• Willkommen im Forum „Tintenzirkel - das Fantasyautor:innenforum“.
 

Neueste Beiträge

#91
Vorstellungsgespräche / Re: Isanna - The proud canary
Letzter Beitrag von Sajabell - 10. März 2025, 11:47:23
Hallo liebe Isanna!

Kann es sein das du generell gar nicht viel damit anfangen kannst, zu sein, zu dem du geworden bist? Oder wie stehst du dazu?
Gibt es von andere Dinge an dir, die mit den Vogelattributen zutun haben?
Oder gehst du dem Ganzen aus dem Weg, weil es alles mit Schmerz wegen deiner Familie verbunden ist?

Du denkst die Menschen außerhalb der Schule würden dich für ein Monster halten, woher kommt die Annahme? Wurden andere aus der Schule schon so behandelt?
Und warum ist es dir so wichtig akzeptiert zu werden, statt authentisch? (wenn ich das richtig verstanden habe)

Sorry wenn das zu bohrend war, aber dass find ich jetzt durchaus interessant  :hmmm:
#92
Das Willkommensboard / Re: Sajabell: Ich atme Fantasy
Letzter Beitrag von pyon - 10. März 2025, 11:30:53
Willkommen hier im Tizi!  :winke:
Schön, dass du zu uns gefunden hast und die Österreicher:innen-Fraktion ein bisschen unterstützt.
Das klingt bei dir ja so, als würdest du die richtig klassische High-Fantasy schreiben. So richtig komplex, mit Magiesystemen und magischen Kreaturen!  ;D
#93
Das Willkommensboard / Sajabell: Ich atme Fantasy
Letzter Beitrag von Arcor - 10. März 2025, 11:10:03
Liebe Tizis, für unser neuestes Mitglied ist Schreiben Stressabbau pur, sie spricht fließend Sarkastisch und verliert sich gern in richtig großen epischen Geschichte. Herzlich Willkommen Sajabell!


Wer bist du?
Wer ich bin, frage ich mich selbst ganz oft, aber allgemeinhin kann man wohl sagen, ich bin eine 31-jährige Mutter, die so vielseitig ist wie ambivalent.
Ich bin in Wien zuhause und will mich jetzt ernsthaft dem Schreiben widmen, nachdem meine mentale Gesundheit mich in eine Arbeitspause katapultiert hat. Bestenfalls kann ich ebenso eine berufliche Umorientierung angehen, aber erstmal ist Stress abbauen angesagt und es gibt nichts, was mir besser tut als zu schreiben.
Mein Herz schlägt für Fantasy seit ich als Sechsjährige von meiner ebenso Fantasy begeisterten Mutter Harry Potter vorgelesen bekommen habe und ich mit zehn meine erste Fanfiktion schrieb. Seither war schreiben mein Hobby und ehrlicherweise auch mein Traumberuf, doch hatte ich bisher Chancen und Zeit verplempert, es echt anzugehen. Das wird sich jetzt ändern. Aktuell arbeite ich an einer Schreibroutine, sowie an der Möglichkeit einer Outline, nachdem mich meistens nichts mehr motivieren kann, eine Geschichte zu schreiben, sobald ich die Idee ein wenig klarer ausgeführt habe.

Ich bin abenteuerlustig und liebe es, neue Dinge zu lernen und auszuprobieren, zugleich bin ich ein Stubenhocker sondergleichen. Sarkasmus ist meine dritte Muttersprache, wenn ich mich mit Leuten wohlfühle, neben Deutsch und Niederländisch. Ich bin so introvertiert, wie ich extrovertiert und laut sein kann. Sage ja, ambivalent.
Diese Widersprüchlichkeit kommt allerdings auch aus Neurodiversität, mit der ich mich momentan ebenfalls sehr viel beschäftige. Ich bin ein positiver Mensch, auch wenn ich es an manchen Tagen selbst nicht sehe.


Was schreibst du?
Scheinbar ausschließlich High Fantasy im Serienformat. Ich bin physisch nicht dazu in der Lage, so etwas wie eine Novelle zu schreiben, geschweige denn Kurzgeschichten - bei mir artet alles aus.
Auch wehrt sich alles in mir, etwas im Urban-Bereich zu schreiben, denn dabei fühlt sich mein Künstler eingeschränkt und kommt nicht raus zum Tippen. (Ist echt eine ziemliche Diva, ja.)
Ich brauche ein Magiesystem und ein Setting reich an Fantasywesen, am liebsten mit Drachen in irgendeiner Form. Ich genieße es einfach wirklich einzutauchen, die Regeln der Welt während des Schreibens zu entdecken und mich immerzu selbst zu inspirieren. Ich habe gelernt, wenn ich das alles nicht bis zu einem gewissen Grad einhalte, geht meine Motivation ohne mich auf Urlaub und ich sitze vor 300 Wörtern in 5 Stunden.
Ich liebe es auch, mit vorhandenen Konzepten herumzuspielen, um ihnen einen eigenen Stempel, eine eigene Auslegung zu geben. Leider musste ich über die Jahre dabei zusehen, wie andere Menschen die gleichen/ähnliche Ideen hatten, aber das Rad kann man eben nicht neu erfinden.
Fertig geschrieben habe ich nur einen Roman, welcher allerdings ein solcher Fiebertraum an "Uh, das könnte ich auch machen!" ist, dass ich ihn nicht mal editieren kann, ohne Kopfschmerzen zu kriegen.
Aktuell habe ich eine grobe Outline und sitze am ersten Kapitel meines neuen Projekts.

Warum wir? Warum du?
Ich habe über Kuddel (Ann-Kathrin Karschnick) vor Jahren mal vom Tintenzirkel gehört, als ich ihr auf Twitch als Moderator geholfen habe. Und da ich aktuell Anschluss bei gleichgesinnten Autoren, gerne auch Schreibbuddys für Sprints suche, dachte ich, was passt da besser als ein Forum voller Fantasy begeisterter Autoren? Ich will mich austauschen und am liebsten lerne ich eben echte Menschen mit Substanz kennen. Gefühlt finde ich in den meisten Nischen des Internets oberflächliche Bekanntschaften im Autorenfeld und ich würde mich schlicht freuen, wenn es mehr als das ist.

Und warum gerade ich? Weil man immer jemanden brauchen kann, der für jeden Spaß zu haben ist. Ich bringe mich gerne ein, wenn ich denke, etwas beitragen zu können und wenn nicht, bin ich immer noch eine richtig toller Cheerleader und bringe Begeisterung für kleinste Sachen auf.
Ich schätze die Herangehensweise, die ich hier sehe, selektiv mit den Mitgliedern zu sein. Ich hoffe, hier ein Forum vom "guten alten Schlag" gefunden zu haben, wo die Menschen noch aktiv und existent sind.


Kurze Kostprobe
Mit stockendem Atem betrachtete sie ihre Hand, ließ vom kühlen Stein ab.
Sie drehte sie, betrachtete sie wie ein neues Objekt von allen Seiten. Sie hörte das Surren in der Luft und nahm ein Flackern wie bei einer Illusion wahr, die von ihren Fingern aufstieg. Es kribbelte ganz leicht und sanft, aber je mehr sie sich darauf konzentrierte, desto mehr juckte es.
Schmerz schoss von ihren Handflächen in ihre Arme und weiter hinauf durchzuckte es ihre Schultern. Augenblicklich sank sie auf die Knie, ein erstickter Schmerzlaut entkam ihr als ihr Körper krampfte. Ihr gesamter Körper stand unter Spannung, Blitze aus Schmerz zuckten hindurch. Mit Gewissheit spürte sie, wie sie ihr Herz erreichten. Sie schnappte nach Luft, die plötzlich den Raum um sie verlassen hatte. "Atmen, ich habe dich gewarnt, du fällst tot um, wenn du es nicht akzeptierst."
Woher die Stimme am Rande ihres Bewusstseins kam, interessierte sie nicht, sie schlug sich selbst auf die Brust als sich ihr Hals zuschnürte. Bevor sie sich versah, wurde alles schwarz, ihr Körper zog sich zu einem Häufchen zuckenden Schmerzes zusammen und sie war sich gewiss, die Magie hatte sie für unfähig befunden.
#94
Das Technik-Board / Re: Discord-Alternativen / Wec...
Letzter Beitrag von Marek - 09. März 2025, 10:28:31
Zitat von: Sparks am 09. März 2025, 10:19:13
ZitatÜber IRC lief damals (vor 20 Jahren) der allererste Tintenzirkel-Chat.
Ok, dann hast Du ja Erfahrung damit.
Den mIRC-Chat hat damals @Feuertraum organisiert, das war, als ich selbst Chatrooms noch lieber gemieden habe. Ich war auch lange der Ansicht, dass der Tizi als Forum nicht auch noch einen Chat bräuchte, aber ich habe mich umstimmen lassen.

Zitat von: Feuertraum am 09. März 2025, 02:41:49Ich habe es zwar noch nicht großartig ausprobiert, aber eventuell wäre auch Revolt (https://revolt.chat) eine Alternative zu Discord.
Ich habe mir gerade Revolt angeschaut, und auch wenn mein erster Eindruck gut ist und das ganze datenschutzrechtlich deutlich besser aussieht als discord, fehlt da doch, soweit ich das sehe, die Voice- und Videochat-Option. Es wäre schade, wenn der Online-Stammtisch und die Gamingrunden wegfallen müssten.

EDIT
Es scheint, als ob Revolt in Zukunft auch Voice- und Videochats unterstützen wird, aber mir ist nicht klar, wann die kommen sollen. Sie  Sie sagen "a sneak peak into the future" - ich weiß nicht, ob ich so lang warten will.
#95
Das Technik-Board / Re: Discord-Alternativen / Wec...
Letzter Beitrag von Sparks - 09. März 2025, 10:19:13

Zitat von: Marek am 09. März 2025, 10:09:30Über IRC lief damals (vor 20 Jahren) der allererste Tintenzirkel-Chat.

Ok, dann hast Du ja Erfahrung damit.

Zitat von: Marek am 09. März 2025, 10:09:30Ich denke nicht, dass IRC noch unseren Bedürfnissen entspricht, weil ich gerne die Option auf Voice- und Videochat behalten möchte

Ok, das ist natürlich ein Killerargument.
#96
Das Technik-Board / Re: Discord-Alternativen / Wec...
Letzter Beitrag von Marek - 09. März 2025, 10:09:30
Über IRC lief damals (vor 20 Jahren) der allererste Tintenzirkel-Chat. Später hatten wir eine PHP-Lösung, die so lange auf unserem Server lief, bis die PHP-Version nicht mehr unterstützt wurde und wir den Chat aus Sicherheitsgründen abschalten mussten. Zwischenzeitlich hatten wir auch mal einen Teamspeak-Server.

Ich denke nicht, dass IRC noch unseren Bedürfnissen entspricht, weil ich gerne die Option auf Voice- und Videochat behalten möchte und es denen, die nicht so technikaffin sind, gerne leicht machen möchte, die Angebote zu nutzen. Discord war da immer schön einfach und funktionsreich, aber ich habe inzwischen zu viele Bauchschmerzen, was seine Benutzung in Tizi-Diensten angeht.

Unsere Bedürfnisse:
- Textchat in verschiedenen Räumen/Kanälen
- Sprach- und Videochat
- verschlüsselt
- dezentral, am liebsten self-hosted

Unser Server hat ein Ubuntu 24.04, 16 GB RAM und 8 Prozessorkerne, damit sollten wir was ans Laufen bringen.

Revolt sieht wie eine gute Alternative aus, falls das Selfhosting  scheitern sollte .
#97
Das Technik-Board / Re: Discord-Alternativen / Wec...
Letzter Beitrag von Sparks - 09. März 2025, 09:55:08
Zitat von: Marek am 07. März 2025, 17:34:01Seit einigen Jahren benutzt der Tintenzirkel einen Discord-Server. Aber da gibt es datenschutzrechtliche Bedenken: Discord nimmt sich das Recht raus, alles, was auf den Servern passiert, in die USA zu übertragen. Und bei der aktuellen Situation macht mir das zunehmend Bauchschmerzen.

Da bin ich ganz bei Dir!

Zitat von: Feuertraum am 09. März 2025, 02:41:49Ich habe es zwar noch nicht großartig ausprobiert, aber eventuell wäre auch Revolt (https://revolt.chat) eine Alternative zu Discord.
Sieht aus wie Discord, ist allerdings Open Source und - hoffentlich . Spionagefrei.

Open Source ist eine Voraussetzung für Spionagefreiheit. Wenn die Quellen einer Software nicht einsehbar sind, kann alles mögliche darin versteckt sein.
Es ist zwar nicht sicher, das problematischer Code in open source auch wirklich entdeckt wird, aber es besteht überhaupt erst einmal die Chance, dass man ihn sich Ansehen kann und auf missliebige Funktionen stossen kann. Bei Closed Source kannst Du nur noch dem Herausgeber trauen, und selbst wenn er vertrauenswürdig ist, wie groß ist seine Expertise, um z.B. in von ihm selber zugekauften Code Sicherheitslücken zu finden?

Wenn sich jeder den Quellcode ansehen kann, wird das auch eine Reihe von Leuten tun, und so hast Du mit
einiger Wahrscheinlichkeit eine Supervision des Codes aus mehreren unterschiedlichen Positionen.

Ich werfe an der Stelle noch den IRC (Internet Relay Chat) in den Hut. Ein "uraltes" Protokoll, Server- und Clienten gibt es genug, auch open Source.
https://de.wikipedia.org/wiki/Internet_Relay_Chat
"Look & Feel" ist in erster Linie von den verwendeten Clienten abhängig, wie meistens, und im allgemeinen einstellbar.
#98
Das Technik-Board / Re: Discord-Alternativen / Wec...
Letzter Beitrag von Feuertraum - 09. März 2025, 02:41:49
Ich habe es zwar noch nicht großartig ausprobiert, aber eventuell wäre auch Revolt (https://revolt.chat) eine Alternative zu Discord.

Sieht aus wie Discord, ist allerdings Open Source und - hoffentlich . Spionagefrei.
#99
Das Technik-Board / Re: Discord-Alternativen / Wec...
Letzter Beitrag von Marek - 08. März 2025, 11:18:00
Danke! Das bekommen wir bestimmt hin. Nur in den nächsten Tagen darf ich mich da nicht zu sehr reinknien, weil ich ganz viel für mein Vorstellungsgespräch am Mittwoch büffeln muss. Danach darf ich wieder so viel Techkram machen, wie ich gern immer würde.
#100
Das Technik-Board / Re: Discord-Alternativen / Wec...
Letzter Beitrag von Luna - 08. März 2025, 10:43:33
Das können wir gerne so machen. Ansonsten habe ich aktuell drei domains. meine alte vom Browsergame, an dem ich seit ewigkeiten nicht mehr gearbeitet habe, jetzt neu eine für mein Autoren-dasein und eine für meinen Hauptnamen. Ansonsten kann ich über Plesk auch noch andere Dinge einstellen. Das bekommen wir sicherlich hin ;-)