• Willkommen im Forum „Tintenzirkel - das Fantasyautor:innenforum“.
 

[Kurzroman] bis 31.5.2010 Silvermoon - Wolf der Taiga

Begonnen von Ratzefatz, 05. Januar 2010, 20:54:55

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Ratzefatz

Und noch eins, weil ich gerade dabei bin ... Gesucht werden Fabeln, Sagen und Legenden; Dark Fantasy ist explizit ausgeschlossen. Der Originaltext der Ausschreibung ist zu finden unter: http://www.verlagpb.de/ausschreibungen_silvermoon.html


Silvermoon - Wolf der Taiga
Anthologie

ZitatGesucht werden 5 Kurzromane, in denen über den Wolf der Taiga berichtet wird.
Fabeln-Sagen-Legenden...
Min: 30 Din A4 Seiten
Schrift: 12 Times New Roman Zeilenabstand 1.0
Der Kurzroman kann sowohl in der Taiga Russlands, als auch Kanadas...spielen.
Es bleibt dem Autor überlassen, was sein Silberwolf für eine Geschichte erzählt.
Jeder Autor muss einen eigens in sich geschlossenen Kurzroman verfassen.

Kein Horror, Sex, Blut und Darkfantasy

Altersgruppe ab 16 Jahren

Einsenden an: verlagsleitung@verlagpb.de

Einsendeschluss: 31. Mai 2010

Das Buch wird hier erscheinen, die Autoren bekommen einen Vertrag mit Tandiemenausschüttung.

Viel Spass

LG
Pia

LG
das Ratzefatz
,,Dein Name ist Venko", raunte Zoya in sein Ohr. ,,Venko, Venko, Venko." Sie gab ihm für jedes ,,Venko" einen Kuss und ermahnte ihren Mann: ,,Vergiss deinen Namen nicht!"
,,Wie könnte ich ihn vergessen, meine Zoya", raunte er zurück, ,,wenn ihn vergessen auch dich vergessen hieße?"

Maja

Steht das echt so in der Ausschreibung, mit dem Rechtschreibfehler bei den "Tandiemen"?
Niemand hantiert gern ungesichert mit kritischen Massen.
Robert Gernhardt

Ary

Ja, ich habe gerade noch mal nachgeschaut auf der Webseite.  :wums: da steht tatsächlich Tandiemen.
Einfach mal machen. Könnte ja gut werden.

Ratzefatz

#3
Ich habe den Text so, wie er war, reinkopiert.

"Altersgruppe ab 16 Jahren" bezieht sich vermutlich auf die Autoren und nicht auf die Leser. Andernfalls frage ich mich, wie man auf eine so hohe Altersfreigabe kommen könnte, wenn Horror, Blut und Sex schon von vornherein ausgeschlossen sind.

LG
Ratzefatz
,,Dein Name ist Venko", raunte Zoya in sein Ohr. ,,Venko, Venko, Venko." Sie gab ihm für jedes ,,Venko" einen Kuss und ermahnte ihren Mann: ,,Vergiss deinen Namen nicht!"
,,Wie könnte ich ihn vergessen, meine Zoya", raunte er zurück, ,,wenn ihn vergessen auch dich vergessen hieße?"

Sprotte

Über den Verlag gibt es teilweise auch Diskussionen. Sie nehmen bei normalen Bewerbungen nur lektorierte Werke entgegen. Ausschreibungen gibt es von diesem Team pfundweise, ich hatte für letztes Jahr über 10 gezählt (bei den Geschichtenwebern)

Arrisull

Darf ich Sprottes Antwort so auffassen, dass man lieber die Finger davon lassen soll ?

Ary

Ob er mitmacht, muss jeder selbst entscheiden. Ich würde vorschlagen, informier Dich im Internet über den Verlag Pia Bächtold (google einfach nach dem Namen, die Verlagshomepage ist gleich der erste Eintrag), lies aufmerksam die Verlagshomepage und schau in die Leseproben, die es dort gibt, und entscheide dann.
Mich reizen die Themen schon, aber ich werde nicht mitmachen.
Einfach mal machen. Könnte ja gut werden.

gbwolf

Das sehe ich wie Aryana.
Gerade bei Kleinverlagen ist es bei mir so, dass ich über mehrere Monate die Verlagshomepage ansehe, wenn möglich noch das Forum und die Leseproben und immer beobachte, was sich tut, wieviel und mit ... wievielen Rechtschreibfehlern. Dazu schaue ich mir an, was in anderen Forum über den Verlag gesagt wird, ob z.B. jemand sauer ist, weil das Lektorat ihm Rechtschreibfehler eingebaut hat oder ob der Verlag Postings löscht, die ihm nicht passen, und und und. Bei Großverlagen ist es halt immer etwas einfacher zu beurteilen, ob man dort veröffentlichen möchte oder nicht. Bei den Kleinen schaue ich mittlerweile sehr genau hin, nachdem ich mich bei meiner ersten Veröffentlichung sehr geärgert habe (und wie prophezeit ist der Verlag mittlerweile nicht mehr da).

Thosuko

Ja, besonders die Vorstellung der Anthologie, die erste ganz oben.

"Die Geschichten sind für Jugendliche ab 14 Jahren und Erwachsene geeignet sein."

Aber Hallo ... alle Manuskripte dürfen keine Fehler haben? Vielleicht haben die sich verschrieben und meinen das Gegenteil.

Maja

#9
Ich darf auch noch was dazu zitieren:
ZitatZurück zu allen Ausschriebungen

Mit Grammatik und Rechtschreibung haben wir es nicht so, was? Dafür empfehlen wir unseren Autoren lieber eine - kostenpflichtige - Lektoratsagentur. Ob die uns mit einer Provision beteiligt? Das wär ja keine neue Masche...

P.S. Und wenn der empfohlene Lektotatsagent sauberes Deutsch schreiben könnte, wär das wohl zuviel verlangt, oder?
Niemand hantiert gern ungesichert mit kritischen Massen.
Robert Gernhardt

Artemis

Zitat von: Maja am 11. Januar 2010, 23:30:17
P.S. Und wenn der empfohlene Lektotatsagent sauberes Deutsch schreiben könnte, wär das wohl zuviel verlangt, oder?

Zitat[...]den größten Teil meiner Aufmerksamkeit geniest

Da sag ich doch nur: Gesundheit  ;D

Ratzefatz

Für die, die's interessiert: Laut der Homepage einer beteiligten Autorin wurden von "Silvermoon" und "Silvermoon II" (!) je (!) über tausend Exemplare verkauft. Für eine Anthologie, noch dazu eine mit einem stolzen Preis ("Silvermoon" gibt es bei Amazon um EUR 19,90), wäre das ein sehr, sehr beachtlicher Erfolg.

Gefunden hier: http://www.renatebehr.de/45028.html

ZitatGute Nachrichten aus dem Pia Bächtold Verlag

Die Silvermoon-Anthologie geht in die zweite Auflage. Die ersten tausend Exemplare der beiden Anthologiebände sind verkauft. Für mich bedeutet das, das zum ersten Mal ein Buch, in dem auch ein Beitrag von mir veröffentlicht wurde (Krishtu und die Legende von Amorok, Silvermoon Band II, Wölfe der Taiga) die magische Grenze von 1.000 verkauften Exemplaren übersteigen wird.

LG
Ratzefatz
,,Dein Name ist Venko", raunte Zoya in sein Ohr. ,,Venko, Venko, Venko." Sie gab ihm für jedes ,,Venko" einen Kuss und ermahnte ihren Mann: ,,Vergiss deinen Namen nicht!"
,,Wie könnte ich ihn vergessen, meine Zoya", raunte er zurück, ,,wenn ihn vergessen auch dich vergessen hieße?"