• Willkommen im Forum „Tintenzirkel - das Fantasyautor:innenforum“.
 

Schreibprogramme für Windows 8?

Begonnen von Franziska, 02. November 2014, 21:57:18

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Franziska

Super, es gibt nur noch Laptops mit Windows 8. So habe ich jetzt auch einen. Jetzt habe ich allerdings erst festgestellt, dass Open Office darauf nicht geht. Super. Word will ich nicht kaufen. Ich bin gerade echt entschlossen, den Laptop zurückzugeben und mir irgendeinen gebrauchten mit Windows 7 zu holen. :wums:
Die Einstellung, dass der Hintergrund grau ist geht auch nicht, es sei denn ich will das auch beim Browser haben. Will ich natürlich nicht. Arrgh :brüll:
Wie kann man nur so einen Quatsch designen? Alles was man vorher leicht einstellen konnte geht jetzt nur noch, wenn man programmieren kann oder was?
Benutzt jemand Libre office? Angeblich soll das mit Windows 8 gehen.

Gwee

Also, ich hab einen Windows 8 Laptop (leider) und bei mir geht Open Office eigentlich tadellos, Libre Office aber auch und das habe ich besonders am Anfang gerne genutzt. Es müsste also beides eigentlich tadellos funktionieren. :hmhm?: Wenn OO bei dir aber nicht geht, kann ich LO wirklich nur empfehlen.
Es ist so eine Art Obsession, glaube ich. Das Schreiben fasziniert mich so sehr,
daß, wenn es mir verboten würde, ich langsam daran sterben würde.
Johannes Mario Simmel

Pandorah

Erst mal: Durchatmen und entspannen. :omn: Alles wird gut.

Ich habe einen Laptop mit Windows 8. Ich liebe Windows 8. Und bei mir läuft alles. Open Office, Scrivener, Papyrus Autor, Focus Writer, OmmWriter ... alle Schreibprogramme sind brav wie die Lämmchen. Bist du sicher, dass du die neuste Version runtergeladen hast?

Franziska

Also das Programm an sich geht ja auch, aber die Schrift ist total unscharf. Ich habe schon ausprobiert mit dieser Schrifanpassung bei Windows, bringt nichts und im Internet habe ich gesucht, da steht auch überall nur, dass es nicht geht. ::)
Das Problem besteht nur bei Open Office. Alles andere ist total scharf.
Kann man denn open office und windows Dokumente in Libre office öffnen?

Malinche

Ja, kann man. Libre Office ist im Prinzip genau das Gleiche wie Open Office, da es - meines Wissens - von Leuten gemacht wird, die früher bei Open Office mitgemacht haben. Insofern kann LO alles, was OO auch kann.

Andere Frage: Gibt es keine Win7-CDs oder so? Damit du dir das als Betriebssystem installierst? Ich glaube, so furchtbar teuer ist das auch nicht (mehr).
»Be suspicious of the lemons.« (Roxi Horror)

Franziska

Der Laptop hat kein CD-Laufwerk. Haben die meisten Laptops nicht mehr. ::)
Aber dann probier ich libreoffice mal aus.
(abgesehen davon, dass ich mit Windows 8 ansonsten auch überhaupt nicht klar komme)

Malinche

Manchmal kann man Betriebssysteme auch nur als Download kaufen, glaube ich, da könntest du ja mal gucken (oder jemanden suchen, der dir ein externes Laufwerk leiht - also, falls du langfristig tatsächlich nicht bei Windows 8 bleiben möchtest. Ich kenn das Gott sei Dank noch nicht.)

Aber erstmal viel Erfolg mit Libre Office.
»Be suspicious of the lemons.« (Roxi Horror)

Franziska

Ja, das werde ich wohl mal überlegen müssen. Die Einstellung mit dem grauen Hintergrund ist mir auch wichtig, da ich vorm Laptop lieber ohne Brille sitze und da kann ich höhere Kontraste einfach besser erkennen. Wenn die Schrift dann von vornherein schon unscharf ist macht es das auch nicht besser.

Gwee

Zur Handhabung kann ich nur sagen, dass man sich dran gewöhnt. Es gibt natürlich Einschränkungen. Skype ist Schrott und deinen RAM kannst du quasi vergessen, da die Apps schon einen Großteil fressen, aber zumindest die Bedienung geht nach einiger Zeit eigentlich, aber selbst ich brauchte etwas länger und ich komme normalerweise nach wenigen Stunden mit jedem Betriebssystem klar.
Es ist so eine Art Obsession, glaube ich. Das Schreiben fasziniert mich so sehr,
daß, wenn es mir verboten würde, ich langsam daran sterben würde.
Johannes Mario Simmel

Franziska

Komisch, gerade habe ich irgendwie firefox geschrottet und nach einem Neustart ist open office jetzt schärfer geworden. :o
Hoffentlich bleibt das so.

Serafina

Ich hatte anfangs ähnliche Probleme mit Windows 8.  :knuddel:
Vielleicht hat OpenOffice in der Zwischenzeit ein Update gemacht, das jetzt mit dem Neustart quasi in Kraft getreten ist? Ich hab da ja echt wenig Ahnung, aber so war es bei mir mit einer anderen Software.

Arne

#11
Versuch mal, einen aktuelleren Grafiktreiber zu installieren und außerdem die neueste Flash Version. Bei mir sorgt Firefox manchmal dafür, dass der Grafiktreiber abstürtzt und neu gestartet werden muss. Deine Beschreibung davon, dass es nach einem Firefox Crash und Systemneustart besser wurde, klingt verdächtig nach etwas Ähnlichem.

Davon abgesehen verstehe ich nicht ganz, warum so viele Leute Probleme mit dem Umgang mit Windows 8, bzw. 8.1 haben. Ich empfinde die Bedienung als nur unwesentlich anders als Windows 7. Den Startbildschirm sehe ich die meisten Tage, die ich am Rechner bin, gar nicht und das Fehlen des alten Startmenüs stört mich auch nicht, denn das bräuchte ich in der Regel nur zum Herunterfahren - und das geht auch mit einem Rechtsklick auf das Windowssymbol (Windows 8.1), bzw. in der unteren linken Bildschirmecke (Windows 8). Apps benutze ich (abgesehen von ein-zwei Spielen) gar nicht, sondern nur ganz normale Desktop Programme, wie man es schon immer gewohnt war - und die funktionieren so wie immer.

Timmytoby

Zitat von: Arne am 03. November 2014, 21:34:16
Davon abgesehen verstehe ich nicht ganz, warum so viele Leute Probleme mit dem Umgang mit Windows 8, bzw. 8.1 haben. Ich empfinde die Bedienung als nur unwesentlich anders als Windows 7. Den Startbildschirm sehe ich die meisten Tage, die ich am Rechner bin, gar nicht und das Fehlen des alten Startmenüs stört mich auch nicht, denn das bräuchte ich in der Regel nur zum Herunterfahren - und das geht auch mit einem Rechtsklick auf das Windowssymbol (Windows 8.1), bzw. in der unteren linken Bildschirmecke (Windows 8). Apps benutze ich (abgesehen von ein-zwei Spielen) gar nicht, sondern nur ganz normale Desktop Programme, wie man es schon immer gewohnt war - und die funktionieren so wie immer.

Ich kann dir nur meine Position erklären: Obwohl ich bei weitem kein IT-Fachmann bin, nutzt mich meine komplette Familie und mein Freundeskreis als Nothelfer bei Computerproblemen (weil ich ein paar Jahre im Tech-Support für einen Inet-Provider telefoniert hab).
Ich selber benutze noch Windows 7. Wenn ich jetzt bei jemandem versuche zu helfen, der Windows 8 oder Windows 8.1 hat, dann dauert das drei- bis viermal so lange, weil die Menüs alle nicht da sind, wo sie seit Windows XP zu finden waren.
Vor Kurzem ging bei meiner Schwester irgendwas nicht mit einer VPN-Verbindung. Da war es sehr hilfreich, das alle Menüs zum Thema Netzwerkverbindungen von Grund auf anders strukturiert sind und ich sie auch nicht wie gewohnt in zwei Klicks aufrufen kann.

Ich verstehe natürlich, dass es immer wieder solche Designwechsel geben wird. Mein Problem beginnt dann, wenn sie nicht organisch weiterentwickeln, sondern komplett neu ansetzen mit ihrem Interface. Und da sie bei Windows 8 versucht haben Tablets und Touchscreens mit zu integrieren, die eigentlich komplett andere Designs benötigen als Maus&Tastatur Interfaces, ist das ein entnervendes und unintuitives Chaos geworden.  :vibes:

Franziska

Es geht mir ähnlich. Wenn ich etwas suche, finde ich es  einfach nicht. Oder nur über Tast Q und Suche. Zum Beispiel wird bei mir manchmal unten rechts die Internetverbindung angezeigt und manchmal nicht. ???
Wie ich das Design so änder, wie ich möchte habe ich auch noch nicht kapiert.  Man merkt einfach das das für ein Tablet ausgelegt ist, ich wollte aber keinen Laptop mit Tablet, weil ich damit gar nichts anfangen kann.
Zum Beispiel werden USB-Sticks bei mir nicht automatisch geöffnet. Bei Windows 7 kam automatisch die Nachfrage, dass man das einstellen kann. Es sind einfach viele Kleinigkeiten, die ich jedesm Mal nachgucken muss und die Bedienung ist einfach nicht intuitiv für mich.