• Willkommen im Forum „Tintenzirkel - das Fantasyautor:innenforum“.
 

Meine Arbeit / mein Werk

Begonnen von Kalderon, 25. Juni 2006, 19:19:51

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Grey

Oh DOCH, Fliegen sind fürchterlich, glaub mir ich weiß wovon ich rede ... :snicker:

Aber nichts für ungut, das ist was Persönliches zwischen mir und ihnen ;)

felis

Da sich mein Schreibschwerpunkt gerade ziemlich von Fantasy wegbewegt, traue ich mich ja kaum hier reinzuschreiben, aber ich tus jetzt einfach doch mal.
Mein erstes Projekt war ein ziemlich schaurig verunglückter Fantasy Roman, der (zu Recht) niemals einen vernpünftigen Titel erhalten hat.
Die Welt, die damals entstanden ist, nutze ich aber immer noch.
Meine gerade fertig gewordene KG für den Drachenkinder-Wettbewerb und ein Kurzroman spielen auch dort.

In der Schublade liegt auch ein Jugendroman über Pferde, nie fertig geworden, da nicht solide geplottet. Unlängst hatte ich allerdings ne Idee, wie das Teil vielleicht noch zumindest ansatzweise zu retten ist. Vielleicht kram ich den doch noch mal raus.

Besonders gerne schreibe ich über Katastrophen aller Arten.  ;D (Ich habe eben eine morbide Ader...)
Bei KGs experimentiere ich gerne und habe schon fast jedes Genre mal angetestet.
Aktuell schreibe ich eine Historische (Arbeitstitel, "die St. Elisabeth Flut") über eine katastrophale Überschwemmung in Südholland am 19.11.1421 (dem St. Elisabethstag) in Folge eines Deichbruchs. Die Prota heisst natürlich Elisabeth.  ;D
Außerdem gibts einige SF-KGs. Meine derzeitige Lieblings-KG aus diesem Genre ist die ziemlich schräge "Disrasion Inc", in der es um eine "interessante Geschäftisidee" geht (Attentate auf Bestellung)
Mein aktuelles Hauptprojekt ist ein Thiller, der in Frankfurt a. M. spielt. (Muss ja nicht immer USA sein, ne)  ;) Darin gehts (natürlich!) auch um Katastrophen, nämlich um eine Serie von Hochhausbränden.



Solatar

Zitat von: Grey am 28. Juli 2007, 09:34:25
Also, ich züchte ja Fliegen ...


Nettes Hobby, Grey.  ;D

Absichtlich oder eher unfreiwillig? Gegen Letzteres hilft rechtzeitige Entsorgung von Lebensmitteln und gelegentliches Putzen  :hmmm:




Grey

Hobby?  :hmhm?: Ich krieg da Geld für ... bin studentische Hilfskraft in der Neurobiologie ... ;D

@Mods
Sorry fürs Reinrutschen ins OT ...

Um mal was zum Thema beizutragen, ich glaube ich erwähnte noch nicht, dass Lavendel und ich wieder an was neuem arbeiten, oder?

Eine Art Endzeitszenario (auf der Erde, und alles ist kaputt, nur weiß keiner warum ...  ::) ) Die Menschheit muss sich also wieder zusammenraufen. Und als ob das nicht schon anstrengend genug wäre, kommt auch noch so ein fremdes Volk aus dem Nichts daher und erklärt mal den Krieg. Es kommen viele Schwerter vor in der Geschichte, und ich hab sie sehr gern.  :vibes:

Drachenkind

Also, hier schreib ich nichts rein. Das ist ja furchtbar. Ihr habt alle derartig tolle Ideen, dass ich mich kaum noch an den PC traue. Letztens in einer Buchhandlung ging's mir ähnlich. Was hat es für einen Sinn, Jugendfantasy zu schreiben, wenn die Regale davon überquellen?

:hmmm:
Drachenkind

Silvia

Welchen Sinn? Also ich steh öfter vor diesem Regal und suche nach neuen, spannenden Geschichten. Dabei passe ich nicht mal mehr in die Zielgruppe  ;D
Und so wie mir gehts sicher auch noch anderen.
Also weitermachen!

THDuana

@ Drachenfeder
Passt das nicht eher zu den gelungensten Sätzen? ;)

Drachenfeder

 :wums:   *aaaaaaaaaaaaaaaaaaarrrrrrrrgggghhhhhhhhhhh* wie absolut peinlich!!!!!!!! Sorry, ich sollte in Zukunft nur ein Fenster geöffnet haben. Habs schon gelöscht. Sorry nochmal.



Möchtegernautorin

Zitat von: felis am 30. Juli 2007, 12:52:53
Mein aktuelles Hauptprojekt ist ein Thiller, der in Frankfurt a. M. spielt. (Muss ja nicht immer USA sein, ne)  ;) Darin gehts (natürlich!) auch um Katastrophen, nämlich um eine Serie von Hochhausbränden.
Oh man :D wenn du mir den Gefallen tust, es auch bitte bitte bitte nicht zu amerikanisieren, könnte ich sogar in Versuchung geraten den zu lesen.


Ich selbst plage mich, was Projekte angeht, derweil nur noch zusätzlich mit der Idee, etwas Final Fantasy ähnlches zu machen  :hmmm:
Nur die Frage, wann ich das noch machen soll, habe ich noch nicht geklärt <g>
Her plants and flowers, they're never the same - Blue and silver, it's all her gain
flying dragons, an enchanted would - She decides, she creates
It's her reality
Within Temptation - "World of Make Believe"

felis

Zitat von: Drachenelfe am 02. August 2007, 12:31:37
Oh man :D wenn du mir den Gefallen tust, es auch bitte bitte bitte nicht zu amerikanisieren, könnte ich sogar in Versuchung geraten den zu lesen.
Was verstehst Du denn unter "amerikanisieren?" Ansonsten, komm ich gern auf Dich zu, wenn ich n beta Leser brauch ;-)
Und was ist eigentlich final fantasy?
LG
felis

caity

@ felis: Ein Computerspiel.
Hier findest du mehr darüber ;)
Wenn ein Autor behauptet, sein Leserkreis habe sich verdoppelt, liegt der Verdacht nahe, daß der Mann geheiratet hat. - William Beaverbrook (1879-1964)

Möchtegernautorin

Zitat von: felis am 02. August 2007, 13:59:58
Was verstehst Du denn unter "amerikanisieren?" Ansonsten, komm ich gern auf Dich zu, wenn ich n beta Leser brauch ;-)
Mit "amerikanisieren" meine ich zu überzogen, als dass es in das Umfeld passt, in dem man letztlich lebt. Die ROlame von Andreas Frank finde ich zum Beispiel zu amerikanisch.. irgendwie.

Zitat von: felis am 02. August 2007, 13:59:58
Und was ist eigentlich final fantasy?
Ein Computerspiel- wie Caity schon erwähnt hat - bei demich mich oft genug ärgere, dass es das nicht einfach so zum lesen gibt, sondern man Stunden um Stunden damit verbringen muss Monster zu kloppen, anstatt zu erfahren, wie es weitergeht :)
Da lohnt es sich doch, so etwas Mal in Angriff zu nehmen.
Her plants and flowers, they're never the same - Blue and silver, it's all her gain
flying dragons, an enchanted would - She decides, she creates
It's her reality
Within Temptation - "World of Make Believe"

felis

Zitat von: Drachenelfe am 02. August 2007, 15:25:57
Mit "amerikanisieren" meine ich zu überzogen, als dass es in das Umfeld passt, in dem man letztlich lebt. Die ROlame von Andreas Frank finde ich zum Beispiel zu amerikanisch.. irgendwie.
Jetzt muss ich wohl doch mal was von Frank lesen, damit ich verstehe, was Du meinst.
Nein ich schreibe eigentlich über mein Umfeld, in dem ich mich beruflich bewege. Was was ich da manchmal so erlebe ist schon haarsträubend genug. Wahrscheinlich glaubt mir das auch kein Mensch....

Mardil

Wieder ein alter Thread, den ich klasse finde und auf den hoffentlich nach mir noch eine Menge Zirkler antworten, ist nämlich superinteressant.

Fertige Manuskripte habe ich nicht, nur ein paar läppische Kurzgeschichten, die ich zum Großteil einfach nur schnell hingeschmiert habe.

Derzeit arbeite ich an einem Werk, das man als düstere Low-Fantasy einordnen kann, besser gesagt, ich arbeite erstmal nur an der Welt, die im realistisch mittelalterlichen Stil gehalten ist (Lebensbedingungen, Unterdrückung, Sterberaten, Fehlgeburten, Speiseplan usw...die Recherche dauert schon Monate) mit relativ wenig Fantasyzutaten, die wichtigste (natürlich) die Magie (keine Fantasy-Rassen, nur der klassische, wenn auch hier meist diabolische Mensch).
Sobald diese perfekt ausgearbeitet ist, geht's an den Roman und dank Epilog-Cliffhanger danach, was noch sehr lange dauern wird, an einen direkten Nachfolger.

Zur (geplanten) Atmosphäre meiner Werke: immer brutal (man kann es auch realistisch nennen :)), düster und mit zynischen Sprüchen sowie schwarzem Humor.

Das war es auch schon wieder, an diesem Projekt arbeite ich, seit ich schreibe (was ja nicht viel Zeit ist), sozusagen mein Gesellenstück ;)

Mardil

Rhiannon

Interessanter Thread, na dann stelle ich meine Schätze auch mal vor:

Fertig habe ich bisher nur einen Fantasy-Roman namens "Der Fluch Endas" des Genres High Fantasy, der aber dringend eine Überarbeitung braucht.
Relativ klassisch, ein Mädchen, genauer gesagt eine Halbelbe stolpert dank ihrer verfluchten Elbenmutter völlig unbedarft in einen Krieg hinein, der ihre Welt erschüttert und muss schauen, wie sie klar kommt. Elben, Menschen und Zentauren kommen darin vor, sowie sprechende Pferde

Dann arbeite ich gerade noch an dem Roman namens "Die Chroniken des Landes Rún"
Genre: Bin ich mir gerade selbst noch nicht so ganz im Klaren, es tendiert zu High-Fantasy, trifft das aber nicht ganz.
Eine alte, mittlerweile schon unflexibel gewordene Priesterin muss schauen, wie sie ihr Land (ja wirklich nur ihr Land) schützt und die Menschen zur Natur zurückführt. Ihre einzige Hilfe ist eine junge, verbitterte Vagabundin. Außer der Tatsache, dass in diesem Roman Tiere sprechen können und die NAtur insgesamt mit den Menschen kommuniziert, kommt eigentlich gar keine Fantasy drin vor.

Nebenher arbeite ich noch an zwei historischen Romanen, aber da dies ein Fantasyautorenforum ist, lassen wir das mal beiseite.