• Willkommen im Forum „Tintenzirkel - das Fantasyautor:innenforum“.
 

Google Street View als Recherche?

Begonnen von Nashi, 14. Oktober 2010, 02:21:59

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Nashi

Hey Leute,

Ich fände es mal interessiert zu wissen, ob ihr bei euren Recherchen auch gerne mal Google Street View zu Rate zieht? Bei meiner Geschichte "Judasfluch" zum Beispiel hab ich das intensiv genutzt, da sie in Rom spielt und ich so sehen konnte, wie es in Rom aussieht. Das hat mir sehr weitergeholfen, um die Beschreibungen von der Stadt so realistisch wie möglich zu machen und jetzt wollt ich mal fragen, ob jemand von euch das auch schon benutzt hat?

lg, das Kernobstgewächs.

Cherubim

Also wenn ich ehrlich bin, auf die Idee bin ich noch gar nicht gekommen. Aber ich kann mir auch vorstellen, dass das wirklich hilfreich sein kann. Wenn auch nicht einen realen Besuch ersetzten kann. Da ich finde, dass auch die Stimmung des jeweiligen Ortes wichtig ist.

Aber als Ergenzung ist es ein gute Idee.

Runaway

Ich hab's schon gemacht, weil ich wissen wollte, wie es in Brüssel aussieht. Und was ich noch viel mehr genutzt habe und immer noch nutze, ist Google Maps. Inzwischen war ich zwar auch schon mal vor Ort, aber wenn ich Dinge nochmal ganz genau wissen will, häng ich da sofort drin. Ich finde, für Recherchen ist das Internet ein Segen!

Sternenlicht

Zitat von: Runaway am 14. Oktober 2010, 12:27:50
Und was ich noch viel mehr genutzt habe und immer noch nutze, ist Google Maps. Inzwischen war ich zwar auch schon mal vor Ort, aber wenn ich Dinge nochmal ganz genau wissen will, häng ich da sofort drin. Ich finde, für Recherchen ist das Internet ein Segen!

So mach ich es auch  :vibes:. Selbst man schon einmal an dem Ort war, kann man sich die Verhältnisse damit noch einmal gut in Erinnerung rufen.

Tokanda

Google Streetview habe ich für Recherche zu San Francisco genutzt. Vor 10 Jahren habe ich mal eine Weile dort gelebt und wollte herausfinden, was sich seitdem in bestimmten Straßen so alles geändert hat.
Sehr interessant...

Faol

Ich habe Google Street View bei meinem derzeitigen Roman zum ersten Mal genutzt, weil das der erste ist, der in der realen Welt spielt und zwar um die Stelle wieder zu finden an der das Ferienhaus stand, in dem wir einen Sommer waren. Ich habe mir die Landschaft drumherum nämlich als vorbild genommen. Ich war echt übrerascht, dass ich das wiedergefunden habe, weil das an einem Art Feldweg 10 Minuten entfernt vom nächsten Dorf liegt.
Two roads diverged in a wood, and I -
I took the one less traveled by,
And that has made all the difference.
(Robert Frost - The Road Not Taken)

Telas

Street View als Recherchequelle?

Hui, auf so eine Idee wäre ich vielleicht gar nie gekommen. Im Grunde halte ich das Programm ja für eine Verletzung des Datenschutzes, aber für konstruktive Recherche in Großstädten ist es vielleicht gar nicht mal so schlecht, vor allem, weil dort ohnehin alles etwas anonymer abläuft als in einer Kleinstadt.
Würde ich einen Heimatroman über einen Nachbarort schreiben, würde ich bei der Suche nach Straßennamen in jedem Falle zu Maps greifen, oder aber schnell mit dem Fahrrad vorbeifahren ;)
Aber da ich noch keinen Roman mit realen Orten geschrieben habe, war auch das noch nicht notwendig.

Rigalad

Ich bin damit neulich durch Edinburgh "gelaufen". Also für meine Recherchen, was weit entfernte Orte betrifft, bin ich zufrieden, dass es Street View jetzt gibt. Ich konnte aufgrund dessen schon ganze Passagen erweitern. :)

Manja_Bindig

Ich schreibe momentan an einer Erzählung die in Florenz um 1500 spielt - das heißt, ich brauche einen alten Stadtplan, aber eben auch einen Walk durch die Stadt. Entsprechend - ja, ich denke, das wird mir da nutzen. Auch, wenn ich bisher noch gar nicht so weit gedacht habe.
Danke für den Tip.

Lila

Hey, das ist eigentlich gar keine schlechte Idee...! :hmmm: Wenn man, wie ich zur Zeit, einen Roman hat, der in der realen Gegenwart spielt, dann kann es sicherlich durchaus hilfreich sein Google Street View als Hilfe zu benutzen, auch oder gerade wenn man den Ort ansich vielleicht kennt, sich dort jedoch zum derzeitigen Zeitpunkt nicht aufhält.

Danke für den Anstoß! Ich denke ich werde mir das mal angucken. Und warum sollte es nicht legitim sein Street View zu benutzen? Wenn das Programm nicht dafür gemacht wurde, wofür denn bitte dann? :hmhm?:
Livid Oppressed King: Ignite!
Tyranny Has Overcome Rules."
(oder: was man nicht alles aus LOKI & THOR machen kann!) - TasTä (aka Lila)

Hoellenpfau

Habe ich teilweise schon benutzt, um zu beschreiben, wie es in Paris aussieht. Das fand ich auch toll.. könnte ich eigentlich mal wieder machen, schließlich will ich eine Geschichte von mir nach Halifax in Kananda verfrachten. Mal schauen wie's dort aussieht :D
Nein, aber ich finde, dass das echt nützlich ist. Man kann ja echt nciht jeden Ort bereisen, wo eine Geschichte spielt. (wenn es in unserer realen Welt ist) Ich finde allerdings, dass man sich inmanchen Städten auch für fantastische Welten inspierieren lassen kann.

Lila

Nächste Frage, blöde Frage, aber: wo gibt es eigentlich Google Street View? Also wie kommt man da dran?
Livid Oppressed King: Ignite!
Tyranny Has Overcome Rules."
(oder: was man nicht alles aus LOKI & THOR machen kann!) - TasTä (aka Lila)

Hoellenpfau

Bei Google oben auf Maps klicken und dort in der Karte oben nochmal auf Satelit klicken. Dann soweit reinscrollen bis man in der Straße ist! ;)

Lila

Zitat von: Höllenpfau am 20. Oktober 2010, 21:27:01Bei Google oben auf Maps klicken und dort in der Karte oben nochmal auf Satelit klicken. Dann soweit reinscrollen bis man in der Straße ist! ;)

Ooooh, echt? So einfach geht das? Ich hatte schon befürchtet da irgendwas runterladen zu müssen. Ist ja cool! Das muss ich gleich mal ausprobieren. :hmmm:
Livid Oppressed King: Ignite!
Tyranny Has Overcome Rules."
(oder: was man nicht alles aus LOKI & THOR machen kann!) - TasTä (aka Lila)

Felsenkatze

#14
Ich hab mich mal per GSV in Brisbane, Australien umgesehen. Das war okay, aber so endlos begeistert hat es mich nicht. Ich weiß jetzt nicht, wie das für andere Städte ist, aber da konnte ich nur ein paar große Straßen einsehen, und mich hätten halt auch Vororte interessiert, oder Seitengassen. Oder mal, einen Blick auf Geschäfte werfen zu können.

Nicht falsch verstehen, für einen Eindruck ist es ganz gut. Aber den Eindruck bekomme ich auch, wenn ich Google Bildersuche mache und dann den Stadtnamen eingebe. Manchmal ist das sogar besser, weil es zeigt, was Leuten so auffällt.

Edit: Was du beschreibst, Höllenpfau, ist aber nicht Google Street View. Das sind einfach nur die Satellitenbilder. Street View sind Aufnahmen aus der Fußgänger/Auto-Perspektive, also, wie wenn man durch die Straßen geht.