• Willkommen im Forum „Tintenzirkel - das Fantasyautor:innenforum“.
 

Deutscher Phantastik-Preis 2012

Begonnen von Berjosa, 21. Mai 2012, 09:43:52

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Schommes

Yahooooooooo.  :wolke:
Ich habe es beim Deutschen Phantastik-Preis in der Debüt-Kategorie in die Hauptrunde geschafft. Wer meint, dass das so weitergehen soll kann das hier mit allen seinen Emailadressen kundtun:

http://www.dontapir.de/dpp/Hauptrunde/?Jahr=2012

Danke für alle Eure Votes in der Vorrunde.

Übrigens findet Ihr bei den Kurzgeschichten auch eine schöne Geschichte vom Gefährten der Wölfin ;-)

Luna

#46
Irgendwie verstehe ich das mit dem Abstimmungsverfahren nicht so ganz. Wenn ich mich recht erinnere, haben doch hier viele u. a. für die Blutbraut und Greys Blutgabe gevotet. Kamen dann im Endeffekt doch nicht so viele Stimmen zusammen, um in die Hauptrunde zu kommen? Sehe ich das richtig? Irgendwie etwas undurchsichtig alles.
Und, das von mir vorgeschlagene Kryson vermisse ich :brüll:.   

chaosqueen

Luna, so verstehe ich es, dass eben nur die fünf mit den meisten Stimmen in die Endrunde gekommen sind. Da ja nicht nur der Tintenzirkel abstimmt, kann es dann eben passieren, dass auch nicht alle Tintenzirkler weiterkommen. Undurchsichtig finde ich es eigentlich nicht ...

Ary

Ich denke auch, dass es so ist. Nur die 5 mit den meisten Stimmen kommen weiter. Da hat es wohl leider für Kryson nicht gereicht. :(
Einfach mal machen. Könnte ja gut werden.

Schommes

Ich fände es auch schöner, wenn man wie z.B. beim Lovelybookspreis wenigstens die Anzahl der Stimmen erfahren würde, damit man mal einen Eindruck bekommt, wie engagiert gevotet werden muss, um jemanden, der in der Vorrund noch nicht drin war mit reinzuhieven. Eine reine Tintenzirklerrunde bei den Debüts wäre sicher spannend gewesen. Und außerdem wäre es toll zu wissen, wie man es hinbekommt, dass mal der Tintenzirkel selber nominiert ist.

Luna

#50
Ah ok, danke. Sowas habe ich mir schon gedacht. Ich meinte mit undurchsichtig, dass sie doch mal aufzeigen könnten, wie viele für was gestimmt haben, damit man mal ein paar prozentuale Zahlen in der Hand hat, das wäre dann einfach erhellender.

Edit: Hat sich mit Schommes überschnitten.

gbwolf

Also ich freue mich erstmal total für meinen Mann  :vibes: Und insgesamt ist diesmal echt viel SF dabei und ich kenne ausnahmsweise mal alle Geschichten.


Über den Modus wird seit Jahr und Tag im SF-Netzwerk diskutiert:
2009
2010
2011
2012

Ich denke, wenn man am Modus etwas ändern möchte, muss man sich mit den Machern kurzschließen oder dort mitdiskutieren. Aber das Argument: "Damit wir wissen, wieviele Stimmen wir brauchen" wird eine etwas schwierige Begründung sein  :hmmm:
Schade isses natürlich allemal, dass nicht mehr Tzler dabei sind.

Luna

#52
Ja finde ich auch schade. Hätten ruhig mehr TZ sein können :seufz:.

Habe gerade ein paar Antworten in den Threads des SF-Netzwerk durchgelesen.

Zitat
Allerdings scheint mir die Frage, ob die Jury-Vorschläge nicht effektiv eine Vorauswahl bedeuten und ob das im Sinne eines Publikumspreises ist, nicht ganz abwegig.
Da ist was dran. Ich meine, wie kommen die überhaupt erst auf diese Vorschläge. Orientieren die sich da an den Verkaufszahlen ???

Schommes

Zitat von: Luna am 17. Juli 2012, 15:18:32
Orientieren die sich da an den Verkaufszahlen ???
;D Nee, bestimmt nicht. Woher sollten die die kennen? Sogar ich habe Schwierigkeiten, die aktuell aus meinem Verlag rauszuleiern. Nominierung bei anderen Preisen ist bestimmt nicht nachteilig.

gbwolf

Zitat von: Luna am 17. Juli 2012, 15:18:32Da ist was dran. Ich meine, wie kommen die überhaupt erst auf diese Vorschläge. Orientieren die sich da an den Verkaufszahlen ???
Bei den Kurzgeschichten waren es 1:1 die Nominierungslisten für den Deutschen SF-Preis und für den Kurd-Lasswitz-Preis.
Auch scheint es kontraproduktiv zu sein, von mehreren Mailadressen abzustimmen. Ich kann mir vorstellen, dass mehrere Nominierungen von einer IP-Adresse nicht berücksichtigt werden. Vor allem, wenn sie für immer das selbe Werk sind. Jedenfalls sind diesmal bei den Kurzgeschichten nur Werke vertreten, die in der Szene auch Beachtung gefunden haben.
Und genau deshalb fand ich es jetzt so schwer, mein Kreuzchen zu setzen. Ich mag ja beispielsweise Karlas Geschichten sehr gern. Da hätte ich gerne unterschiedlich viele Punkte vergeben, wie beim Lasswitz-Preis.

Schommes

Zitat von: Nadine am 24. Juli 2012, 11:40:57
Auch scheint es kontraproduktiv zu sein, von mehreren Mailadressen abzustimmen. Ich kann mir vorstellen, dass mehrere Nominierungen von einer IP-Adresse nicht berücksichtigt werden. Vor allem, wenn sie für immer das selbe Werk sind.
Kann ich leider bestätigen. Die Möglichkeit der Punktevergabe fände ich auch schöner, aber es is wie es is. Anway, please vote! ;-)

Calysta

Ich hatte vor ein paar Tagen mich mit Thilo Corzilius unterhalten und er meinte, dass es schwer wird gegen dich anzustinken, Schommes  ;) Wenn du auf die BuCon kommst, wirst du Thilo auch Hallo sagen können, der kommt nämlich - zumindest habe ich ihm das Versprechen dazu abgenommen.

Schommes

Zitat von: Calysta am 25. Juli 2012, 12:23:33
Ich hatte vor ein paar Tagen mich mit Thilo Corzilius unterhalten und er meinte, dass es schwer wird gegen dich anzustinken, Schommes  ;) Wenn du auf die BuCon kommst, wirst du Thilo auch Hallo sagen können, der kommt nämlich - zumindest habe ich ihm das Versprechen dazu abgenommen.
Da ist der Thilo, den ich in Leipzig kennenlernen durfte - sehr netter Mensch und lustig obendrein -, aber zu bescheiden. Ravinia war im stationären Buchhandel viel präsenter und er hat jetzt schon einen Nachfolger der weitere Aufmerksamkeit erregen wird. Aber ich gehe sowieso davon aus, dass Kerstin das Rennen machen wird. "Die Alchimie der Unsterblichkeit" kam einfach noch einen Tuck besser an. Aber ein dritter Platz wäre auch toll. ;-)

Schommes

Sorry, wenn ich diesen Fred frecherweise noch mal raufhole.

Der Anlass: Asylon hat genau heute einjährigen Veröffentlichungsgeburtstag.

Diejenigen, die es gelesen und sich daran erfreut haben, können noch bis bis 31.8. in der Kategorie Debüt des Deutschen Phantastik Preises für Asylon stimmen und zwar hier: http://www.dontapir.de/dpp/Hauptrunde/?Jahr=2012

Ich würde mich riesig freuen, eventuell auf dem nächsten BuCon mit Euch feiern zu dürfen.

Liebe Grüße, Thomas

gbwolf

Ein Jahr schon? Dann ist es ja bald Zeit, ins Elysion einzugehen  ;D

Wenn ihr sowieso schon auf der Seite seid und vielleicht letzte Woche die Begedia-Best-Off-Collection kostenfrei auf den Kindle geholt habt, freue ich mich, solten euch die Bossgegner meines Mannes überzeugt haben. Sollte er auf die Bühne müssen, würde das jedenfalls unsere Entscheidung erleichtern, bis zum Schluss zu bleiben (Natürlich wollen wir auch Tom auf lese hören.). Mal sehen, ob unsere Kurze dann vor Begeisterung ihre Windel wirft.