• Willkommen im Forum „Tintenzirkel - das Fantasyautor:innenforum“.
 

Emma Holmström: Und gegen Sätze ziehen sich doch an!

Begonnen von Arcor, Gestern um 10:59:45

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Arcor

Liebe TiZis, zum Sonntag kommt ein neues Mitglied als Liebhaberin der Gegensätze und als echtes Bergkind zu uns. Herzlich Willkommen Emma Holmström!


Wer bist du?
Wer bin ich?
Eine Frage, die bekanntlich viel Spielraum für Interpretationen offen lässt. Erstmal zu den Eckdaten meiner Person. Ich bin Mitte zwanzig und wohne in der Nähe von Stuttgart – hoffentlich bald sogar direkt in Stuttgart. Tief in mir schlägt aber noch immer ein Allgäuer-Herz für die Natur, Landschaft und die Berge in meiner ursprünglichen Heimat... Man kann eben das Mädchen aus den Bergen holen, aber niemals die Berge aus dem Mädchen. Vielleicht geht es auch irgendwann für mich zurück in die alte Heimat – weiß was die Zukunft so bringt. Momentan studiere ich im Master Gesundheitsmanagement, welchen ich dieses Jahr abschließen werde. Und dann geht kommt die Arbeitswelt.
Auf einer tieferen Ebene beschreibe ich mich immer gerne als Mensch der Gegensätze. Ich verbringe gerne Zeit draußen in der Natur, bis ich mich wieder nach meinen Büchern, Geschichten und der Ruhe meiner Wohnung sehne. Ich gehe gerne mit Freund:innen weg, zu Konzerten, Töpfer-Nachmittagen und Yoga-Kursen und genauso gerne versumpfe ich an manchen Abenden stundenlang vor meiner PlayStation. Ich liebe Arbeiten genauso sehr wie ich die Prokrastination liebe. Manchmal habe ich die tollsten und kreativsten Ideen und manchmal bin ich froh, wenn ich ein Schemata habe, welches ich einfach abarbeiten kann, weil mir gar nichts einfällt. Und ich bin mir immer noch nicht sicher, ob ich das Landleben dem Stadtleben vorziehe, obwohl ich zurzeit eher Team Stadt bin.
Ansonsten liebe ich Taylor Swift, Fantasy, Sci-Fi, Cyberpunk, Tattoos, Großbritannien, den Kochstil von Tohru Nakamura, Bücher, Videospiele, Katzen und vieles vieles mehr.


Was schreibst du?
Seit wann schreibe ich?
Ich habe mit 14 angefangen bei Wattpad Fanfictions zu veröffentlichen, habe aber irgendwann gemerkt, dass mit dieser doch recht enge Rahmen nicht mehr ganz so gut passt. Ab da habe ich begonnen eigene Welten, Charaktere und Geschichten zu entwerfen, die allesamt auf meiner Festplatte vermodert sind. Zur Zeit meines Abiturs habe ich dann das Schreiben ein wenig an den Nagel gehängt und mich anderen Interessen und meinem Bachelorstudium gewidmet. Seit etwa zwei Jahren hat es mich aber wieder vollends gepackt. Fantasy Welten erschaffen, Charakter designen, Plotten – all das bietet mir einen tolle Abwechslung zu meinem Studium und meinem etwas trockenen Beruf. Bisher habe ich allerdings noch nichts veröffentlicht und meine Leserschaft besteht aus meinen Eltern und meinen Mitbewohnern. Bisher geht es mir mehr um den Spaß am Schreiben als um eine Verlegung. Trotzdem hoffe ich mein Buch irgendwann veröffentlichen zu können und damit anderen Leser:innen das zu bieten, was Bücher für mich sind. Eine Fluchtmöglichkeit aus einer Welt, die sich vor allem in den letzten Jahren in eine sehr ungewisse Richtung entwickelt hat und in der Bücher eine Art Safe Space sind, in dem ich mich sehr wohl fühle und auch mal runterkommen kann.

Was schreibe ich?
Wie ich in meiner Vorstellung bereits gesagt habe, bin ich ein Mensch der Gegensätze, weswegen ich in meinen Büchern gerne Genres vereine. Mein aktuelles Buch ist eine Mischung aus einer dystopischen Cyberpunk-Welt gepaart mit High-Fantasy und natürlich darf bei dem ganzen Spaß die Romanze und der Spice nicht fehlen. Ansonsten schreibe ich auch gerne im Sci-Fiction Genre oder reine Fantasy-Bücher. Mein aktuelles Skript fasst etwa 350 Normseiten und ich bin mal gespannt wohin sich die Reise und meine Charaktere in Zukunft entwickeln. Einen kleinen Einblick in diese Geschichte bietet meine nachfolgende Kostprobe. Noch als kleiner Zusatz, ich schreibe meine Bücher unter dem ,,Künstlernamen" Emma Holmström.


Warum wir? Warum du?
Auf euren Blog bin ich bei einer einfachen Internetrecherche gestoßen und da ich schon länger auf der Suche nach Anschluss zu anderen Autor:innen bin, dachte ich mir, dass der Tintenzirkel eine gute Möglichkeit ist, um sich zu vernetzen, auszutauschen und vielleicht ergibt sich ja auch dadurch eine Option mein fertiges Buch irgendwann auf den Markt zu bringen oder zumindest Anhaltspunkte zu erhalten, wie man die Verlagssuche am besten bewerkstelligt. Ich habe bereits Kurse zum Thema kreatives Schreiben besucht, trotzdem möchte ich mich gerne regelmäßiger mit anderen Autoren austauschen, vor allem im Fantasy Genre. Genau diese Community erhoffe ich mir vom Tintenzirkel.

Warum ich?
Ich denke, dass ich mich durch meine kreative und offene Art gut in den Tintenzirkel einbringen kann. Fantasy Bücher sind meine große Leidenschaft und ich würde durchaus sagen, dass ich Erfahrung damit habe, wie man Welten und Charaktere zum Leben erweckt. Wie man Infrastrukturen erschafft, Kulturen entwickelt und Abenteuer auf das Papier bringt. Außerdem bin ich der Meinung, dass es die kleinen Autoren und Hobbyschriftsteller sind, die der (Fantasy-) Schreibcommunity ihre Seele geben. Nicht jeder kann Tolkien, Christopher Paolini und Sarah J. Maas sein und muss es auch gar nicht. Dennoch denke ich, dass man mit einer großen Leidenschaft, guten Ideen und einer Prise Ehrgeiz wunderbare Geschichten erschaffen kann.


Kurze Kostprobe
Lysander nahm ihre Unsicherheit war und konnte nicht verhindern, dass seine Mundwinkel leicht nach oben wanderten, während er andächtig den zehn-seitigen Würfel in seinen Fingern drehte.
Vielleicht gab es doch noch eine kleine Chance Skylar von ihrem Plan abzubringen. Schließlich hatte sie in der Vergangenheit nicht gerade gute Erfahrungen mit dämonischen Pakten gemacht. Sicherlich wollte sie sich noch weiter in ihr Unglück stürzen und ihre glänzende Zukunft aufs Spiel setzen.
Frag sie nach dem Preis, flüsterte Lysander in ihren Verstand. Ohne hinsehen zu müssen, wusste er, dass sie beim Klang seiner Stimme zusammen gezuckt war und ein kleiner Teil in ihm freute sich ein bisschen zu sehr, dass er diese Wirkung auf sie hatte.
Was für ein Preis? Kam prompt Skylars Antwort über die gedankliche Brücke zwischen ihnen. Sie klang schnippisch wie immer, dennoch hörte - nein fühlte - er ihre Besorgnis. Bisher hatte die Hexe kein Sterbenswörtchen über einen Preis verloren.
Skylar, Skylar, Skylar – hast du denn gar nichts von mir gelernt? Alles im Leben hat seinen Preis, vor allem wenn man Geschäfte mit dämonischen Wesen macht.
Not every story is meant to be told.
Some are meant to be kept.


Faye - Finding Paradise

Valentina

Herzlich Willkommen! Deine Mischung aus High Fantasy und einer dystopischen Cyberpunkt - Welt finde ich sehr spannend :)
"Selbst die Dunkelheit muss vergehen. Ein neuer Tag wird kommen. Und wenn die Sonne wieder scheint, wird sie umso heller strahlen." - J.R.R. Tolkien