• Willkommen im Forum „Tintenzirkel - das Fantasyautor:innenforum“.
 

[Kurzroman, Kurzgeschichte u.ä.] 31.08.2010, VIRUS: Horror, Fantasy und Mystery

Begonnen von Sprotte, 27. März 2010, 13:47:41

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Sprotte

Hier ist der Originaltext:
http://www.raptor.de/virustales.php

ZitatEnde des Jahres ist es soweit - VIRUS, Deutschlands führendes Magazin für Horror, Fantasy und Mystery, wird das erste Buch veröffentlichen. Eine Sammlung von unheimlichen Kurzgeschichten namhafter, aber auch unbekannter Autoren. Und hier kommst du ins Spiel, falls du über ein hohes Maß an Fantasie und das nötige Schreibtalent verfügst. Mach mit beim "Tales-of-the-Infected"-Autoren-Wettbewerb und schick uns deine Kurzgeschichte. Die besten Einsendungen werden im Buch abgedruckt. Das könnte dein Start in eine erfolgreiche Schriftstellerkarriere sein.

Einsendungen bis zum 31.08.10 an
virustales@raptor.de

Teilnahmeregeln
Schreib uns eine Kurzgeschichte, die den Genres Horror, Fantasy oder Mystery zuzuordnen ist. Verzichte bitte auf allzu harte Gewalt- und Erotikdarstellungen – der Nervenkitzel kann auch anders erzeugt werden. WICHTIG: Die Geschichte MUSS von dir stammen und darf bisher nirgendwo anders veröffentlicht worden sein (weder online noch gedruckt). Verwende beim Schreiben ein Textprogramm und achte dabei auf eine maximale Gesamtlänge von 100 Tsd. Zeichen (längere Geschichten können nicht berücksichtigt werden). Speichere den Text ab (.txt oder .doc-Format) und schick uns deine Geschichte bis zum 31. August 2010 an die E-Mail-Adresse virustales@raptor.de zu. Die besten Kurzgeschichten werden im Ende des Jahres erscheinenden, ersten VIRUS-Buch veröffentlicht. Die Autoren der veröffentlichten Geschichten erhalten jeweils fünf Exemplare des Buches. Ein Autorenhonorar gibt es nicht – es geht alleine um den Spaß am Schreiben, am Geschichten erzählen und am Übernatürlichen! Und jetzt ran an die Tasten...


Grey

Coole Sache. 100.000 Zeichen, verstehe ich das richtig? Das ist ja gar nicht mal so wenig. Da kann man sicher was machen. :hmmm:

Wuo Long

Huuii, das klingt toll.  :vibes:

Ich habe da eine Kurzgeschichte mit so 140.000 Zeichen rumliegen und war schon ganz verzweifelt, was ich mit ihr anstellen sollte. Aber auf 100.000 runterkürzen dürfte ja wohl möglich sein.  ;D

Sprotte

Den Wettbewerb habe ich mal wieder bei den Geschichtenwebern gefunden.
Ich verlinke mal auf deren Seite, weil einige von ihnen auch schon Fragen an den Verlag gestellt und prompt Antworten bekommen haben:

Geschichtenweber

Romy

Der Wettbewerb klingt ja mal richtig gut  :pompom:
Zuerst hatte ich ja auch befürchtet, dass Thema wäre "Virus", aber wie ich grad bei den Geschichtenwebern gelesen habe, gibt es ja tatsächlich keine Themenvorgabe  :pompom: Supi, da muss ich gleich mal überlegen, was sich da so machen lässt  :hmmm:

Sprotte

Die Zeichenvorgabe erinnert mich an die Arcanum-Wettbewerbe. In der Schuhgröße sollte ich doch auch etwas hinbekommen.
Mal gucken, was ich da an Themen mische. Ich grüble noch

Steffi

Sic parvis magna

Romy

Ich bin gerade ein wenig am Verzweifeln über mich selbst ...  :wums:
Meinen ersten Versuch habe ich im April geschrieben und wegen Plan- und Plotlosigkeit, sowie akuter Schwafelitis mittlerweile wieder begraben ...
Und jetzt habe ich für den zweiten Versuch die neue Geschichte schön geplottet und alles vorbereitet und die Idee gefällt mir auch sehr gut und ich habe auch große Lust, sie niederzuschreiben, allerdings: Ich habe gerade festgestellt, dass ich ja "schon" 20.000 Zeichen habe. Das ist also gut ein Fünftel des geforderten Umfangs. Aber die Geschichte krebst noch ganz am Anfang herum. Ich dachte, es müsste vom Umfang hinkommen, aber jetzt ist mir klar geworden, dass ich da mit 100.000 Zeichen niemals fertig werde. Und ich möchte nicht denselben Fehler machen, wie letztes Jahr beim Arcanum-Kurzromanwettbewerb, wo ich nicht nur am Inhalt gekürzt habe, sondern am Ende auch am schönen Stil und schließlich nur noch ein blutleeres Skelett übrig blieb. Die Idee halte ich immer noch für gut, aber die Umsetzung ...
Nein, das will ich dieser Geschichte nicht antun.  :no:
Aber was mache ich denn jetzt? Mir für den VIRUS-Wettbewerb schon wieder was Neues ausdenken? Vielleicht irgendwas, was ich von vornherein nicht als Kurzroman/Novelle konzipiere, sondern als Kurzgeschichte? Vielleicht klappt es ja dann? Alle guten Dinge sind ja bekanntlich drei ... Oder lasse ich es einfach bleiben? Irgendwie habe ich gerade das Gefühl, dieser Wettbewerb und ich, wir passen nicht zusammen ...
Ach es frustriert mich, dass ich schon wieder über's Aufgeben nachdenke, das wird in letzter Zeit echt zur Gewohnheit.  :seufz: So ein wirklich schöner Wettbewerb und ich kriege es nicht gebacken, was Passendes dafür zu schreiben  :seufz:

Runaway

Hast du denn das Gefühl, bis Ende August noch was schaffen zu können? Etwas Gutes?
Wenn nein, dann erzwing es nicht. Vielleicht fällt dir ja noch etwas Schönes ein - und wenn nicht, dann nicht. Man muß ja nicht bei jedem Wettbewerb mitmachen, denn wenn man nichts wirklich Gutes hat, bringt's wohl auch nicht viel.
Ich hab das auch schon gehabt - beim letzten (vorletzten?) Hohlbein-Preis wollte ich unbedingt mitmachen, aber die Wortbegrenzung stand mir im Weg. Ist natürlich nix Gutes draus geworden. Ich hab dann später die Charaktere und die Ausgangsideen genommen und was Neues draus gemacht - und siehe da, es wurde ein Vierteiler draus.
Manchmal soll es nicht sein. Laß dir da einfach alle Möglichkeiten offen!

Romy

Du hast absolut recht, Runaway! Leider kommt es ziemlich häufig vor, dass ich bei Wettbewerben, die ich eigentlich gut finde, nicht mit mache, weil ... keine Ahnung warum  :-\

However. Ich mag diese Novelle und will sie auch fertig schreiben, aber 100.000 Zeichen sind dafür einfach zu wenig. Es wird wohl eher doppelt oder dreimal so viel. Warum mir das nicht schon beim plotten klar gewesen ist, weiß ich auch nicht ...

Kurzgeschichten sind nicht so wirklich meins, aber ich werde dann einfach mal schauen, ob ich bis zum Einsendeschluss vielleicht doch noch was Kürzeres zustande kriege. Man muss die 100.000 ja nicht komplett ausnutzen. ;) Immerhin ist das Thema offen, da müsste doch selbst für mich irgendwas zu machen sein.

Sprotte

Man darf sogar mehrere KR (Kurzromane) einreichen - um noch etwas Salz in die Wunden zu schaufeln.
Mein "Mittwinter" geht jetzt ins Finale, und das trotz der Hitze. Ich muß mir Schnee und Schneeverwehungen vorstellen!
Danach werde ich als Pendant "Mittsommer" schreiben.
Die Länge liegt mir für Wettbewerbe wirklich super.

Romy

Ich überarbeite momentan noch eine ältere Kurzgeschichte und werde dann doch noch teilnehmen *juhu*

Aber ich habe noch mal Fragen zu einigen Formalitäten.
Wie habt Ihr denn die Datei benannt? Titel der Geschichte und/oder Autorenname?
Und beim Namen, den Realnamen oder das potentielle Pseudonym? Und soll ich mein Pseudonym, das ich im Falle eines Falles gerne hätte, in die E-Mail schreiben oder auch mit in die Datei (Fußzeile)?
Oder erst Mal gar nicht, sondern sage ich denen das erst, falls die meine Geschichte tatsächlich wollen? ???

Ich habe gerade das Gefühl, ich denke mal wieder (wie üblich) ein wenig zu kompliziert. ::)

Sprotte

Ähm *denk*

Meine Dateien heißen tatsächlich: "Mittwinter/Mittsommer - Vorname Nachname"
In meiner Fußzeile steht nur die Seitenzahl
In der Kopfzeile "Mittwinter" - Vorname Nachname, Da-wohn-ich-Str. 1, PLZ Ort, email, Telefon.
Würde ich ein Pseudonym wünschen, würde ich es dort auch noch einmal reinschreiben: Pseudonym "Red Sonya" und zusätzlich auch in der Email vermerken.
"Ich freue mich, an Ihrer Ausschreibung teilzunehmen. Vielen Dank für Ihr Interesse.
MFG
Sprotte
Pseudonym Red Sonya"
Ich bin ja - trotz Pseudonym - der Vertragspartner, also muß ich da auch drinstehen.

Ich packe bei Einsendung per Mail mittlerweile alles schick normseitig in eine Datei: Vita, ggf. Exposé (bei Candela z.B.) und Text. Dann haben sie alles mit einem Griff, und es kann nichts verloren gehen.

Romy

Danke Sprotte! :D Ich denke, so ungefähr werde ich es machen. Die reale Adresse hätte ich jetzt glatt vergessen, dadurch dass man es ja per Mail hinschickt. ::) Vielleicht füge ich auch noch den Umfang ein. Da steht schon so viel in der Kopfzeile, dann passt das auch noch rein ;D

Sprotte

Umfang? Aber den sehen sie doch, wenn sie das Doc aufmachen. Das würde ich mir schenken.