Ich bin faul und übernehme in weiten Teilen den Text von 2008:
Nachdem im vergangenen Jahr [2009] das Team Tintenzirkel im Nanowrimo sehr gut abgeschnitten hat und nicht weniger als 22 Sieger hervorgebracht hat (bei 33 Teilnehmern), wollen wir das Ergebnis in diesem Jahr natürlich übertreffen. Alle alten und neuen Streiter sind herzlich eingeladen, mitzutun.
Wer in einem der vergangenen Jahre dabei war, kann seinen alten Nano-Nutzernamen weiterverwenden, neue Teilnehmer können sich aber bereits unter http://www.nanowrimo.com registrieren. Der offizielle Startschuß ist zwar erst am 1. November, aber Erfahrung zeigt, daß es guttut, bereits im Vorfeld zu planen und zu plotten, um nicht komplett in den Klauen des Blah zu versinken. Berichte hierzu finden sich in den Blogeinträgen der Vorjahresteilnehmer: http://www.tintenzirkel.de/blog/. Weitere Infos zum Nanowrimo bietet das Autorenwiki: http://www.tintenzirkel.de/wiki/doku.php?id=nanowrimo.
Bitte beantragt die Gruppenmitgliedschaft über euer Profil, auch wer im Vorjahr dabei war - ich habe zum Abschluß des alten Nanojahrgangs Tabula Rasa gemacht. Tragt euch bitte auch trotzdem mit eurem Nanonamen in diese Liste ein, damit auch alle anderen euch die Daumen halten und eure Fortschritte verfolgen können. Wer im kommenden Jahr T12 machen will, sollte sich diese Gelegenheit nicht entgehen lassen! Und alle aktuellen T12er sollten auch in geschlossener Front antreten.
Also, schwingt die Federn und euch in die Hufe! Meldet euch an!
Teilnehmer Team Tintenzirkel
Name im TZ | Name im Nano |
Alia | Kyriardia (http://www.nanowrimo.org/eng/user/655677) |
AngelFilia | AngelFilia (http://www.nanowrimo.org/eng/user/550665) |
Antigone | Antigone33 (http://www.nanowrimo.org/eng/user/312913) |
Antonia | Waldfee (http://www.nanowrimo.org/eng/user/548979) |
Aquamarin | Textgold (http://www.nanowrimo.org/eng/user/655721) |
Artemis | Saranesu (http://www.nanowrimo.org/eng/user/675569) |
Aryana | Aryana (http://www.nanowrimo.org/eng/user/200049) |
Ay | Ay (http://www.nanowrimo.org/eng/user/513521) |
Berjosa | SusanneBonn (http://www.nanowrimo.org/eng/user/53929) |
caity | caitlin carrol (http://www.nanowrimo.org/eng/user/655302) |
Calysta | Calysta (http://www.nanowrimo.org/eng/user/655275) |
Carpe Noctem | Culpa (http://www.nanowrimo.org/eng/user/710807) |
Cythnica | Ravenos (http://www.nanowrimo.org/eng/user/701434) |
Cherubim | CherubimAngel (http://www.nanowrimo.org/eng/user/507799) |
Chris | 18chrisie (http://www.nanowrimo.org/eng/user/145312) |
Darielle | stardeath (http://www.nanowrimo.org/eng/user/664691) |
der Rabe | Der Rabe (http://www.nanowrimo.org/eng/user/670106) |
Duana | Duana (http://www.nanowrimo.org/eng/user/206712) |
Elena | AnalytikerKatharina (http://www.nanowrimo.org/eng/user/140267) |
Erinnye | Erin van Lowe (http://www.nanowrimo.org/eng/user/656371) |
Fabienchen | mausileinchen (http://www.nanowrimo.org/eng/user/691678) |
Faolan | Faolan (http://www.nanowrimo.org/eng/user/706090) |
Felsenkatze | Scatha (http://www.nanowrimo.org/eng/user/404685) |
Flafi | Adhen (http://www.nanowrimo.org/eng/user/516540) |
Gothanna | Gothanna (http://www.nanowrimo.org/eng/user/507816) |
Grey | Red September (http://www.nanowrimo.org/eng/user/310920) |
Grummel | Grummeli (http://www.nanowrimo.org/eng/user/633652) |
Gwee | Gwee (http://www.nanowrimo.org/eng/user/616191) |
Gwendelyn | Polly Zachary (http://www.nanowrimo.org/eng/user/701398) |
Ilargi | Ilargizuri (http://www.nanowrimo.org/eng/user/650030) |
Judith | Neyasha (http://www.nanowrimo.org/eng/user/203254) |
Kati | SummerRain (http://www.nanowrimo.org/eng/user/502940) |
Katt | neko (http://www.nanowrimo.org/eng/user/403348) |
Kerimaya | Keri (http://www.nanowrimo.org/eng/user/39482) |
Kiara | Aelayn (http://www.nanowrimo.org/eng/user/307142) |
Krähe | Kraehe (http://www.nanowrimo.org/eng/user/657890) |
Kuddel | Kuddel (http://www.nanowrimo.org/eng/user/641460) |
Lavendel | Lavendel (http://www.nanowrimo.org/eng/user/310918) |
Lexa | Uhu (http://www.nanowrimo.org/eng/user/655788) |
Lomax | Lomax (http://www.nanowrimo.org/eng/user/232162) |
Luciel | Luciel (http://www.nanowrimo.org/eng/user/656881) |
Luna | Lhunara (http://www.nanowrimo.org/eng/user/657868) |
Maja | elomaran (http://www.nanowrimo.org/eng/user/151229) |
Malinche | Malinche (http://www.nanowrimo.org/eng/user/549939) |
Maran | Maran (http://www.nanowrimo.org/eng/user/203118) |
Markus | Logan MacAllister (http://www.nanowrimo.org/eng/user/707075/) |
Mondwölfin | Mondwölfin (http://www.nanowrimo.org/eng/user/676613) |
Moni | Shadowdaughter (http://www.nanowrimo.org/eng/user/154309) |
Nachtblick | Nachtblick (http://www.nanowrimo.org/eng/user/313286) |
Nagi | Nagi (http://www.nanowrimo.org/eng/user/310819) |
Nuya | Nuya (http://www.nanowrimo.org/eng/user/655342) |
Nycra | Nycra (http://www.nanowrimo.org/eng/user/439673) |
Rhiannon | Rhiannon (http://www.nanowrimo.org/eng/user/310952) |
Romy | Romilly (http://www.nanowrimo.org/eng/user/218148) |
Rune | Danmoria (http://www.nanowrimo.org/eng/user/200095) |
Schreinhüter | Schreinhüter (http://www.nanowrimo.org/eng/user/655218) |
Simara | xXxSimaraxXx (http://www.nanowrimo.org/eng/user/657161) |
sirwen | sirwen (http://www.nanowrimo.org/eng/user/664850) |
Smaragd | Mali (http://www.nanowrimo.org/eng/user/403368) |
Sonnenblumenfee | Bleistiftkrüme (http://www.nanowrimo.org/eng/user/402834) |
Sophie | Bubblecloud (http://www.nanowrimo.org/eng/user/422308) |
Sprotte | Sprotte (http://www.nanowrimo.org/eng/user/667119) |
Stephie | Stephie (http://www.nanowrimo.org/eng/user/312116) |
Steffi | Inishmore (http://www.nanowrimo.org/eng/user/88892) |
Sternlicht | Sternlicht (http://www.nanowrimo.org/eng/user/656014) |
Tanrien | Tanrien (http://www.nanowrimo.org/eng/user/82309) |
Tastentänzerin | Keydancer (http://www.nanowrimo.org/eng/user/411839) |
Telas | Telas (http://www.nanowrimo.org/eng/user/656895) |
Thaliope | Thaliope (http://www.nanowrimo.org/eng/user/505878) |
Tokanda | Mabuye (http://www.nanowrimo.org/eng/user/133561) |
Valaé | Valaé (http://www.nanowrimo.org/eng/user/655783) |
Waffelkuchen | Waffelkuchen (http://www.nanowrimo.org/eng/user/557023) |
zDatze | zDatze (http://www.nanowrimo.org/eng/user/642996) |
Zitkalasa | gaya-yaya (http://www.nanowrimo.org/eng/user/227888) |
Ich bin wieder dabei - auf der NaNo-Seite als Neyasha (http://www.nanowrimo.org/de/user/203254)
Bin auch dabei: zDatze (http://www.nanowrimo.org/de/user/642996). :)
Ich wage den Sprung ins kalte Wasser und sage hiermit: yo, wir schaffen das :D Mein Nick ist wie schon seit 2005 "Inishmore" :)
Ich weiß, es ist verrückt, aber egal: ich versuchs auch wieder. Wie im letzten Jahr als Antigone33
lg, A.
Ich bin auch dabei als Kuddelhttp://www.nanowrimo.org/de/user/641460 (http://www.nanowrimo.org/de/user/641460).
Ich bin wieder als Danmoria dabei und gewillt, mein Trauma vom letzten Jahr zu überwinden.
http://www.nanowrimo.org/de/user/200095
Ich bin dabei als Schreinhüter (http://www.nanowrimo.org/de/user/655218). Mein erstes Mal, wie aufregend ;D
Na, nachdem ich gestern mit meinem Mann über einen Plot geredet habe, denke ich, ich wage mich auch. Mein Nick ist Scatha (http://www.nanowrimo.org/de/user/404685)
Ich bin dabei, hier wie da als Aryana (http://www.nanowrimo.org/eng/user/200049).
@Schreinhüter: Kaixo, dann sind wir ja bereits zu zweit, ich mache dieses Jahr auch zum ersten Mal mit.
Mein Nick ist Ilargizuri (http://www.nanowrimo.org/de/user/650030) das heißt Mondschein auf Baskisch und mein Plot ist schon fertig, nur das Ende werde ich wohl ändern.
Ich hab zwar keine Ahnung, welches der möglichen Projekte ich schreiben soll, aber ich bin dabei. Und wie seit 2004 mit dem Nick Keri (http://www.nanowrimo.org/de/user/39482).
Ich mache auch wieder mit als Summerrain: http://www.nanowrimo.org/de/user/502940 (http://www.nanowrimo.org/de/user/502940)
Bin dabei und unter Grummeli (http://www.nanowrimo.org/de/user/633652) zu finden. Auch mein erstes Mal. :d'oh:
Eigentlich wollte ich ja nicht, aber ich werde vermutlich einfach mit den Schattenhütern weiterschreiben, ist ja nicht so, daß ich da nicht genug zu Schreibendes hätte... :innocent:
Shadowdaughter (http://www.nanowrimo.org/de/user/154309)
Denkt alle dran, im Profil die Mitgliedschaft für die Gruppe "Naniten" anzufordern, damit ihr auch ins Planungs- und Arbeitsboard kommt
Ich bin wieder dabei, dort immer noch als Romilly (http://www.nanowrimo.org/de/user/218148)
Aber schon schlimm, es ist echt sooo schwer, sich nach (fast) einem Jahr noch an das richtige Passwort zu erinnern. :d'oh: Ich hab gerade mal von der "Ich habe mein Passwort vergessen"-Funktion gebrauch machen müssen.
Und wie war das: Demnächst irgendwann werden alle Profile auf der NaNo-Seite sowieso auf Null zurückgesetzt, deshalb kann ich es mir sparen, da jetzt schon irgendwas einzutragen? :hmmm:
Zitat von: Romy am 29. September 2010, 17:08:20
Und wie war das: Demnächst irgendwann werden alle Profile auf der NaNo-Seite sowieso auf Null zurückgesetzt, deshalb kann ich es mir sparen, da jetzt schon irgendwas einzutragen? :hmmm:
Ja, das täte mich auch interessieren. War schon ganz verunsichert, weil manche schon 2010er-Accounts hatten, und ich immer noch meine Daten von 2009. Aber das waren wohl jene, die sich heuer erstmalig angemeldet haben?
lg, A.
Also ich möchte auch wieder mitmachen - mit dem Tintenzirkel macht das bestimmt noch mehr Spaß und wird noch produktiver!
Zu finden bin ich als "Bleistiftkrümel".
Ich schwirre als Calysta rum :)
Mal ne blöde Frage, aber wo kann ich denn auf das Profil eines anderen zugreifen, damit ich euch als "Buddies" hinzufügen kann?
Es gibt theoretisch eine Suchfunktion, die funzt bei mir nicht, da kann man nach Autor suchen. Vermutlich der hier angegebene Name.
Ansonsten die Links hier durchklicken, so hab ich das gemacht. ;D
Genau die funktioniert bei mir auch nicht. Ich habe mich schon durch die Buddies von meinen bisherigen Buddies geklickt, aber Calysta habe ich z.B. nicht gefunden, weil sie keinen Link eingesetzt hat.
Ich mache diesmal auch wieder mit - hoffentlich mal wieder richtig nach zwei Jahren Pause. Als "Tanrien".
Zitat von: Kuddel am 29. September 2010, 17:40:40
Genau die funktioniert bei mir auch nicht. Ich habe mich schon durch die Buddies von meinen bisherigen Buddies geklickt, aber Calysta habe ich z.B. nicht gefunden, weil sie keinen Link eingesetzt hat.
Logg dich ein, geh auf "Search", dann auf "Author" und gib da den Autorennamen ein. Falls du NoScript benutzt oder irgendwas anderes, was Scripts blockt, deaktiviere das für nanowrimo.org. Mit Enter/Search-Taste deine Suche bestätigen.
Calysta (http://www.nanowrimo.org/eng/user/655275) zum Beispiel habe ich so gut gefunden (aktueller Firefox, NoScript ausgeschaltet) und könnte sie als Buddy hinzufügen. :)
ich habe mich jetzt als caitlin carrol angemeldet, bin schon so gespannt XD
Mmm, wenn mir noch was ausreichend Gehaltvolles einfaellt, werde ich's auch nochmal versuchen, aber "weiterschreiben" zaehlt ja nicht.
Ich denke, einmal muss man das schon mitgemacht haben.
Werde wie gewohnt als Telas am Start sein und dann die Bühne rocken ;D
Nee, wäre schon froh, wenn ich überhaupt 50.000 schaffe, aber versuchen werde ich es mal.
Ich bin dabei :)
Nuya beim Nanowrimo (http://www.nanowrimo.org/eng/user/655342/edit)
Ich weiß zwar noch nicht genau was es wird, aber eine gaaaanz grobe Ahnung habe ich schon... :)
EDIT: Also die Suchfunktion funktioniert wirklich nicht...
Ich weiß noch nicht, ob ich dieses Jahr eine erneute Schande ertrage. :d'oh:
Nein, im Ernst, ich weiß einfach nicht, ob ich im November noch arbeite oder nicht, und wenn ja, wie lange.
Zitat von: Romy am 29. September 2010, 17:08:20
Ich bin wieder dabei, dort immer noch als Romilly (http://www.nanowrimo.org/de/user/218148)
Und wie war das: Demnächst irgendwann werden alle Profile auf der NaNo-Seite sowieso auf Null zurückgesetzt, deshalb kann ich es mir sparen, da jetzt schon irgendwas einzutragen? :hmmm:
Also die letzten Jahre war es nicht so, dass die Profile auf Null zurück gesetzt wurden - nur die Wordcounts mussten dran glauben :)
Ja, ich bin auch wieder dabei und wie die letzten zwei Jahre als Bubblecloud (http://www.nanowrimo.org/eng/user/422308). Ich freu mich schon riesig und würde am liebsten gleich schon anfangen. Wahrscheinlich versuch ich es nochmal mit einer abgeäderten Version der Geschichte vom letzten Jahr. Aber noch ist ja Zeit...
Ich musste mir zwar mein Passwort neu zuschicken lassen, aber jetzt bin ich wieder up-to-date (http://www.nanowrimo.org/de/user/411839)!
Trallala: http://www.nanowrimo.org/eng/user/227888 (http://www.nanowrimo.org/eng/user/227888) :psssst:
Hm... Hm... Hm.
Ach man. :wums:
Es geht nicht mehr ohne NaNo. Ich kann nicht im November nicht am NaNo teilnehmen. Und der NaNo wäre die Garantie, den T12 zu gewinnen (wenn alles glatt läuft)... Ich würde ja sagen, ich würde es mir noch überlegen, aber ich weiß eigentlich, dass ich definitiv mitmachen werde. Auch wenn ich es nicht sollte. Wegen Schule und so, weil ich nicht verlieren kann und lieber die Schule vernachlässigen werde als mein NaNo-Projekt. Ich versuche mir zu sagen, dass es egal ist, ob ich gewinne oder nicht, dass es reicht, wenn ich jeden Tag brav mein Tagespensum tippen werde statt drei Tagespensen, wenn ich eigentlich lernen sollte.
Aber insgeheim freue ich mich wieder tierisch auf den nächsten NaNo. :) Bin dabei.
Bin auf der Nano-Seite wie in den vorigen Jahren unter dem Namen Aelayn (http://www.nanowrimo.org/de/user/307142)anzutreffen. :)
Aahh Leute...
Ich denke dies ist der beste Thread um mal kurz um eure Hilfe zu bitten.
Ich bin sehr unschlüssig und würde euch, von denen ja einige schon mitgemacht haben, fragen, ob ihr es mir empfehlen könntet.
Ich habe folgendes Problem:
Ich habe noch nie Wörter gezählt, für mich startet morgen der erste TiNo, aber ich bin überzeugt, dass diese Art zu schreiben genau das ist, was mir all die Zeit gefehlt hat. Ich brauche Druck (das habe ich jetzt schon oft gesagt^^).
Es wäre also auch mein erster NaNo. Hatte eigentlich gehofft vielleicht nächstes Jahr T12 mitmachen zu können, wenn man mich da mit nur 3 TiNos schon reinlässt.
Eigentlich habe ich nur ein Projekt, an dem ich nicht weiterschreiben dürfte, aber mir drängt sich da etwas auf... Charaktere und Welten, die schon bestehen darf ich ja nutzen?
Was mein größtes Problem ist: Ich fange nächsten Monat mein Studium an und habe Angst, mir zu viel vorzunehmen mit all dem. Aber das könnte ich ja eigentlich auch nächsten Monat sehen.
Was mich lockt ist... aaah das ganze verspricht einen Schreibfluss... so was hatte ich so lange nicht mehr... es reizt einfach und es zieht mich, seit Tagen schon, ist wie ein Verlangen nach einer Droge, die ich so lange nicht mehr hatte. Ich hatte ein gutes halbes Jahr jetzt Schreibpause, weil irgendwie nichts lief und sehne mich so nach gutem, alten einfach Schreiben. Auch mäkle und verbessere ich in letzter Zeit zu viel, ich will eigentlich nur noch Schreiben...
Und doch zögere ich wegen meinem Studium. Aber eigentlich habe ich doch nichts zu verlieren?
Wah -.- ich werd noch wahnsinnig.
Ich habs ja schon vor monaten groß angekündigt... hier bin ich nun.
Siberianchan (http://www.nanowrimo.org/de/user/655534)
Auch ich bin so unschlüssig.
Nun, ich bin ja noch ein relativer Neuling im Schreiben und weiß zwar so in etwa, was ein NaNo ist, man soll 50.000 Wörter im Monat schreiben, mehr aber auch nicht.
Zunächst einmal: Ich habe mich nach der Arbeit meist noch um mein Pferdchen zu kümmern, von daher ist es erstmal überhaupt fraglich, ob ich das Pensum schaffe (50.000 Wörter / 30 Tage ~ 1.667 Wörter am Tag :gähn:). Kann man auch, wenn man an einem Tag keine Zeit zum Schreiben findet, die Wörter am nächsten Tag (Wochenende, Feiertag etc.) nachholen?
Vom Zeitlichen wirds schwierig, aber andererseits, auch ich brauche denke ich mal ein wenig Druck beim Schreiben, sonst schludere ich so.
Und nun zu den nächsten Problemen. Mein Englisch reicht zwar zum Überleben und für belanglose Konversationen, aber nicht um auf der NaNo Seite wirklich durchzublicken, vor allem, wenn man nicht weiß, wie der Hase so läuft. Und, meine Vorstellung von dat ganze NaNo: Klar, man geht zunächst auf die NaNo-Seite und registriert sich. Nur, gibt es da verschiedene Sparten, für die man sich registrieren kann (Roman, Kurzgeschichte, Tagebuch, etc.)? Ihr habt auch etwas von Gruppen geschrieben. Wat für Gruppen? Hä.
Also, ich würde mich, wenn ich teilnehmen würde, entscheiden, an meiner Geschichte zu schreiben. Ich habe den Plot fast fertig, muss aber leider den Anfang ändern, einen neuen Charakter einführen und einen Handlungsstrang modifizieren und weiß nicht, ob ich das bis November schaffe.
Was zählt denn dann für den NaNo: Man muss zuende geplottet haben und reif sein, Kapitel um Kapitel zu schreiben? Oder gilt es auch, wenn das tägliche Wortpensum teilweise dafür verwendet wird, zu Ende zu plotten?
Überhaupt, wie werden denn die Wörter gezählt und wie ist das denn so mit der Nachvollziehbarkeit und Überprüfbarkeit :hmmm:? Es muss doch Überprüfbar sein, ob man die Wörter, die man eingibt auch tatsächlich geschrieben hat. Lädt man sich da ein spezielles Dokument runter, mit dem man während des NaNos arbeiten muss, mit dem das möglich ist? Bloß nicht falsch verstehen. Ich mein, wer ist schon so blöd, sich selbst zu bescheißen :nöö: und unterstellen möchte ich das wirklich auch keinem :gruppenknuddel:. Es ist nur so eine allgemeine hypothetische Überlegung.
Daraus ergibt sich schon wieder eine neue Frage: Wenn man das auf einem speziellen Dokument schreiben muss, liest das da auch jemand ??? Ich meine -wieder nur eine hypothetische Überlegung-, es könnte ja auch theoretisch einer >:D auf die Idee kommen, das tägliche Wortpensum mit einem dauerhaften Druck auf eine Buchstabentaste seiner Wahl zu schaffen .
Mein Geschriebenes ist mir halt doch noch etwas peinlich, so dass ich es noch niemandem zeigen kann.
Puh :seufz:, Fragen über Fragen und manche etwas seltsam, ich weiß. Hat schon jemand Löcher im Bauch?
Uiuiui, grad fällt mir noch ein weiteres Problem ein. Ich komme nicht täglich ins I-Net! Ist das überhaupt ein problem???
An alle Zweifler:vielleicht kann euch das ja irgendwie motivieren: ich habe eine 40 -45 Stunden Arbeitswoche (im November Tendenz zu mehr), täglich etwa 1 1/4 Stunden Weg zur Arbeit und wieder zurück. Und ich mach trotzdem beim NaNo mit. Mehr als die 50k zu erreichen, reizt mich im NaNo das Überwinden des inneren Schweinehundes.
Im NaNo 2007 bin ich eine Woche lang jeden Tag um 5 aufgestanden, hab eine Stunde geschrieben und bin dann zur Arbeit gefahren. Wenn mich da nicht eine Sehnenscheidenentzündung umgehauen hätte, wäre das mein Weg zum NaNosieg gewesen. ;D
Auch in diesem Jahr werde ich wieder dabei sein, weil ich den NaNo einwenig als die Olympischen Spiele der Schreibwelt sehe: dabei sein ist alles und wenn man dann noch eigene Grenzen überwinden kann, umso besser. :vibes:
@Moni: wenn man dich so hört, könnte man doch schwach werden...
Fakt ist, ich bin noch ein wenig unschlüssig. Wenn, dann wird alles spontan und sehr lustig. Aber ich hätte gut Lust, mal einfach drauf los. Sooo viele Wörter sind es ja auch nicht (*hüstel*). Allerdings bin ich die ersten Tage vom November nicht zu Hause... :hmmm: Mal sehen. :)
Ja, ich bin dabei. Nach der tollen Erfahrung von letztem Jahr kann ich mich quasi gar nicht anders entscheiden!
Da muss ich Krähe Recht geben. Moni hat es bei mir von einem "vielleicht" zu einem "höchst wahrscheinlich" geändert.
Ich habe ähnliche Bedenken, wie Luna. Ab November habe ich ein größeres Job-Projekt, wo ich zusätzlich ca. 20 Stunden die Woche dran arbeiten muss. Andererseits ist meine Tochter dann im Kindergarten. Aber das Fohlen wird abgesetzt und der Dreijährige, der derzeit noch mit gelbem Schein auf der Weide steht, ist bis dann fit und sollte so langsam mal angeritten werden. Aber: wenn ich jetzt nicht mitmache, kommt die nächste Chance erst 2011. Das ist noch verdammt viel Zeit bis dahin. Und wer sagt, dass ich dann mehr Zeit habe. Ich will eigentlich nicht warten, bis ich irgendwann mit 67 mal in Rente bin :hmmm:
Das Fatale an der Geschichte ist, dass ich in den letzten Tagen noch so einen schönen Plot im Kopf hin und herschiebe. ::) Das wird etwas "kürzeres". Ich denke mit 200-250 Seiten kann ich da rechnen. Das wäre eigentlich genau Nano mäßig richtig....
Bei mir ist es ähnlich wie bei Moni. Nur, dass es zwei Stunden hin und zurück Arbeit sind und ich auch eine 40 Stunden Woche habe. Zudem bin ich noch ehrenamtlich im DRK tätig. Trotzdem versuche ich mein Glück. Denn machbar ist es allemal.
@Valaé: Ich kann deine Bedenken schon verstehen. Vor allem ist sowas mit Studium/Lernen immer etwas gefährlich. Wenn man viel arbeiten muss, dann ist die Sache zwar endlos stressig, aber es besteht nicht die Gefahr, dass man die Arbeit vernachlässigt - man muss ja hin, Ende. Und die Zeit, die man dann daneben noch fürs Schreiben findet, die hat man eben.
Beim Studium hingegen kann es schon passieren, dass man das kurz mal hinten anstellt. Bei mir wars letztes Jahr so, dass ich mit Arbeit, Archäologiestudium, Doktorarbeit und Theaterproben im November schon ziemlich am Zahnfleisch dahergekrochen bin.
Nun konnte ich bei der Arbeit nicht aus, die Theaterproben waren auch Fixtermine, die Vorlesungen ebenfalls, die Referate musste ich auch zwangsläufig vorbereiten, und was blieb auf der Strecke? Klar, die Doktorarbeit, da hatte ich keine fixen Termine ... ::)
Andererseits muss ich sagen, dass ich nie wieder so viel Zeit hatte wie zu Beginn meines Studiums. Ich hab da nicht gleich nebenbei gearbeitet (weiß nicht, wie das bei dir ist) und hab noch keine "Altlasten" von früheren Semestern mitgeschleppt. Dazu kam noch, dass ich ja fürs Studium umgezogen bin und dort noch keinen großen Freundeskreis aufgebaut hatte - also auch in der Hinsicht viel Zeit für mich hatte. Ich hab mir mal Tagebucheinträge aus meinem ersten Semester angesehen und da hätte ich rein zeitmäßig den NaNo doppelt und dreifach hinbekommen. ;)
Insofern ist es schwer, dir etwas zu raten. Du könntest es ja mal ausprobieren und die Notbremse ziehen, wenn du merkst, dass du das Studium hinten anstellst.
Zitat von: LunaKann man auch, wenn man an einem Tag keine Zeit zum Schreiben findet, die Wörter am nächsten Tag (Wochenende, Feiertag etc.) nachholen?
Ja. Wichtig ist nur, dass Ende November 50.000 Worte da sind. Wenn du also nur an zwei Wochenenden schreibst und dafür dann aber 25.000 Wörter, gilt das auch. ;D
Zitat von: LunaNur, gibt es da verschiedene Sparten, für die man sich registrieren kann (Roman, Kurzgeschichte, Tagebuch, etc.)? Ihr habt auch etwas von Gruppen geschrieben. Wat für Gruppen? Hä.
Nein, du schreibst auf jeden Fall einen Roman. Heißt, du meldest dich einfach nur an. Wenn es unterm Strich doch etwas anderes ist, dann ist es, glaube ich, auch Wurscht. Keiner wird dich vom NaNoWriMo ausschließen, weil du beschlossen hast, heimlich mit deinem Kochbuchprojekt teilzunehmen.
Mit den Gruppen bin ich auch noch nicht ganz durchgestiegen, es gibt z.B. regionale Gruppen (von der deutschen NaNoWriMo-Gruppe habe ich letztes Jahr coole Newsletter bekommen, sehr motivierend). Man muss dort aber nicht sein. Ich war letztes Jahr bei studiVz in einer NaNo-Gruppe, diesmal wird es wohl hier im TZ sein. Mit wem du dich austauschst, ist letztlich auch egal, es gibt keinen Zwang, das offiziell auf der NaNoseite zu tun.
Zitat von: Luna
Was zählt denn dann für den NaNo: Man muss zuende geplottet haben und reif sein, Kapitel um Kapitel zu schreiben?
Oder gilt es auch, wenn das tägliche Wortpensum teilweise dafür verwendet wird, zu Ende zu plotten?
Ja, es zählen die Worte, die du in dein Projekt direkt reinbutterst.
Zitat von: LunaÜberhaupt, wie werden denn die Wörter gezählt und wie ist das denn so mit der Nachvollziehbarkeit und Überprüfbarkeit :hmmm:?
Du lädst dein Dokument zum Wörterzählen auf der NaNo-Seite hoch. Übrigens gibt es dort sogar eine Anleitung, wie du deine Wörter vorher "durcheinandershuffeln" kannst, falls du Sicherheitsbedenken hast. Dein Roman ist tatsächlich für niemanden lesbar, ich glaub, man kann höchstens eine Leseprobe reinstellen. Das NaNo-Programm - weicht meistens ganz leicht vom Word-Wörterzähler ab - ist aber wirklich nur dafür da, um deinen Fortschritt festzustellen und in deinem persönlichen Statusbalken im NaNo-Profil anzuzeigen.
ZitatIch meine -wieder nur eine hypothetische Überlegung-, es könnte ja auch theoretisch einer >:D auf die Idee kommen, das tägliche Wortpensum mit einem dauerhaften Druck auf eine Buchstabentaste seiner Wahl zu schaffen .
Wie du selbst schreibst: Wer ist schon so blöd, sich selbst zu bescheißen. Genau das steht auch irgendwo in den NaNo-FAQ. Natürlich könnte man so etwas machen. Nur, was bringt es einem denn? Man ist selbst letztlich die einzige Person, die es wirklich juckt, ob man sein Pensum schafft oder nicht. Folglich kann man auch niemanden mit einem Betrug wirklich beeindrucken. Man ärgert nur sich selbst, weil man ja als einziger Bescheid weiß. Wer ernsthaft beim NaNo dabei ist, wird deshalb brav schreiben.
ZitatUiuiui, grad fällt mir noch ein weiteres Problem ein. Ich komme nicht täglich ins I-Net! Ist das überhaupt ein problem???
Nö. Du musst auch nicht jeden Tag deine Wörter zählen. Du könntest das auch erst am 29. November machen und vorher nur für dich zählen und wissen, ob und wie weit du im Pensum bist. Die Internetseite ist letztlich nur ein Instrument, um dir beim Schreiben zu helfen. Es ist aber nicht nötig, wirklich jeden Tag dort zu sein.
Ich hoffe, ich konnte dir ein wenig weiterhelfen ...
Zitat von: Luna am 30. September 2010, 10:09:20
Was zählt denn dann für den NaNo: Man muss zuende geplottet haben und reif sein, Kapitel um Kapitel zu schreiben? Oder gilt es auch, wenn das tägliche Wortpensum teilweise dafür verwendet wird, zu Ende zu plotten?
Du
musst keineswegs zu Ende geplottet haben - ich hatte letztes Jahr vorher noch nicht viel Plot. ;D Wenn du allerdings sonst so schreibst, dass du zunächst alles genau plottest und dann erst beginnst (also so, wie es vernünftige Menschen in der Regel machen), dann wärs sicher besser, im Vorfeld gut zu plotten.
Dennoch kannst du für dich selbst im NaNo soviel nebenbei plotten wie du willst. Nur zählen darfst du das nicht. Es zählt nur das, was du am Roman an sich schreibst, also auch keine Charakterblätter oder etwas in der Art.
An alle Zweifler: ich kann den NaNo nur empfehlen, gerade wenn ihr keine Zeit habt. Denn wie Alia richtig sagt, wirklich Zeit hat man nie. Das ist doch genau der Grund, warum viele kaum etwas zu Ende bringen (ich eingeschlossen): zu wenig Zeit. Es ist kein Mangel an Kreativität oder Fantasie, sondern einfach nicht genug Wille/Disziplin, um sich die Zeit zum Schreiben zu nehmen. Wollt ihr deshalb warten, bis ihr in Rente seid? (Und vielleicht habt ihr dann ja auch noch keine Zeit, wer weiß das schon?) Kann ich mir kaum vorstellen. Gerade, wenn ich unter Zeitdruck gut arbeiten könnt, ist der NaNo eine super Hilfe. So ein NaNo ist einfach wahnsinnig motivierend. Und je mehr Leute mitmachen, die man kennt, desto besser wird es. 1.667 Wörter am Tag sind eigentlich gar nicht sooo viel, wann man sie denn jeden Tag schreibt.
Ich habe letztes Jahr zum zweiten Mal beim NaNo mitgemacht. Ich hatte davor ganz schön Zweifel, ob ich es machen sollte. In der Zeit habe ich nämlich zwei LK-Klausuren geschrieben, bin meinen 1000 Hobbys nachgegangen und habe außerdem ehrenamtlich bei Weihnachten im Schuhkarton mitgeholfen, 2-3 mal in der Woche. Und ich habe es trotzdem geschafft.
Dieses Jahr geht es mir ähnlich wie Valaé: ich fange mit dem Studium an und habe noch keine Ahnung, wie viel Arbeit auf mich zukommt. Trotzdem möchte ich unbedingt mitmachen. Selbst wenn ich es nicht schaffe: dann hab ich's wneigstens versucht. Und ich weiß ganz genau, dass ich spätestens ab dem 10. November bereuen würde, nicht mitzumachen, wenn die Wordcounts der anderen schon bei 30.000 sind und ich mal wieder nichts geschafft habe.
Also: Traut euch ruhig - es ist ein tolles Gefühl!
Und wenn ihr Mitte/Ende November feststellt, dass es nicht das richtige für euch ist - so what? Dann wisst ihr es sicher und könnt nächstes Jahr ohne Zweifel sagen, dass ihr es nicht machen wollt.
Und wenn ihr es nicht schafft - so what? Dann habt ihr (wahrscheinlich) trotzdem mehr geschrieben, als ihr es sonst getan hättet. Und nächstes Jahr könnt ihr euch besser vorbereiten und anders an die Sache rangehen. Oder eben nicht - es wird ja keiner gezwungen.
@Luna: Das alles zu erklären, wäre jetzt ziemlich aufwendig und da bin ich ehrlich gesagt im Moment zu faul zu. Guck doch mal hier: http://www.nanowrimo.org/de/faq da ist alles auf Deutsch erklärt. Die wichtigsten Seiten gibt es alle auf Deutsch, einfach oben rechts auf die gewünschte Sprache klicken. Falls du anschließend noch Fragen hast, darfst du dich auch gerne per PN an mich wenden.
LG
Sonnenblumenfee
Man muß nicht jedes Jahr Nano machen. Man muß ihn auch nicht jedes Jahr gewinnen. Aber ich denke, einmal versucht haben sollte das schon jeder Autor, der wissen will, wie weit er gehen kann. Ich habe bei meinem ersten Nano nicht im Traum damit gerechnet, das Ziel auch nur ansatzweise zu erreichen. Aber dann gab es in meinem Ort noch eine andere Teilnehmerin, die Tageszeitung hat über uns geschrieben, ich wurde auf der Straße drauf angesprochen und ermutigt, und Anfang Dezember sollte dann noch ein zweiter Bericht kommen über unseren Erfolg - da wußte ich, ich darf nicht verlieren, und hab mich reingehängt, und habe gewonnen.
Von vier Teilnahmen habe ich drei Siege vorzuweisen, nur 2008 habe ich nach sechs Tagen das Handtuch geworfen, weil für mich die Doppelbelastung mit Vollzeitarbeit und Schreiben zuviel war. Später stellte sich dann raus, daß die Vollzeitstelle auch ohne Schreiben zuviel war, jetzt arbeite ich nur noch Halbzeit, und dann lasse ich mir meinen Nano nicht mehr wegnehmen. Man schimpft und flucht viel über sich selbst, worauf man sich da nur eingelassen hat, und trotzdem ist man am Ende so glücklich wie der Marathonläufer, der über die Ziellinie kommt.
Also, ihr Zweifler, versucht es nur. Mehr als Scheitern könnt ihr nicht, und wenn man es nicht macht, kommt noch weniger dabei rum. Oder um es mit den Bremer Stadtmusikanten zu sagen: Etwas besseres als den Tod finden wir allemal.
So, ich bin dann mal ins kalte Wasser gesprungen. Alia war schon vergeben, deshalb nehme ich ihren richtigen Namen Kyriardia:
http://www.nanowrimo.org/de/user/655677
Ob das eine gute Idee war, sage ich euch dann Anfang Dezember. Ich bin allerdings schlecht im Aufgeben. (Mein Mann sagt immer, ich renne solange mit dem Kopf gegen die Wand, bis entweder die Wand oder der Kopf kaputt ist - bisher war es immer die Wand) Naja - ich kann ja im Oktober für den Job vor und im Dezember nacharbeiten... Etwas schieben geht immer in beide Richtungen. Ein oder zwei Stunden müsste ich so täglich abzweigen können, ohne irgendetwas anderes schleifen zu lassen. :hmmm:
Ich hab mal hochgerechnet und bin auf ca. 7 Seiten pro Tag gekommen. Kann das in etwa hinkommen? Das ist doch eigentlich machbar.
Super, Alia! :pompom:
Gruppenbeitritt nicht vergessen! Hier haben sich so viele gemeldet, die noch nicht in unserer Gruppe sind (also, hier im Forum, eh ihr auf der Nanoseite zu suchen anfängt), und es wär doch schade ohne euch.
@Alia: 7 Normseiten am Tag kommt in etwa hin, ja. Maja wird uns sicher wieder das obergeniale und unglaublich nützlich-tolle Tintenzirkel-Nano-Statistik-Excel-Sheet zur Verfügung stellen, das sagt einem dann ganz genau, wie viel man durchschnittlich pro Tag schaffen sollte, um am Ende die 50k zu haben.
Vielen Dank erstmal für Eure Hilfe, bin jetzt doch um einiges schlauer.
Werde es wohl auch mal wagen und kümmer mich nun um Gruppenbeitritt und Registrierung. Mal schauen, obs was wird mit meinem ersten NaNo.
Ein dickes Hallo von mir,
auch wenn ich Stress vielleicht meiden sollte, ich kann nicht widerstehen. Der Plot zu Damonaei steht und was wäre besser geeignet, die Story umzusetzen als der Nano. Vielleicht bereue ich es, vielleicht nicht, vielleicht schaffe ich es, vielleicht nicht, trotzdem erinner ich mich an den Spaß, den ich 2008 damit hatte und diesmal will ich zu den Gewinnern gehören.
Also, mein altes/aktuelles Profil ist http://www.nanowrimo.org/de/user/439673 (http://www.nanowrimo.org/de/user/439673)
nachdem ich die ganzen positiven Berichte hier gelesen habe, habe ich mir jetzt auch mal die Seite angesehen. Das klingt ja sehr spannend (und herrlich verrückt ;) ). Ich gehöre auch zu der Fraktion 40+ Wochenstunden, ich bin nicht sicher, ob ich mir das antun soll...
Muss man "einfach nur" 50k Wörter haben, oder muss der Roman dann auch ein vollständiges Ende haben?
Als "gewonnen" gilt der NaNo, sobald du bei 50k Wörter bist. Ich habe das z.B. letztes Jahr geschafft, aber mein Roman war noch nicht zuende. Ich kann dir die Teilnahme nur empfehlen!
Ok, ich gebe zu: ich kann nicht wiederstehen! Das letzte Jahr war so toll, ich bin wieder mit dabei! Und das, obwohl die Heilpraktikerprüfung vor der Tür steht. Es könnte also sein, dass ich den NaNo dieses Mal nicht schaffe. Aber was solls. Ich möchte dabei sein und den Wahnsinn mitmachen ;D
Ich werde mir mein Buch vom letzten Jahr nochmals vorknöpfen. Da ist nur der Anfang brauchbar, der Rest muss neu geschrieben werden. Ich verspreche hoch und heilig, ich werde jedes schon bestehende Wort nochmals abtippen!
Der Name, unter dem ich dieses Mal dabei bin, lautet Textgold http://www.nanowrimo.org/eng/user/655721
Liebe Grüße!
Aquamarin
Zitat von: Sternlicht am 30. September 2010, 14:46:36
Muss man "einfach nur" 50k Wörter haben, oder muss der Roman dann auch ein vollständiges Ende haben?
Der Roman muß nicht mit 50.000 Wörtern abgeschlossen sein und auch nicht im November. Meinen ersten Nanoroman habe ich im Dezember des gleichen Jahres fertiggeschrieben und dann beim Rowohlt-Wettbewerb eingereicht. Letztes Jahr habe ich die "Gauklerinsel" geschrieben, die heute mit 175.000 Wörtern endlich auf ihren Schluß zugeht.
Mir fehlen zwar 4 Ferientage (Kursfahrt nach Paris! :) ), aber das dürfte eigentlich kein großes Problem darstellen. Der letzte NaNo war viel zu toll, um auf diesen zu verzichten.
Mein altes & neues Profil ist auf der NaNo-Seite auch Waffelkuchen (http://www.nanowrimo.org/de/user/557023).
Nachdem ich jetzt im Blog die Einträge während dem letzten NaNo gelesen habe, kann ich nicht wiederstehen mich auch anzumelden. Es scheint zwar anstrengend zu sein, aber aus den Beiträgen habe ich auch herausgemerkt, wie stolz man hinterher auf sich sein kann :). Ich habe zwar große Zweifel ob ich es schaffen werde, aber dann habe ich es wenigstens probiert. Und dazu habe ich schon seit längerem eine Idee, die für den NaNo ideal scheint.
Ich geh mich jetzt mal auf der NaNo-Seite registrieren.
Ah, jetzt hat es geklappt! Ich bin als Uhu zu finden, nachdem ich endlich das Registrierungsmail im Spamordner gefunden habe ;D
Sooo lange nicht da gewesen heute (bin bei meinen Eltern, deswegen).
Erstmal @ Judith: Freut mich, dass du mich da so gut verstehen kannst und in der Tat hast du mir noch mit einer Aussage extrem viel Mut gemacht: Dass du noch nie so viel Zeit hattest wie zu Beginn deines Studiums. Folgendes bei mir: Ich bin ganz frisch umgezogen, kein Freundeskreis dort. Seit etwa 2 Monaten schmeiße ich jetzt die Hausarbeit bei mir Zuhause, habe also schon ein wenig Übung und werde nicht ganz ins kalte Wasser geschmissen. Habe keine Sportvereine oder Musikvereine oder Theatervereine und auch nicht vor, mir das noch anzutun nebenbei (höchstens Theater aber wahrscheinlich auch das nicht). Ich arbeite ebenfalls nicht nebenbei. Nur Studium. Sonst nichts. Na gut, eine Sache noch. Ich werde Latein lernen, aber an der Uni. Also letztlich zähle ich das zum Studium.
Hatte eben auch Angst, dass ich am Ende das Studium vernachlässige. Aber ich denke, ich sollte nach meinem Abitur, in dem ich auch nicht das Abi, sondern das Schreiben vernachlässigt habe (war das jetzt gut oder schlecht? Eigentlich gut, weil Abi wichtiger war. Aber ich hätte danach gleich wieder weitermachen sollen mit dem Schreiben) hoffentlich klug genug sein, die Notbremse ziehen zu können, wenn es nicht geht. Wie hier schon gesagt wurde... dabei sein ist alles.
Um also es etwas kürzer zu machen: Ihr habt mich. Ich habe vor einigen Minuten meine Seele an den NaNo verkauft XD. Wahnsinn ist was Schönes. Besonders getroffen haben es für mich Sonnenblumenfee und Alia, die mit der Aussage:
Zitat von: Sonnenblumenfee am 30. September 2010, 11:25:15
Denn wie Alia richtig sagt, wirklich Zeit hat man nie. Das ist doch genau der Grund, warum viele kaum etwas zu Ende bringen (ich eingeschlossen): zu wenig Zeit. Es ist kein Mangel an Kreativität oder Fantasie, sondern einfach nicht genug Wille/Disziplin, um sich die Zeit zum Schreiben zu nehmen.
genau meinen wunden Punkt trifft. Da fühle ich mich gerade so extrem an der eigenen Nase gefasst, dass sich mein Stolz meldet und mir sagt: Na, wenn es so ist, dann ändere etwas.
Ich habe nur immer noch etwas Angst, dass mein Sturkopf und mein Stolz mir verbieten werden den NaNo zu verlieren und lieber mein Studium vernachlässigen werden.
Auf der anderen Seite habe ich viele Menschen, die mich von dem Ross wieder herunterholen werden, wenn es wirklich zu Problemen kommen sollte und im Inneren weiß ich, dass ich selbst mit gutem Studium genug Zeit habe/haben werde. Nur nutzen sollte ich sie mal.
Naja, damit habt ihr also eine mehr in der Liste der Wahnsinnigen. Auch beim NaNo bin ich als "Valaé" dabei.
Ich überlege noch, ob ich teilnehme. Allerdings habe ich mich vorsichtshalber mal eingeloggt, damit mein account nicht flöten geht. Bäh, meine grauenhaften 1013 Wörter vom letzten Jahr stechen mir ins Auge ... :-\
Falls ich eine weitere Demütigung in Kauf zu nehmen bereit sein sollte, bleibt mein Nick wie gehabt:
http://www.nanowrimo.org/de/user/203118
[edit]: Ach, was soll´s? Schlimmer als letztes Jahr kann es auch nicht werden. Ich bin dabei.
@Maran
Morgen ist die Schmach getilgt, da werden Novel Infos und Wortzahlen geresettet. Dann fangen wir alle bei Null an.
Meine Hoffnung, Maja. ;D Ein neues Spiel, ein neues Glück.
So, ich hab auch gerade meine Anmeldung abgeschickt. Und auf der Nano-Seite mal in mein Profil geschaut. Hier wie dort bin ich als Lomax unterwegs ... Kaum zu glauben, dass der Nick auch beim Nano noch frei war ;D
das Schicksal hat entschieden: ich habe mir gesagt, wenn mein Nick Sternlicht noch frei ist, versuche ich es - und er war noch frei... :d'oh:
NaNo NaNo :vibes:
Also ich will unbedingt wieder dabei sein. Habe mich auch, glaube ich, für ein Projekt entschieden.
Gerade wollte ich mich auf der NaNo Seite wieder einlogen und habe festgestellt, dass ich weder meinen Nick noch meine Passwort weiß :wums: Wie blöd kann man nur sein.
Ich überleg mal die nächsten Tage vll komm ich doch noch drauf :wums:
Warst du letztes Jahr dabei? Vielleicht weiß Maja dann den Nicknamen noch?
@Cherubim
Du bist CherubimAngel (http://www.nanowrimo.org/eng/user/507799)
Ich werde auch wieder mitmachen, unter meinem alten Nicht-Pseudo SusanneBonn. Was ich schreibe, weiß ich noch nicht. Ziel ist auch eher das Dabeisein.
Edit: Ich weiß es, und damit ich es nicht wieder vergesse, schreibe ich es hier gleich hin: eine Trilogie in fünf Bänden von je ca. 10.400 Wörtern. Das Ganze wird ein Selbstverlags-Projekt, High Fantasy und vermutlich musiklastig.
Oh, ich sehe gerade, ich weiß sowohl noch meinen Namen als auch mein Passwort. Ich wäre dann auch dort als Gothanna unterwegs, aber noch bin ich unschlüssig. Ich wollte nur dann teilnehmen, wenn ich bis dahin mit den Seelenfressern durch bin, damit ich, wie es sich ja eigentlich gehört, mit einem neuen Projekt in den Nano starten kann. Aber ich weiß nicht, ob ich es in einem Monat schaffe, mit den Seelenfressern fertig zu werden.
Ich will auch. Aber ich darf nicht. Ich will endlich meine Götter fertig schreiben und die dann überarbeiten und nicht schon wieder was Neues anfangen.
Aber der Nano reizt mich so, dass ich mir immer wieder mental auf die Finger schlagen muss und sage: "Nein! Aus! Wenn du jetzt brav überarbeitest, darfst du nächstes Jahr wieder." Menno.
Ich wünsch euch allen, die ihr das Abenteuer wagt, ganz viel Spaß und Erfolg und presse meine Nase von außen an die undurchsichtige Scheibe der Nano-Gruppe.
LG
Thali
Ich werde dieses Jahr zum ersten Mal mitmachen - bisher habe ich es mir einfach nicht zugetraut. Im TiNo vom letzten Monat habe ich nicht mal meine 15 000 Wörter geschafft, das wird also ganz hart ... 40 Stunden Job und mein Hauptprojekt Lichtkrieger muss auch einen Monat pausieren.
Meine Tochter (fast 16) will aber auch mitmachen, das wäre schon mal eine tolle Motivation.
Dann habe ich mir überlegt, wo ich die Zeit einsparen kann, die ich brauche und ich denke, ich muss mir für einen Momat ein Fernsehverbot aussprechen *snüff*. Die Zeit, die dadurch frei wird, sollte eigentlich reichen für die 1666 Wörter am Tag ... eigentlich ...
Mein Nick war noch frei, ich bin auch dort Luciel.
Thali!!!!!!!!!!!!!!! Mach mit!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Wir könnten wunderbare Schreibbattles in Berliner Kneipen austragen!!!!!!!! *jaaaaaauuuuul"
*ein kleines gemeines Stimmchen auf Thalis Schulter setzt, das immerzu vom wunderbaren, aufregenden, herrlich verrückten und unbedingt auszukostenden NaNo flüstert...* ;D
So sehr mich deine Begeisterung rührt, Aquamarin, :knuddel: , ich fürchte, es wäre echt schwachsinn. Es sei denn .... Ich könnte die zweite Fassung der Götter im November schreiben. Aber eigentlich wäre das eine Langsam-Schreib-Aufgabe.
Die einzige Option, wie ich doch noch teilnehmen könnte: Ich kriege die erste Fassung der Götter jetzt im Oktober fertig und nutze die Pause, bevor ich mit der Überarbeitung/zweiten Fassung anfange, um im Novemer ein neues Projekt "runterzuschreiben" bzw. mein altes Nano-Projekt nochmal anzufangen ... und führe mich nicht in Versuchung ...
LG
Thali
Kaixo, :winke:
Ich habe gestern mal schnell eine Kurzgeschichte geschrieben und habe, aus purer Neugier, mal die Wörter zählen lassen. Es 2917 Wörter, laut Word. Ich habe gehört das es da Unterschiede im Zähler geben soll zwischen Nano und Word, aber wenn ich mehr als das übliche Tagespensum schaffe, sollte es ja eigentlich keine unmögliche Aufgabe sein; jedenfalls hat mich diese Sache ein wenig beruhigt.
Nur über eine Sache habe ich mich dann doch geärgert.... Ich habe vergessen zu speichern :wums: Die Geschichte ist nicht verloren, ich schreibe nämlich alles vorher mit Hand, aber trotzdem die ganze Arbeit umsonst :'(
Zitat von: ThaliopeIch kriege die erste Fassung der Götter jetzt im Oktober fertig und nutze die Pause
*sich an die Villa Bacho-Pfanne lehnt* Glaub mir, du willst, dass du deine Götter im Oktober fertig kriegst; und du willst auch am NaNo teilnehmen. :snicker:
Aber ernsthaft: NaNo ist nur einmal im Jahr und
die Party für uns (Prosa)Schreiber. Wäre wirklich schade, wenn du nicht mitmachen würdest. :schuldig:
Hallo,
ich bin dieses Jahr wieder dabei - 18chrisie. Chris war leider schon vergeben :'(. Mir gibt der Nano jedes Mal wieder einen Motivationsschub und den nötigen Tritt, mich jeden Tag ans Notebook zu setzen ;).
Noch 29 Tage ;D
Chris
Folgene Mitglieder haben zwar hier im Thread erklärt, daß sie mitmachen wollen, sich aber noch nicht für die Gruppe angemeldet:
Rika
Manja
Lexa
Sternlicht
Luciel
Chris
Wer nicht weiß, wie es geht: Am Schwarzen Brett ist der Thread "Arbeitsgruppen", da steht alles drin.
Okay, habe die Anmeldung beantragt.
Ein schönes Restwochenende
Chris
angemeldet... ich wusste tatsächlich nicht, wie es geht *hüstel* :innocent:
Tse, tse, tse... Schwarzes Brett nicht gelesen...
Wo bleibt denn die Übersicht im ersten Posting für die Nicht-Naniten, die spicken wollen, wer auf der Strecke bleibt? ;D
Habe ich gerade in den ersten Beitrag gepostet, ist aber noch nicht vollständig.
Danke. Sonst müssen wir uns Sorgen machen, dass Thalis Löwen und Krokodile eines grauenvollen Hungertodes sterben!
Wer den NaNo nicht schafft, der fördert immerhin den Tierschutz - wir setzen hier einmal voraus, dass der Durchschnittsautor ein Krokodil ideal mit Nährstoffen versorgen kann.
Ich bin auch dabei! Ich habe zwar keine Ahnung, was schreiben, aber Pause geht gar nicht...
Ich bin dort wie auch hier Rhiannon.
Thali! Schreib!!! :pfanne:
Oh mein Gott, oh mein Gott, oh mein Gott...
Ich hab es getan. Ich hab mich angemeldet. Als xXxSimaraxXx, weil irgendjemand mir meinen Namen schon geklaut hatte.^^
Mein erstes mal... Ich hab Angst. ;D
Zumindest weis ich schon was ich schreibe, nämlich etwas das ich schon lange tun wollte: Einen Kurzroman über Luigi Lucheni.
Ok, ich hatte letztes Jahr Pause. Dieses Jahr will ich aber doch mal wieder - wenn ich diesen Monat mit den Spiegeln fertig werde, heißt das. Aber falls ich nicht noch kränker werde, ist das zu schaffen.
Ok. Jetzt ist der Entschluss gefallen: ich nehme auch teil. Als Kraehe :)
Mal sehen, wie ich neben allem anderen da durch komme. :omn:
(Vor allem werde ich zweimal drei Tage weg sein; da muss sich eine Lösung finden.)
Jetzt husch ich noch eben zur Gruppenanmeldung...
Nun also, grade eben habe ich mich registriert, leider habe ich noch ein paar kleine Probleme, mein Profil zu bearbeiten, bzw. ein anständiges Profil zu kreieren, da muss ich mich erstmal durchwühlen. Ich bin also noch gesichts-, bild- und inhaltslos unter Lhunara registriert. Direktlink, wenn mein Profil ordentlich (heute schaffe ich es nicht mehr, mich durch die ganzen englischen Erklärungen zu wühlen).
Vorstellung meines Projektes folgt ebenso. Muss es nur noch ein wenig überarbeiten.
So, jetzt bin ich auch endlich soweit :) Der Oktober wird noch stressig und ich muss noch festlegen, was ich tatsächlich schreiben will... Aber:
Mondwölfin ist beim Nanowrimo dabei (und auch schon im Board ^^)
Tjoah,
ich versuch es einfach wieder. :pfanne:
Auch wieder als Adhen (http://www.nanowrimo.org/de/user/516540)
Mh, das klingt echt verrückt, aber die haben da ja geschrieben, dass es ok ist, wenn man glaubt, man hat ne Schraube locker... Also ich versuch es auch.
http://www.nanowrimo.org/de/user/664691 (http://www.nanowrimo.org/de/user/664691)
Mein Nick: stardeath
Weil mein Klon auch mitmacht, habe ich mich jetzt angemeldet. Gut, dass es um Quantität geht, diesen Arschtritt brauch ich jetzt. Schreiben werde ich einen Fantasy-Krimi mit kunsthistorischem Hintergrund, der in Basel spielt. Es werden mysteriöse Bildnisse von unbekannten Jünglingen, düstere Museumswächter, zensierte Gemälde und spektakuläre Verfolgungsjagden durch die nächtliche Rheinstadt geben. Ähm, dann muss ich wohl mal plotten gehen ...
http://www.nanowrimo.org/de/user/664850
Nick: sirwen
Nach mehr als einem halben Jahr Internetabstinenz melde ich mich mit der Ankündigung zurück nach 5 Jahren endlich mal tatsächlich am NaNo teilzunehmen.
Würde mich über Buddies als Wordcount-Motivation freuen :)
http://www.nanowrimo.org/de/user/656371
Nickname: Erin van Lowe
@sirwen, das klingt großartig! :pompom: Schön, dass du mitmachst! Auf einen komplett durchgeknallten November!
Eri! Hey, ich denk schon, ich seh Gespenster! Schön, dass du wieder hier bist :knuddel:
Meine Nanoteilnahme wird immer wahrscheinlicher. Sara nähert sich dem Finale und mein Nanoprojekt nimmt Formen an in meinem Kopf. Aber noch gestatte ich mir nicht, fest zuzusagen.
@Gothanna: Das klingt super, bleib dran! :pompom:
Ach verdammt, jetzt hab ich auf der NaNo-Seite rumgestöbert und mir den Shop angeschaut, und all die Notizbücher für tolle Nano-Ideen, motivierende Tassen, Kulis und Taschen gesehen - sei's drum, ich mach wieder mit, egal was kommt.
Ich bin als TenchelFee dabei.
Edit: Von wegen TenchelFee, Maja wusste schon vor mir, dass und als wer ich dabei bin: Thaliope natürlich. Da sind auch meine ganzen Buddies wieder ... faszinierend :)
Jaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa :pompom:
Zurück aus Canada - von Nuya und Maran ermuntert - mache ich nun auch mit. Der Fisch bleibt Sprotte.
Jetzt melde ich mich todesmutig in der Nanitengruppe an.
Ich muß ein wenig irre sein :rofl:
Zitat von: Sprotte am 10. Oktober 2010, 23:06:09
Zurück aus Canada - von Nuya und Maran ermuntert - mache ich nun auch mit. Der Fisch bleibt Sprotte.
Jetzt melde ich mich todesmutig in der Nanitengruppe an.
Ich muß ein wenig irre sein :rofl:
Sind wir das nicht alle? ;D
Sprotte ist wieder da! :vibes: Oh Mann, ich bin so heiß auf den Nano *hibbel* Aber noch darf ich nicht plotten. Muss schreiben.
Jaaaaa... sie ist zurück! :D
ich werde mich morgen um meinen Nano-Plot kümmern... und den Trottel neben mir ausquetschen. Ich drohe mit Vorstellungsgespräch!
Zitat von: Sprotte am 10. Oktober 2010, 23:06:09
Zurück aus Canada - von Nuya und Maran ermuntert - mache ich nun auch mit. Der Fisch bleibt Sprotte.
Jetzt melde ich mich todesmutig in der Nanitengruppe an.
Ich muß ein wenig irre sein :rofl:
Du nur ein wenig irre, Nuya und ich hingegen größenwahnsinnig??? öhm ... egal ... Ich freue mich, daß Du zurück bist und wir Dich mit an Bord haben. :knuddel: Du hast mir gefehlt.
Und ich hab noch gedacht: Wird Zeit, dass die Sprotte endlich wieder kommt. Willkommen daheim, und schön, dass du beim Nano dabei bist, Sprotte! :knuddel:
Hey Sprotte. Super, dass du auch mitmachst.
So, ich hab jetzt mal meine Buddyliste aktualisiert und diejenigen rausgenommen, die dieses Jahr nicht dabei sind, um noch irgendwie einen Überblick zu bewahren. Ich hoffe mal, dass ich nicht versehentlich jemanden von den diesjährigen Teilnehmer rausgenommen habe.
Ist ja eine ganz schön gewaltige Liste dieses Jahr. :)
Zitat von: Judith am 11. Oktober 2010, 12:45:45So, ich hab jetzt mal meine Buddyliste aktualisiert und diejenigen rausgenommen, die dieses Jahr nicht dabei sind, um noch irgendwie einen Überblick zu bewahren.
Großreinemachen - eine gute Idee :D. Ich hab jetzt auch erst mal alle rausgenommen und baue die Liste dann kurz vor dem November neu auf. Bis dahin kommen ja vielleicht noch welche dazu.
Und "Stapelverarbeitung" finde ich da leichter, als scheibchenweise zu ergänzen und zu prüfen und dann noch den Überblick zu behalten.
Und den Rest von meinem Profil könnt ich dann auch mal aufräumen; bis auf das Eintragen des neuen Romans, da schwanke ich ja noch ...
Stimmt, ich hätte vielleicht auch noch warten sollen ... ::)
Naja, nun muss ich halt noch mal eine kleine Ergänzungsrunde Ende Oktober machen.
Nachtblick (http://www.nanowrimo.org/de/user/313286) muss wahnsinnig sein, im ganzen Klausurenstress schon wieder mitzumachen. ... Aber sie kennt sich ja besser. :) Auf einen produktiven November!
Hm, nur aus Neugierde. Bitte nicht für ungeduldig halten, aber wann geht es denn los, dass es das Naniten Board gibt? Bzw. die Gruppenanmeldungen durch sind? :)
Soweit ich weiß, ist das Nanitenboard bereits eröffnet. Hast du dich über dein Profil für die Gruppe bereits beworben? Das muss man ja leider jedes Jahr neu machen.
Lg Hanna
Jap, da steht halt, dass die Genehmigung noch aussteht.
Na dann warte ich halt noch bissel. :)
Ich mache dieses Jahr auch mit.
Ihr findet mich unter Gwee, also hier: http://www.nanowrimo.org/de/user/616191
Meine liebe Noir macht mich seit Wochen komplett kirre, also hab ich mich in einer Spontan-Aktion auch angemeldet :gähn:
Unsicher mache ich die Gegend als Saranesu (http://www.nanowrimo.org/de/user/675569).
Mal schauen, wie lange ich durchhalte - ich bin zumindest mal sehr optimistisch gestimmt ;D
*seufz* Wieso kann keiner die Stimme in meinem Kopf zu Schweigen bringen? Es ist doch nicht so, als hätte ich nichts zu tun, aber ich bin wieder dabei und auf den Nano-Seiten als Mali unterwegs: http://www.nanowrimo.org/eng/user/403368
Nach langem Hin und Her habe ich mich wegen einer Traumeingebung dazu entschieden dieses Jahr wieder mitzumachen. Bin wieder unter dem alten Nicknamen dabei, also als Duana. :)
Huhu,
ich wage es dieses Jahr zum ersten Mal auch!
Übwerraschenderweise war mein hiesiger nick noch frei. Ich heiße also im Nanoboard felis wie hier.
Mein Projekt ist ein weiterer TRoman aus meiner Welt Khargad. Ich bin schon gespannt ob ich wenigstens annähernd an die für mich abverwirtzigfe wortzahl rankomme. *bibber*
Ich bin auch dabei!
Als monsterfurby (http://www.nanowrimo.org/eng/user/646957), genau genommen.
Bin mir noch nicht ganz sicher, worüber ich schreibe. Vielleicht werde ich letztlich mein aktuell in Vorbereitung befindliches Projekt ernsthaft angehen. Möglicherweise etwas anderes - mal sehen. Spontanität ist schließlich alles!
Soooo, auf Druck einer gewissen Person habe ich mich jetzt für die Gruppe angemeldet. Wie vorher schon mal erwähnt, bin ich auch dort Gothanna. Link kommt später. Mag gerade nicht. Jetzt muss ich nur noch mein Finale fertig schreiben und irgendwie 30 Seelenfresser killen.
Zu gerne würde ich mitschreiben. Die Frage ist nur, ob ich das zeitlich hinbekomme. :hmmm: Ich überlege es mir. :)
Mir juckt es auch in den Fingern. Ich denke ich werde den Anfang meiner Meermenschen-Story, den ich vor ca. 3 Jahren geschrieben (und gleich wieder auf Eis gelegt) habe, verwerfen und mit verbessertem (und stark geändertem) Plot bei 0 anfangen. Sofern ich mit dem Plotten heute oder morgen fertig werde, würde ich auch mitmachen.
Oh Gott! Ich habe es getan!
In einem spontanen Anflug von Wahnsinn habe ich mich registriert... Als Polly Zachary..
Werde wohl wirklich meinen alten Plot komplett umwerfen und die Charaktere und die Welt recyclen... sofern ich nicht heute noch den absoluten Geistesblitz habe.
Großer Gott, etwas in meinem Kakao scheint nicht gut gewesen zu sein.
Ich nahm gerade einen großen Schluck... und dann erwachte ich 10 Minuten später offenbar nach einem totalen Vollrausch absoluter geistiger Besinnungslosigkeit... und muss lesen dass ich mich offenbar unter dem Namen Ravenos registriert habe.
Ich glaub ich hätte das Zeug doch nicht wochenlang stehen lassen sollen.
Ihr beide vergesst auch nicht, den Antrag in eurem Profil zu stellen, um für das NaNo-Board freigeschaltet zu werden?
@Cynthica: Da ich momentan Maja ein bisschen Verwaltung abnehme: schickst du mir bitte den Link zu deinem NaNo-Profil per PN? Dann trage ich dich vorausschauend in die Mitgliederliste ein.
@ Felsenkatze
Danke, dass hätte ich echt vergessen... *beschämt in der Ecke steh*
Kein Problem, Gwendelyn. :)
Auch für dich: falls du dich anmeldest, bitte gleich den Link für das Profil zu mir, ja? :bittebittebitte:
jetzt ist es schon fast November und ich komme schon wieder ins Grübeln, ob ich nicht mitmachen soll. :hmmm: Bisher habe ich mir gesagt, kommt nicht in Frage, weil ich schon beim Wettbewerb "Jungend musiziert" mitmachen wollte, aber da ich das jetzt doch nicht mache, drängt sich der NaNo wieder in mein Bewusstsein.
Muss man für den NaNo unbedingt was neues anfangen? Ich habe da einen Roman vor einer weile angefangen, der hat erst 9 Seiten, bis jetzt, kann ich den weiter schreiben?
Ich glaube ich bin total bescheuert, überhaupt darüber nachzudenken mitzumachen, mein Rekord liegt im Moment bei 9000 Wörter in einem Monat und da hatte ich Ferien und nicht 4 Klausuren zu schreiben, davon 2 Lks. Aber ein bisschen bescheuert sein ist ja gut. :P
Offiziell muss man etwas Neues anfangen. Aber einige von uns (ich auch) haben auch schon mit angefangenen Romanen mitgemacht. Einfach das, was schon geschrieben ist, nicht zählen.
Und zum Versuchen: Überleg' es dir. Verlieren kannst du eigentlich nichts. Aussteigen geht immer. Aber versuchen geht nur im November. ;)
Zitat von: Felsenkatze am 27. Oktober 2010, 16:55:42Offiziell muss man etwas Neues anfangen. Aber einige von uns (ich auch) haben auch schon mit angefangenen Romanen mitgemacht.
Ich habe auch schon drei Kapitel fertig ... *Hüstel* Ich hoffe, ich werde drei Kapitel fertig haben, wenn der Nano anfängt. Bisher bin ich noch beim zweiten. Was vorher geschrieben wurde, zählt beim Nano einfach nicht mit. Aber ich sehe da keinen Sinn drin, warum man sklavisch was Neues anfangen sollte. Und das hat man ja von den Schweizern gelernt, dass man keine Gesslerhüte grüßen soll ;D
Da die 50,000 Wörter auch ohnehin bestenfalls an einer Romanlänge kratzen, wird man ja auch nicht im November fertig, und selbst wenn man vorher schon was geschrieben hat, bleibt mehr als genug für ein bis zwei Nanos übrig ...
Ich mache dieses Jahr auch wieder mit und bin im NaNo-Board unter demselben Namen wie hier angemeldet: Stephie.
Zitat von: Lomax am 27. Oktober 2010, 21:59:09
Bisher bin ich noch beim zweiten. Was vorher geschrieben wurde, zählt beim Nano einfach nicht mit. Aber ich sehe da keinen Sinn drin, warum man sklavisch was Neues anfangen sollte. Und das hat man ja von den Schweizern gelernt, dass man keine Gesslerhüte grüßen soll ;D
Meine Rede, Lomax. ;D
Ich finde es halt schön, wenn man zumindest den NaNo über an nur einem Buch arbeitet, deswegen fange ich persönlich dieses Jahr was Neues an. Das Göttertor reicht nicht mehr wirklich für 50.000 Wörter.
@Stephie: nicht vergessen: Gruppenmitgliedsantrag für die Naniten in deinem Profil stellen.
ehm - muss man denn was neues anfangen? Oder könnte ich auch 50.000 der geplanten restlichen 60.000 meines Romans auf den Nano ansetzen, damit ich auch so nen chicen Zähler bekomme? :engel:
Den hübschen Zähler gibt es nur für den TiNo. Der NaNo hat dann so hässlich grau-blaue Dinger ;D
Vor allem muss man Sätze mit Großbuchstaben anfangen, sonst bekommt man irgendwann keinen Zähler, sondern eine Pfanne :hmhm?:
Und natürlich kann man beim NaNo verlieren, wenn einem nämlich der Druck zu groß wird. Es kann eine gute Übung und Selbstüberwindung sein, aber leider kann man sich den Monat nicht selbst aussuchen und wenn z.B. gerade im November andere Sachen wichtiger sind, kann es auch eher zwanghafte Depression werden als Lösung von Schreibblockaden.
Beim NaNo geht es ja vor allem darum, Blockaden zu lösen und einfach Runterzuschreiben zu lernen - Qualität Nebensache. Was natürlich nicht ausschließt, auch Qualität zu produzieren, aber das ist nicht der eigentliche Hintergedanke.
Zitat von: Thaumaturgon am 28. Oktober 2010, 11:55:07Oder könnte ich auch 50.000 der geplanten restlichen 60.000 meines Romans auf den Nano ansetzen
Zumindest wenn das so knapp kalkuliert ist, wäre ich doch vorsichtig. Ist schon irgendwie doof, wenn der Roman dann doch vorher fertig ist und man noch Wörter für den Nano braucht ... Wenn man eh noch so viel zu schreiben hat, dass es auch noch für zwei Nanos reichen würde, sehe ich kein Problem darin, etwas weiterzuschreiben. Wenn man nur noch so viel übrig hat, dass es vielleicht gerade eben für den Nano reichen könnte, dann verführt das womöglich zum schwatzen und füllen, zum Seiten schinden und schlechter schreiben, und das wäre ja nicht hilfreich.
Da sollte man zumindest vorher drüber nachdenken.
Mjoah (groß geschrieben ;-) ), ich mach mir schon allerhand Gedanken drüber. Ich glaube nicht, dass mir der Nano wichtiger werden könnte als das Buch, an dem ich seit zwanzig Monaten schreibe - letztlich ist es ja ein Ansporn und ein absichtlich eingeleiteter, milder Gruppenzwang zur Motivation. Ich würde den Nano mitmachen, um mit meinem Roman nicht ins Hintertreffen zu kommen, nicht umgekehrt.
Ich meine, ich bin schon eher der ehrgeizige Typ, aber mehr als "nicht geschafft" kann beim Nano auch nicht rauskommen, oder? Oder krieg ich dann einen Aktenvermerk oder links einen schwarzen Stern, unter dem "Versager" steht?
:-)
So, ich habe die Entscheidung getroffen, ich mache mit. Ich bin unter dem Namen Faolan (http://www.nanowrimo.org/de/user/706090) zu finden.
Jetzt bin ich auch dabei. Vorhin habe ich mich angemeldet.
Zu finden bin ich unter: Logan MacAllister (http://www.nanowrimo.org/de/user/707075/)
Hoffentlich bekomme ich das hin. :hmmm:
Ich bin auch dabei. *strahl* natürlich unter meinem Rabennamen. http://www.nanowrimo.org/de/user/670106
Und wenn ich in den nächsten fünf Wochen nicht so oft hier bin, hoffe ich mal, dass es kein Grund dafür ist, mich gleich wieder rauszuschmeißen... :D
@Markus & Faolan: ihr seid freigeschaltet.
@der Rabe: in deinem Profil kannst du einen Antrag auf Aufnahme in der Tintenzirkel-NaNo-Gruppe stellen. Magst du das vielleicht tun?
Welche Auswirkung hat das denn? Muss ich dann regelmäßig hier, also in der Gruppe was schreiben, oder ist das optional? Ich werde wahrscheinlich nicht so viel Zeit haben mit zwei Kindern...
Aber wie macht man das? *hibbelig vor der Tastatur rumhüpf* Und warum gibt es kein hibbeliges Emoticon?
Rabe, du kannst dich da einfach NaNo-mäßig austoben. In der NaNo-Gruppe stellen die Leute ihre Projekte vor, helfen sich bei NaNo-spezifischen Schwierigkeiten (von "Was soll ich schreiben?" bis zu speziellen Plotproblemen), tauschen Überlebenstipps aus, scharren gemeinsam hibbelig mit den Hufen und so weiter. Zwang ist das nicht, macht aber Spaß. *auch hibbel*
OK.
*zum Profil hüpf und Antrag ausfüll*
So, und jetzt? *g*
Salvete! (Kaum hab ich mal eine Woche keinen Lateinunterricht, fallen mir sämtliche Vokabeln ein...)
Ich hab mich aus irgendeinem mir unerkennbaren Grund auch angemeldet, meine Herbstferien werden wohl sehr schreibgeprägt sein...
Name ist "Culpa" - meines wissens nach lateinisch für Schuld...
Muss mich nur noch für eine der Storys entscheiden, die seit Monaten in meinem Kopf herumspuken...
LG, Milena
Schickst du mir den Link zu deinem Profil? Mit der NaNo-Suchfunktion funzt das nicht wirklich.
Es bringt nichts, wenn ihr hier in diesem Thread verkündet, daß ihr mitmachen wollt, und auch eure Teilnehmernamen braucht ihr hier nicht zu nennen - wenn ihr euch nicht für die Gruppe anmeldet, seit ihr nicht im Team Tintenzirkel. Punkt.
Und weil wir schon sehr viele Teilnehmer haben und wir von Anfang an eine Statistik führen werden, die ihre Aussagekraft verliert, wenn dauernd neue Teilnehmer dazukommen, werde ich nur noch bis zum 1. November neue Mitglieder in die Gruppe aufnehmen.
Also, wer noch nicht drin ist: Beeilt euch! Laßt euch freischaltet! Und das geht nur über euer Profil. Wir machen keine Ausnahmen. Gruppe beitreten, freischalten lassen und dann dort euren Nanoacount verlinken. Nicht weiter schwer. Worauf wartet ihr?
Ja, war mir bis heute noch unsicher. Werde es aber dennoch mal wieder versuchen ;-)
Auf gute Zusammenarbeit :vibes:
Kurzentscheidung innerhalb von 5 Minuten: Ja, ich mache doch mit :)
Selbst wenn ich mir als persönliches Ziel erstmal nur 30k-Wörter gesetzt habe ... 50k wäre aber auch schön ;D
Der NaNo ist eine gute Gelegenheit, dem inneren Schweinehund in den Hintern zu treten ;)
Dann schaff ich es wohl auch endlich wieder, mich hier vom Nur-Mitleser wieder zum Auch-Mitschreiber zu wandeln :vibes:
edit:
Achso, Name auf der NaNo-Seite ist ebenfalls Ay ;)
Ich bin auch dabei - als mausileinchen (http://www.nanowrimo.org/eng/user/691678). Mein erstes Mal. Bin total aufgeregt. Hoffe, dass ich die Zeit finde auch wirklich zu schreiben. Als persönliches Ziel habe ich mir gesetzt, auf jeden Fall mindestens 40k Wörter zu schreiben. Aber ob ich das schaffe, sehen wir dann Ende des Monats.
Huch, ich befürchte, die Gruppenfunktion ist wohl an mit vorbeigegangen. Aber naja, wer zu spät kommt, den frisst das Leben. Dennoch allerseits viel Erfolg, hoffe ihr habt einen guten Start in den Monat!
Hi!
Jetzt mal 'ne gaaanz doofe Frage, die garantiert irgendwo deutlich beantwortet steht und ich bin grad nur zu blöd, um sie zu finden ( :pfanne: im Voraus):
Mein Zähler ist auf Null, mein NaNoWriMo-Roman auf (ca.) 2800 Wörtern: Wie aktualisiere ich das tolle Ding denn???
GGGLG, Milena
Einfach auf der Nano Seite deinen stand aktualisieren (da gibt es ganz rechts oben ein Fensterchen für), dein Nano Counter im Forum aktualisiert sich dann automatisch. (Das ist ein Luxusteilchen - ich lieb es jetzt schon :))
Huhu,
manche Dinge erledigen sich von selbst. :vibes:
Aha!
Das komische war, dass Nanowrimo die Zahl wusste, doch der TZ nicht... lag wohl an mamas altem Rechner!
Vielen Dank für die Hilfe!
Viel Erfolg noch und liebe Grüße, Milena
*verteidigt vehement mamas rechner* Nein, lag an der Nano-Seite, die ist nämlich immer noch recht langsam, und so dauert es, bis der aktuelle Stand auch im Counter erscheint. Geduld, junger Padawan. :engel:
Ich kann nicht anders, als mitzumachen JanaP (http://www.nanowrimo.org/de/user/400738)
Gerade auf Phantastik-News gefunden: http://www.phantastiknews.de/joomla/index.php?option=com_content&view=article&id=2497:sternenfaust-154-welt-der-naniten-stan-hamilton-buch&catid=42:rezensionen&Itemid=62
:rofl: