• Willkommen im Forum „Tintenzirkel - das Fantasyautor:innenforum“.
 

Drucker - das leidige Thema

Begonnen von chaosqueen, 30. Januar 2014, 12:31:43

« vorheriges - nächstes »

Altaire und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Elona

Jippi, ich habs!  :pompom:
Unglaublich wie glücklich das einen machen kann.

Danke euch beiden für eure Hilfe!

@Denamio Hatte ich auch schon probiert gehabt, aber half nichts.

Tatsächlich gab es in der Software selbst ein Feld "Anhalten", dass auf einmal ein Häkchen hatte. Keine Ahnung, wo das auf einmal her kam (weder das blöde Häkchen, ich habe es nämlich sicherlich nicht gesetzt, anderenfalls hätte ich von dessen Existenz gewusst, noch das Feld).    :rofl:

Fianna

Drucker-Patronen-Abonnement ist auch ein Wort, von dem ich nie gedacht hätte, es zu benutzen.

Ich brauche einen neuen Drucker und anscheinend ist man automatisch an Lieferung des Herstellers gebunden und wenn Fremd-Patronen genutzt werden, wird der Drucker deaktiviert?  :-X

Hat jemand positive oder negative Erfahrungswerte mit einem Hersteller oder einem Drucker-Modell?

Ava

Das ganze Theater mit den Patronen und wie unverschämt teuer die sind, hat meinen Mann so aufgeregt, dass wir uns vor etwa ein oder zwei Jahren einen HP Smart Tank 7305 angeschafft haben. Der hat einen "Tank" statt Patronen und die Druckkosten pro Seite sind daher sehr niedrig im Vergleich.

Bislang läuft der einwandfrei und macht keine Zicken.

Golden

Also ich hatte mir tatsächlich einen Laserdrucker geholt, weil ich keinen Bock mehr auf das Tinten-Theater habe.
Steht ihm separaten Arbeitszimmer, gedruckt wird nur mit offenem Fenster und an schließender Nicht-Benutzung, Filter ist angebracht und viel drucken muss ich eh nicht.
Ich hoffe, dass da nichts eintrocknen kann und es durch die Maßnahmen auch gesundheitlich kein Problem ist.

Luna

Zitat von: Golden am Heute um 09:18:39ch hoffe, dass da nichts eintrocknen kann
Bei Laser - oder LED-Druckern - kann nichts eintrocknen. Der Toner liegt als Pulver vor. Das Pulver sollte man auch nicht einatmen, das kann gesundheitliche Probleme verursachen. Ansonsten, manchmal können die sowas wie Ozon erzeugen. Da ist Lüften schon sinnvoll.
Laser-Drucker sind gerade für wenig-drucker sinnvoll. Wobei ich schon hatte, dass die Bildeinheit (die Trommel) mit der Zeit nachgelassen hat und das Druckbild verschwommen wirkte (war ein Samsung). Aber gerade die älteren Drucker sind da gefühlt unverwüstlich ...

Fianna

Danke für den Tipp!
Meine Wohnung ist winzig & der einzige Platz für den Drucker ist im Schlafbereich, also fällt Goldens Tipp für mich wohl aus.

Avas Empfehlung habe ich bereits angeschaut, ich überlege noch, ob es sinnvoll wäre, statt im September zum Prime Day im November zu kaufen  :hmmm:  es ist ja kein von Amazon erzeugtes Produkt, also bin ich unsicher, ob das merklich reduziert angeboten wird.