• Willkommen im Forum „Tintenzirkel - das Fantasyautor:innenforum“.
 

...einen Chaos(halb)gott?

Begonnen von jokergirl, 02. März 2017, 12:50:11

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

jokergirl

Es geht hier nicht um einen Namen, sondern um einen bzw. mehrere Titel, die dieser Person (bzw. Wiedergeburten dieser Person) gegeben werden.

Also kleine Vorgeschichte: In meiner Welt gibt es Seelen, die wiedergeboren werden. Das ist normalerweise kein Grund zur Aufregung, aber im Fall von einer spezifischen Gruppe Seelen, der von Halbgöttern, sind die Träger der Seelen etwas... speziell. Sie spielen normalerweise wichtige Rollen in der Generation, in die sie hineingeboren wurden. Sozusagen als Avatar dieses Halbgotts.

Meine Frage ist jetzt, wie man den Avatar des Halbgotts, der traditionell immer der Trickster ist und deswegen oft Unheil bringt, benennt. Ich hatte sowas wie "Sturmbringer" gedacht, aber das ist ja schon vergeben...


Sternsaphir

Vielleicht:

- Spieler
- Träger der Tausend Masken
- Herr der Abgründe
- Meister der Verderben
- Prinz der Dunkelheit
- Meister der Lügen
- Weber (in Anspielung auf gesponnene Intrigen)

Waldhex

Wenn es nicht gerade der Buchtitel ist, finde ich es nicht schlimm, dass der Sturmbringer schon anderweitig verwendet wurde (außer natürlich direkt in Deiner Geschichte für einen anderen Charakter).
Spontan fallen mir Unheilbringer, Unheilstifter, Lebendes Chaos, Katastrophenverkünder, der Irrlichtende ein.

jokergirl

Es sollte aber nicht direkt böse sein. Der arme Typ kann manchmal gar nichts dafür und landet einfach zwischen zwei Stühlen, also sowas wie ein Bringer der Zwietracht oder so, das nicht unbedingt willentlich böse ist, wäre besser.
(Manchmal war er schon willentlich böse. Aber eben nicht immer.)

Wegen dem Buchtitel muss ich sowieso noch einmal separat suchen... :/

Sabine

Wie wärs mit:

Herr des Desasters oder des Debakels

Vielleicht ginge auch: Destrukter?


Wumm! Genau so ergreift der Habicht einen Spatz.
Eine Schnecke besteigt einen Berg, sehr langsam.

Waldhex

Zitat von: jokergirl am 02. März 2017, 17:09:51
Es sollte aber nicht direkt böse sein. Der arme Typ kann manchmal gar nichts dafür und landet einfach zwischen zwei Stühlen, also sowas wie ein Bringer der Zwietracht oder so, das nicht unbedingt willentlich böse ist, wäre besser.
(Manchmal war er schon willentlich böse. Aber eben nicht immer.)

Wegen dem Buchtitel muss ich sowieso noch einmal separat suchen... :/

Dann wäre wohl wirklich irgendetwas mit "Bringer" am Besten. Ob er es dann selbst bringt oder durch seine Anwesenheit einfach auslöst, ist damit ja nicht gesagt. Wenn es eine Inkarnation von Chaos sein soll, würde ich nicht unbedingt Zwietracht nehmen. Chaos ist ja nicht zwangsweise böse, nur eben chaotisch. Daraus kann sich aber auch etwas Positives ergeben, wenn sich die Wogen dann mal geglättet haben. Von daher wäre Sturmbringer wirklich gut. Ansonsten Chaosbringer, Unruhestifter, Säer der Verwirrung.

Aphelion

#6
Ich habe keinen fertigen Vorschlag, aber vielleicht ein Wort mit "teilen"? Zuerst dachte ich an "spalten", aber das hat eine negativere Konnotation.

Wo Waldhex so schön vom Wogenglätten spricht: Vielleicht auch eine Anspielung auf das Meer oder Wasser, statt auf Sturm?

Edit: Tippfehler

Anj

#7
Mir würde spontan noch Sturmbote einfallen.

Weiter spontane Assoziationen:
Narrentänzer
Destruktor
der Turm (in Anlehnung an das Rider-Waite-Tarot)
Scharlatan
Wirbelwind
Schattenbringer
Zwieträchtiger/ Der Zwieträchtige
Streitbringer
der Kindsköpfige
Dunkelnarr
Blinder Narr
Herr der Dissonanzen
der Dissonante
Eskalator
"Wenn du andere Leute ansiehst, frage dich, ob du sie wirklich siehst, oder ob du nur deine Gedanken über sie siehst."
Jon Kabat-Zinn.

jokergirl

Sturmbote und Schattenbringer find ich beide ganz toll! Danke dir, Anjana, die werde ich bestimmt in die engere Wahl mit einbeziehen.

Herr des Debakels würde ich sofort nehmen, wenn das Ding halbwegs komisch und nicht gerade eine Schmonzette wäre...

Weberin


canis lupus niger

#10
Wie wäre es mit "Der Schelm" oder (wenn er seine Eigenschaften nicht zu seinem Vergnügen auslebt, sondern um die Menschen zu fordern und dadurch zu fördern)  "Der Prüfer"?

Jen

Zitat von: Waldhex am 04. März 2017, 12:37:51
Dann wäre wohl wirklich irgendetwas mit "Bringer" am Besten.

Oder auch nur: Er ist der Bringer! :rofl:

Reicht nicht "(das) Chaos"?
Guilty feet have got no rhythm.

jokergirl

Zitat von: Jen am 08. März 2017, 13:46:10
Oder auch nur: Er ist der Bringer! :rofl:

Reicht nicht "(das) Chaos"?

Hihihi, der ist doch kein Wüstenwurm! :rofl:

Ich überlege gerade sowas wie "der Zweigesichtige"...

Soly

Kommt mir das nur so vor, oder klingt dein Chaos(halb)Gott ein bisschen nach Loki?  ;)

Wie wäre es mit Täuschergott (in Anlehnung an Descartes)?
Oder "Der Mann ohne Gesicht", "Der Gesichtslose", weil er vielleicht immer in verschiedenen Gestalten auftritt und niemand weiß, was seine "wahre" Gestalt ist...

Wenn er tatsächlich immer zwischen den Stühlen sitzt, könnte man auch mit der Unklarheit/Verschwommenheit seiner Position spielen...
Vielleicht "Wandler" oder "Schattenwandler".
"Der Unsichtbare" ist vielleicht zu extrem, aber ich finde, dass "Der Unkenntliche" irgendwie komisch klingt. Vielleicht hat jemand ein tolles Synonym?

Ansonsten könnte man auch Dinge wie "Der stets dazwischen steht" oder "Der sich nicht greifen lässt" in verschiedene Sprachen übersetzen und daraus ein nach Name klingendes Wort zusammensetzen.
Veränderungen stehen vor der Tür. Lassen Sie sie zu.