Nicht dass ich sagen könnte, ein neues Schreibprojekt gediehe unter meinen Fingern ... anderweitig bin ich über einen für mich komplizierten, für euch hoffentlich interessanten Kommafall gestolpert: Würdet ihr ein Komma setzen im Satz
Bitter enttäuscht[,] kämpfte sie mit den Tränen
?
Ich würde, was auch immer der Duden sagen mag. Der scheint da allerdings beides zu erlauben (Aufl. 23, "K 114"). Anders sähe es kurioserweise aus mit dem folgenden, in seiner grammatikalischen Struktur gleichartigen Satz, wo ich ebenso eindeutig
kein Komma setzen würde:
Bitter enttäuscht zog sie vondannen.
Ein Erklärungsversuch: In beiden Fällen habe ich ein adverbiales Partizip vor mir. Im ersteren Fall fungiert es allerdings mehr als verkürzter kausaler Nebensatz ("Warum kämpft sie mit den Tränen?" – "Weil sie bitter enttäuscht ist"), während es im zweiten Fall eher die Art und Weise vorhebt, also vielmehr einem echten Adverb ähnelt: "Wie zog sie vondannen?" – Bitter enttäuscht = Mit hängenden Schultern, schlurfendem Schritt und gesenkten Lidern.
Auch wenn ich mir diese Frage nicht aus konkretem Anlass stelle, sondern weil ich mir bisher eigentlich immer recht kommasicher vorkam und mich das wurmt, erlaube ich mir einfach mal in die Runde zu fragen, wie ihr das seht.