• Willkommen im Forum „Tintenzirkel - das Fantasyautor:innenforum“.
 

Wortcounter

Begonnen von Luna, 02. April 2019, 21:32:09

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Romy

Zitat von: Ary am 01. Januar 2024, 14:42:07Hab gerade dasselbe Problem, ich bekomme den 2024er-Counter nicht angezeigt. Da gab es letztes Jahr einen Workaround, aber ich kann mich nicht mehr dran erinnern. Ich weiß nur noch, dass der Tipp damals auch von @Luna kam.

EDIT: Hab's gefunden:

Zitat von: Luna am 01. Januar 2023, 12:38:04
ZitatDa ist ein Bug drin. Als Work-Around auch einen Monats-Counter auswählen, dann geht das auch mit dem Jahres counter, danach kann der Monats-couner wieder ausgeblendet werden.
Ah, danke! :D Das hat funktioniert. :D
Letzte Nacht hatte ich auch schon rumprobiert und es hat einfach nichts funktioniert ... ich weiß noch, dass es letztes Jahr auch erst mal nicht funktionierte, den Trick mit dem Monatscounter hatte ich damals aber glaube ich nicht verwendet. Aber wie genau ich es damals hinbekommen hatte, weiß ich auch nicht mehr. :d'oh:

Marek

@Luna
Ich hoffe, du kannst mir bei einem Problem mit dem Wordcounter helfen.

Ich bekomme Alarme, dass der Diskspace meines Servers zur Neige geht. Im Zusammenhang mit der Frage, was mir da den Festplattenplatz weggefuttert hat, bin ich darauf gestoßen, dass das Counter-Script offenbar für jede Veränderung eines Counters eine neue PNG-Datei anlegt. Die ist zwar nur weniger KB groß - aber in der gar nicht mal so langen Zeit, seit wir den Counter in Benutzung haben, sind bei mir 126.191 Dateien zusammengekommen, entsprechend fast 500 MB an Daten.

Denkst du, das Script lässt sich irgendwie dahingehend ändern, dass bei Anlegen einer neuen Datei die alte gelöscht wird? Ich würde das Counter-Archiv gerne entrümpeln, aber ich will auch nicht, dass alles Leute mit "Grafik nicht gefunden"-Symbolen in der Signatur herumlaufen. Und ich kann nicht nachprüfen, welche der 126.191 Dateien zu einem aktuellen Counter gehört und welche seit Jahren unverändert in einer Signatur herunmdümpelt.

Danke für deine Hilfe!
Niemand hantiert gern ungesichert mit kritischen Massen.
Robert Gernhardt

Badenlebt

In welcher Programmiersprache ist das denn geschrieben?

Evtl. könnte ich da helfen, falls Bedarf ist. (Bin Informatiker und habe im Web-Bereich das ein- oder andere gemacht :) )

Marek

@Badenlebt
Danke für das Angebot! Ich würde erstmal aber @Luna dem Vortritt lassen, weil sie das Script geschrieben hat zmubd die Urheberrechte daran.
Niemand hantiert gern ungesichert mit kritischen Massen.
Robert Gernhardt

Badenlebt

Jo klar. Wollte es nur mal anbieten, falls ihr irgendwie mal Unterstützung braucht :)

Luna

Zitat von: Maja am 24. Februar 2025, 00:29:53@Luna
Denkst du, das Script lässt sich irgendwie dahingehend ändern, dass bei Anlegen einer neuen Datei die alte gelöscht wird? Ich würde das Counter-Archiv gerne entrümpeln, aber ich will auch nicht, dass alles Leute mit "Grafik nicht gefunden"-Symbolen in der Signatur herumlaufen. Und ich kann nicht nachprüfen, welche der 126.191 Dateien zu einem aktuellen Counter gehört und welche seit Jahren unverändert in einer Signatur herunmdümpelt.

Ich hatte es eigentlich so geschrieben, dass die alte Datei erst gelöscht wird und dann die neue erstellt ... Habe da wohl irgendwo einen Denkfehler drin.

Wahrscheinlich hat es mit dem Update der Wortzahl zu tun, die mit im Dateinamen war – Ich weiß auch nicht mehr, warum ich die mal da drin hatte. Ich habe das jetzt mal in der Quelldatei geändert. Die sollte gar nicht erst gebraucht werden.

Wenn du die Bilder alle löschst, sollten die einfach nicht angezeigt werden, bis der entsprechende Counter vom Nutzer aktualisiert wurde. Wobei mit der Änderung im Angehängten Quellcode sowieso eine andere URL erwartet wird (jetzt: USERID-PROJECTID; vorher USERID-PROJECTID-WORDCOUNT) und dann auch alle verschwinden sollten.

Kannst ja die alte Datei umbenennen und die neue kurz hochladen um zu testen, ob das klappt.

@Badenlebt Das ist ein Erweiterungsscript für das Forum, welche beide auf PHP aufsetzen.

Marek

#156
Mach ich, wenn ich wieder dahrim bin. Danke fürs schnelle Kümmern!


EDIT
Ich habe die Datei hochgeladen, aber jetzt kann man gar nicht mehr auf die Profile zugreifen. Weil ich vergessen habe, vorher die alte Version des Scripts zu backzuppen, werde ich wohl das Forum nachher, wenn alle im Bett sind, aus dem Backup wiederherstellen.

Hast du eine Idee, @Luna, was ich da falschgemacht habe?
Niemand hantiert gern ungesichert mit kritischen Massen.
Robert Gernhardt

Luna

Ich hatte nicht das Komplette Plugin geschickt sondern nur eine Datei davon. War das vielleicht das Problem?

Marek

Ich hatte die Datei entpackt und in das Verzeichnis auf dem Server hochgeladen, wo die alte Version lag. (/src oder /sources heißt es, glaube ich) - das hatte ich die letzten Änderungen immer so gemacht, und es war nie ein Problem.

Es kam auch keine Fehlermeldung, das Forum hat einfach nicht mehr reagiert bzw in der Desktopansicht das Profil nicht mehr ausgeklappt. Nach den Restore lief wieder alles.

Ich schau mir die Datei heute nochmal an. Gestern war ich sehr müde. Mir ist nur aufgefallen, dass die neue Datei ein Eckchen kleiner ist als die Alte.
Niemand hantiert gern ungesichert mit kritischen Massen.
Robert Gernhardt

Badenlebt

#159
Zitat von: Luna am 24. Februar 2025, 17:54:51@Badenlebt Das ist ein Erweiterungsscript für das Forum, welche beide auf PHP aufsetzen.

PHP ist schon bisschen her, aber ja nicht so kompliziert. Wie gesagt, wenn ihr mal nen Engpass habt oder so, sagt gerne Bescheid.

Marek

#160
Ich habe mir die funktionierende alte Version und die neue mit einem Scriptcompare-Programm angeschaut - mein PHP ist ja wirklich nur rudimentär vorhanden, aber ich dachte, vielleicht finde ich so ein fehlendes Semicolon oder was in der Art. Aber mir ist als allererstes aufgefallen, dass die neue Datei eine niedrigere Versionsnummer hat als die alte und 150 Zeilen Code weniger. Es gibt auch sonst viele größere Unterschiede, aber mir ist jetzt kein offensichtlicher Bug untergekommen. Ich konnte sehen und nachvollziehen, welche Änderugen sich auf die Graphikdateinamen beziehen, aber die restlichen Unterschiede überstiegen dann doch meine Fähigkeiten,
Niemand hantiert gern ungesichert mit kritischen Massen.
Robert Gernhardt

Luna

Ich habe jetzt den letzten Patch hier aus dem Forum heruntergeladen und da nochmal die Änderungen eingepflegt.
Kann sein, dass ich da eine ältere Datei erwischt hatte. Hatte bei einer ZIP-Datei leider einen Fehler ...

Marek

Ich mache mich gleich an den nächsten Versuch. Danke für die schnelle Hilfe!
Niemand hantiert gern ungesichert mit kritischen Massen.
Robert Gernhardt

Luna

Hmm ... ändern des Counters geht gerade wohl nicht ohne Fehler ...

Marek

Das habe ich noch nicht versucht. Ich habe nur die Daten hochgeladen, überprüft, ob das Forum noch da ist, und mich an das Löschen der 120.000+ Bilddateien gemacht, was ein Weilchen dauert. Vielleiecht kollidiert das gerade mit dem Anlegen neuer Counter?
Niemand hantiert gern ungesichert mit kritischen Massen.
Robert Gernhardt