Tintenzirkel - das Fantasyautor:innenforum

Allgemeines => Tintenzirkel => Thema gestartet von: Hr. Kürbis am 09. März 2008, 10:52:56

Titel: Ideen die euch begeistert haben.
Beitrag von: Hr. Kürbis am 09. März 2008, 10:52:56
Kennt ihr das auch? Fantasy, so sagt man, ist ein ziemlich stereotypes Genre, in dem alles schon mal da gewesen ist. Aber stimmt das wirklich?
Manchmal gibt es sie, die Perlen des Genres, frische Ideen und so noch nie dagewesen oder mit neuem Pepp aufbereitet.
Kennt ihr solche Texte? Wenn ja, was hat sie so besonders gemacht? Warum habt ihr euch darüber gefreut? Haben sie euch inspiriert? Auf eure Antworten bin ich gespannt, egal ob sie nun direkt auf Fantasybücher bezogen sind oder in Nachbargenres wildern (Film/Spiel), egal, dahinter sitzen ja auch Autoren!

Und da man immer mit gutem Beispiel vorangehen sollte, hier meine AHA!-Momente:

Mass Effect, Sci-Fi Rollenspiel für die XBox360:
Hier gibt es eine außerirdische Rasse die aussieht wie eine Mischung aus Kuh und Schwein. Diese Wesen "unterhalten" sich fast ausschließlich nonverbal, sind deswegen aber auch nicht in der Lage, ihre Stimme emotional zu modulieren. So sagen sie vor jedem Satz, wie der Inhalt zu werten ist, da ansonsten die Menschen Andeutungen nicht verstehen würden, ein Beispiel:
"Ironisch: Da wäre ich nie drauf gekommen." der "Tadelnd: Seihen sie ruhig, Herr Botschafter."
Das kommt in einem komplett synchronisierten Spiel echt witzig und originell rüber.

Wächter der ..., Romanreihe von Sergej Lukianenko, Urban Fantasy (oder?):
Cooles Moskau-Setting in dem die Tagwache und die Nachtwache sich gegenseitig in Schach halten um das Gleichgewicht zwischen Gut und Böse zu wahren, hinter den Kulissen aber fleißig weiter kämpfen.
Die Idee, pro Buch mehrere Geschichten und Fälle zu schildern, die am Ende ein "großes Ganzes" bilden finde ich sehr gelungen und bezeichnend für das Szenario.

Wolfhound, russischer Fantasy-Film:
Wer kennt sie nicht, die oft nervigen Sidekicks des Helden, egal ob menschlich oder tierisch ... Der Held dieses recht durchschnittlichen aber trotzdem sehenswerten Films hat natürlich auch einen, den ich aber in der Form noch nie gesehen/gelesen habe: Einen fliegenden Hund! Nein, kein Bello mit Flügeln drann, sondern die große Fledermausart. Fand ich ziemlich cool, zumal das Tier immer wieder mal auf dem Helden herumkrabbelte, was aufgrund der Flügel ziemlich lustig aussieht. Was wohl der Tierschutz dazu gesagt hat? :hmmm:
Titel: Re: Ideen die euch begeistert haben.
Beitrag von: Linda am 09. März 2008, 17:38:03
Ja, Wolfshund fand ich auch gut, gerade wegen des urwüchsig russischen Ambientes und der etwas anderen Erzählweise (obwohl der Anfang schon recht Conan-like ist)
Und die Fledi ist Klasse!

Gruß,

Linda
Titel: Re: Ideen die euch begeistert haben.
Beitrag von: Ary am 09. März 2008, 18:15:24
Ohhh, noch jemand, der "Wolfhound" kennt! Ich war total begeistert von diesem Film, mein Mann schleppte ihn irgendwann mal an mit den Worten "Da, geil, das ist sicher was für Dich". Und er hatte recht.
Titel: Re: Ideen die euch begeistert haben.
Beitrag von: Koriko am 10. März 2008, 07:16:21
Weiß nicht genau, ob das gilt, aber ich fand die Idee von "Tintenherz" toll. Charaktere aus Büchern herauslesen und sie greifbar und real werden lassen ist eine tolle Fähigkeit und die Idee von Cornelia Funke finde ich nach wie vor genial... aus diesem Grund habe ich mir das erste Buch der Tinten-Trilogie gekauft...

Ta, leider auch nur das erste, denn die Ausführung fand ich nicht wirklich gelungen, wenn ich ehrlich bin. Die Idee war klasse, aber der dazugehörige Roman nicht gut... aber da es hier um Ideen von Büchern geht, dachte ich mir, dass ich dieses Konzept nach wie vor toll finde.
Titel: Re: Ideen die euch begeistert haben.
Beitrag von: Coppelia am 10. März 2008, 07:44:18
 Mich begeistert das Planescape-Multiversum, wo ja wohl auch alle Welten von AD&D angesiedelt sind. Am liebsten mag ich natürlich die Stadt Sigil im Zentrum des Multiversums, die von dieser mysteriösen Dame bewacht wird. So herrlich! Wie kommt man nur auf solche Ideen? Ich würde sofort hinziehen.

Seitdem möchte ich auch ein Multiversum haben, und vor einiger Zeit hab ich dann auch eins erfunden. Allerdings komme ich an diesen Schrägheits- und Coolheitsfaktor nicht ran.
Titel: Re: Ideen die euch begeistert haben.
Beitrag von: Steffi am 10. März 2008, 08:58:01
Ich finde die Idee von Neil Gaiman's "Neverwhere" einfach bloß klasse :)
Titel: Re: Ideen die euch begeistert haben.
Beitrag von: Silabaron am 10. März 2008, 09:14:20
Zitat von: Koriko am 10. März 2008, 07:16:21
Weiß nicht genau, ob das gilt, aber ich fand die Idee von "Tintenherz" toll. Charaktere aus Büchern herauslesen und sie greifbar und real werden lassen ist eine tolle Fähigkeit und die Idee von Cornelia Funke finde ich nach wie vor genial ...

Ta, leider auch nur das erste, denn die Ausführung fand ich nicht wirklich gelungen, wenn ich ehrlich bin. Die Idee war klasse, aber der dazugehörige Roman nicht gut...

Mir ging es genauso. Die Idee zu "Tintenherz" hat mir richtig gut gefallen, besorgte mir den Romen und habe ihn vor etwa einem Jahr nach der Hälfte zugeklappt und bis heute nicht mehr weiter gelesen. Ich habe dann noch in den zweiten und dritten Teil reingelesen, fand aber auch diese beiden Teile nicht wirklich gut.

Viele Grüße,

Silabaron
Titel: Re: Ideen die euch begeistert haben.
Beitrag von: Artemis am 10. März 2008, 09:57:47
Wenn Spiele auch gelten, dann nenn ich einfach mal die alte Thief-Reihe für den PC ;D

Ich finde diese Story um den Dieb, der in einer Steampunk-Mittelalterwelt mit Technik und klassischen Elementen lebt, einfach nur großartig. Allein die drei wunderbar ausgearbeiteten Fraktionen, die einmal die Technik, einmal die Natur und einmal Wissen und Weisheit abgrasen, geben der Story schon den nötigen Pfiff. Nicht zu vergessen die einzigartigen Charaktere, ohne die die Geschichte nur halb so gut gewesen wäre. Selten hat mich eine Story derart ergriffen und in meinem Leben beeinflusst (man bedenke, dass das erste Spiel 1998 rauskam  ;))

Wäre das Spiel als Roman herausgekommen, ich hätte den angebetet und als meine Bibel erklärt :d'oh:
Titel: Re: Ideen die euch begeistert haben.
Beitrag von: Hr. Kürbis am 10. März 2008, 13:27:33
Zitat von: Steffi am 10. März 2008, 08:58:01
Ich finde die Idee von Neil Gaiman's "Neverwhere" einfach bloß klasse :)

Die da wäre? ;)
Titel: Re: Ideen die euch begeistert haben.
Beitrag von: Steffi am 10. März 2008, 15:28:52
"Neverwhere" ist eine Art Parallelwelt zu dem modernen London, die sich mit unserer Welt überschneidet. Wer allerdings einmal nach "Neverwhere" kommt, der kann nicht mehr zurück, und hört praktisch auf, im "normalen" London zu existieren. Es ist quasi der Welt der Vergessenen.

Wirklich toll finde ich, dass es in dieser Parallelwelt dann Orte gibt, die dem geneigten London-Touristen als U-Bahn Stationen bekannt sind. "Earl's Court" zum Beispiel, ist dann wirklich der Hof des Earls, und die Black Friars Bridge fürt zu einem Kloster, in dem nur schwarze Mönche leben. Und "Old Bailey" ist ein echter Mensch ;)
Titel: Re: Ideen die euch begeistert haben.
Beitrag von: Chuck am 10. März 2008, 18:45:31
Jedi Ritter und ihre Lichtschwerter sind auf jeden Fall hoch bei mir im Kurs.

Aber wirklich fasziniert hat mich Larry Nivens Ringwelt. Ein riesiger, unvorstellbarer Ring, dessen Größe alles dagewesene in den Schatten stellt. Dieser Ring stellt eine eigene Welt da, im Mittelpunkt des Universum, kreisend um eine Sonne. Die Erbauer sind längst nicht mehr am Leben und es ranken sich mystische Geschichten darum. Eingeborene leben darauf, ebenso wie technologische Wundervölker. Dieser Gedanke von dieser Größe lässt mich irgendwie schaudern und dennoch halte ich es für reizbar dort einmal hinzufliegen. :)
Titel: Re: Ideen die euch begeistert haben.
Beitrag von: saraneth am 10. März 2008, 21:08:36
Also ich fand die Idee der Trilogie "Das alte Königreich" von Garth Nix genial. Natürlich nicht, dass dort fast nur halbe Skelette rumliefen, aber das ganze Setting hat mir richtig gut gefallen.
Ich bin etwas zart besaitet, jedenfalls was Horror angeht, und deshalb war das ganz speziell für mich genau die richtige Mischung an Grusel und "Normalem".

Titel: Re: Ideen die euch begeistert haben.
Beitrag von: Kalderon am 10. März 2008, 23:38:29
Zitat von: Chuck am 10. März 2008, 18:45:31
Aber wirklich fasziniert hat mich Larry Nivens Ringwelt. Ein riesiger, unvorstellbarer Ring, dessen Größe alles dagewesene in den Schatten stellt.

Mist. Dann kann ich meine Ringwelt ja streichen. :wums:
Titel: Re: Ideen die euch begeistert haben.
Beitrag von: zitatus am 11. März 2008, 18:35:33
Für die Fantasy begeistert hat mich "Die Welt der tausend Ebenen". Leider weiß ich den Autoren nicht mehr.

Richtig inspiriert hat mich der erste (und wirklich nur der erste) Highlander-Film.

... und mein lit. Idol ist Terry Pratchett, da er Fantasy nicht bierernst nimmt.

Titel: Re: Ideen die euch begeistert haben.
Beitrag von: Franziska am 24. März 2008, 22:04:14
Ich finde die Ideen in Kinderbüchen immer noch am Besten.
Die Welt von "Brüder Löwenherz" z.B. Da wird Kindern die Angst vorm Sterben genommen. Sowieso die Bücher von Astrid Lindgren.

Oder: "Die Borger" von Mary Norton. Und wers nicht kennt: Das hat nichts mit dem Film zu tun!
Es geht um winzig kleine Menschen ( ok, die Idee dass es winzige Menschen gibt ist nicht so neu). Mich fasziniert einfach das ganze Drum herum, wie die Borger Gegenstände der Menschen borgen und sie in für sich benutzen.

Darf man auch SF nennen? Ich habe gerade "Blumen für Algernon" gelesen. Da geht es um einen geistig zurückgebliebenen Mann, der durch eine Operation zum Genie wird. Der Text hat einige Schwächen, aber die Idee hat mich fasziniert.

Bei Filmen fällt mir Hayao Miyazaki ein. Seine Filme finde ich alle ziemlich originell. Zumindest für uns Europäer ist diese Welt ziemlich fremd. "Chihiros Reise ins Zauberland" werden wohl viele kennen. Aber "Nausicaä" ist auch sehr originell. Die Menschen haben die Natur zerstört, die Pflanzenwelt besteht aus giftigen Pflanzen, Schimmelpilzen und es gibt einige seltsame Tiere.

Dann fällt mir noch ein: "Dune"
Das Buch habe ich leider nicht gelsen, aber dieser Wüstenplanet mit den Risenwürmern ist auf jeden Fall eine gute Idee.

Titel: Re: Ideen die euch begeistert haben.
Beitrag von: Romy am 26. März 2008, 01:20:15
Ein SF-Film, den ich kürzlich erst im Fernsehen gesehen habe und dessen Idee mich stark beeindruckt hat war Equilibrium - Killers of Emotion.

Die Menschheit hat den dritten Weltkrieg hinter sich und ein Diktator namens 'Vater' behauptet, das es keine weiteren Kriege mehr geben wird, wenn es keine Emotionen mehr gibt. Also nehmen alle Menschen täglich eine Droge, um ihre Emotionen zu unterdrücken. Da alle Arten von Kunst natürlich Emotionen erzeugt, ist auch diese verboten, wird gesucht und zerstört. Menschen, die sich mit Kunst beschäftigen, werden ohne Gerichtsverhandlung umgebracht.
Die ganze Story ist an Fahrenheit 451 angelehnt und erinnert auch an einige weitere SF-Filme und Utopien, aber ich fand es die krasseste Zukunftsversion, von der ich bisher was gehört hab.  ::)
Titel: Re: Ideen die euch begeistert haben.
Beitrag von: Grey am 26. März 2008, 09:15:22
@Romilly
Den fand ich auch echt gut! Abgedreht, aber gut! Ich mag Christian Bale, wenn er solche leicht psychisch angeknacksten Rollen spielt.

Mal ganz abgesehen vom Coolnessfaktor der Gun-Kata ;D
Titel: Re: Ideen die euch begeistert haben.
Beitrag von: Ionasa am 26. März 2008, 10:39:46
Zum Thema: Tintenwelt:
Ich hab den ersten Band gerne gelesen, fand ihn aber sehr ...naja, vorhersehbar und Spannungsbögen wurden zu schnell abgebaut.
Aber nun hab ich den zweiten Band zuende gelesen und muss sagen, der ist klasse, der gehört eindeutig zu "begeisternden Ideen"!
Denn der Autor des Buchs um das es in dem Buch geht, ist ja plötzlich in seiner eigenen Geschichte, allein die Idee find ich klasse, und anfangs läuft er da selbstgefällig herum nach dem Motto: Jaja, dich habe ich geschaffen und du bist mir gut gelungen!, aber dann fangen seine Figuren an anders zu handeln, als er es will und ein Eigenleben zu entwickeln und er wird immer deprimierter und wütender! Mensch, das ist so genial! Wie aus dem "wahren Leben eines Autors"
In meiner (zugegeben gerade mal nicht Fantasy)-Geschichte haben meine beiden Mädels es sich gestern auch bequem gemacht um rumgequatscht und ich tippte und tippte und dachte nur: Boh, Mädels, kommt in die Pötte, das interessiert doch keinen! Es nervt, wenn die Protagonisten ein Eigenleben entwickeln...aber manschmal...oder sehr oft...ist es ja nur zum Besten!

Andere Bücher/Ideen, die mich begeisterten:

Schon als Kind: "Das Geheimnis der grünen Leute" - ich weiß gar nicht, ob das einer kennt? 5Geschwister, die entdecken, dass unter ihrem Garten kleine grüne Männchen hausen, die des nachts alles klauen, was die Kinder beim Spielen im Garten vergessen haben und weil das viele Bücher und Comics sind, anfangen das für die Wahrheit zu halten und nachzuspielen und als die Kinder unten bei den Männchen sind, wissen sie gar nicht, ob das gerade gespielt oder echt ist. zu süß!

Natürlich, das schon erwähnte Brüder Löwenherz aus den gleichen Gründen, wie weiter oben zu lesen!
Und ich liebe bis heute(auch von Astrid Lindgren): Mio, mein Mio - das Buch, das meine Mutter mir vorlas, als ich sicher erst 5 war und was meine Liebe zur Fantasy weckte ... für immer! Und 10 Jahre später warf meine Mutter mir vor: Lies mal was anständiges, ich weiß gar nicht, wie du auf diese dämliche Fantasy gekommen bist! Sie konnte meinem Argument: Wer hat mir denn Mio, mein Mio vorgelesen? nichts entegensetzten ;)
Das Buch hat doch alles: Pferde, Kinder, die in Vögel verwandelt wurden, einen Tarnumhang, einen Erzbösen! Und romatnische Natur!

Ach ja: Genial fand ich "Heavenly Creatures", diese Darstellung im Film, immer wenn es die Fantasiewelt der Mädels ist, sind alle lebendig wirkende Tonfiguren und im Laufe des Films verschmilzt alles immer mehr, weil die Realität und die Fantasiewelt der beiden immer mehr eineinandergreifen und sich kaum noch lösen lassen- super gemacht!

So, nun muss ich erst mal weiterüberlegen, was mich noch so begeistert hat!

Titel: Re: Ideen die euch begeistert haben.
Beitrag von: Linda am 26. März 2008, 11:53:43
Zitat von: Romilly am 26. März 2008, 01:20:15
Ein SF-Film, den ich kürzlich erst im Fernsehen gesehen habe und dessen Idee mich stark beeindruckt hat war Equilibrium - Killers of Emotion.

Joh! Ein Film, der sehr zu Unrecht total unterging und in Deutschland, glaube ich, nicht mal ins Kino kam. Sehr bedrückend, aber gut. Wobei die Idee als solche natürlich auch nicht mehr neu war...

Gruß,

Linda
Titel: Re: Ideen die euch begeistert haben.
Beitrag von: hima am 26. März 2008, 14:20:37
Equilibruim ist wirklich genial!


Begeistert haben mich jede Menge Ideen, hier eine Auswahl der wohl Besten.

Bücher/Comics/Mangas:

Death Note: Light, ein hochintelligenter Schüler und vom Leben gelangweilt, findet eines Tages ein Notizbuch. Es stellt sich heraus, dass es das Notizbuch eines Totengottes ist - jeder, dessen Name man hineinschreibt, stirbt. Light beginnt, in Gesellschaft von Ryuk, dem Totengott, wie besessen Namen von Verbrechern, Mördern und Kriminellen hineinzuschreiben, bis die mysteriösen Todesfälle in den Medien für Aufsehen sorgen. Lights Vater, Chef einer Spezialeinheit der Polizei, wird auf den Fall angesetzt. Zudem taucht L auf, ein legendärer Dedektiv, der jeden Fall lösen kann. Ein Katz- und Mausspiel zwischen Light und L beginnt, das auf nichts anderes hinausläuft, als den Tod des einen oder des anderen.

Angel Sanctuary: Sehr komplizierte Geschichte über die verbotene Liebe zweier Geschwister, eine Rebellion der Engel, die Zerstörung der Welten und einen Jungen, der weder ein Engel noch der angebliche Messias sein will, sondern durch alle Himmel und Höllen geht, um seine Schwester zu retten, die Liebe seines Lebens.

Jonathan Strange & Mr. Norrell: England im 19. Jahrhundert. Zauberei ist längst in Vergessenheit geraten, doch es gibt sie noch, abseits der Welt der Menschen. Der alte, verbitterte Mr. Norrell ist vielleicht der einzige Mensch, der noch wirklich zaubern kann, alle anderen hält er für Stümper und Wichtigtuer. Doch als der junge Jonathan Strange auftaucht und grosses Talent für die Zauberei zeigt, geht Norrell widerwillig nach London und nimmt ihn als Schüler unter seine Fittiche. Aus anfänglicher Freundschaft wird jedoch schnell bittere Rivalität, und der "Rabenkönig" hat seine Hände auch noch im Spiel.

Der Schwarm: Die wichtigste Warnung für dieses Buch - Lies es nicht am Meer!
Vor der Südamerikanischen Küste verschwinden Fischer. In Frankreich wird ein Koch von explodierenden Krabben angegriffen und stirbt kurz darauf an einer Vergiftung. Und bei Vancouver greifen sonst friedliche Wale plötzlich Boote an... Eine Gruppe von Forschern glaubt nicht an Zufälle und will der Sache auf den Grund gehen. Was sie dabei entdecken, stürtzt schon bald darauf die ganze Menschheit ins Verderben. Wenn das Meer züruck schlägt, zieht der Mensch dann den Kürzeren?


Filme/Serien:

Dune: Aber bitte die neuere Version, die Trilogie mit den leuchtenden blauen Augen und den abgefahrenen Riesenwürmern!

Jericho: Eine Kleinstadt irgendwo in Kansas. Jake wollte nach mehreren Jahren Abwesenheit nur kurz in seiner alten Heimat vorbeischauen. Doch auf dem Rückweg taucht am Horizont eine grosse, pilzförmige Wolke auf. Der Kontakt zum Rest der Welt bricht ab, Jericho ist auf sich allein gestellt. Was ist da draussen passiert? Waren es Terroristen? Befindet man sich im Krieg? Geheimnisse bleiben so natürlich nicht lange unentdeckt, die Vergangenheit der Protagonisten bricht hervor und wie schafft man es, eine ganze Stadt zusammen zu halten und gegen aussen zu verteidigen?

Herr der Ringe: Gehört eigentlich in die Sparte Bücher, aber die Liste da ist schon zu lang...


Mein Freund und ich haben uns letztens Wächter der Nacht und Wächter des Tages angeschaut - und waren begeistert! Hab ihm jetzt das erste Buch ausgeliehen, das er bereits verschlungen hat. Und mich kribbelt es wieder, es auch nochmal zu lesen  ;)
Titel: Re: Ideen die euch begeistert haben.
Beitrag von: Silabaron am 26. März 2008, 19:43:11
Zitat von: Romilly am 26. März 2008, 01:20:15
Ein SF-Film, den ich kürzlich erst im Fernsehen gesehen habe und dessen Idee mich stark beeindruckt hat war Equilibrium - Killers of Emotion.


und

Zitat von: Linda am 26. März 2008, 11:53:43
Joh! Ein Film, der sehr zu Unrecht total unterging und in Deutschland, glaube ich, nicht mal ins Kino kam. Sehr bedrückend, aber gut. Wobei die Idee als solche natürlich auch nicht mehr neu war...

Gruß,
Linda


Ist es nicht seltsam? Erst am Sonntag sah ich mir 10 Minuten des Films an und konnte ihn nicht ertragen. Alles sehr vorhersehbar und überzogen; alles zu "steril" nach meiner Meinung. Ich fand auch Fahrenheit 451 nicht für mich geeignet und wenn ich hier Eure Meinungen zu dem Film lese, finde ich es wieder einmal seltsam, wie sehr doch die einzelnen Vorlieben voneinander abweichen.

Liebe Grüße,

Dieter.
Titel: Re: Ideen die euch begeistert haben.
Beitrag von: Abakus am 26. März 2008, 19:56:59
Zitat von: hima am 26. März 2008, 14:20:37
Jericho: Eine Kleinstadt irgendwo in Kansas. Jake wollte nach mehreren Jahren Abwesenheit nur kurz in seiner alten Heimat vorbeischauen. Doch auf dem Rückweg taucht am Horizont eine grosse, pilzförmige Wolke auf. Der Kontakt zum Rest der Welt bricht ab, Jericho ist auf sich allein gestellt. Was ist da draussen passiert? Waren es Terroristen? Befindet man sich im Krieg? Geheimnisse bleiben so natürlich nicht lange unentdeckt, die Vergangenheit der Protagonisten bricht hervor und wie schafft man es, eine ganze Stadt zusammen zu halten und gegen aussen zu verteidigen?

Wirklich eine der besten Serien, die ich je gesehen habe. :)

Aber fast genauso gut fand ich die Serie, ebenfalls auf dem besch***** Sender Pro7, in welche durch eine Zeitanomalie Dinosaurier in die Gegenwart kamen. Bald folgt auf dem zuvor erwähnten Sender die 2. Staffel. Jeweils immer Montags! :)

Gruß,
Markus
Titel: Re: Ideen die euch begeistert haben.
Beitrag von: Lord Zahnstocher am 26. März 2008, 20:02:43
@ Silabaron:
Das Sterile ist ja gerade die Absicht des Films. Es geht um eine Welt ohne Gefühle, und penibel saubere und gleichzeitig farblose Umgebungen erzeugen eben eine triste Atmosphäre.
Ich habe den Film auch gesehen, und finde es traurig, dass er so selten und so spät gesendet wird. Wie Linda sagte, die Idee ist nicht neu, aber großeartig umgesetzt, meiner Meinung nach.
Das einzige was stört, ist, dass es so wenige Charaktere gibt, und dass sie so einseitig in Szene gesetzt werden.

Gruß
Zahnstocher.
Titel: Re: Ideen die euch begeistert haben.
Beitrag von: Silabaron am 26. März 2008, 20:34:29
Zitat von: Lord Zahnstocher am 26. März 2008, 20:02:43
@ Silabaron:
Das Sterile ist ja gerade die Absicht des Films. Es geht um eine Welt ohne Gefühle, und penibel saubere und gleichzeitig farblose Umgebungen erzeugen eben eine triste Atmosphäre.
Ich habe den Film auch gesehen, und finde es traurig, dass er so selten und so spät gesendet wird. Wie Linda sagte, die Idee ist nicht neu, aber großeartig umgesetzt, meiner Meinung nach.
Das einzige was stört, ist, dass es so wenige Charaktere gibt, und dass sie so einseitig in Szene gesetzt werden.

Gruß
Zahnstocher.


Hallo Lord Zahnstocher,

ich denke schon, die Intention des Films erkannt zu haben, kann mich damit halt einfach nicht anfreunden. Vielleicht hat das etwas mit Erfahrung zu tun. Ich lese sehr viel, war viel früher auch einmal Kinovorführer für 3-4 Jahre und sah während dieser Zeit so ziemlich jeden Film, der in den Kinos lief. Daher kommt - glaube ich - mein relativ hoher Anspruch, den ich an Filme stelle, weil ich bereits soviele Remakes, Wiederholungen und sich ähnelte Filme sah. Dieser hier ist nur eine weitere Wiederholung eines Themas, dass bereits zu oft zu Brei gekocht wurde, z.B. mit "1984" und "Fahrenheit 451" (Und wenn ich etwas länger nachdenken würde, fielen mir bestimmt noch weitere Filme ein), wobei ich "1984" seine Originalität, zumindestens als Buch, nicht aberkennen will. Aber das ist nur meine Meinung.

Liebe Grüße,

Dieter,

(... der einmal Silabaron war.)
Titel: Re: Ideen die euch begeistert haben.
Beitrag von: Linda am 26. März 2008, 20:51:56
Hallo Dieter,

ich antworte mal gleich auf deine Antwort an Lord Zahnstocher :-)

Klar, die Vorläufer und Vorbilder kennt man. Kannte ich auch. Aber, der Film hat den üblichen Dystopien wie Fahrenheit 451, 1984 usw. noch eine Action-Komponente hinzugefügt, die einen gewissen Kontrapunkt zu der schwer erträglichen Eintönigkeit der Optik setzt: GunKata etc. (Kampftechnisch gesehen fraglich, aber ähm ,scheiß drauf, ist doch Kintopp)*
Von der Optik auf dem Cover wurde der Film dann ja auch ähnlich wie Matrix angelegt, und bis auf den coolen Look hat er damit eher wenig bis nichts zu tun. Matrix-Fans waren also enttäuscht, "Intellektuelle" Zuschauer hat die Action dann wohl verschreckt, das alte U/E-Problem in Deutschland (und anderswo). Ich denke, der Film hat den Spagat zwischen verschiedenen Fronten gewagt, dem die Zuschauer nur bedingt folgen wollten. Der sperrige Titel hat es nicht leichter gemacht.
Und solange wir uns einig sind, dass es verschiedene Geschmäcker geben darf, finde ich es zwar schade, aber nachvollziehbar, dass etwas nicht bei jedem auf Begeisterung stößt.

Aber Stichwort Matrix - auch der Film hat eine geniale Idee (selbst wenn sie schon in Werken wie "Welt am Draht" angedacht war) kongenial umgesetzt.

Gruß,
Linda

*(ähnlich kontrovers war dann z.B. "Brazil", der der kalten Umwelt die überbordende Traumwelt des Protagonisten gegenübergestellt hat)
Titel: Re: Ideen die euch begeistert haben.
Beitrag von: Issun am 26. März 2008, 21:13:03
Hallo

Was gute Ideen anbelangt, gehen die Meinungen offenbar weit auseinander.

Auf dem Gebiet der Playstationspiele gab es bis jetzt zwei Ideen, die ich ausgesprochen nett fand.
Das eine Spiel, das mich in seinen Bann gezogen hat, war Okami (für PS2). Die gesamte Geschichte spielt sich in einer wunderschönen Aquarell-Welt ab, die man in Gestalt eines Wolfsgottes durchwandert. Und alleine die Idee, durch Pinselstriche Bäume aufblühen zu lassen und Obst zu Ernten fand ich genial.  ;D
Das zweite Spiel, das ich bemerkenswert fand, war Shadow of the Colossus. Man spielt einen einsam umherstreifenden Reiter, der von einer höheren Macht beauftragt wird, die Kolosse, uralte Wesen, zu finden und zu vernichten. Schon Idee war außergewöhnlich, doch die Umsetzung nicht minder beeindruckend. Die Kolosse haben ihren Namen nähmlich alle Ehre gemacht und waren zumeist sehr groß.
Gerade fällt mir auf, dass ich auch bei PS-Spielen auf der Fantasy-Linie bin.  ;D

Was Bücher anbelangt, so kann ich nur sagen, das ich die Idee zu dem Roman Der Schwarm toll finde, obwohl ich das Buch noch nicht durch habe (und in letzter Zeit leider sehr wenig zum Lesen komme).

Titel: Re: Ideen die euch begeistert haben.
Beitrag von: Silabaron am 26. März 2008, 21:47:11
Zitat von: Linda am 26. März 2008, 20:51:56
Aber Stichwort Matrix - auch der Film hat eine geniale Idee (selbst wenn sie schon in Werken wie "Welt am Draht" angedacht war) kongenial umgesetzt.



Hallo Linda,

jetzt wo Du es sagst (mich also mit der Nase darauf stößt...), fällt mir der Vergleich zu Matrix erst auf und ich stimme dir zu: Der erste Matrix Film war ebenbürtig zu "Welt am Draht" umgesetzt, - wenn nicht sogar besser. Aber mal im Ernst: Der erst Matrix Film hätte mir auch gereicht. Den zweiten habe ich mir nur mit Mühe ansehen können und auf den dritten Teil habe ich verzichtet. So ähnlich ging es mir mit Equilibrium. Ich konnte mir den Film einfach nicht mehr ansehen,  eben weil ich 1984 gesehen habe (und ihn mag) und Fahrenheit 451 (und ihn nicht so mag) und nicht noch eine weitere Version ertrage - Action hin oder her. Und nur weil der Film nicht meinen Geschmack trifft, bedeutet das ja nicht, dass ich ihn verteufle oder anderen madig machen möchte. Ganz im Gegenteil.

Doch eine Frage hätte ich noch: Wieviel "Big Brother" (auf welche Art und Weise auch immer) kann ein Mensch ertragen, bevor er verrückt oder ignorant oder gleichgültig dem gegenüber wird? Ich schätze, ich vertrage nicht mehr viel davon, zumal wir auch im alltäglichen Leben ständig damit konfrontiert werden. Vielleicht spielt auch diese Komponente eine tragende Rolle bei meiner ablehnenden Haltung gegenüber des Films.

Aber jetzt geht diese Diskussion wirklich in eine ganz andere Richtung und Maja hätte völlig recht, mich dafür zu verwarnen. ;)

Liebe Grüße,

Dieter.
Titel: Re: Ideen die euch begeistert haben.
Beitrag von: Linda am 26. März 2008, 22:21:39
Hallo Dieter,

Zitat von: Dieter am 26. März 2008, 21:47:11
jetzt wo Du es sagst (mich also mit der Nase darauf stößt...), fällt mir der Vergleich zu Matrix erst auf und ich stimme dir zu: Der erste Matrix Film war ebenbürtig zu "Welt am Draht" umgesetzt, - wenn nicht sogar besser. Aber mal im Ernst: Der erst Matrix Film hätte mir auch gereicht. Den zweiten habe ich mir nur mit Mühe ansehen können und auf den dritten Teil habe ich verzichtet.
Da gab es mehrere Teile von? Nö, daran erinnere ich mich nicht mehr. Hab so ne blaue Pille eingeworfen, danach war die Welt wieder in Ordnung ;-)

Zitat
So ähnlich ging es mir mit Equilibrium. Ich konnte mir den Film einfach nicht mehr ansehen,  eben weil ich 1984 gesehen habe (und ihn mag) und Fahrenheit 451 (und ihn nicht so mag) und nicht noch eine weitere Version ertrage - Action hin oder her. Und nur weil der Film nicht meinen Geschmack trifft, bedeutet das ja nicht, dass ich ihn verteufle oder anderen madig machen möchte. Ganz im Gegenteil.

ich denke, dass jede Generation "ihre" Filme und Bücher, Lieder als Ausdruck übergreifender Themen hat. Die wichtigsten "Menschheitsfragen" werden doch immer mal wieder neu und auf neue Weise gestellt. Bei erfahreneren Leuten tritt dann u. U. eine Überfütterung auf... ich denke, das ist bei dir momentan mit Dystopie so ein Fall. Bei mir ist das eher in der Literatur zu finden. Mit vielen modernen Fantasy-Büchern kann ich nichts mehr anfangen, weil ich das schon früher (und oft besser) kennengelernt und gelesen habe.
Zu dem Kunstobjekt kommt dann auch die subjektive Stimmung / Situation  / Disposition in dem Moment, wo einem das Werk begegnet. Da ist auch ne Menge Zufall dabei...

Zitat
Doch eine Frage hätte ich noch: Wieviel "Big Brother" (auf welche Art und Weise auch immer) kann ein Mensch ertragen, bevor er verrückt oder ignorant oder gleichgültig dem gegenüber wird? Ich schätze, ich vertrage nicht mehr viel davon, zumal wir auch im alltäglichen Leben ständig damit konfrontiert werden. Vielleicht spielt auch diese Komponente eine tragende Rolle bei meiner ablehnenden Haltung gegenüber des Films.
Aber jetzt geht diese Diskussion wirklich in eine ganz andere Richtung und Maja hätte völlig recht, mich dafür zu verwarnen. ;)

Eine interessante Frage, die hier aber vermutlich doch zu weit führen würde.

Gruß,

Linda

Titel: Re: Ideen die euch begeistert haben.
Beitrag von: Romy am 31. März 2008, 01:42:51
Hallo Linda und Dieter!

Upsala, da stelle ich einen Film zur (unbeabsichtigten) Diskussion und verziehe mich danach tagelang. Das hätte ich nicht gedacht, das es zu solch großen Kontroversen kommen könnte  :D

Tja also, als der Film damals lief, wollte ich eigentlich grad den Fernseher ausstellen, hab dann den Anfang gesehen und konnte dann nicht mehr ausstellen. Ich als Bücherliebhaber (Schreiberling und angehende Bibliothekkarin), Kunstliebhaberin (Fachabi in Gestaltung) und Musik-und Konzerteliebhaberin fand das so unvorstellbar, dass man keine Emotionen/Kunst mehr haben darf. Beides ist ja sehr stark miteinander verwoben. Während der Film lief, bin zumindest ich  sehr emotional auf dem Sofa rumgesprungen  ;)

Von Fahrenheit 451 hab ich nur das Buch gelesen (und fand es ebenfalls ziemlich genial) und den Film nicht gesehen, aber in erster Linie geht's in diesem Thread ja um die Ideen. Also okay, klar ähnelt Equilibrium zahlreichen anderen Filmen/Büchern, aber ich finde nicht, dass es ein Abklatsch ist! Der Film bedient sich halt überall ein bißchen, aber er ist keineswegs das Abziehbild eines einzigen Films, finde ich! Also wo genau soll man für einen Vergleich ansetzen?
Matrix hat ebenfalls eine ziemlich geniale Grundidee und Teil I ist auch recht gut, aber die anderen Teile fand ich reichlich überflüssig. Allgemein kann man die Grundideen von Matrix und Equilibrium aber nicht wirklich vergleichen. Die Matrix ist doch glücklich und zufrieden, wenn es den Menschen gut geht und sie so vor sich hin leben, wie es ihnen passt. Und dazu gehören natürlich auch Emotionen aller Art. Denn zufriedene Menschen sind bessere Energielieferanten, nicht wahr?  ;)
Also was die Idee betrifft (also von den Actionscenen und der Aufmachung mal abgesehen) wo sind da die Paralellen zwischen den beiden Filmen? Klärt mich bitte auf?!

Ciao Romy
Titel: Re: Ideen die euch begeistert haben.
Beitrag von: Hr. Kürbis am 31. März 2008, 07:57:07
Hm, eigentlich soll es hier nicht in eine Diskussion um (oder über?) einen bestimmten Film ausarten, sondern schlicht um die die Idee, die dahinter steht. Auf die wurde schon eingegangen, also  :psssst: sonst  :pfanne:!

;)
Titel: Re: Ideen die euch begeistert haben.
Beitrag von: Sehnsucht am 13. April 2008, 20:28:45
Hier noch ein Buch, dass mich begeistert hat (eigentlich ist es sogar eine Trilogie...): Libri Mortis von Schwindt. Es hat mich so gefesselt, dass ich die knapp 1000 Seiten in 5 Tagen las. Das gute an dem Buch ist die Unterschwelligkeit der Magie. Es ist bis zum Schluss nicht sicher, ob dei Protagonistin Halluzinationen hat oder ob es sich um ein Fantasybuch handelt, dabei nicht klischeeüberladen, kein peinliches Happy End, geht aber was die Gefühle der Protagonistin angeht wirklich unterdie Haut.
Titel: Re: Ideen die euch begeistert haben.
Beitrag von: Tintenweberin am 01. August 2011, 17:59:53
Den Faden möchte ich gerne noch einmal aus den unendlichen Tiefen der hauseigenen Schatzkiste hervorzerfeln, denn Ideen, die begeistern, gibt es vermutlich immer noch.

Ganz besonders gern mag ich die Geschichten, die leichtfüßig daher kommen, sich selbst nicht allzu ernst nehmen und dabei gerade die tiefsten Wahrheiten erzählen.

Ein Buch, das mir vor fast dreißig Jahren begegnet ist und das mich immer noch begeistern, ist das zweite Buch des "Jonathan"-Autors Richard Bach "Illusionen". Der Ich-Erzähler (ein Pilot, wie könnte es auch anders sein) begegnet einem anderen Piloten, der von sich behauptet, der Messias zu sein. Im Lauf der Geschichte bringt er dem Ich-Erzähler bei, seiner Intuition zu vertrauen und die Illusionen hinter den unumstößliche Tatsachen des Lebens zu entdecken.

Dieses Buch hat nicht nur meine Geschichten sondern auch mein wirkliches Leben nachhaltig inspiriert.
Titel: Re: Ideen die euch begeistert haben.
Beitrag von: Mohnrote am 01. August 2011, 18:38:07
Ein schönes Thema! Also vielen Dank fürs Hochschieben.  :)
Ich bin eigentlich sehr leicht zu begeistern - es dürfen ruhig Klischees bedient werden, es muss nicht immer spannend sein, und vollkommen neu muss es auch nicht sein. Das Hauptkriterium könnte man vielleicht als eine Prise Selbstironie, gemischt mit Ernsthaftigkeit beschreiben. Der Autor soll seine Idee ernst nehmen, sie aber auch ironisch betrachten können. Und vor allem: Er soll seine Idee lieben. Dann verzeihe ich gerne Fehler, die andere vielleicht dazu bringen, das Buch in die Ecke zu pfeffern.
Ein Beispiel hierfür wäre zum Beispiel das Buch Jonathan Strange und Mr. Norrell von Susanna Clarke, das auch schon auf der vorigen Seite genannt wurde. Ein alternatives England zur Zeit der napoleonischen Kriege, in dem zwei Magier in einem Wettstreit über die Wiederbelebung der lang verlorenen Magie allerlei Glanz und Schaden über das Königreich bringen. Ich habe schon einige negative Rezensionen dazu gelesen, wo es dann heißt "viel zu lang! / langweilig / da passiert ja nichts". Auf mich hatte die Geschichte eine ganz andere Wirkung. Der angestaubte Stil, der so wunderbar an Jane Austen oder Oscar Wilde erinnert.. die unglaubliche Menge an Details, die in seitenlangen Fußnoten vor einem ausgebreitet werden - ich habe dieses Buch verschlungen! Das heißt zwar nicht, dass mir die Längen nicht aufgefallen wären, aber ich bin da ein sehr verzeihender Leser.
Außerdem finde ich so gut wie alles faszinierend, was Neil Gaiman auf den Markt bringt. Neverwhere und The Graveyard Book handeln beide von eng umgrenzten Parallelwelten: Einmal ein Netz aus verlassenen Ubahntunneln und vergessenen Orten in der Londoner Unterwelt, das andere Mal ein durchaus belebter Friedhof, auf dem sich neben Geistern und Vampiren auch der Waisenjunge Nobody Owens herumtreibt, der von den Geistern zwar allerhand lernen kann, aber nicht wie es ist, wirklich Mensch zu sein.
Aus diesen Büchern habe ich auch mitnehmen können, wie wichtig es ist, Absurditäten banal darzustellen, damit sie funktionieren..
Titel: Re: Ideen die euch begeistert haben.
Beitrag von: Naudiz am 01. August 2011, 18:51:31
Ah, interessantes Thema. Auch von mir besten Dank für's Hochholen, Tintenweberin!

Ein Universum, das mich schon immer wahnsinnig inspiriert hat, ist das der Forgotten Realms. Jenes Universum, in dem RPG-Klassiker wie Baldur's Gate, Icewind Dale und Neverwinter Nights spielen.
Gut, vieles ist Klischee. Das ist Fakt. Aber der Weltentwurf, die unglaubliche Detailverliebtheit der Autoren, die Charaktertiefe... das hat mich geprägt. Und es bringt mich auch heute immer wieder auf neue Ideen.

Sehr, sehr inspirierend finde ich auch die Tim-Burton-Filme. Es geht nichts über die Skurrilität seiner Filme (wem der Name kein Begriff ist: der Gute hat Filme wie Charlie und die Schokoladenfabrik, Sleepy Hollow und Corpse Bride gemacht).

Was mich aber in Sachen subtilen Horror extrem angesprochen hat, war der Film The Village. Er zeigt wunderbar, was der Egoismus mancher Menschen anrichten, was Realitätsflucht bedeuten kann. Der Mut eines einzelnen, blinden Mädchens rettet viele.
Bisher hat es kein Film geschafft, die unglaubliche Atmosphäre von The Village zu imitieren.

Büchertechnisch fällt mir jetzt leider nichts ein, was mich überragend vom Hocker gerissen bzw. mit seiner Neuartigkeit begeistert hat.
Titel: Re: Ideen die euch begeistert haben.
Beitrag von: Kaeptn am 01. August 2011, 19:26:00
Hab ich wohl seinerzeit auch verpasst.

Glokta in Abercrombies Klingentrilogie. Ein verkrüppelter, verbitterter und zutiefst zynischer Kriegsheld, der als grausamer Inquisitor Karriere macht. Einer der "Protagonisten" in der Trilogie, bei ihm lässt uns Abercrombie aber immer auch an seinen Gedanken teilhaben. Für Freunde von zynisch/sarkastischem Humor ein Fest.

Walter Moers Zamonien-Bücher. Ich liebe seine Wortspielereien und die verrückten Viecher, die er sich ausdenkt. Haifischmade, Blutschink, Schreckse, BNuchlinge uswusf. Eine wahrlich überbordende Phantasie.
Titel: Re: Ideen die euch begeistert haben.
Beitrag von: KaPunkt am 01. August 2011, 19:30:16
Klar, Dune halte ich für wahnsinnig (gut? Schlecht? - beeindruckend trifft es noch am ehesten) Übrigens nicht nur die Filme (Blaue Leucht Augen und coole Riesenwürmer gibt es übrigens in allen Versionen) sondern auch die Bücher. Zumindest die ersten.
Die Idee ist nicht neu, aber mich hat die Sturheit und Wucht umgehauen, in der alles bis zum letzten durchdacht wurde.

Neverwhere halte ich ebenfalls für wunderbar. So schade, dass aus der Fernsehserie nichts geworden ist. Hier im Forum geisterte mal eine Idee für eine Art Fast-Fan-fic zu Neverwhere herum 'Basel-Below' glaube ich. Das gehört mit zum wunderbaren an diesem Buch, dass es ganz viele Türen aufstößt (Hah! Wortspiel für Leute, die das Buch gelesen haben!)

Von Neil Gaiman hat mich außerdem 'American Gods' beeindruckt. Nichts wirklich neues, aber wieder mehr strigens, mehr Tiefe, mehr Glaubwürdigkeit in den Charakteren, als ich erwartet hätte. Ach ja, Thema: Die Götter und Sagengestalten aller Völker, die je nach Amerika gekommen sind, versuchen sich gegen die neuen Götter wie Technik und Fernsehen zu behaupten. Wednesday (Odin) ruft mit Hilfe des Menschen Shadow zum Krieg auf.

Zamonien (Walter Moers) diese Mischung aus Kinderbuch-Welt und Erwachsenen-Spannung ist mir so noch nie untergekommen und ich mag sie sehr.

Damals hat mich auch Babylon 5 sehr beeindruckt. Ein zusammenhängender Handlungsbogen über 5 Staffeln Fernseh-Serie. Der Wahnsinn!

Später hat mir Farscape sehr gut gefallen, vor allem, weil es so wenig Star Trek war und sich mit den herrlichen Muppets gegen den CGI und BlueScreen Wahn aufgelehnt hat.

Joah, soll erstmal reichen.

Liebe Grüße,
KaPunkt
Titel: Re: Ideen die euch begeistert haben.
Beitrag von: Tintenweberin am 01. August 2011, 19:32:18
Zitat von: Kaeptn am 01. August 2011, 19:26:00
Walter Moers Zamonien-Bücher. Ich liebe seine Wortspielereien und die verrückten Viecher, die er sich ausdenkt. Haifischmade, Blutschink, Schreckse, BNuchlinge uswusf. Eine wahrlich überbordende Phantasie.

Ich mag seine skurilen Ideen auch und ich habe mich immer gefragt, ob seine absonderlichen Kreaturen nicht vielleicht ein kleines bisschen von Piers Anthonys Xanth-Romanen inspiriert wurden ...   ;)
Titel: Re: Ideen die euch begeistert haben.
Beitrag von: Debbie am 01. August 2011, 20:13:38
Bei mir steht Harry Potter da ganz oben auf der Liste; die simple und dennoch detailverliebte Darstellung von grundlegenden Fragen des Menschseins: Liebe, Tod, Freundschaft, Ehrlichkeit, Mut und Selbstlosigkeit kindgerecht und universal aufgearbeitet - Einfach ein wahres Meisterstück, das mein Leben verändert hat.

Abgesehen von Harry Potter - kein anderes Buch hat mich jemals so gefesselt, fasziniert und berührt - gibt es noch ein paar Sachen, die ich beeindruckend fand...

Die Geschichten von Edgar Allan Poe faszinieren mich  :buch: - wie er Grauen und Schrecken in Worte kleidet, ist m. E. immer noch unerreicht  :pompom:  Mein Lieblingsstück: Die Maske des roten Todes

Auch Tad Williams' Traumjäger und Goldpfote fand ich wirklich großartig - Katzen als Protagonisten, ausgestattet mit magischen Fähigkeiten und einer eigenen Mythologie...  :jau:

Das letzte Werk der Liste ist ein Comic: Elfenwelt (Elfquest) von Wendy und Richard Pini.
Diese Comics begleiten mich seit ich ein Kind war und haben meine Vorstellung von Elfen maßgeblich geprägt - auch wenn sie z. T. sehr von der allgemeinen Vorstellung von Elfen abweichen. Ich lese sie immer noch alle zwei bis drei Jahre, und sie erinnern mich immer wieder daran, was wirklich wichtig ist und wer ich bin.
Titel: Re: Ideen die euch begeistert haben.
Beitrag von: Mohnrote am 01. August 2011, 20:49:59
Zitat von: Naudiz am 01. August 2011, 18:51:31
Was mich aber in Sachen subtilen Horror extrem angesprochen hat, war der Film The Village. Er zeigt wunderbar, was der Egoismus mancher Menschen anrichten, was Realitätsflucht bedeuten kann. Der Mut eines einzelnen, blinden Mädchens rettet viele.
Bisher hat es kein Film geschafft, die unglaubliche Atmosphäre von The Village zu imitieren.

Oh stimmt, den fand ich auch super. Ich kann mich noch genau an die Szene erinnern, wo sie den Wald betritt, und die Kamera quasi vor ihr hinein schwenkt.. brrr. Ich glaube, seitdem hab ich so eine Vorliebe für rote Laubbäume.  ;D

Von Walter Moers habe ich bis jetzt noch gar nichts gelesen, aber eure Lobpreisungen verführen mich gerade dazu.  :hmmm:
Titel: Re: Ideen die euch begeistert haben.
Beitrag von: Lila am 01. August 2011, 21:05:19
@Naudiz:
Ja, The Village ist echt klasse! :jau:


Was mich ja von Anfang an fasziniert und begeistert hat, war die Idee, dass ein auf eine bestimmte Art geschliffenes und besonders scharfes Messer Tore zwischen den Welten schneiden kann, wie das bei Philip Pullmans Das magische Messer und Das Bernsteinteleskop der Fall ist. Allein wie er das beschreibt finde ich genial. Dass die Spitze des Messers so fein ist, dass sie zwischen die winzigsten Partikel dringen kann und einfach mitten in der Luft ein Fenster zwischen den Welten aufschneiden kann. Total genial! :innocent: Aber die His Dark Materials-Reihe ist für mich ja ohnehin das Non-Plus-Ultra, was Phantastik und Fantasy angeht. Bis jetzt kommt da echt nichts was ich sonst gelesen habe auch nur ansatzweise dran. ::)
Titel: Re: Ideen die euch begeistert haben.
Beitrag von: Pestillenzia am 03. August 2011, 07:17:02
Ich finde Terry Pratchetts Scheibenwelt absolut großartig. Mein erklärter Liebling dort ist Gevatter Tod, weil er so schön in GROSSBUCHSTABEN redet.
Titel: Re: Ideen die euch begeistert haben.
Beitrag von: KaPunkt am 03. August 2011, 18:15:24
Wie konnte ich den nur vergessen?
Highlander

Warum?
Ich bin immernoch völlig begeistert davon, wie wenig Parameter es braucht, um dichte Fantasy mit Spannung und bewegenden Schicksalen zu bekommen:
1. Es gibt Menschen, die, wenn sie das erste Mal gestorben sind, wieder aufwachen und von da an nicht mehr altern.
2. Sterben können diese Menschen nur noch, wenn man den Kopf vom Körper trennt.
3. Bringt ein Unsterblicher einen anderen um, geht die Kraft des Toten auf den Sieger über.
4.
ZitatEs kann nur einen geben!

Seit mir das klar geworden ist, versuche ich immer wieder, etwas ähnlich einfaches, eindringliches zu konstruieren. Bis her ohne Erfolg.

Liebe Grüße,
KaPunkt
Titel: Re: Ideen die euch begeistert haben.
Beitrag von: Feuertraum am 03. August 2011, 19:31:00
Zitat von: Debbie am 01. August 2011, 20:13:38
Das letzte Werk der Liste ist ein Comic: Elfenwelt (Elfquest) von Wendy und Richard Pini.
Diese Comics begleiten mich seit ich ein Kind war und haben meine Vorstellung von Elfen maßgeblich geprägt - auch wenn sie z. T. sehr von der allgemeinen Vorstellung von Elfen abweichen. Ich lese sie immer noch alle zwei bis drei Jahre, und sie erinnern mich immer wieder daran, was wirklich wichtig ist und wer ich bin.

Es gibt übrigens auch einen Roman dazu, auch von Richard und Wendy Pini. Lustigerweise ist diese bei Goldmnn erschienen, während die Comics - glaube ich - von BasteiLübbe veröffentlicht wurden.

Titel: Re: Ideen die euch begeistert haben.
Beitrag von: Merrit am 03. August 2011, 22:48:18
Beeindruckt haben mich viele Sachen  ;D. In letzter Zeit:
Als Buch: Der letzte Wunsch aus der Hexerreihe. Der Polnische Autor entwirft eine absolut schonungslose, erwachsene Welt. In dieser wird geflucht und derbe Scherze gemacht, so was habe ich bis dahin noch nie erlebt. Und alte Märchen aus einer völlig neuen Perspektive erzählt :jau:.

Dann Per Anhalter durch die Galaxis. Wie konnte ich nur ohne diese verdrehte Welt und dieses unmögliche Universum leben? Natürlich zu erwähnen, daß die Matratzen sorgfältig getötet und dann getrocknet werden :rofl:.

Als Film: Imortal- Die Rückkehr der Götter. Dieser Film hat mich begeistert und verstört zur selben Zeit, ... etwas, das nicht wirklich viele Filme schaffen :darth:.

Und um noch etwas zu erwähnen: Elfenwelt hat auch mich lange Jahre treu begleitet und ich lese sie immernoch gerne.

Lg Merrit

Titel: Re: Ideen die euch begeistert haben.
Beitrag von: Debbie am 04. August 2011, 13:18:20
@Feuertraum: Ja, ich kenne den Roman... Aber der ist meiner Meinung nach überflüssig. Die großartigen Bilder von Wendy Pini machen die Geschicht erst zu einem wahren Genuss  :wolke:  Man merkt einfach, dass es als Comic konzepiert war. Stimmt übrigens, die ersten Comics wurden von Bastei Lübbe herausgebracht, die Neuauflage und die folgenden Zyklen werden allerdings von Carlsen verlegt. Ist alles ein bißchen verwirrend, genauso wie die Planung für die Umsetzung als Film  :wart:

@Merrit:  ;)
Titel: Re: Ideen die euch begeistert haben.
Beitrag von: AngryMuffin am 27. August 2011, 13:49:45
Hi, also was mich seit Kurzem unglaublich begeistert ist die Todesengel-Reihe von Jim C. Hines, in der er Grimms Märchen aufgreift und faszinierende Weise umgestaltet. Es mag nichts für sanfte Gemüter und leidenschaftliche Disney-Fans sein, aber ich fand es einfach großartig. Allein die Idee Aschenputtel, Dornröschen und Schneewittchen als Power-Trio in den Hauptrollen. Genial!

Ich hab mich in meinem Blog an einer etwas genaueren Inhaltsübersicht über die vier Bände versucht. Wer will kann ja mal vorbeischauen.  ;D (angrymuffin-kampfkeks.blogspot.com . . . hoffe, das ist hier erlaubt *vorsichtig umguck*) 
Titel: Re: Ideen die euch begeistert haben.
Beitrag von: Runaway am 27. August 2011, 14:05:31
Guck mal, hier kannst du sogar ganz offiziell Werbung machen: http://forum.tintenzirkel.de/index.php/topic,8144.60.html :)
Titel: Re: Ideen die euch begeistert haben.
Beitrag von: Steffi am 27. August 2011, 20:52:27
@KaPunkt: zu Neverwhere gibt es doch eine Fernsehserie, bzw. einen Mehrteiler. Das Buch ist doch erst nachher entstanden?  ???

Ich finde es immer hoch spannend, wenn Autoren Elemente aus der Theologie oder christlichen Kirche nehmen, und die zu etwas völlig Neuem verstricken. Am bekanntesten ist natürlich His Dark Materials, aber ich finde auch Alan Campbells The Deepgate Codex und Garth Nix' Keys to the Kingdom wahnsinnig spannend und kreativ. Um so wild die Elemente durcheinander zu würfeln braucht man schon ein bisschen Mut, vor allem weil man garantiert vielen Leuten auf die Füße tritt, und das bewundere ich sehr.

Auch toll finde ich die Idee zu Jeanne DuPraus City of Ember, wobei mir die Verfilmung da fast noch besser gefällt. (Den Film hat mir übrigens mal jemand im Forum hier empfohlen und ich liebe ihn heiß und innig und hab ihn schon gefühlt hundertmal weiter empfohlen, also wer immer das war: DANKESCHÖN! :) )

Nicht ganz Fantasy, obwohl Wikipedia es als dystopischen Science-Fiction- Roman bezeichnet: Never Let Me Go von Kazuo Ishiguro. Da musste ich bei der Auflösung echt hart schlucken.
Titel: Re: Ideen die euch begeistert haben.
Beitrag von: AngryMuffin am 27. August 2011, 21:06:23
@Dani: Danke für den Hinweis, hab meinen Blog da vermerken lassen.
Titel: Re: Ideen die euch begeistert haben.
Beitrag von: Rika am 27. August 2011, 21:53:11
Zitat von: Steffi am 27. August 2011, 20:52:27
@KaPunkt: zu Neverwhere gibt es doch eine Fernsehserie, bzw. einen Mehrteiler. Das Buch ist doch erst nachher entstanden?  ???
Du hast völlig recht mit beidem. Definitiv gibt es die, ich habe die DVDs im Regal! :)
Siehe auch hier (http://en.wikipedia.org/wiki/Neverwhere) und hier (http://www.amazon.co.uk/Neverwhere-Complete-BBC-DVD/dp/B000MGB100).

Zitat von: Steffi am 27. August 2011, 20:52:27
Auch toll finde ich die Idee zu Jeanne DuPraus City of Ember, wobei mir die Verfilmung da fast noch besser gefällt. (Den Film hat mir übrigens mal jemand im Forum hier empfohlen und ich liebe ihn heiß und innig und hab ihn schon gefühlt hundertmal weiter empfohlen, also wer immer das war: DANKESCHÖN! :) )
Ich bin auch durch den TZ auf CoE gekommen, fand das Buch sehr schön! :)
Titel: Re: Ideen die euch begeistert haben.
Beitrag von: KaPunkt am 27. August 2011, 22:12:37
ZitatZitat von: Steffi am Heute um 20:52:27

    @KaPunkt: zu Neverwhere gibt es doch eine Fernsehserie, bzw. einen Mehrteiler. Das Buch ist doch erst nachher entstanden?  ???

Du hast völlig recht mit beidem. Definitiv gibt es die, ich habe die DVDs im Regal! :)
Siehe auch hier und hier.

Mein Wissenstand dazu: Es sollte eine Fernsehserie geben, dafür wurde ein Pilot gedreht (Dafür habe ich bis jetzt immer die DVD gehalten, die auch auf meiner Liste steht). Der Pilot erzählt die Geschichte des Romans, der quasi das 'Buch zum Film' ist. Tja, und ich würde mich eben wie ein Flummi freuen, noch weiter durch diese Welt streifen zu können. Damit hört Neverwhere ja praktisch auf: spoiler: George geht zurück in den Untergrund um interessante Dinge zu erleben und da wäre ich ihm gern gefolgt.

Liebe Grüße,
KaPunkt

Titel: Re: Ideen die euch begeistert haben.
Beitrag von: Steffi am 27. August 2011, 22:15:49
@KaPunkt: soweit ich das verstanden hab war das kein Pilotfilm, sondern halt lediglich eine mehrteilige TV Serie. Serien in den UK sind ja ohnehin nie so wahnsinnig lang, Merlin ist mit seinen 13 Folgen da ja echt eine Ausnahme, und selbst die letzte Staffel Spooks wird wohl wieder nur 6 Folgen haben. Aber ich mag mich auch irren.