• Willkommen im Forum „Tintenzirkel - das Fantasyautor:innenforum“.
 

Kaffeestübchen für Nicht-Naniten

Begonnen von Silvia, 01. November 2017, 22:14:48

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

TheaEvanda

Nachdem die Katzen gerade den Biomüll in der Küche verteilt haben, habe ich produktives Backen auf morgen früh verschoben. Ein Quark-Öl-Teig steckt nicht so viel Prügel weg, wie ich gerade austeilen möchte. Ausserdem ist das Licht nicht gut genug um zu sehen, ob die Arbeitsplatte sauber ist.
Ich geh jetzt ins Bett.

Tinnue

Seit meinem ersten NaNo hab ich keinen mehr gemacht, und auch wenn die Stimmung und das Drumherum zwar ein bisschen schade ist zu verpassen, geht es aktuell erstaunlich gut und ich habe einfach Spaß. Das ist etwas, das lange gefehlt hat, einfach das "unbedingt wieder dran wollen", die Freude dran. Kapitel 2 neigt sich dem Ende, das nächste ist feingeplottet. In dem Fall merke ich, wie gut Feinplott (in dem Fall einfach das Kapitel noch mal für sich plotten) hilft.

HauntingWitch

@Thea: Und, hast du es noch geschafft?

@Tinnue:knuddel: Ich habe lange nichts mehr von dir gelesen und vielleicht liegt es auch an mir, aber ich freue mich, von dir zu hören. Es freut mich für dich, dass es dir momentan so gut von der Hand geht. Das ist ein tolles Gefühl, was? :)

Hm, vielleicht sollte ich feinplotten auch mal ausprobieren... Ich bin nur so schlecht darin. :rofl:

Churke

Während die anderen schreiben, lasse ich mich vom jüngsten Akt des saudischen Königsdramas inspirieren. Was da abgeht, ist wie ein Fantasyfilm, nur real.  :darth: 

gbwolf

#139
Und vor dieser Kulisse auch absolutes "Game of Thrones"-Gefühl. Dagegen ist Simbabwe derzeit eine richtige Lindenstraße.

Edit: Nehme seit 2005 nicht am NaNoWriMo teil.

TheaEvanda

#140
Martinsumzug durch, Milcheiweissallergikerfähige Quark-Öl-Teig (hahaha) - Weckmänner fristgerecht abgeliefert und eine Sekunde nach Ende des Umzugs alle Kinder eingepackt und abgehauen.
Nach einer Stunde Aufwärmbad fühle ich mich auch wieder wie ein Mensch.


Ich setze mich jetzt aufs Sofa und lese zur Entspannung Percy Jackson auf Deutsch. Die Übersetzung des ersten Bandes ist genial.


Geschrieben habe ich heute nur ein paar eMails. Zu viel Stress, und morgen geht es mit der Faschingswette gleich weiter.
Ist es eigentlich verwerflich, wenn ich meine Kinder in unserer Stadt zum Rathaussturm schicke und gleichzeitig in einer anderen Stadt den Bürgermeister bei der Faschingswette unterstütze?

Silvia


TheaEvanda

#142
Der Faschingsverein von Röttenbach hat mit dem Bürgermeister gewettet, dass er es nicht schafft, am 11.11. um 11:11 300 Musiker auf den Marktplatz zu bringen, die zusammen unter seiner Leitung die "Ode an die Freude" spielen.


Da fahre ich hin, zum Musikmachen. Eigentlich wollte ich die Harfe nehmen, aber bei dem Wetter reissen mir nur die Darmsaiten und womöglich auch die Klangdecke, also nehme ich die Querflöte. Die ist auch transportabler.


Nenn es eine Wetten-Dass-Saalwette auf Fasching. Wenn der Faschingsverein verliert, müssen die Aktiven im Krankenhaus Kinder bespassen.

Yasrena

@ Thea - also ich finde das nicht verwerflich  ;D ... und wer hat die Wetten heute gewonnen?

Ich liebe diese Faschingswetten, da sind oftmals herrlich originelle und kreative Ideena dabei  :vibes: - leider war unser bisheriger Bürgermeister da völlig spaßbefreit. Mal sehen ob so etwas unter dem Neuen wieder möglich ist.

TheaEvanda

Der Faschingsverein hat den Sieg des Bürgermeisters verkündet.


Mir war das Wetter für die Harfe zu heikel, deshalb bin ich auf Querflöte umgestiegen. Die meisten Leute haben es ähnlich gehalten, nur ein paar Rumschleppklampfen aus Holz waren vertreten, und ein paar angeschlagene Blockflöten. Für Percussion hauptsächlich Maracas, Klangstäbe und Plastiktrommeln. Alle anderen haben also die gleiche Entscheidung getroffen wie ich.
Richtig losgeregnet hat es nach dem Stück, also haben die Musiker sich ganz schnell wieder verzogen. Das war etwas schade, weil ich eigentlich zum Leutekennenlernen hin bin ... Naja, in einem Jahr bin ich hoffentlich soweit, dass ich wieder im Orchester spielen kann.

Ahneun

#145
Hallo Thea, - meinen Glückwunsch zum Sieg!  :prost:
Konntest Du also quasi den Anderen nicht´s in´s Ohr flöten.  :vibes: Wobei, bei Starkregen macht es auch keinen Spaß, denke ich. Weder das musizieren, noch das zuhören.

Ich bin jetzt auch etwas freier und kann mich mehr auf das Schreiben konzentrieren.
In letzter Zeit war ich stark darauf konzentriert mich vorzubereiten um jungen Schülern der 10. Klasse das Universum und vieles was es da noch gibt, zu erklären. (Astronomie Unterricht) Es war eine Aufgabe die ich sehr gern übernommen hab. Denn, ich bin nun schon 35-Jahre aus der Schule raus und hab damit eigentlich abgeschlossen. Aber, ich bin ein Hobbyastronom und kann die Unterrichtsinhalte aus einem anderen Bezug erklären und auch von praktischen Beobachtungsnächten berichten.
Witzig war es am vergangenem Freitag Früh. Also, am Freitag fand dann mein Unterricht statt. Ich übernachtete bei meiner Mutter und sie wollte mir wie früher die Schnittchen (Pausenbrote) für die Schule schmieren. Das ist nun echt 35-Jahre her. Das hätte ich nie gedacht, dass es noch einmal dazu kommen würde.
Alles in Allem, es fanden in drei Klassen je 90-Minuten Unterricht statt, in denen ich mich frei von allen Vorgaben, Kreutz und Quer durchs Universum geredet habe.
Das Feedback war allumfassend positiv.
Nun muss ich aber wieder an das Schreiben denken. Da freue ich mich auch drauf. - Mal sehen was da noch passieren wird. Die Tastatur ist wieder freigegeben.

LG an Alle  :winke:
- Ein Diamant
ist

Yasrena

@ Thea - von mir auch Glückwunsch  :jau: - sorry ich hatte Deinen Post total übersehen  :versteck:. Dass das im Regen nur sehr bedingt Spaß macht, kann ich mir gut vorstellen. Haben Deine Kids auch gewonnen?

@ A9 - gratuliere ebenso  ;D
Ich soll seit Jahren mal so etwas in der Art machen. An zwei Schulen, jeweils 10. Klasse und drücke mich bisher erfolgreich drumrum  :seufz:. Obwohl ich ähnliches früher durchaus gemacht habe, sind mir soviel Leute auf einmal inzwischen echt ein Graus. Und noch dazu so was unberechenbares wie 16jährige Schüler :d'oh: ... ;). Vermutlich wäre es im Endeffekt gar nicht so schlimm, aber im Moment dreht sich mir schon bei dem Gedanken der Magen um.

Ahneun

@Yasrena, Danke für die Glückwünsche  :knuddel:
Zu welchem Thema hättest Du denn einen Vortrag machen sollen? Ich fand "meine" 14-15jährigen nicht schlimm. Außerdem saß ihr Lehrer mit im Klassenzimmer und hat bei mir auch fleißig mit geschrieben.
- Ein Diamant
ist

Silvia

Mann, A9, ich muss jedes Mal an die gleichnamige Autobahn denken, wenn ich Deinen Namen lese!  ;D

Yasrena

@ A9 Ehrenamt und bürgerschaftliches Engagement  ::) - das Problem ist, dass ich dem Thema selbst nicht viel abgewinnen kann. Also nicht vom Inhalt her, sondern vom "Unterhaltungswert" bei einer Vorstellung/ einem Vortrag. Das hat immer gleich so den erhobenen moralischen Zeigefinger dabei. Ich hab' echt noch gar keinen Plan, was ich da überzeugendes erzählen könnte. Aber so lange ich nicht unbedingt muss, will ich mir da auch gar nicht allzuviele Gedanken machen ;)

@ Silvia - geht mir ganz genauso  ;D, zumal ich die früher auch noch regelmäßig fahren musste - zumindest ein kleines Stück davon.