Tintenzirkel - das Fantasyautor:innenforum

Allgemeines => Tintenzirkel => Thema gestartet von: Coehoorn am 22. Juni 2014, 21:47:27

Titel: Tu was du willst - Weisheiten aus Geschichten
Beitrag von: Coehoorn am 22. Juni 2014, 21:47:27
Ich denke jeder hat das ein oder andere Lieblingszitat eines Philosophen, Politikers, etc. Was mich jedoch interessieren würde ist, welche philosophischen Zitate aus Geschichten euch beeindruckt haben. Es geht mir nicht darum, dass ein Autor irgendwann mal irgendwas gesagt hat, sondern eine Weisheit um die eine Geschichte gesponnen wurde.
Als Beispiel hätte ich die folgenden:
"Tu was du willst" aus der unendlichen Geschichte
"Nichts ist wahr, alles ist erlaubt" aus der Assassins Creed Reihe.
Im ersten Fall geht es nicht darum, alles zu tun worauf man Lust hat, sondern seinen wahren Willen zu finden. Im zweiten Fall soll man an Gesetzen und gängigen Vorstellungen von Wahrheit und Moral vorbeisehen und so erkennen, was richtig ist, zum Wohle der Allgemeinheit.
Beide Zitate beeindrucken mich besonders, weil sie eine scheinbar schlichte Aussage haben. Eine schlichte Aussage der man eigentlich erst mal wiedersprechen würde. Wichtig ist der Hintergrund dieser Aussagen.
Ich würde mich freuen, wenn ihr eure Lieblingsweisheiten und die dazugehörigen Quellen dafür postet, um solche Sätze mal zu sammeln und sie vieleicht auch zu diskutieren. Vieleicht habt ihr ja sogar mal eigene kreiert?
Titel: Re: Tu was du willst - Weisheiten aus Geschichten
Beitrag von: Linda am 22. Juni 2014, 21:57:37
Zitat von: Coehoorn am 22. Juni 2014, 21:47:27
Ich denke jeder hat das ein oder andere Lieblingszitat eines Philosophen, Politikers, etc. Was mich jedoch interessieren würde ist, welche philosophischen Zitate aus Geschichten euch beeindruckt haben. Es geht mir nicht darum, dass ein Autor irgendwann mal irgendwas gesagt hat, sondern eine Weisheit um die eine Geschichte gesponnen wurde.
Als Beispiel hätte ich die folgenden:
"Tu was du willst" aus der unendlichen Geschichte
Im ersten Fall geht es nicht darum, alles zu tun worauf man Lust hat, sondern seinen wahren Willen zu finden.
Beide Zitate beeindrucken mich besonders, weil sie eine scheinbar schlichte Aussage haben. Eine schlichte Aussage der man eigentlich erst mal wiedersprechen würde. Wichtig ist der Hintergrund dieser Aussagen.
Ich würde mich freuen, wenn ihr eure Lieblingsweisheiten und die dazugehörigen Quellen dafür postet, um solche Sätze mal zu sammeln und sie vieleicht auch zu diskutieren. Vieleicht habt ihr ja sogar mal eigene kreiert?

wenn ich mal ein bisschen klugscheißern darf. Den Satz gab es ja schon weit vor Ende in einer (je nach Interpretation) ähnlichen Bedeutung bei Alistair Crowley...
:engel: (als Ausgleich für etwaige  :darth:-Einflüsse)
Trotzdem ein interessanter Thread.
Titel: Re: Tu was du willst - Weisheiten aus Geschichten
Beitrag von: Linda am 22. Juni 2014, 21:58:01

nt
Titel: Re: Tu was du willst - Weisheiten aus Geschichten
Beitrag von: Siara am 22. Juni 2014, 23:02:18
Oh, wunderbarer Thread. :vibes:

Mein Favorit ist definitiv ein Zitat aus Jostein Gaarders "Das Kartengeheimnis", das meiner Meinung nach aber viele seiner Werke gut erfasst.

"How terribly sad it was that people are made in such a way that they get used to something as extraordinary as living."

Oder auf deutsch: "Wie schrecklich traurig es ist, dass es in der Natur der Menschen liegt, sich an etwas so Ungewöhnliches wie das Leben zu gewöhnen."

Mit Gaarder-Zitaten könnte ich übrigens diesen ganzen Thread füllen, auch mit solchen, die sehr große Relevanz und tiefere Bedeutung für seine Bücher haben. Aber das lasse ich dann doch lieber bleiben. ;D
Titel: Re: Tu was du willst - Weisheiten aus Geschichten
Beitrag von: Miezekatzemaus am 23. Juni 2014, 15:27:23
Aw, was für eine tolle Idee, einen solchen Thread zu eröffnen! :jau:

Ich will auch mitmachen! Also, mein Zitat stammt aus "Das Schicksal ist ein mieser Verräter" von John Green, und im Grunde ist es schon geschrieben worden, weil ich nämlich die Botschaft des Titels meine.
ZitatDas Schicksal ist ein mieser Verräter.
Ja. Ist es. So ein wahrer Satz. Zum Weinen schön, wie ich finde.

Oder noch eins, aus dem gleichen Buch vom gleichen Autor:
ZitatDas Leben ist schön, Hazel Grace.
In der Tat. Es ist schön, und deshalb müssen wir es nutzen.

Viele Grüße
Mieze
Titel: Re: Tu was du willst - Weisheiten aus Geschichten
Beitrag von: HauntingWitch am 23. Juni 2014, 15:35:46
Eines, das mir besonders gut im Gedächtnis geblieben ist, stammt aus "Wächter des Tages" von Sergei Lukianenko. Ungefähre Übersetzung von mir, denn ich habe die englische Version gelesen:

"Wenn du die Liebe in dir hast/trägst, ist sie eine Stärke. Wenn du aber verliebt bist, ist es eine Schwäche."

Ich finde das sehr treffend.
Titel: Re: Tu was du willst - Weisheiten aus Geschichten
Beitrag von: Waldkatze am 23. Juni 2014, 21:40:44
Geniale Idee für einen Thread!

Meinen absoluten Favoriten habe ich vor vielen Jahren im "Club der toten Dichter" entdeckt, weiß aber nicht, von wem es ursprünglich stammt:

"Sei in deinem Tun ein Gott."

... und erschaffe deine eigene Welt  ;)

@Siara
Gaarder habe immer mal wieder versucht zu lesen, muss aber gestehen, dass mir das meiste einfach zu anstrengend ist. Sein einziges Buch, das ich wirklich liebe ist "Durch einen Spiegel hinter einem dunklen Wort".  Hast du seine Bücher auf Englisch gelesen?
Titel: Re: Tu was du willst - Weisheiten aus Geschichten
Beitrag von: Sternsaphir am 23. Juni 2014, 22:32:12
Ich hab mal vor langer langer Zeit einen sehr interessanten Spruch gelesen:

"Warum soll der Löwe Gras fressen, wenn er keine Lust dazu hat?"

stammt aus "Das Salz der Erde und das dumme Schaf" von Sheila Och.
Titel: Re: Tu was du willst - Weisheiten aus Geschichten
Beitrag von: Coehoorn am 23. Juni 2014, 23:08:57
Zitat von: Sternsaphir am 23. Juni 2014, 22:32:12
Ich hab mal vor langer langer Zeit einen sehr interessanten Spruch gelesen:

"Warum soll der Löwe Gras fressen, wenn er keine Lust dazu hat?"

stammt aus "Das Salz der Erde und das dumme Schaf" von Sheila Och.

In welchem Zusammenhang ist dieser Satz gefallen? Ich meine, klar, der Löwe gilt als König der Tiere und kann als solcher tun, wonach ihm der Sinn steht unabhängig von der Moral dahinter, ergo hat jemand mit genügend Macht auch entsprechende Freiheiten. Trotzdem würde mich hier besonders der Zusammenhang interessieren  :hmhm?:


Freut mich, dass der Thread solchen Zuspruch findet  :)
Titel: Re: Tu was du willst - Weisheiten aus Geschichten
Beitrag von: Maja am 24. Juni 2014, 03:11:01
Die Weisheit, die mich im (Autoren)Lebenm am meisten geprägt hat, stammt aus Peter S. Beagles "Last Unicorn":
»There is no happy ending, because nothing ends«

Ich würde das am liebsten als Motto unter alle meine Romane schreiben ...


Der andere Satz, der mich sehr beeinflusst hat, stammt aus William Goldmans "Brautprinzessin":

»Das Leben ist nicht gerecht. Es ist nur gerechter als der Tod.«
Titel: Re: Tu was du willst - Weisheiten aus Geschichten
Beitrag von: Sternsaphir am 24. Juni 2014, 18:24:28
Zitat von: Coehoorn am 23. Juni 2014, 23:08:57
In welchem Zusammenhang ist dieser Satz gefallen? Ich meine, klar, der Löwe gilt als König der Tiere und kann als solcher tun, wonach ihm der Sinn steht unabhängig von der Moral dahinter, ergo hat jemand mit genügend Macht auch entsprechende Freiheiten. Trotzdem würde mich hier besonders der Zusammenhang interessieren  :hmhm?:


Freut mich, dass der Thread solchen Zuspruch findet  :)

Es ging darum, dass man Leute nicht ändern kann, wenn sie es nicht wollen.
Es war in Anlehnung auf das biblische Paradies gemeint, wo der Löwe halt nur noch Gras frisst.
Der Satz sollte darstellen, dass man sich nicht sicher sein kann, dass der Löwe, dessen Natur es ist, Fleisch zu fressen, plötzlich Lust auf Gras haben soll. Ebenso kann man einen Menschen nicht ändern, wenn er nicht für diese Änderung empfänglich ist.
Titel: Re: Tu was du willst - Weisheiten aus Geschichten
Beitrag von: Waldkatze am 24. Juni 2014, 18:38:00
Zitat von: Maja am 24. Juni 2014, 03:11:01
»Das Leben ist nicht gerecht. Es ist nur gerechter als der Tod.«

... mhm, ich finde ehrlich gesagt den Tod gerechter als das Leben. Denn er trifft jeden und niemand kann sich davon freikaufen oder einen besseren "Platz" besorgen.


@ Löwen-Zitat:
Das würde aber dem Egoismus (und dem Verbrechen) Tür und Tor öffnen.
Ich bin halt so, also darf ich das auch machen... 

Dazu fällt mir noch ein "Gegen-"Zitat ein:
Sich anzunehmen, wie man ist, ist feige und bequem.
(Quelle: Eine rund 10 Jahre alte Postkarte)
Titel: Re: Tu was du willst - Weisheiten aus Geschichten
Beitrag von: Sternsaphir am 24. Juni 2014, 18:56:27
Zitat von: Waldkatze am 24. Juni 2014, 18:38:00
... mhm, ich finde ehrlich gesagt den Tod gerechter als das Leben. Denn er trifft jeden und niemand kann sich davon freikaufen oder einen besseren "Platz" besorgen.


@ Löwen-Zitat:
Das würde aber dem Egoismus (und dem Verbrechen) Tür und Tor öffnen.
Ich bin halt so, also darf ich das auch machen... 

Dazu fällt mir noch ein "Gegen-"Zitat ein:
Sich anzunehmen, wie man ist, ist feige und bequem.
(Quelle: Eine rund 10 Jahre alte Postkarte)

Ich hab vergessen zu erwähnen, dass dieser Spruch vom Großvater eines Mädchens stammt, dass sich darüber aufregte, dass manche Menschen unbelehrbar sind und es sich aufrieb, um diese ändern zu wollen.

Ich glaub, viele Zitate kann man von zwei oder mehreren Seiten betrachten.

Es gab mal vor einigen Jahren eine Werbung im TV, in der man ein kleines Kind mit einem Holzspielzeug (farbige Formen in passende Löcher tun) spielen ließ. Als eine Form nicht passen wollte (weil es die falsche war), griff das Kind zu einem Hammer und zimmerte die Form mit Gewalt durch die Holzplatte.
Die Aussage dahinter sollte eigentlich heißen: "Pass' Dich nicht dem Standard an."
Aber ich habe als erstes daraus gelesen: "Bist du zu dumm, gebrauche Gewalt."  ;)
Titel: Re: Tu was du willst - Weisheiten aus Geschichten
Beitrag von: Waldkatze am 24. Juni 2014, 19:03:15
Unlängst geisterte auch der Slogan "Was nicht passt, wird passend gemacht" durch die Medienwelt.
Und in der Schule würde - zumindest bei uns - so ein Kind als "verhaltenskreativ" beschrieben werden. Tolles Wort oder?!
Titel: Re: Tu was du willst - Weisheiten aus Geschichten
Beitrag von: Sternsaphir am 25. Juni 2014, 11:53:37
"Verhaltenskreativ" - was für ein Wort!  :rofl:
Da schwingt soviel Positives mit, dass man denkt, es gibt überhaupt keine benachteiligten Kinder in der Schule.
So kann man sich auch alles schönreden.
Titel: Re: Tu was du willst - Weisheiten aus Geschichten
Beitrag von: HauntingWitch am 25. Juni 2014, 12:51:38
Zitat von: Waldkatze am 24. Juni 2014, 18:38:00
@ Löwen-Zitat:
Das würde aber dem Egoismus (und dem Verbrechen) Tür und Tor öffnen.
Ich bin halt so, also darf ich das auch machen... 

Das stimmt. Aber ich finde nicht, dass der Satz deswegen bedenklich ist, denn er sagt genau das aus. Wer diese Haltung einnehmen möchte, wird das tun. Ob man es nun ausspricht oder icht, ob er nun dabei unterstützt wird oder nicht.

Zitat von: Waldkatze am 24. Juni 2014, 18:38:00Dazu fällt mir noch ein "Gegen-"Zitat ein:
Sich anzunehmen, wie man ist, ist feige und bequem.
(Quelle: Eine rund 10 Jahre alte Postkarte)

Das verstehe ich nun wiederum nicht. Warum sollte man sich denn ändern, wenn man doch zufrieden mit sich selbst ist, wie man ist? Aufgrund der Wünsche anderer? Aufgrund irgendwelcher vorgefertigten Ideale, die einem von Fremden (bzw. der Gesellschaft) aufgezwungen werden? Das fände ich persönlich z.B. feige und dumm.
Titel: Re: Tu was du willst - Weisheiten aus Geschichten
Beitrag von: Pygmalion am 25. Juni 2014, 13:02:43
Zitat»Das Leben ist nicht gerecht. Es ist nur gerechter als der Tod.«


... mhm, ich finde ehrlich gesagt den Tod gerechter als das Leben. Denn er trifft jeden und niemand kann sich davon freikaufen oder einen besseren "Platz" besorgen.

Dazu habe ich ne Kurzgeschichte geschrieben... denn ich bin auch der Ansicht, der Tod ist gerecht, auch wenn ihn viele für ungerecht halten. Er besucht eben jeden.
Titel: Re: Tu was du willst - Weisheiten aus Geschichten
Beitrag von: Sternsaphir am 25. Juni 2014, 13:16:24
Zitat von: Waldkatze am 24. Juni 2014, 18:38:00
Dazu fällt mir noch ein "Gegen-"Zitat ein:
Sich anzunehmen, wie man ist, ist feige und bequem.
(Quelle: Eine rund 10 Jahre alte Postkarte)

Naja, es kommt darauf an. Wenn ich heute überall lese, wie die Menschen mit sich selbst unzufrieden sind, weil sie vielleicht nicht die perfekten Körpermaße haben oder ihre Karriere nicht so läuft, wie es gerade angesagt ist, dann finde ich den Satz nicht treffend.
Ich habe eine Zeitlang in anderen Foren Frauen beraten, was ihre Figur angeht und ich habe mir die Finger wundgetippt, um Menschen von unnötigen Nasenkorrekturen und Brustvergrößerungs-OPs abzuraten, weil diese Frauen nicht gelernt haben, sich so anzunehmen wie sie sind. Da hieß es dann nur. "Ich will so sein wie . . ."

Ich finde, man muss einen Mittelweg finden.

Es gab mal einen guten Spruch (Quelle leider unbekannt):
Zitat"Gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
Titel: Re: Tu was du willst - Weisheiten aus Geschichten
Beitrag von: Christian Svensson am 25. Juni 2014, 13:23:02
@Pygmalion
ZitatDenn er trifft jeden und niemand kann sich davon freikaufen oder einen besseren "Platz" besorgen.
(Der Tod)

Das ist leider nicht zu hundert Prozent zutreffend. Sicher muss jeder früher oder später sterben, doch kann der Zeitpunkt des Todes sehr wohl hinausgeschoben werden. Es war zu allen Zeiten so, dass der Zugang zur Medizin und lebensverlängernden Massnahmen sowohl von der gesellschaftlichen Stellung als auch dem materiellen Reichtum des Betreffenden abhängig war. Und auch heute noch ist. Ich erinnere einmal ganz vorsichtig an unsere (mindestens) Zweiklassenmedizin und den Organspendeskandal. Da hätte ich dann auch noch zwei Sprüche:
Zitat"An ihren Zähnen werdet ihr ihre Armut erkennen"
Quelle: Ich  ;)

ZitatArbeit macht glücklich oder krank und nichts dazwischen.
Quelle: Mein Vater
Titel: Re: Tu was du willst - Weisheiten aus Geschichten
Beitrag von: HauntingWitch am 25. Juni 2014, 13:24:04
@Sternsaphir: Den Spruch muss ich mir merken.  :wolke:
Titel: Re: Tu was du willst - Weisheiten aus Geschichten
Beitrag von: Sternsaphir am 25. Juni 2014, 13:45:29
@ Bardo:
Das stimmt. Ich hab die Zwei-Klassen-Medizin leider aus erster/zweiter Hand erfahren müssen.

Aber bezieht sich das nicht mehr auf das Leben. Es ist doch eher das Leben, das dann ungerecht ist, wenn die einen sich durch bessere Medizin das Leben verlängern lassen können, während der sogenannte "Pöbel" früher sterben muss.
Aber irgendwann muss jeder sterben, niemand ist davon ausgenommen und kann auch nichts mitnehmen.

@ HauntinWitch:
Ich hab den Spruch zum ersten Mal von meinem Vater gehört, als ich eine schwere Depri-Phase durchmachte. Seitdem hat er sich bei  mir eingeprägt, weil er mehr als zutreffend ist.

Aber ich hab noch einen Lieblingsspruch:
Zitat,,Die Ordnung ist die Lust der Vernunft, aber die Unordnung ist die Wonne der Phantasie."- Paul Claudel
Titel: Re: Tu was du willst - Weisheiten aus Geschichten
Beitrag von: Waldkatze am 25. Juni 2014, 15:58:28
Zitat von: HauntingWitch am 25. Juni 2014, 12:51:38
Das verstehe ich nun wiederum nicht. Warum sollte man sich denn ändern, wenn man doch zufrieden mit sich selbst ist, wie man ist? Aufgrund der Wünsche anderer? Aufgrund irgendwelcher vorgefertigten Ideale, die einem von Fremden (bzw. der Gesellschaft) aufgezwungen werden? Das fände ich persönlich z.B. feige und dumm.

Ja schon... aber ich denke dabei vor allem an die Sachen, von denen man selber weiß, dass man sie eigentlich ändern sollte, aber zu faul dazu ist und sich dann damit rausredet "ich bin halt so faul / unpünktlich ...


Zitat von: Pygmalion am 25. Juni 2014, 13:02:43
Dazu habe ich ne Kurzgeschichte geschrieben... denn ich bin auch der Ansicht, der Tod ist gerecht, auch wenn ihn viele für ungerecht halten. Er besucht eben jeden.

Darf ich diese Kurzgeschichte lesen?  ::)


@Zwei-Klassenmedizin:
Wenn man so genau hinschaut, habt ihr natürlich recht. Aber schlussendlich kann dich auch Geld nicht retten. Und egal wie luxuriös der Sarg ist, in dem man liegt, man endet trotzdem als Würmerfutter.
Titel: Re: Tu was du willst - Weisheiten aus Geschichten
Beitrag von: Christian Svensson am 25. Juni 2014, 16:10:39
@Sternsaphier: Ohne in philosophische oder politische Abgründe abgleiten zu wollen:
ZitatEs ist doch eher das Leben, das dann ungerecht ist

Das Leben ist weder gerecht noch ist es ungerecht - es "ist". Wie viele andere Dinge auch, die eigentlich nicht wertbar sind, kann man auch das Leben als solches nicht "attributieren". Die Zweiklassenmedizin und die Möglichkeiten der Lebensverlängerung werden durch die das Leben gestaltenden Menschen und somit die Gesellschaft bestimmt. Das ist in meinen Augen ein ziemlicher Unterschied. Bitte nicht böse sein, aber immer wieder lese ich, dass Schriftsteller sehr genau hinschauen und den Dingen auf den Grund gehen sollten. Deswegen regen mich die Sprüche hier auch sehr zum Nachdenken an. Sie alle klingen gut und ich ertappe mich dabei, wie ich sie mir für ein Leben "passend" denke.
Aber das Leben ist anders, größer, unplanbarer und kein Spruch der Welt deckt alles ab. Aber sie regen zum Nachdenken an und deswegen halte ich den Thread hier für hochinteressant.
Titel: Re: Tu was du willst - Weisheiten aus Geschichten
Beitrag von: Sternsaphir am 25. Juni 2014, 16:35:17
@ Bardo

Ich glaube, ich weiß, was Du meinst.
Einerseits ist es doch der Mensch, der sich sein Leben gestaltet und entsprechend Unterschiede in der Gesellschaft fördert. Es ist der Mensch, der "gerecht" oder "ungerecht" ist, wenn es um hausgemachte Probleme wie die Medizin, das Sozialsystem oder Kriege geht.

Ich bin mit der Überzeugung groß geworden, dass man alles ändern kann, dass es insofern kein festgefahrenes Schicksal gibt, dem man sich zu ergeben hat. Oftmals, vor allem im Erwachsenenleben, rassle ich aber immer wieder an die Grenzen des Machbaren und dass vor allem von Menschen gemachte Probleme nicht geändert werden können, weil entweder zu wenig Menschen diese Änderung wollen oder die, die es können, eine Änderung verhindern.

Wie definiert man nun also das Leben? Oder reden wir hier nicht doch eher von Schicksal, etwas, was man trotz aller Bemühungen nicht ändern kann?

Einstein hat mal zur Erklärung seiner Relativitätstheorie folgendes Beispiel genannt:
Zitat,,Wenn man zwei Stunden lang mit einem Mädchen zusammensitzt, meint man, es wäre eine Minute. Sitzt man jedoch eine Minute auf einem heißen Ofen, meint man, es wären zwei Stunden. Das ist Relativität."

Das Leben besteht nicht nur aus einer Perspektive oder einem Blickwinkel. Da hast Du recht: Das Leben ist viel zu grpß für einen einzelnen Spruch.  :)
Titel: Re: Tu was du willst - Weisheiten aus Geschichten
Beitrag von: Maja am 25. Juni 2014, 16:40:16
Bitte lasst diesen Thread nicht in allgemeine Lebensweisheiten, Werbe- oder Postkartensprüche abdriften. Dafür ist das Thema viel zu klar umrissen: Es geht um Weisheiten aus Romanen und Geschichten, und darum steht es auch nicht im Off-Topic-Bereich, sondern hier. Memes und pseudo-buddhistische Weisheiten könnt ihr derweil auf Facebook teilen. Danke!
Titel: Re: Tu was du willst - Weisheiten aus Geschichten
Beitrag von: Christian Svensson am 25. Juni 2014, 16:56:08
Ich kriege jetzt bestimmt einen Eintrag in meine Akte, aber im Eingangsthread ist viel Spielraum für Diskussionen gelassen. Trotzdem - wenn ich das hier richtig verstehe:

Zitatsondern eine Weisheit um die eine Geschichte gesponnen wurde

geht es doch nichts anderes als um die Prämisse - oder sehe ich das falsch? Und die haben doch mindestens alle amerikanischen Romane. Allerdings würde ich die nicht immer mit dem Begriff "Weisheit" gleichsetzen.
Titel: Re: Tu was du willst - Weisheiten aus Geschichten
Beitrag von: Waldkatze am 25. Juni 2014, 21:03:56
Mir fällt zum Thema "Leben" noch ein anderes Zitat ein ... aus "Schlafes Bruder". Ist zwar kein Fantasy, aber passt vom Gefühl her oft zu meinen Texten:

Eine jede Hoffnung ist ohne Sinn. Kein Mensch verfalle auf die Idee, auf die Erfüllung seiner Träume zu sinnen. Vielmehr soll er den Irrsinn des Hoffens bergreifen. Hat er ihn begriffen, darf er hoffen. Wenn er dann noch träumen kann, hat sein Leben Sinn.
Titel: Re: Tu was du willst - Weisheiten aus Geschichten
Beitrag von: pink_paulchen am 25. Juni 2014, 23:06:43
Hier fehlt noch der Meister der weisen Sprüche in Kinderbüchern. Stellvertretend für viele sinngebende, positive und sprachlich brilliante Zitate hier was von Dr. Seuss.
ZitatYou have brains in your head. You have feet in your shoes. You can steer yourself any direction you choose. You're on your own. And you know what you know. And YOU are the one who'll decide where to go..."
― Dr. Seuss, Oh, The Places You'll Go!
Titel: Re: Tu was du willst - Weisheiten aus Geschichten
Beitrag von: Mithras am 24. Oktober 2015, 16:35:00
Ich bin gerade in Exhumierungslaune, deshalb darf jetzt dieses Thema dran glauben - ich finde es nämlich sehr interessant!

Es gibt da ein Zitat, das mich maßgeblich geprägt hat, weil es mir meine Begründung geliefert hat, Vegetarier zu werden. Interessanterweise stammt es ausgerechnet von GRRM, dem man sowas ja gar nicht zutrauen würde, und kommt gleich im ersten Kapitel von A Game of Thrones vor:
ZitatThe blood of the First Men still flows in the veins of the Starks, and we hold to the belief that the man who passes the sentence should swing the sword. If you would take a man's life, you owe it to him to look into his eyes and hear his final words. And if you cannot bear to do that, then perhaps the man does not deserve to die.
- Ned Stark -

Ich habe mir vor Jahren unbewusst diese Argumentation zu Eigen gemacht und einfach "man" durch "animal" ersetzt, als ich eine Freundin verteidigt habe, die zu diesem Zeitpunk schon Vegetarierin war, ich aber noch nicht. Und danach habe ich mir ernsthaft Geadanken darüber gemacht.

Ein anderes sehr interessantes Zitat stammt von R. S. Bakker, in dessen Werken Religion und die Überwindung des eigenen beschränkten Horizonts eine große Rolle spielen:
ZitatI remeber asking a wise man, once . . . 'Why do Men fear the dark?' . . . 'Because darkness', he told me, 'is ignorance made visible.' 'And do Men despise ignorance?' I asked. 'No,' he said, 'they prize it above all things -- all things! -- but only so long as it remains invisible.
Ich denke, das sagt viel über seine Einstellung aus, die zum Teil auch meine ist, weil ich als angehender Wissenschaftler sehr skeptisch bin, wenn es um endgültige Gewissheiten geht.
Titel: Re: Tu was du willst - Weisheiten aus Geschichten
Beitrag von: foxgirl am 24. Oktober 2015, 20:32:00
@Mithras über das erste Zitat haben wir ja schon geredet, ich finde das auch eine unheimlich spannende Textstelle und die Argumentation dahinter finde ich ziemlich schlüssig.
Mein Zitat ist vermutlich hinreichend bekannt und auch wenn es sehr kurz ist, ist es für mich, wie so vieles, dass diese Figur von sich gibt, sehr inspirierend gewesen.
"Happiness can be found, even in the darkest of times, if one only remembers to turn on the light."
Harry Potter and the Prisoner of Azkaban
- Quote by Albus Dumbledore

Ich finde, obwohl das Zitat erstmal recht offensichtlich erscheint, steckt so viel mehr dahinter, wenn man ausführlich darüber nachdenkt.
Titel: Re: Tu was du willst - Weisheiten aus Geschichten
Beitrag von: KaPunkt am 24. Oktober 2015, 21:12:08
Aus einer Kurzgeschichte, ich geh nachher vielleicht noch den Titel suchen:

Zitat"Was tut eine stammlose Frau mit ihrer Freiheit?"
Die stammlose Frau darauf: "Ich weiß nicht. Sie steht im Licht, solange sie kann."

Sorry but you are not allowed to view spoiler contents.


Ich weiß nicht einmal warum, aber dieser Satz verfolgt mich.
Auch ich versuche, im Licht zu stehen, solange es geht.  :vibes:

Edit: So, gefunden: Aus 'Traumschwester', 'Magische Geschichten IV' Hrsg. Marion Zimmer Bradley - 'Die Baumfrau von Arketh' von Syn Ferguson
Und außerdem habe ich das Zitat korrigiert. Hatte den ersten Satz offenbar nicht mehr richtig im Kopf.

Liebe Grüße,
KaPunkt
Titel: Re: Tu was du willst - Weisheiten aus Geschichten
Beitrag von: jokergirl am 24. Oktober 2015, 23:11:52
ZitatIf you trust in yourself..."
"Yes?"
"...and believe in your dreams..."
"Yes?"
"...and follow your star..."
"Yes?"
"...you'll still be beaten by people who spent their time working hard and learning things and weren't so lazy. Goodbye."

Von Terry Pratchett, "Wee Free Men"
Titel: Re: Tu was du willst - Weisheiten aus Geschichten
Beitrag von: Windstoß am 25. Oktober 2015, 09:22:52
ZitatWer etwas zerbricht, um herauszufinden, was es ist, hat den Pfad der Weisheit verlassen.
Gandalf

Das hat mich immer sehr beschäftigt, seit ich es das erste Mal gelesen habe. Auf unsere Wissenschaft und Technik bezogen, tun wir das andauernd. Haben wir also den Pfad der Weisheit verlassen oder muss man einfach manche Dinge zerschneiden/öffnen/kaputtmachen, um herauszufinden, was es ist?
Titel: Re: Tu was du willst - Weisheiten aus Geschichten
Beitrag von: Belle_Carys am 25. Oktober 2015, 09:32:30
Zitat von: Windstoß am 25. Oktober 2015, 09:22:52
Auf unsere Wissenschaft und Technik bezogen, tun wir das andauernd. Haben wir also den Pfad der Weisheit verlassen oder muss man einfach manche Dinge zerschneiden/öffnen/kaputtmachen, um herauszufinden, was es ist?

Das ist eine verdammt gute Frage, und ich glaube man kann sie nicht wirklich mit ja oder nein beantworten. Ich bin ja bei vielen Dingen der Meinung, dass zumindest ein Bewusstsein dafür, was man da eigentlich gerade tut, schon weit führen würde. Dann würde man es vielleicht ab und zu auch sein lassen oder die Notwendigkeit hinterfragen. Und gerade bei Wissenschaft und Technik frage ich mich manchmal, ob die für das, was da so hinter verschlossenen Türen so passiert, noch im Zentrum steht. (wobei das natürlich auch wieder eine Interpretationsfrage ist, und die menschliche Neugier letztendlich wohl einfach keine Grenzen kennt, was uns ja andererseits auch schon recht weit gebracht hat.)

Das scheint mir doch ein philosophisches Mienenfeld zu sein.




Ein Zitat dass mir immer wieder einfällt, ist

ZitatWeißt du, die Welt ist immer nur in dem Maße kompliziert, wie man in der Lage ist, sie zu begreifen.

Rebecca Gablé - Das zweite Königreich

Ich finde die Erkenntnis gleichermaßen niederschmetternd wie erhellend.
Titel: Re: Tu was du willst - Weisheiten aus Geschichten
Beitrag von: Mithras am 25. Oktober 2015, 10:04:48
Zitat von: Windstoß am 25. Oktober 2015, 09:22:52
ZitatWer etwas zerbricht, um herauszufinden, was es ist, hat den Pfad der Weisheit verlassen.
Gandalf

Das hat mich immer sehr beschäftigt, seit ich es das erste Mal gelesen habe. Auf unsere Wissenschaft und Technik bezogen, tun wir das andauernd. Haben wir also den Pfad der Weisheit verlassen oder muss man einfach manche Dinge zerschneiden/öffnen/kaputtmachen, um herauszufinden, was es ist?
Ich denke, Tolkien hatte einfach keine Ahnung von Naturwissenschaft! ;D
Gerade in den Lebenswissenschaften wird das besonders deutlich: Wir wissen vor allem aus Studien mit kranken/mutierten/von der Norm abweichenden Individuen, welche Funktion ein bestimmter physiologischer Prozess/ein Gen/ein Hirnareal/... erfüllt. Von der Abweichung lässt sich auf den Normzustand schließen. Und in der Biologie machen wir ständig "Dinge" (meistens Gene) kaputt, um ihre Funktion zu testen.
Wobei Tolkien ja von Weisheit spricht, und das ist ein verdammt schwammiger Begriff, den jeder für sich gepachtet haben will. Wissenschaft ist konkreter und dreht sich eben vor allem um reines Wissen. Und ich habe schon die Erfahrung gemacht, dass man uns Naturwissenschftlern Weisheit und Intellekt abspricht, weil wir ja angeblich nur in materialistischen Kategorien denken und eine eingeschränkten Horizont besitzen... ::)

@jokergirl: Zu gut! :rofl:

@Foxgirl: Der Satz kommt ja im ersten Kapitel von AGOT vor und hat mich daher maßgeblich dazu beigetragen, dass Martin Eindruck auf mich gemacht hat und ich weiterlesen musste.

Und noch eins von Bakker:
ZitatFaith is the truth of passion. Since no passion is more true than another, faith is the truth of nothing.
Der gute Bakker legt es mal wieder darauf an, den Leser seine vorgefertigten Denkmuster hinterfragen zu lassen.
Titel: Re: Tu was du willst - Weisheiten aus Geschichten
Beitrag von: KaPunkt am 25. Oktober 2015, 10:13:37
Ich habe Tolkien da immer so verstanden, dass es darum geht, etwas einzigartiges zu zerbrechen.
Also nicht, fünfhundert Fruchtfliegen zu töten, sondern z.B. die Farbe eines Kunstwerkes von der Leinwand zu kartzen, um die Vorzeichnung zu finden.

Ich denke, darauf, dass dies kein Zeichen von Weisheit ist, kann man sich auch diskussionslos einigen.

Liebe Grüße,
KaPunkt
Titel: Re: Tu was du willst - Weisheiten aus Geschichten
Beitrag von: Szazira am 27. Oktober 2015, 12:21:47
ZitatDoch dies ist eine andere Geschichte, und soll ein ander' mal erzählt werden.
- "Die unendliche Geschichte" Michael Ende

Dieser Satz kommt in diesem Buch gefühlte hundertfünfzig mal vor. Jede Figur hat eine Geschichte, nur nicht jede Geschichte wird zu Papier gebracht. Das macht diese aber nicht uninteressant oder weniger wert als andere Figuren.
Titel: Re: Tu was du willst - Weisheiten aus Geschichten
Beitrag von: canis lupus niger am 27. Oktober 2015, 12:47:32
Zitat von: Windstoß am 25. Oktober 2015, 09:22:52
ZitatWer etwas zerbricht, um herauszufinden, was es ist, hat den Pfad der Weisheit verlassen.
Gandalf

Das hat mich immer sehr beschäftigt, seit ich es das erste Mal gelesen habe. Auf unsere Wissenschaft und Technik bezogen, tun wir das andauernd. Haben wir also den Pfad der Weisheit verlassen oder muss man einfach manche Dinge zerschneiden/öffnen/kaputtmachen, um herauszufinden, was es ist?

Ich habe das immer so verstanden, dass es darum geht, eine Sache an sich zu zerstören um sie zu analysieren, also z.B. die Farbe von einem Gemälde abzukratzen und die Anteile der verschiedenen Farbpigmente, Öle etc zu ermitteln und dann zu eruieren ob diese Mischung größere Kunst ist, als ein Bild mit anderen Mischungsverhältnissen. Oder wenn man in einer Genuntersuchung nicht die Gene aus einer einzelnen Zelle zerlegt, um (z.B.) die Krankheit des Gesamtorganismus zu erkennen, sondern wenn man zu diesem Zweck den Gesamtorganismus tötet und obduziert.  Das wäre eine Untersuchung, die zwar die gestellte Frage beantwortet, aber trotzdem nicht zielführend wäre (nämlich den Organismus von seiner Krankheit zu heilen). Saruman interessierte sich am Ende seiner Persönlichkeitsentwicklung anschenend nicht mehr dafür, den Gesamtorganismus "Mittelerde mit allen ihren verschiedenen Lebensformen und Kulturen" leben zu lassen, sondern nur noch um das Sammeln von Wissen und Macht um jeden Preis.
Titel: Re: Tu was du willst - Weisheiten aus Geschichten
Beitrag von: foxgirl am 27. Oktober 2015, 12:52:28
Ach ja "Die unendliche Geschichte". Ich habe dieses Buch als Kind geliebt und es hat immernoch einen Ehrenplatz in meinem Bücherregal. Ich war beim ersten Mal lesen aber doch ein wenig enttäuscht, dass die Geschichte für mich nicht unendlich weiterging. Mir gefällt bei diesem Zitat so sehr, dass Ende es auch als den letzten Satz gewählt hat. Für mich war das Buch damit erst richtig rund :).
Titel: Re: Tu was du willst - Weisheiten aus Geschichten
Beitrag von: canis lupus niger am 27. Oktober 2015, 13:01:27
Oh, hab ich vergessen ...
Ein Lieblingszitat aus Lawrence von Arabien (allerdings aus dem Film, ich weiß nicht, ob es in der Buchvorlage auch enthalten ist) :
Zitat"NICHTS steht geschrieben!"
Als Antwort auf die Erklärung eines Arabers, das Schicksal eines Menschen könne man nicht ändern, denn alles stünde "geschrieben", nachdem Lawrence den scheinbar zum Tode verurteilten Mann gerettet hatte.
Titel: Re: Tu was du willst - Weisheiten aus Geschichten
Beitrag von: Nuya am 27. Oktober 2015, 13:12:22
Ich mag besonders ein Zitat aus dem Film "Bandits": »Der Tod dauert das ganze Leben. Und hört vermutlich auf, wenn er eintritt.«
Damit lassen sich Verluste einfacher ertragen, finde ich.
Titel: Re: Tu was du willst - Weisheiten aus Geschichten
Beitrag von: Drachenfeder am 27. Oktober 2015, 14:02:13
Zitat von: Nuya am 27. Oktober 2015, 13:12:22
Ich mag besonders ein Zitat aus dem Film "Bandits": »Der Tod dauert das ganze Leben. Und hört vermutlich auf, wenn er eintritt.«
Damit lassen sich Verluste einfacher ertragen, finde ich.

Gänsehaut!
Ich liebe diesen Film. Schon damals, als der Film rauskam, war der Spruch etwas besonderes für mich. Vor ein paar Wochen habe ich ihn mir ausgeliehen und endlich mal wieder angesehen.


Ich habe einige Filmzitate an die ich öfter denken muss. Eines davon ist aus "Batman Begins":

Zitat"Und warum fallen wir Bruce? Damit wir lernen können, uns wieder aufzurappeln."



Titel: Re: Tu was du willst - Weisheiten aus Geschichten
Beitrag von: Sternsaphir am 27. Oktober 2015, 14:11:08
Zitat von: Drachenfeder am 27. Oktober 2015, 14:02:13

Zitat"Und warum fallen wir Bruce? Damit wir lernen köönen, uns wieder aufzurappeln."

Diesen Spruch finde ich auch sehr passend, habe es auch schon am eigenen Leib erleben müssen.
Titel: Re: Tu was du willst - Weisheiten aus Geschichten
Beitrag von: Lupa am 06. November 2015, 11:11:18
Ein Spruch, der mir gerade im Bezug auf aktuelle Politik und Berichterstattung immer wieder in den Sinn kommt:

ZitatIgnorance ist bliss.
(Matrix)



Ach ja, und die unendliche Geschichte, die steckt für mich voller Weisheiten ... *schmacht*
Titel: Re: Tu was du willst - Weisheiten aus Geschichten
Beitrag von: Amberle am 18. Januar 2016, 02:27:29
Zitat"Who's she?"
"Nobody important."
"Nobody important. Blimey, that's amazing. Do you know, in nine hundred years of time and space, I've never met anyone who wasn't important before."

Doctor Who, Staffel 5, Weihnachtsepisode

Titel: Re: Tu was du willst - Weisheiten aus Geschichten
Beitrag von: Sukie am 18. Januar 2016, 21:19:11
@Foxgirl: Oh, Harry Potter!! Tolles Zitat. Ich finde JK Rowling hat wirklich einige sehr weise Sprüche einfließen lassen. Die besten hat eigentlich fsts immer Dumbledore.

Meine Lieblingsweisheit, die mir auch in so manchen, dunklen Stunden das Herz leichter gemacht hat:

Zitat"To the well-organized mind, death is but the next great adventure."
Albus Dumbledore - Harry Potter and the Sorcerer's Stone