• Willkommen im Forum „Tintenzirkel - das Fantasyautor:innenforum“.
 

Game of Thrones TV-Serie

Begonnen von Franziska, 06. Dezember 2010, 12:36:15

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Golden

Sie hat aber genau drei Drachen (noch?). :)

Mithras

#886
Stimmt schon, aber es wird im Buch ziemlich deutlich, dass mit den drei Köpfen Menschen gemeint sind und nicht Drachen. Im Original fällt das Zitat nämlich in einem ganz bestimmten Kontext: Im House of the Undying hat Daenerys eine Vision, die höchstwahrscheinlich Rhaegar zeigt. folgende Szene ist aus meiner Sicht das Schlüsselereignis, weil hier zum einzigen Mal der Titel der Serie fällt:
ZitatThe man had her brother's hair, but he was taller, and his eyes were a dark indigo rather than lilac. "Aegon," he said to a woman nursing a newborn babe in a great wooden bed. "What better name for a king?"
"Will you make a song for him?" the woman asked.
"He has a song," the man replied. "He is the prince that was promised, and his is the song of ice and fire." He looked up when he said it and his eyes met Dany's, and it seemed as if he saw her standing there beyond the door. "There must be one more," he said, though whether he was speaking to her or the woman in the bed she could not say. "The dragon has three heads."
(Dass mit Aegon Jon gemeint ist, ist dennoch fraglich, da Rhaegar zu diesem Zeitpunkt bereits einen Sohn gleichen Namens hatte. Außerdem deutet alles darauf hin, dass Lyanna bei der Geburt starb. Für mich ist dieses Zitat auch ein Indiz dafür, dass Aegon wirklich Aegon ist.)

Christopher

Ich bin auch bei Mithras was das angeht.
Spoiler
Dany, Aegon und noch irgendwer werden die drei Köpfe sein und schließlich gegen die Anderen ziehen dürfen. Tyrion wäre der deutlich witzigste Kandidat, passt aber auch besonders. Er hat sich schließlich gleich im ersten Buch mit Drachen beschäftigt (das Buch was er auf der Reise zur Mauer las z.b.) und es wurde oft genug betont, dass er wohl der größte "Experte" ist, was Drachen angeht. Zumindest soweit das möglich ist, in Zeiten, in denen es keine Drachen gab. Vielleicht hilft er Dany aber auch nur beim Lernen des richtigen Umgangs mit den Drachen. Zumindest deutet seine eher beratende Rolle in der Serie darauf hin.
[close]
Be brave, dont tryhard.

Mithras

Wobei ich sagen muss, dass ich die Tyrion Targaryen-Theorie für groben Unfug halte. Für alle Ahnungslosen, Aerys/Mad King hat sich damit gebrüstet, Tywins Frau Joanna entjungfert zu haben. Da Tywin Hand des Königs war, befand sich Joanna wohl die meiste Zeit über in King's Landing und es hätte noch weitere Gelegenheiten gegeben, Beschlaf zu leisten. Befürworter verweisen auf Tyrions Haarfarbe und seine wiederkehrenden Drachenträume, die sonst nur Targaryens haben. Und das würde demnach auch erklären, warum Tyrion noch am Leben ist und nicht als Schande für die Familie umgebracht wurde.
Ich bin jedoch der Ansicht, dass Tyrion die einzige Person ist, bei der sich Tywin sicher sein kann, dass sie sein eigenes Kind ist. Ich glaube auch nicht, dass Jaime und Cersei Targaryen-Bastarde sind, aber bei ihnen kann sich Tywin vielleicht nicht so ganz sicher sein. Nur bei Tyrion kann er das, und ausgerechnet dieser Gnom soll das Erbe des stolzen Hauses Lannister weiterführen? Für Tywin muss das eine Schmach sein. Außerdem: Tywin und Joanna waren Cousin und Cousine, da ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass gewisse Erbkrankheiten bei den Nachkommen gehäuft auftreten (wobei Achondroplasie, wie sie bei Peter Dinklage vorliegt, autosomal-dominant vererbt wird, was im Umkehrschluss bedeutet, dass mindestens ein Elternteil betroffen sein muss, wenn sie beim Kind vorliegt, sofern es sich nicht um eine Neumutation handelt).

Christopher

Ich denke nicht, dass er unbedingt ein Targaryen sein muss, bloß um auf nem Drachen zu reiten. Es muss ja auch nicht jeder Pferdereiter ein Dothraki sein :P
Be brave, dont tryhard.

Mithras

Stimmt, auch Velaryons waren zum Teil begnadete Drachenreiter - aber die waren ja auch Valyrer und wurden immer wieder mit Targaryens verheiratet! ;)
Bislang wissen wir nur, dass Menschen von valyrischer Abstammung Drachen reiten können, denn nur sie scheinen in der Lage zu sein, eine seelische Bindung zu ihnen aufzubauen. Es wird explizit erwähnt, dass nur diejenigen Drachenträume haben, in deren Adern das Blut des Drachens fließt. Und das sind nach aktuellem Stand nur diejenigen, die von den alten Valyrern abstammen, also Targaryens, Velaryons und evtl. Celtigars, von den ausgestorbenen Blackfyres mal abgesehen. Aber deren Blutlinien dürften mittlerweile schon stark verwässert sein.
Tyrion scheint Drachenträume zu haben, aber ganz klar ist das mMn nicht.

Für mich ist daher Aegon der dritte Kopf des Drachen, neben Jon und Daenerys.

Nika

Zitat von: Mithras am 01. August 2015, 15:19:55
Noch ein Nachtrag zum aktuellen Stand der Serie:

Stannis
Spoiler
ist ganz sicher nicht tot. Wenn jemand keinen wehrlosen, unbewaffneten Gegner umbringt, dann Brienne, persönlicher Hass hin oder her. Außerdem hat die Erfahrung ja gezeigt, dass nur tot ist, wer vor aller Augen gestorben ist: Brienne wird in den Büchern fast von Zombie-Cats Schergen erdrosselt, doch ihre Szene endet mit ihrem Überlebenskampf, und im Folgeband taucht sie wieder auf. Cersei wird von Davos' Tod berichtet, ein Buch später erfährt man aber, dass dies nur eine gezielte Falschmeldung war. Und die Cleganes sind höchstwahrscheinlich auch noch am Leben - mehr oder weniger zumindest. Und auch von Stannis' Tod wird in den Büchern berichtet, doch in den Vorabkapiteln zum kommenden Band wird bestätigt, dass er noch lebt (gelesen habe ich sie aber noch nicht). Ergo: Brienne schlägt ihr Schwert in den Baum und nimmt Stannis mit zur Mauer, wo sich sein Schicksal erfüllt: Für Azor Ahai zu sterben. Ich bin mittlerweile davon überzeugt, dass Melisandre Stannis opfern wird, um Jon Snow wiederzuerweckern. Es ist ja anzunehmen, dass sie erkannt hat, dass sie aufs falsche Pferd gesetzt hat, und es stellt sich die Frage, warum sie die ganze Zeit davon überzeugt war, Stannis sei der wiedergeborene Azor Ahai. Die Theorie, dass Jon in Stannis' Körper fährt, habe ich mittlerweile verworfen, während die Vermutung, dass der wahre Wortlaut der Prophezeiung vom "Prince of Dragonstone" spricht, unabhängig davon zutreffen kann. Stannis wird eine wichtige Rolle bei der Wiedergeburt Azor Ahais spielen, aber als Opfer, nicht als Zentrum der Prophezeiung. Konsequent wäre es: Generell wäre Stannis wäre wohl nur zu erleichtert, seinen Anspruch zugunsten eines legitimeren Thronanwärters aufzugeben. Hinzu kommt, dass Melisandre ja ganz wild darauf ist, eine Person königlichen Geblüts zu opfern, um ihre Steindrachen (oder was auch immer) zu erwecken. Kaum jemand wäre für ein Opfer besser geeignet als Stannis. Und mit ihm erlischt die Blutlinie des Hauses Baratheon, sofern Shireen auch in den Büchern sterben wird, was anzunehmen ist. Stannis hat damit alles verloren, woran er geglaubt hat, weil Melisandre einem Irrtum erlegen war (ob er sich dann opfern ließe und sie nicht stattdessen umbringen würde, ist eine andere Frage, doch so oder so hat er einen guten Grund, nicht mehr leben zu wollen). So ein Ende würde durchaus zu Schorsch passen.
[close]

Der Regisseur der Folge
Spoiler
hat bestätigt, dass Stannis tot ist. Er fand es überflüssig, explizit zu zeigen, wie Brienne ihn umbringt, aber genau das tat sie. Die ganze Folge zeigt Stannis Untergang. Angefangen mit Selyses Selbstmord, über Melisandres Flucht, die Söldner, die mit den übrigen Pferden verschwinden und der zahlenmäßig unglaublichen Überlegenheit der Boltons gegenüber Stannis' "Armee". Dass er stirbt, ist da eigentlich wirklich das logische Ende. Außerdem: Selbst wenn Brienne ihn nicht getötet hätte: Er wäre innerhalb kürzester Zeit an der Wunde am Bein verblutet.
[close]

Zitat von: Mithras am 01. August 2015, 21:36:29
Wobei ich sagen muss, dass ich die Tyrion Targaryen-Theorie für groben Unfug halte. Für alle Ahnungslosen, Aerys/Mad King hat sich damit gebrüstet, Tywins Frau Joanna entjungfert zu haben. Da Tywin Hand des Königs war, befand sich Joanna wohl die meiste Zeit über in King's Landing und es hätte noch weitere Gelegenheiten gegeben, Beschlaf zu leisten. 
Das stimmt so nicht. Es gab Gerüchte, dass Joanna ihre Jungfräulichkeit an ihn verloren hätte, diese sind aber sehr dürftig, weil die Wahrscheinlichkeit, dass Tywin seine Cousine unter diesen Umständen geheiratet hätte, seeeehr gering sind. Das stammt aber nicht aus den Büchern selbst, sondern aus "The World of Ice and Fire", einem Begleitbuch zur Reihe.
In den eigentlichen Romanen steht nur, dass Aerys sich bei der Hochzeit von Tywin und Joanna beschwerte, dass es eine Schande sei, dass das Recht der ersten Nacht abgeschafft wurde und er sich einige Freiheiten erlaubte, als man die Brautleute zu Bett begleitete. Joanna blieb nach der Hochzeit nicht mehr lange in King's Landing, sondern ging nach Casterly Rock und kam auch später selten nach King's Landing. Jaime und Cersei sind drei Jahre nach der Hochzeit geboren, da war Joanna nicht mehr in King's Landing. Sie war zwar ein Jahr vor Tyrions Geburt in King's Landing mit Tywin, aber der hätte sie nach der Sache in ihrer Hochzeitsnacht und nachdem der König Joanna vor versammeltem Hof fragte, ob das Stillen der Zwillinge ihren Brüsten geschadet hat, ganz sicher nicht in die Nähe des Königs gelassen, schon gar nicht allein.

Mithras

Gerade entdeckt - zum Totlachen für alle Spekulanten und Verschwörungstheoretiker wie mich! :rofl:
Ser Pounce = Azor Ahai: will Tommen's kitten save Westeros? [S5/ADWD spoilers]

Zitat von: Nika am 02. August 2015, 22:38:48In den eigentlichen Romanen steht nur, dass Aerys sich bei der Hochzeit von Tywin und Joanna beschwerte, dass es eine Schande sei, dass das Recht der ersten Nacht abgeschafft wurde und er sich einige Freiheiten erlaubte, als man die Brautleute zu Bett begleitete.
Hm, also ich hatte im Hinterkopf, dass das eindeutig aus ADWD hervorging. Ich suche bei Gelegenheit mal danach. Die Information kann ich jedenfalls nicht aus TWOIAF haben, weil ich noch nicht soweit bin.

So oder so, ich bin der Meinung, dass das irrelevant ist. Tyrion ist ganz klar Tywins Sohn, und genau das fuchst Tywin, zumal er sich bei seinen anderen Sprösslingen nicht ganz so sicher sein kann.

Chris

Hier mal wieder eine Meldung zum Ende der TV Serie und dem Unterschied / Abstand zu den Büchern:

http://www.lesen.net/diskurse/game-of-thrones-tv-serie-darf-buecher-ueberholen-22190/

Liebe Grüße
Christiane

Nuya

Danke für den interessanten Link, Chris. :jau:

Ich habe gerade dieses Video gesehen und mich sehr amüsiert. So gesehen ... armer Joffrey. :engel: Klick!

Mithras

#895
Im Grunde wie zu erwarten. Ich hoffe sogar auf deutliche Unterschiede, damit wir Bücherleser irgendeinen Mehrwert davon haben! :P

Aber seit wann soll es denn acht Staffeln geben? Ich dachte, es sollten sieben werden... Abgesehen davon findet sich ein Fehler in dem Artikel, der tief blicken lässt: A Dance With Dragons entspricht ganz sicher nicht Sturm der Schwerter, und erschien auch nicht vor drei Jahren... ::)

Habe neulich übrigens einen ziemlich guten Charaktertest gemacht, den ich schon vor vier Jahren ausgefüllt habe. Der besteht aus fast 50 Fragen und berücksichtigt auch einige Nebencharaktere und solche, dir nur in den Büchern vorkommen. Obwohl ich mir sicher bin, einige Fragen anders als damals beantwortet zu haben, kam wieder Ned Stark raus, mit Tendenzen zu Catelyn und Brienne. Bin aber ziemlich zufrieden damit! :)
Hier der Link: http://www.helloquizzy.com/tests/the-song-of-ice-and-fire-personality-test (auf der letzten Seite müsst ihr nichts angeben, einfach überspringen)

canis lupus niger

Der Charaktertest hat also ergeben, Mithras, dass Du zu gut bist für diese böse Welt?  ;D

Mithras

Na, wenigstens jemand mit Rückgrat! ;) Ich mochte Ned, zumal von ihm ein Zitat stammt, das zu meinem Wahlspruch geworden ist! ;) (Nichtsdestotrotz bleibt Tyrion mein Liebling.)

Nuya

Ich hab mich durchgeklickt, dann kam die Frage nach den persönlichen Daten ... dann kein Ergebnis und ich sollte mich irgendwo registrieren.  :hmhm?:  Na, das ist mir dann nicht wichtig genug. *g*

Malinche

Ich bin Bran. Hätte ich jetzt nicht erwartet, aber okay.  :rofl: Die Beschreibung gefällt mir sogar ganz gut.
»Be suspicious of the lemons.« (Roxi Horror)