• Willkommen im Forum „Tintenzirkel - das Fantasyautor:innenforum“.
 

"Brigitte"-Roman-Wettbewerb

Begonnen von Isabel, 19. Oktober 2006, 19:42:46

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Isabel

Gerade gefunden:

"BRIGITTE-Roman-Wettbewerb

Schicken Sie uns Ihre Idee. Wenn Sie unsere Jury damit überzeugen, können Sie einen Buchvertrag gewinnen.

Haben Sie gerade einen spannenden Krimi abgeschlossen? Oder eine fabelhafte Familiengeschichte im Kopf? Oder schreiben Sie an einem prallen historischen Roman? Dann sollten Sie bei unserem Literatur-Wettbewerb mitmachen. Denn BRIGITTE schreibt wieder ihren Literaturpreis für Debütanten aus. Gewinnen Sie die Veröffentlichung Ihres Romans in der Verlagsgruppe Random House (Bertelsmann). Der Gewinner bekommt einen Autorenvertrag inklusive eines Garantiehonorars in Höhe von 10000 Euro. Mitmachen darf jede(r), sofern sie oder er noch keinen Roman in einem Verlag veröffentlicht hat. Kurzgeschichten, Beiträge in Anthologien, selbst verlegte Bücher oder Werke bei "Books On Demand" sind kein Hindernis.

Das müssen Sie tun:
Einzusenden sind ein Exposé (maximal eine Seite) für einen Roman sowie die ersten 50 Manuskriptseiten dieses Romans (ca. 100000 Zeichen inkl. Leerzeichen). Einsendeschluss ist der 15. November 2006 (Datum des Poststempels). Bitte legen Sie keine frankierte Postkarte bei - eine Eingangsbestätigung seitens der Redaktion erfolgt nicht. Nur die Gewinnerin oder der Gewinner wird Anfang Januar von uns benachrichtigt. Alle übrigen Einsender bitten wir um Verständnis, dass sie keine weitere Benachrichtigung bekommen. Die eingesandten Manuskripte werden nicht zurückgeschickt, sondern entsprechend den datenschutzrechtlichen Bestimmungen vernichtet.

Eine unabhängige Jury prüft die Einsendungen und wählt dann den Gewinner oder die Gewinnerin aus. Für die- oder denjenige(n) wird es dann etwas stressig. Denn der Roman muss verbindlich bis zum 31. März des kommenden Jahres fertig geschrieben werden und der Redaktion bis dahin vollständig vorliegen. Wenn Sie kein absoluter Schnellschreiber sind, sollten Sie also nur dann an diesem Wettbewerb teilnehmen, wenn Sie bereits ein gutes Stück Ihres Romans fertig haben. Das fertige Manuskript wird dann vom Random-House-Lektorat redigiert.

Die erste Hälfte des Garantiehonorars wird bereits bei Vertragsabschluss gezahlt. Der Roman und sein(e) Autor(in) werden zum Erscheinen in der BRIGITTE vorgestellt.

Bitte senden Sie Ihr Romanexposé und die 50 Manuskriptseiten an die folgende Adresse:

Redaktion BRIGITTE
Gruner + Jahr AG & Co. KG
20545 Hamburg
Stichwort: BRIGITTE-Roman-Wettbewerb

Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Mitarbeiter der Verlage Random House und Gruner + Jahr AG & Co. KG dürfen leider nicht teilnehmen."

Der dazugehörige Link: Informationen auf Brigitte.de

Den Kommentaren auf der Seite entnehme ich, dass man Manuskripte jedes Genres einreichen kann, also auch Fantasy. Die Frage ist, wie gut das bei der Jury ankommt, die zumindest bei der letzten Ausschreibung aus Leuten wie Birgit Vanderbeke, Juli Zeh und Wladimir Kaminer bestanden hat.

Azrael

 ;D :oBoah, das ist der Wettbewerb auf den ich schon lange gewartet habe ^^

Ich habe tatsächlich etwas, dass da prima hineinpassen würde. Es ist zwar noch nicht ganz fertig - aber schon fast - und ich denke, ich werde es auf jeden Fall versuchen. Mehr als eine Absage zu kassieren kann mir nicht passieren und ich glaube, dass historische Romane zur Zeit hoch im Kurs stehen und somit vielleicht eine reale Chance haben zu gewinnen. Mich gleich dran setzt und das Manuskript wieder nach vor holt ........

Man bin ich gerade aus dem Häuschen  :vibes:

Linda

... und wieder ein Wettbewerb, an dem ich nicht teilnehmen darf. Grummel! Das nimmt doch echt überhand.

(Smiley mit lachendem und weinendem Auge gesucht und nicht gefunden).

Gruß,

Linda

Ary

Huh - für den Themenbereich hätten weder meine Schubladen noch meine Ideensammlung im Kopf was zu bieten gehabt!
Einfach mal machen. Könnte ja gut werden.

Schelmin

Als ich habe da mal gestöbert, was in den letzten Jahren gewonnen hat...
Ich glaube, ich schreibe nicht, was die suchen.

Termoniaelfe

Pah, ich schreibe auch nicht wirklich das, was sie suchen. Aber ich habe Termonia trotzdem hingeschickt. Man kann ja nie wissen ;)
Außerdem zählt ja auch der olympische Gedanke. Es nicht zu versuchen, dafür haben mir die Finger zu sehr gekribbelt. ;D

LG
Termi

Manja_Bindig

Mist.
Hätt ich mich doch vor zwei Jahren beherrscht, dann könnt ich teilnehmen.

Geli

ich werde nicht teilnehmen.

Auch ich glaube nicht, dass ich schreibe, was die wollen.
Zweitens - welcher heute (international) bekannte und erfolgreiche deutsche Schriftsteller, welche Schriftstellerin ging aus einem Wettbewerb hervor?

Mir fallen keine Namen ein ... jedenfalls keine, die nicht Nischenprodukte schreiben

Felsenkatze

ZitatZweitens - welcher heute (international) bekannte und erfolgreiche deutsche Schriftsteller, welche Schriftstellerin ging aus einem Wettbewerb hervor?

Na ja, Christopher Zimmer hat damals den Hohlbein-Preis als Erster gewonnen, und hat zumindest seitdem einige Bücher bei Ueberreuter rausgebracht. Also mir würde das langen :)

Aber ich weiß auch nicht, ob ich es bis zu einer Teilnahme bringe.

Isabel

Gerade hab ich auf die Seite geschaut und gelesen, dass über 1.600 Manuskripte eingegangen sind.

Na denn - viel Glück...

gbwolf

Irgendwie hat die Redaktion diese Menge auch herausgefordert, indem nur 50 fertige Seiten gefordert waren. Wenn wir jetzt rechnen, dass in normalen, großen Verlag jedes Jahr etwa 1.000 Einsendungen landen und davon ein Promille veröffentlicht wird und man bei diesem Wettbewerb das Verlagsprogramm nicht so leicht verfehlen kann, dann hat die Jury sich nur noch zwischen 10 Leuten zu entscheiden  :darth:
Unverschämte Behauptung, ich weiß und natürlich nicht ganz ernst gemeint  ;D

Bei der Menge hat die Jury mein vollstes Mitleid. *Aspirin-Hunderterpackung rüberschieb*

Termoniaelfe

Der Wettbewerb ist beendet und die Gewinnerin steht fest. Nein, ich bin es leider nicht geworden.

Es ist "Kerstin Duken"

http://www.brigitte.de/kultur/buecher_cds/roman_wettbewerb2007_ausschreibung/index.html?p=1


:prost: Prost auf die Gewinnerin, möge ihr Roman ein Erfolg werden


LG
Termi

Schelmin

1610 Einsendungen sind beachtlich. Aber wenn man sich mal so die Fragen durchliest, die manche Teilnehmer gestellt haben, dann wird einem klar, welches Risiko die eingehen, wenn sie nur 50 Seiten wollen. ich glaube, daß vielen gar nicht bewußt ist, worauf sich sich beim Abenteuer Schreiben (und ggf. dem Abenteuer Veröffentlichen) einlassen.