• Willkommen im Forum „Tintenzirkel - das Fantasyautor:innenforum“.
 

Right On Track - Die tägliche musikalische Motivation

Begonnen von Jen, 01. Dezember 2016, 00:00:00

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Layka

Yeah, Genesis! Ripples! :vibes: Bei mir werden es eher die 8:05 Minuten schreiben, so ganz ohne Projekt schaffe ich es nicht, 1967 Wörter aus dem Ärmel zu schütteln. Aber das Lied, hach. Der Thread hier ist wirklich toll!
lights out.

Jen

06. Dezember 2016
Boomfunk MCs – Freestyler

Album: Freestyler [2000]
Genre: Hip Hop / Elektro Funk
Spieldauer: 05:06 min

Jaaa, wir graben auch die ganz schlimmen, aber-eigentlich-finde-ich-sie-doch-coolen Sachen aus! ;) Heute reisen wir 16 Jahre zurück und stellen uns drei neuen Aufgaben ...

Schreibe 20 Minuten lang und versuche, den Ohrwurm loszuwerden.
Probiere etwas aus, was du noch nie gemacht hast – und denke vorher gar nicht lange darüber nach.
Lasse in deiner Geschichte jemanden aufkreuzen, der noch immer im Jahr 2000 feststecken könnte. :) Oder wenigstens eine Figur mit den Haaren des Jungen aus dem Video.

[Spotify]
[YouTube][/url]




Danke, Layka! :vibes: Das freut mich sehr! Ripples gehört zu meinen absoluten Genesis-Lieblingen, "Home By The Sea" und "Second Home By The Sea" werde ich bestimmt auch noch unterbringen. ;) Aber nicht mehr diesen Monat, es soll ja abwechslungsreich bleiben.

Die Spotify-Playlist ist übrigens da!

Guilty feet have got no rhythm.

Naudiz

Freestyler, hach! :wolke: Das hab ich damals rauf und runter gehört, sehr zum Leidwesen meiner Familie ;D

Zitat von: Jen am 06. Dezember 2016, 12:22:38
Oder wenigstens eine Figur mit den Haaren des Jungen aus dem Video.

Unbewussterweise schon erledigt, Kóri aus "Göttertöter" hat nämlich ungefähr diese Frisur, nur ein bisschen länger und in braun.

Rajou

Da liefen so einige Jungen herum mit krassen Frisuren.  :d'oh:
Maybe it's not about the happy ending. Maybe it's about the story.

Alana

Wow, eine tolle Idee.  :vibes: Und da ich immer auf der Suche nach neuer Musik bin, hänge ich mich gleich mal an und werd nachher die Lieder durchhören.
Alhambrana

Jen

#20
07. Dezember 2016
David Bowie – Life On Mars?

Album: Hunky Dory [1971]
Genre: Pop/Rock
Spieldauer: 03:55min

Hach, David.  :'( Mal ein Song von einem der ganz Großen, ohne zu lange Salz in unsere Wunden streuen zu wollen.

Heute: Gönnt euren Protagonisten einen Blick in den Himmel. Was sehen sie?
Außerdem: Schreibt 355 Worte!
Und: Benutzt ein Doppelzeichen!

[Spotify]
[YouTube][/url]




Zusatzfragen (mit Trauer-Trigger. Spoiler funktioniert leider nicht.)
Ist euch David Bowie wichtig? Welche Erinnerungen verbindet ihr mit seinen Liedern? ... Bitte mit Triggerwarnung antworten. :)




Danke, Alana, Nauzi und Rajou! ;) Super, dass der Thread doch noch neue Besucher findet, ich freu mich sehr über euch!
Guilty feet have got no rhythm.

Naudiz

*geht leise weinen*

Spoiler
David Bowie und seine Musik begleiten mich, seit ich ungefähr 14 bin. Damals habe ich Die Reise ins Labyrinth zum ersten Mal gesehen und war sofort fasziniert von Jareth dem Goblinkönig und subsequent auch von Bowie selbst. Ich habe mich viel in ihm wiedererkannt - die konstante Neudefinition von Genderrollen, seine Faszination für das Weltall, die generelle Aura von "not quite from here" ... Teenager-Außenseiter-Goth-Nauzi fühlte sich zum ersten Mal in ihrem Leben wirklich verstanden. Das hat mich wahnsinnig geprägt. Entsprechend am Boden zerstört war ich, als ich die traurige Nachricht von Bowies Tod lesen musste. Es war, als hätte man mir einen substantiellen Teil meiner Selbst weggenommen, und, so überdramatisch es klingen mag, ich hab ihn bis heute nicht wiedergefunden. Da ist einfach so ein Loch in mir, wo mal Bowie war. Ich muss immer noch gelegentlich ein paar Tränchen wegblinzeln, wenn ich seine Musik höre und mich erneut der grausamen Wahrheit stellen muss, dass er nicht mehr da ist.
[close]

Jen

 :knuddel:

Spoiler
Danke, Naudiz, dass du dich so geöffnet hast. So einen Bezug zu David hatte ich nie, aber auch ich war sehr betroffen. Seine Musik bleibt, das lindert vielleicht ein wenig den Schmerz ...  :-[
[close]
Guilty feet have got no rhythm.

Jen

08. Dezember 2016
C418 - Alpha

Album: Volume Beta [2013]
Genre: Spiele-Soundtrack
Spieldauer: 10:07 min

C418 dürfte den Minecraft-Spielern unter euch ein Begriff sein, der Rest: Nicht wegklicken! Das ist ganz großartige Musik! Wirklich! Der Titel ,,Alpha" beginnt sehr ruhig und wird immer heroischer, aber ... bildet euch lieber eine eigene Meinung und erlebt die Höhen und Tiefen dieses Tracks mit. Das wäre auch eure erste Aufgabe: Genießt ihn einfach, in voller Länge. Alles stehen und liegen lassen, nur lauschen.
Außerdem: Schreibt 10:07 Minuten lang. Gerne auch nur 10 Minuten oder sogar länger, wenn der Flow euch mitreißen sollte.
Als dritte Aufgabe für heute würde ich mich freuen, wenn ihr einen Aufstieg beschreibt oder zumindest irgendwie in eure Geschichte einbindet – egal ob ein Held einen Berg besteigt oder ein Rüpel rülpst.

[Spotify]
[YouTube][/url]
Guilty feet have got no rhythm.

Kamen

Gestern war ich noch nicht in der Lage, etwas zu dem Trigger zu posten. Aber jetzt. Achtung, wirklich nur für Leute mit starken Nerven!

Spoiler
An dem Tag hing ich kotzend und heulend über der Toilette. Ich konnte keinen klaren Gedanken fassen und habe hysterisch geweint.
David Bowie war einer meiner größten Idole und Vorbilder. Ich bin mit seiner Musik aufgewachsen und kenne ihn bewusst seit meinem vierten Lebensjahr.
Seine Texte, seine Art und seine Musik waren Inspiration und Lebenssinn. David Bowie und Freddy Mercury haben mir lange Zeit über meine Depressionen geholfen. Als Freddy starb war ich ein seelisches Wrack.
Aber als das Jahr mit Davids Tod anfing, war das schwarze Loch so groß, dass ich nicht einmal mehr vor die Tür gehen wollte.
Ich habe zwei Tage vor meinem Geburtstag meine geliebte Oma verloren (2015). Dadurch war ich eh angekratzt. Sie hat mit ihren 99 Jahren David Bowie großartig gefunden. Es war so etwas wie die letzte Verbindung mit ihr. Und dann war sie nicht mehr da.
Und schließlich war er nicht mehr da.
Ich kann immer noch nicht meinen Lieblingsfilm "Labyrinth" anschauen. Ich kann immer noch nicht seine Musik hören.
Und wenn in einem Rückblick sein Gesicht auftaucht, dann weine ich sofort unkontrolliert.
Wie Naudiz schon sagte: Es wurde ein Teil von mir weggenommen.
Einer der größten Verluste für die Musik, seit Freddy Mercury.
[close]
Mein Sternzeichen? Schwalbenschwanz, Aszendent Gummiente

Jen

Oh nein, das ist wirklich traurig zu hören, liebe Kamen  :knuddel: :-[ Ich hoffe, dass ich dir mit dem Song nicht allzu großen Kummer bereitet habe. Danke, dass du deine Erfahrung mit uns geteilt hast!
Guilty feet have got no rhythm.

Kamen

Absolut in Ordnung, Jen :knuddel:.
Ich höre meistens nur die Lieder, die du postest. Schreiben klappt im Moment nicht wegen Krankheit überall.
Mein Sternzeichen? Schwalbenschwanz, Aszendent Gummiente

Jen

#27
09. Dezember 2016
CHIC – Good Times

Album:Risque [1979]
Genre: Funk
Spieldauer: 03:43 min

Haben wir nicht alle unsere Guilty Pleasures? Eine von meinen ist jedenfalls Discomusik der 70er-Jahre. Keine Ahnung, warum ich das so mag, aber heute traue ich mich, meine heimliche Leidenschaft mit euch zu teilen. Meist höre ich querbeet und weiß nicht einmal die Interpreten und Titel, aber dieser Track dürfte euch allen bekannt sein. Vielleicht macht er wieder gut, was in den letzten Tagen an ruhigen, traurigen Songs in diesem Thread gelaufen ist ... ;)
Heute dürft ihr 343 Wörter schreiben, einen Charakter ein Risiko eingehen lassen und ihn bis auf die Knochen blamieren. Letzteres geht wunderbar in Kombination, hehe.

[Spotify]
[YouTube][/url]




:knuddel: Mir ist auch nicht nach schreiben, obwohl es mir körperlich okay geht. Weiß auch nicht. Könnte alles hinschmeißen, dabei habe ich nicht einmal etwas, was ich hinschmeißen könnte. Naja. Ich freue mich zumindest sehr, dass dieser Thread bei dir Anklang findet. :)
Guilty feet have got no rhythm.

Jen

10. Dezember 2016
Snow Patrol – Fallen Empires

Album: Fallen Empires [2011]
Genre: Rock/Pop
Spieldauer: 05:19 min

Energisch geht es voran! Dieser Track ist erneut einer, der sich immer weiter ausbaut, bis er schließlich eskaliert. Wie wäre es, wenn ihr heute eine Szene schreibt, die ebenso verläuft?
Mindestens 519 Worte sind dabei doch drin, oder? ;)
Außerdem: Was gibt es in der Welt deiner Protagonisten, was längst zerstört wurde, vom Winde verweht, dem Erdboden gleichgemacht? Weiß er davon, und wenn ja – wie denkt er über diese Dinge? Wahrt er Ruinen und Gedenkstätten oder ist er ein rüpeliger Rüpel?

[Spotify]
[YouTube][/url]
Guilty feet have got no rhythm.

Jen

Aufauf ins Wochenende, ihr Lieben!  :vibes: Ein paar flockige Aufgaben und Musik warten auf euch. Oder treffe ich euren Geschmack nicht?
Guilty feet have got no rhythm.