• Willkommen im Forum „Tintenzirkel - das Fantasyautor:innenforum“.
 

Schreib mit, bleib fit - Schreibübungen für Ideenlose

Begonnen von Sanjani, 11. Januar 2015, 19:38:41

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Sanjani

Hallo zusammen,

ich habe im Workshop zwar ein paar Übungen gefunden, aber das ist noch nicht das, was ich mir hier vorstelle. Im Urlaub habe ich endlich seit langem mal wieder was geschrieben, und vielleicht kennt ihr das auch, wenn ihr länger inaktiv wart, dass der Stil einfach ein bisschen oder ein bisschen stärker holpert und ihr am liebsten alles wieder in die Tonne treten wollt. Ich habe mir oft überlegt, dass ich gerne zwischendurch was schreiben würde, um in Form zu bleiben, aber ich habe keine Ideen dazu. Deshalb habe ich mir gedacht, wir könnten hier Situationen sammeln, die man als Szene ausformulieren kann, wenn man seinen Stil weiter pflegen möchte, aber selber aktuell keine Schreibideen hat. Meine Vorstellung ist, in wenigen Sätzen eine Situation zu skizzieren, die man dann ausformulieren kann. Z. B. wenn jemand gerade eine Szene fertig geschrieben hat, kann er sie als Zusammenfassung hier einstellen und andere können sie für sich formulieren. Oder wenn jemand irgendwelche anderen Ideen hat, sei es aus dem Alltag oder aus einem Film oder so. Es geht nur ums Üben.

Beispiel: Amélie und Viktor sind seit 5 Jahren verheiratet. Viktor kennt seinen Vater nicht und traut sich aber auch nicht, nach ihm zu suchen. Amélie, der Familie sehr wichtig ist, hat geforscht und ihn gefunden. Sie eröffnet Viktor, dass sie ihn gefunden hat, wo er wohnt und was er macht.

Diese Szene könnte man jetzt ausformulieren. Es steht absichtlich nicht drin, wie die beiden sich dabei fühlen und wie der Vater nach Amélies Recherche auf seinen Sohn zu sprechen ist. Es kann was Positives dabei herauskommen, aber auch was Negatives. Man könnte natürlich auch Hinweise auf die Gefühlsregungen geben, muss man aber nicht. Das überlasse ich euch. Ich würde mich freuen, wenn hier ein paar Ideen zusammenkämen. Aktuell schreibe ich zwar wieder, aber es ist eine Überarbeitung, wo nur einzelne Szenen umgeschrieben werden müssen, und danach sehe ich schon wieder die Ideenlosigkeit auf mich zukommen. Ich habe mir vorgenommen, dieses Jahr regelmäßiger zu schreiben, und deshalb fände ich es schön, wenn hier ein paar Ideen zusammen kommen könnten für solche wie mich, die öfter mal an chronischer Ideenlosigkeit leiden.

LG Sanjani
Die einzige blinde Kuh im Tintenzirkel :)

Lothen

Danke, Sanjani, das ist eine tolle Idee!

Allerdings hab ich ein bisschen Sorge, dass ich in diesem Thread herumprokrastiniere, während ich eigentlich noch eine KG und an einem Roman schreiben sollte. ;D

Aber wenn ich Bedarf habe, schaue ich hier gerne noch mal rein! Vielleicht kommt mir dann auch eine gute Idee für eine Szene.

Nebeldiener

#2
Der Thread gefällt mir, auch wenn ich nicht an Ideenlosigkeit leide.


Dann mache ich einmal den Anfang:

Tom und Viktor stehen gerade vor einem Eisverkäufer, als Viktor erschossen wird. Tom sieht sich um, kann aber keinen Schützen ausmachen. Panisch versucht er ein Versteck zu finden.

Edit: Geht es hauptsächlich darum, Ideen für mögliche Szenen zu sammeln, oder wird dazu aufgefordert, die vorherige Idee in eine Szene zu verwandeln, bevor man selber eine neue Idee preisgibt?

Anj

#3
Huhu Sanjani,

dazu habe ich bei mir im Forum eine aus der Schreibwerkstatt stibitzte Idee gepostet: Die Kreativkästchen. Ich finde die Idee absolut klasse und habe mir auch schon einen Karteikasten angelegt.

Die gezogenen Konstellationen könnten dann ja auch hier gepostet werden.

lg
Ani
"Wenn du andere Leute ansiehst, frage dich, ob du sie wirklich siehst, oder ob du nur deine Gedanken über sie siehst."
Jon Kabat-Zinn.

Sanjani

Hallo zusammen,

@Nebeldiener: Oha, das hat mir gefallen, ich war total schockiert, als ich las, dass Viktor erschossen wird :) Mir geht es nur ums Ideensammeln. Formulieren kann dann jeder für sich, wenn er gerade möchte, aber selber völlig unkreativ ist.

Ich mache mal weiter: Silvia steigt mit einem Freund durch enge Gänge 10 Mter in eine Höhle hinunter und findet nach den Strapazen einen unterirdischen See vor.

@Anjana: Diese Idee gefällt mir auch sehr gut. Leider ist sie für mich nicht wirklich gut umsetzbar, weil ich ja alles am Pc mache und keine Möglichkeit sehe, da zufällig Wörter zu ziehen. Aber für Sehende ist das bestimmt eine tolle Sache.

LG Sanjani
Die einzige blinde Kuh im Tintenzirkel :)

Windstoß

Hallo Sanjani,

geht es dir nur um Ideen für einzelne Szenen oder auch Ideen zu kleinen Geschichten?
An einem vorgegebenen Plot entlang eine Geschichte zu schreiben, kann ja auch eine Übung sein, wobei man sich mehr aufs Schreiben und weniger auf den Plot konzentrieren muss.

LG
Windstoß

DoroMara

Ideenlosigkeit kenne ich selten. Oft habe ich aber das Problem, dass mir eine Szene nicht richtig von der Feder will. Darum eine Idee dazu:

Heute beim Einkaufen traf ich meinen Prota, er war gerade tief in Gedanken versunken, da er auf dem Weg war, das Grab seiner Mutter zu besuchen.

Aylis

Oh, das ist ja ganz witzig. Ich habe eine Szene, die in meinem Kopf rumschwirrt und ich gleich ausformulieren möchte:

Quinn hat sich vor ein paar Jahren seinen Traum erfüllt und ist Forscher geworden, genau wie sein Vater, der sehr erfolgreich in diesem Beruf ist. Er selbst hat allerdings weniger Erfolg bei der Bewerbung um eine Stelle, weshalb er nach einer weiteren Nacht allein mit dem Alkohol in seiner Wohnung aufwacht und seine letzten Studien eher auf der Stirn, als auf dem Papier stehen hat.
Seine ebenfalls sehr erfolgreiche Schwester überrascht ihn früh am Morgen und hält ihm eine Standpauke über sein bisheriges Leben.

Hm. Ist etwas ausführlicher als eure Beschreibungen bisher, aber ich denke, da hat man trotzdem viel Potenzial, was draus zu machen. ;D
Wo genau sollen wir einbrechen? - In die namenlose Festung.

Sanjani

@Aylis: Es ist kein Problem, wenn die Beschreibung etwas ausführlicher ist. Ich bin ja kein Richter, der sagt, ja, das geht und nein, das andere geht nicht :)

@Windstoß: Die Beschreibung sollte halt nicht zu lang sein, sonst sprengt es hier evtl. den Rahmen, und ich selber glaube nicht, dass ich gleich Geschichten formulieren würde. Aber ich bin ja nicht das Maß aller Dinge. Also wenn du die Geschichte auf ein paar Sätze runterbrechen kannst, dann immer her damit.

VG Sanjani
Die einzige blinde Kuh im Tintenzirkel :)

Windstoß

#9
Vielleicht gibt es dafür ja auch einen anderen Thread?
Das Forum ist so groß, so dass ich erst einen kleinen Teil kenne.  :versteck:

Schreibübung kleine Geschichte:
Eine alte Hexe lebt (unerkannt) in einer Vorstadtsiedlung. Nachbarn, die ihr blöd kommen, verwandelt sie in Gartenzwerge, die sie in ihrem Vorgarten aufstellt. Die hervorstechenste Eigenschaft der Verwandelten wird durch einen Gegenstand des Zwerges verdeutlicht.
Eines Tages zieht sie mit ihren Gartenzwergen los, um mit Hilfe von deren Fähigkeiten die örtliche Polizeiwache abzureißen, die über dem Tor gebaut wurde, durch welches sie zurück in ihre Heimatwelt gelangen kann.

Nebeldiener

@Windstoß
[off topic]Ich weiss nicht, ob das mit ganzen Roman-Ideen so eine gute Idee ist, denn wenn du dann merkst, dass du aus einer Idee, die du im Tintenzirkel gepostet hast doch einen Roman schreiben willst, weisst du nicht, wie viele andere das nicht auch schon getan haben.[/off topic]

@DoroMara
Das mit dem Protagonisten kam ein bisschen überraschend, gefällt mir  :D

ZitatRomeo wollte Julia in einem Ruderboot auf einem Baggersee einen Heiratsantrag machen, doch Julia war zu sehr damit beschäftigt die Enten zu füttern.