitig kommt. Dann kann ich es mir noch mal gedruckt durchlesen und eventuell letzte Kleinigkeiten ausmerzen, das Monster drucken und losschicken. Meine Deadline ist der nächste Mittwoch. Das ist zwar kurz vor der Angst, aber es gilt ja der Poststempel.
Ich befürchte, dass ich genau am 8. 7. gestresst bei der Post stehen werde. ;D
Aber es ist halt grad alles ein wenig knapp. Eigentlich hab ich ja erst seit Korikos Mail letzte Woche überhaupt erst wieder in Erwägung gezogen, doch noch mitzumachen. ;)
@ Malinche:
Ich drück die daumen, dass dein Exemplar früh genug da sein wird. Hauptsache, du reichst "Kojotenfeuer" noch rechtzeitig ein.
@ Judith:
Go! Du packst das - Hauptsache du machst noch mit. Wenn du Hilfe brauchst - ich les gerne nochmal über deine geänderten Abschnitte.
Hab mein Manuskript vor ein paar Tagen abgeschickt.
Gestern lag meine (an mich adressierte) Postkarte im Briefkasten, mit dem Vermerk "Ihr Manuskript ist angekommen". Damit bin ich also offiziell im Rennen und kann nicht mal sagen, dass die Post es vielleicht verschlampt hat. Nun ja... mal schauen, wie das ausgeht :hmmm:
Na, da wünsch ich mal viel Erfolg, Koriko! ;)
Oh, das ist doch super, Koriko! Ich drück dir die Daumen.
Ich sitze noch am letzten Glattschliff für "Kojotenfeuer" - Kleinigkeiten im ausgedruckten Text markiert, die jetzt ins Dokument eingearbeitet werden. Nachher wird gedruckt und morgen geht es auf die Post. :vibes:
Hach, wie aufregend!
Ich drücke euch ganz fest die Daumen! :)
Ich drücke mit.
Ich bin so gespannt.
:jau: :pompom: :jau: :pompom:
:bittebittebitte: <- Daumendrücksmiley. Ja, echt, guck, der drückt Daumen!
Jaaaa! Wie aufregend! Tintenzirkel vor! Bin schon ganz gespannt und drücke auch Daumen.
Oh, ich drücke mit! Wer doch super, wenn hier einer das Rennen machen würde! :jau:
Ich muss meinen Roman noch wegschicken. Das wird bei mir wohl eine ziemliche "Auf die letzte Minute"-Aktion. ::)
Oh, ihr seid alle so fleißig :gähn: Ich weiß nicht, was ich tun soll. Ich habe mich mit dem Manuskript bei einer Agentur beworben. Ich soll nun nochmal nachbessern und erneut vorlegen. Derzeit bin ich also beim Überarbeiten.
Soll ich mich jetzt trotzdem beim Pick bewerben? Momentan tendiere ich zu Nein. Ich könnte nur den alten Stand wegschicken, weil der neue noch nicht fertig ist. *grübel*
Hm, im Prinzip hast du ja nichts zu verlieren ... solang du noch andere Projekte hast, die du der Agentur anbieten könntest, falls du sagen musst: "Tut mir leid, mit DEM Buch habe ich jetzt schon den Goldenen Pick gewonnen, das brauchen Sie nicht mehr zu vermitteln." ;)
Ich drücke euch allen die Daumen! Wäre doch gelacht, wenn der nächste Gewinner nicht aus dem Zirkel kommt ;)
@Sorella: Schick es weg *flüster* Du hast nichts zu verlieren.
@ Grey und Calysta
Danke den lieben Zuspruch :knuddel:, ich habe mich allerdings dagegen entschieden. Ich kann leider nicht genau begründen warum ;D
Ich wünsche allen anderen TiZis ganz viel Erfolg und hoffe natürlich, dass sich der Gewinner in unseren Reihen findet.
Zitat von: Sorella am 07. Juli 2011, 13:23:16
@ Grey und Calysta
Danke den lieben Zuspruch :knuddel:, ich habe mich allerdings dagegen entschieden. Ich kann leider nicht genau begründen warum ;D
Beschwer dich dann aber nicht, dass der Gewinnertitel ja so viel schlechter ist, als dein eigenes Manuskript. :ätsch:
Den teilnehmenden Tintenzirklern wünsche ich ebenfalls viel Erfolg. Ihr macht das schon! :jau:
Danke in die Runde für's Daumendrücken :knuddel:
@ Judith, Malinche: Na los... morgen muss es auf den Weg gehen, als haltet euch ran. Ich will nicht als Einzige den TZ vertreten :P
Ich besorge auch mehr Daumenschrauben!
...
Ähm, zum Daumendrücken natürlich, was habt Ihr denn gedacht? :o
Sprotte, ich hatte kurz Angst! :o
Ich wünsche euch allen natürlich auch viel Glück! :vibes:
Zitat von: Kath am 07. Juli 2011, 15:54:26
Beschwer dich dann aber nicht, dass der Gewinnertitel ja so viel schlechter ist, als dein eigenes Manuskript. :ätsch:
Ich glaube, da besteht keine Gefahr. Momentan gefällt mir alles besser als meines :D
Wer ist jetzt eigentlich alles dabei? Ich habe irgendwie den Überblick verloren.
Bis jetzt, denke ich, nur Koriko. Die Liste ist also noch ziemlich kurz. :-)
LG
Ratzefatz
"Kojotenfeuer" liegt jetzt in der Packstation. Ich bin also auch dabei. :vibes:
*daumendrück* *malinchedrück*
Ich wußte vom Packpapierkauf, wollte aber nichts verraten!
Ich drücke allen Beteiligten die Daumen! Super, dass ihr es geschafft habt, pünktlich alles fertig zu machen, auf die Post zu bringen und euch überhaupt getraut habt. Wieviele Manuskripte kümmern in dunklen Schubladen, weil die Leute nicht den Mut und die Konzentration und den Willen haben.
Für mich seid ihr jetzt schon alle Sieger!
Liebe Grüße
Antonia :winke:
Die Daumen sind ganz fest gedrückt, Malinche! :knuddel:
Eiiiigentlich müsste sich hier noch jemand melden. *in Richtung Wien schiel* *anfeuer*
Jaja, eh. Ich bring es heute Nachmittag zur Post. *ein bisschen spät dran bin*
Eigentlich wollte ich das gestern erledigen, aber ich hab es nicht mehr rechtzeitig geschafft. Alles mal wieder auf den letzten Drücker ... :d'oh:
*go, Judith, go* :pompom:
ZitatIch bring es heute Nachmittag zur Post. *ein bisschen spät dran bin*
:pompom: :pompom: :pompom:
Ich hatte schon ein schlechtes Gewissen, dass ich dich am Sonntag zu lange aufgehalten habe. ::)
Hau rein, Judith! Ich hibbel mit! :pompom:
Toll Judith! Ich finde es super, dass du "Frostpfade" auf den Weg schickst... drück dir ganz fest die Daumen :knuddel:
Tja, jetzt zickt mein Drucker mal wieder rum. Ist ja nichts neues. Seit zwei Stunden werk ich schon rum und hab nur Patrone und Papier verschwendet. Jetzt hab ich die ersten 50 Seiten und kein Papier mehr. Mir bleibt wohl nichts anderes übrig als doch noch zum Copyshop zu fahren. Macht dann wohl etwa 20 Euro fürs Ausdrucken (das verschwendete Papier und die Druckerpatrone nicht mitberechnet), dazu nochmal über 10 Euro Versandkosten. Echt toll. :wums:
Oh nein, Judith! :knuddel: Das ist so typisch. Ich habe hier reichlich Papier und Patrone, aber das nützt dir ja nix ... Ich drück dir die Daumen, dass noch alles hinhaut!
Och nö.. du Arme. Ich wünschte, ich könnte dir helfen. Ich könnte hier im Büro alles innerhalb von 5 Minuten ausdrucken und versandfertig machen :d'oh:
Lass dich nicht unterkriegen! Dass klappt schon :knuddel:
Aber nicht aufgeben, Judith!
Und wenn Du Zeit und Ruhe und Dein Werk verschickt hast: Schau Dir in amazon oder so neue Drucker an und murmele, wieviel besser die alle sind als Dein Alter. Manchmal hilft das!
Judith: Die Post macht doch erst um ca. 17.30 Uhr dicht, oder? Das schaffst du locker.
Die 30 Euro müssen dir Deine Nerven wert sein. Mein Tipp: Fahr zum Copyshop und mach es mit stabilem Nervenkostüm fertig. Wenn der Drucker bei 50 Seiten schon zickt, gibt er sicher kurz vor Schluß ganz den Geist auf und du schaffst es nicht mal mehr zum Copyshop.
Hallo Judith,
wie viele Seiten hat dein MS? Wenn alle Stricke reißen, schick es mir per Mail, dann drucke ich es für dich aus und schicke es weg. Ich habe einen Laserdrucker, wäre also nicht ganz so arg teuer. :knuddel:
Zitat von: Sorella am 08. Juli 2011, 13:17:15
Judith: Die Post macht doch erst um ca. 17.30 Uhr dicht, oder? Das schaffst du locker.
Die macht erst um 19:00 dicht, das ist nicht das Problem. Aber mein Zug zu meiner Familie, den ich angepeilt habe, fährt um 16:14. Also muss ich alles vorher erledigen.
Und so alt ist mein Drucker gar nicht. Normalerweise passt auch alles, nur: Es hieß, man könne die Manuskripte gern beidseitig drucken. Gut, dachte ich mir, vielleicht bekomm ich das ganze dann als Briefsendung hin und spare Geld. Nur leider hat mein Drucker jetzt beim beidseitigen Drucken herumgezickt. Anscheinend ist das ein HP-Problem, denn bei meinem alten HP war das auch so. Aber ich dachte, dass ein relativ neuer Drucker wohl nicht mehr diese Papier-Einzugsprobleme haben wird. Doch, er hat sie auch. Zuerst hab ich mal nur die ersten paar Seiten gedruckt, da hat alles gepasst. Dann wollte ich alles drucken, aber mittendrin hat der Drucker 2 Seiten gleichzeitig eingezogen, also hat nichts mehr zusammengestimmt. :seufz:
Danke, Grey, das ist lieb von dir. :knuddel: Aber ich muss es jetzt nur noch rechtzeitig zum Copyshop schaffen, ehe mein Zug fährt. Das sollte noch gehen.
Okay, dann drücke ich schonmal die Daumen dass alles möglichst stressfrei über die Bühne geht! :knuddel:
Ich auch! Das packst du schon... ansonsten druck es einseitig... ich hab auch doppelseitig gedruckt udn es wurde dennoch ein Päckchen daraus.
Das wird, Judith! Meine Daumen sind auch gedrückt.
Ich wünsche euch allen auch viel Glück - TZ nach vorn :pompom:
Oh man, was für ein Stress auf den letzten Metern. Blöder Drucker! :pfanne: Ich drücke auch die Daumen, dass Du es noch rechtzeitig schaffst Judith!
Und überhaupt drücke ich allen Zirklern die teilnehmen die Daumen! :bittebittebitte:
Jetzt werde ich gerade doch wieder etwas nostalgisch, dass ich nicht doch noch gaaanz schnell ... aber es ist müßig darüber nachzudenken. :d'oh:
Echt, warum versagt die Technik eigentlich immer dann, wenn man es sowieso schon eilig hat? Murphys Law ... Ich hoffe, es klappt alles noch!
Danke für euer Daumendrücken! Wär ich nicht so spät drangewesen, wär das alles nicht so stressig geworden ...
Im Copyshop ist es dann eh ganz schnell und reibungslos gegangen, allerdings bin ich auf der Post fast aus den Latschen gekippt, als ich erfahren habe, dass ich gut 15 Euro zahlen muss. :o Die neuen Tarife sind echt eine Frechheit! :happs:
Nochmal mach ich echt bei keinem Wettbewerb mit, wo sie gleich das ganze Manuskript wollen (das dann vermutlich eh niemand lesen wird). Okay, außer beim Hohlbein-Preis vielleicht, da kann ich es direkt zum Verlag bringen.
Nein, aber ernsthaft, wenn ich da nicht schon so viel rumgewerkelt und den Druck im Copyshop bezahlt hätte ... ::)
Naja, immerhin ist das Baby jetzt draußen, Juditz :)
Und meine Daumens ind auch richtig fest für euch alel gedrückt. Team Tintenzirkel! :pompom:
Super, dass du es geschafft hast, Judith! :knuddel: Ich war schon ganz nervös.
*Daumen festgeschnallt* Allen Teilnehmern ganz viel Glück :jau: :jau: :jau:
@ Judith: Wer weiß, wie sehr sich die 15 € rentieren werden ;)
Toll Judith! Wie schön, dass du es geschafft hast. Ich drücke dir alle Daumen :knuddel:
Yay. Meine Eingangsbestätigung war heute da. :vibes: Jetzt hören hoffentlich die Albträume auf, dass ich den Ordner mit dem Manuskript irgendwo in meiner chaotischen Wohnung finde und feststelle, dass ich ihn gar nicht abgeschickt habe ...
Ich warte noch auf die Bestätigung. Aber ich hab das Päckchen ja erst am Freitag weggeschickt.
Judith, wenn du nächtes Mal bei einem deutschen Wettbewerb mitmachen willst, schick mir deine Datei. Für sowas hat der TZ jetzt einen Topf, und innerdeutsch kostet das Porto viel weniger.
Das ist wirklich lieb, danke. :knuddel:
Diesmal war ich halt einfach sowas von spät dran ...
Ich hoffe mal, dass ich heute eine Bestätigungs-Postkarte in meinem Briefkasten vorfinde, wenn ich wieder nach Wien komme.
Ich drücke dir ganz doll die Daumen, Judith! :omn:
Hab gerade mal auf die Chicken House Seite gesehen - am 24.10. sollen die besten 5 bekannt gegeben werden... also noch ein Weilchen hin...
Die Shortlist (http://www.chickenhouse.de/verlag/der-goldene-pick0/)ist da. Es ist wohl auch Fantasy unter den besten fünf ... aber wenn ich's richtig sehe, kein Tintenzirkler. Den Gewinner gibt es dann am 10. Dezember.
Ach schade. :seufz:
Tja, schade. Wär schön gewesen, wenn es wenigstens eine von uns auf die Shortlist geschafft hätte. :(
Im Federfeuer ist aber eine dabei und die wurde wohl ohnehin schon vor ein paar Tagen deshalb verständigt. Insofern hätten wir uns heute wohl schon gar keine Hoffnungen mehr zu machen brauchen. :seufz:
Och das ist wirklich schade, dass von Euch niemand dabei ist :(.
Wirklich sehr schade!
Eine Freundin von mir hat auch teilgenommen, sie steht auch nicht auf der Liste. :seufz:
Aber nicht aufgeben, Judith und alle anderen, nun habt ihr ein Manuskript reisebereit für das Anschreiben einer Agentur :knuddel:
Waren es letztes Jahr nicht bedeutend mehr Einsendungen?
Zitat von: Zenna am 24. Oktober 2011, 11:07:09
Aber nicht aufgeben, Judith und alle anderen, nun habt ihr ein Manuskript reisebereit für das Anschreiben einer Agentur :knuddel:
Ja, so sehe ich das auch. :)
Habs auch grad gelesen... naja, dann eben beim nächsten Mal. Hatte so gehofft, dass Judith dabei ist. :-\
So. Aus den Favoriten ist die Siegerin gekürt: http://www.faz.net/aktuell/feuilleton/buecher/der-goldene-pick/der-goldene-pick-2011-das-geheimnis-des-duftenden-bergs-gewinnt-11556387.html
"Das Geheimnis des duftenden Bergs" von Barbara Laban. Ausgezeichnet wird auf der Leipziger Buchmesse, die gleichzeitig der Startschuss für die nächste Runde ist.
Fazit für uns: Fantasy war in den letzten zwei Durchgängen immer unter den Finalisten, aber nie bei den Siegern. Wobei man aus zwei Ergebnissen noch keine Serie ableiten kann.
Naja, immerhin ein Rufus hat gewonnen...
Aber er ist ein unsichtbarer Hund. :gähn:
Das Buch klingt allerdings wirklich hübsch. Mal sehen, ob ich mich daran erinnere, wenn es rauskommt, ich glaube, das würde ich schon ganz gern lesen.
Ich finde auch, dass es spannend klingt... ich glaube dieses Buch werde ich mir wirklich zulegen.