• Willkommen im Forum „Tintenzirkel - das Fantasyautor:innenforum“.
 

Eine Kreatur, die ALLES will

Begonnen von Frostschimmer, 26. Juli 2021, 21:28:23

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Frostschimmer

Hi,
also hier geht es um einen passenden und vor allem angemessenen Namen für eine Kreatur oder Wesenheit, die die Absicht hat, sich überall auszubreiten und alles einzunehmen. Dabei wird alles, das sie berührt, verdorben, verfault gewissermaßen. Dieses Ding ist auch in der Lage, verdorbene Kreaturen zu erschaffen, die ihre Verderbnis verbreiten sollen. Der Hintergrund dieses Wesens ist Hass im Allgemeinen und außer der Verbreitung über alles hat sie keine Absicht. Sie hat einfach das Ziel, sich alles einzuverleiben.
Ich suche seit Ewigkeiten nach einem passenden Namen dafür, bin aber nie richtig glücklich damit.
Für Vorschläge aller Art bin ich sehr dankbar.
LG
Frostschimmer

Barra

#1
Hm, das ist nicht so einfach.
Nennt es sich selbst so? Oder wird es von anderen so genannt (dann kann es ja mehrere Namen haben, je nach dem Gebiet, durch welches es mal durchgegangen ist).
Ich stell mir grad so ne fette Made/ Egerling in meinem Komposthaufen vor.

Space Pirate Captain Harlock hat sich mal in der "Endless Odyssey" mit den "Noo" angelegt.
Green Lantern musste mal gegen den Galaxien verschlingengen "Parallax" antreten.
Die Fantastischen Vier haben sich mit "Galactus" angelegt, dem der SilverSurfer vorauseilte und die Welten aussuchte.
Doctor Strange hat es mit "Dormammu" aufgenommen.

Was du beschreibst, klingt schon eher nach etwas aus der Botanik, weniger nach Galaxienfressern.
"ausbreiten und einnehmen" klingt auch durchaus nach den "Borg" (Star Trek) oder den "Replikatoren" (StarGate).
"alles was sie berühren, verdirbt und verfault" das klingt nach den "Druun" (Raya und der letzte Drache) oder nach den Fähigkeiten von "Mandrake" (Epic)
"sich alles einverleiben" erinnert mich an einen "Wald" der in einem Roman mal alles überwucherte *überleg und an das "Meer der Fäulnis" (Nausicaä)
ein alles verschlingendes Wesen findet sich auch in diversen Mythologien, wie zB dem Fenrir Wolf.
ein Wesen, was frisst und frisst: "Der Blob" ist es ein Pilz, ist es ein Tier?
oder lieber fleischfressende "Bakterien" mit der Diagnose: nekrotisierende Fasziitis?

Aber das sind jetzt alles Beispiele, die es schon gibt, deine Frage zielt ja eher auf was Eigenes.
Ich schau mir nur gern an: Was gibt es schon, wonach wurde das womöglich ausgesucht und gefällt mir der eine oder andere Weg besser? Ich habe das Gefühl, dass die meisten dieser Wesen einen Hang zu Lautnamen haben, die weniger eine herleitbare Bedeutung haben, als vor allem bedrohlich klingende Buchstaben wie: u, r und so.
Wenn du was in der Richtung suchst, kannst du viel basteln mit den verschiedenen Lauten und wie diese wirken.

Wenn du was mit "Hintergrund" suchst, fang ich mal einfach an, ein paar Überlegungen rauszuhauen:
Fäulnis: mittelhochdeutsch vūle - Name könnte daher sein: Vul, Vūl, Vū ...
Eiter: lat. pūs
medizinisch: Putrefaktion - Putrefakator?
Schlund: schlingen, verschlingen, schlucken, - Namen wie: Gierschlund, Allesschlucker?
Plage: mhd. auch pflāge, vlāge  - Name könnte sein: Pflager, Pfluger, Vlugr, Vlagur ...
Pflanze, die alles überwuchert: Kudzu Pueraria montana - Name in Anlehnung an die Pflanze: Kurzu, Kr'zu, Dzu, ...

Grüne Grüßchen
Barra

(die mittelhochdeutschen Begriffe finde ich auf dwds.de)

Frostschimmer

Es wird so genannt und mehrere Namen wären kein Problem, ich brauche nur einen, der dann allgemein verwendet wird, etwa auch von meiner Gruppe.
Wie das genau sein soll... also, ich habe dieses Teil im Grunde mit 14 Jahren erfunden, das ist heute ziemlich lange her. Mein erster Entwurf waren rote Augen in schwarzem Feuer, die mit dem Teil assoziierten Kreaturen sahen im ersten Entwurf in etwa aus wie schleimbedeckte T-Rexe. (Klingt irgendwie dumm, wenn ich es jetzt so sehe... :seufz:)
Egal, also dieses Wesen hat im Grunde vor, die Welt neu zu formen und sie dabei komplett zu übernehmen. Im Ursprung hat es seine Kraft durch Hass.
Wenn ich es mit irgendetwas vergleichen müsste, käme mir da spontan vielleicht der ,,Mindflayer" (Stranger Things) in den Sinn, gewisse Gemeinsamkeiten mit den ,,Druun" und ,,Mandrake" wären aber definitiv auch vorhanden.
,,Vlagur" finde ich jetzt gar nicht schlecht. Danke dafür schon mal, das kommt auf jeden Fall auf die Liste. :wolke:

Wordzombie

Etwas das alles verschlingt bzw. einnimmt/assimiliert... die Borg?
Okay, schlechter Scherz ^^

Was spuckt der alte Hirnklumpen da spontan aus:

Der Virus
Die Amöbe
Der Pilz/Fungus
(alles sehr klassisch und etwas fad... aber vielleicht dran anknüpfen?)

Der Schmoch (ein alles fressendes Wesen aus einem uralten Kinderfilm den ich sehr geliebt hab)
Der Vielfrass
Der Unersättliche
Der Hungrige
Der Gierige
Der Schlund
Die endlose Gier
Der große Hunger
Die ewig leere Schwärze
Der Bauch
Der Magen
Der Abgrund
Der Strudel
Die ewige Stille
Das Ende

Glurk (bzw. ein Geräusch das man mit Fressen/Verschlingen/Verschlucken interpretiert)
Der ewig hungrige Sultan (in Anlehnung an den Dämonensultan von Lovecraft)

Oder ein sehr einfacher, womöglich nur aus einem Vokal bestehender Name, um zu versinnbildchen, wie groß und damit unbeschreiblich die Entität ist. Als Beispiel fiele mir dazu der Zwergengott TAK von Terry Pratchett ein.
Herr, lass Hirn vom Himmel regnen. Oder Steine. Solange du nur triffst!

Frostschimmer

Der Schmoch, ja, den Film mochte ich auch.
Das sind einige interessante Vorschläge, ein paar davon eignen sich bestimmt für landläufige Bezeichnungen für das Teil. Danke dir schonmal.  :vibes:
Was mir noch fehlt, ist nur ein echter Name, den ich allgemein verwenden kann und den auch die Mitglieder meiner Hauptgruppe verwenden. Idealerweise sollte das etwas Konkreteres sein.
Ich habe schon diverse Dämonennamen durch, aber irgendwie finde ich das Passende einfach nicht. :gähn:
Leider muss ich mir immer so richtig schwer machen. :d'oh:
LG
Frostschimmer

Araluen

Omnivor oder alberner Omnomnivor ;) fiel mir noch ein, wenn auch nciht sonderlich kreativ.

Frostschimmer

Also, bei diesem Ding handelt es sich nicht um einen Verschlinger in dem Sinne. Diese Kreatur will die Welt überziehen, neu formen und sich unterordnen. Es geht dabei also weniger um den Aspekt des Verschlingens, sondern um den des Aneignens und Angleichens.

Wordzombie

Das klingt ein wenig nach einem Künstler (die ja oft seeeeehr wahnsinnig sein können)

Vielleicht geben die Protagonisten dem Wesen einen Namen eines bekannten Künstlers. Im ironischen Sinn natürlich nur, doch es käme sicher gut an. Ich überlege gerade... gibt es psychopathische Serienmörder mit künstlerischen Aspekten?

Baxter?
Lecter?

Etwas in der Art, womöglich? :p
Herr, lass Hirn vom Himmel regnen. Oder Steine. Solange du nur triffst!

Frostschimmer

Nein, das ist eher eine Art... es bekommt im Verlauf zwar auch eine körperliche Form, aber ursprünglich ist das eher ein Geistwesen. Das wäre eher sowas wie ein Halbgott als ein Serienkiller, mächtig genug, um die ganze Welt zu bedrohen. :darth:

Barra

Oh! Halbgott, erinnert ihr euch an Prinzessin Mononoke? Als der Waldgeist sich dann "ausgebreitet" hat. Ziemlich eklig, schleimige Angelegenheit.  :rofl:

Den Omnomnivor kann man bestimmt in einer Parodie gut gebrauchen.  :hmmm:

ZitatWas mir noch fehlt, ist nur ein echter Name, den ich allgemein verwenden kann und den auch die Mitglieder meiner Hauptgruppe verwenden. Idealerweise sollte das etwas Konkreteres sein.
Also keine "beschreibenden Titel" wie 'der, die, das allesfressende, gierschlündige, alles überziehende Vlagur" oder "der der die Welt auffressen und wieder aussch* will".
Ich muss jetzt trotzdem wieder an den Komposthaufen denken, wenn er alles 'überzieht' und verändert und dann darin lebt.
Sondern eher so was wie: "Bachbakuala-Nuksiwae" Link? - "Der BaNuk kommt! Der BaNuk kommt, rette sich wer kann!" Wenn es sich denn als 'der' bezeichnen lässt. Bei so nem Wesen ist das "Das" vielleicht doch maßgeblich.
Oder ich komm einfach nicht dahinter was du mit konkreter meinst.

Frostschimmer

Ja, ich meine einen konkreten Namen. Umschreibungen brauche ich auch, da ja nicht jeder den in bestimmten Kreisen gewählten Namen kennt und verwendet, aber ich brauche zumindest einen Namen, den meine Gruppe verwenden kann, damit ich nicht immer die Umschreibung benutzen muss.

Manouche

Klingt jetzt vielleicht blöd, aber bei solchen Problemen setzte ich ganz auf Erfindung. Das heisst ich erfinde selber Namen und achte dabei auf das Klangbild, aber auch auf das Schriftbild, da der Name ja gelesen wird. In deinem Fall denke ich an Namen mit Konsonanten wie K, T und Ch. Dann beginne ich die Konsonanten und Vokale aneinander zu fügen und zu schauen, was mir gefallen könnte oder eben was beängstigend wirken könnte.
Ich weiss nicht, das ist meine Art und ich bin nicht sicher, ob dir meine "Erfindungen" helfen. Aber zB:
Kreûcha
Tkoruch
Kuktorus

Keine Ahnung :hmmm: Vielleicht kommst du auf eigene bessere Erfindungen...

Anderland

Ich übersetze gern "langweilige" deutsche Wörter in andere Sprachen und stelle das Ergebnis dann etwas um, sodass es mir gefällt.

Beispiel: Vielfraß

Isländisch: úlfur
Baskisch: otsoa
Bosnisch: zabavno

Zabavno gefällt mir am besten.

Warscheinlich würde ich dann sowas wie Zabafur nehmen.

Hilft Dir das weiter? :)

Frostschimmer

Das mit dem Übersetzen mache ich auch, aber dabei kam leider noch nichts rum, nicht einmal auf Amharisch.
@Manouche deine Idee finde ich sehr gut, wahrscheinlich werde ich es so machen.
Auf jeden Fall schon mal vielen, vielen Dank für die ganzen tollen Antworten.  :herzchen:
LG
Frostschimmer