• Willkommen im Forum „Tintenzirkel - das Fantasyautor:innenforum“.
 

Bibelzitat in Gälisch (Irisch) gesucht

Begonnen von LoneRanger, 30. Januar 2009, 12:44:03

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

LoneRanger

Hallo, Tintenzirkler

Für einen Monolog suche ich die irisch-gällische oder keltisch-gällische Übersetzung des Bibelzitates aus 1. Mose (Genesis) Kapitel 1, Verse 1 und 2.
Das ist der Anfang der Bibel, der allererste Satz. Absolut wichtig ist mir der Teil "... und der Geist Gottes schwebte über den Wassern." Das komplette Zitat wäre schön, ist aber für das Buch nicht notwendig. Der Prota soll es halt in gällisch sagen, nachdem er etwas sieht, das ihn erstaunt und an diesen Vers erinnert.

Ich habe den Text online nicht gefunden.

Vielen Dank und liebe Grüße

Lone Ranger

Lavendel

Hallo Lone Ranger,

gib doch mal 'gaelic bible' bei google ein. Da bekommst du gleich mehrere Ergebnisse. Vielleicht hilft dir das ja weiter?

LoneRanger

@ Lavendel
Das ist immer das erste, was ich mache - bevor ich im Forum frage  ;)

Entweder handelt es sich um schottisches Gällisch, und selbst da sind es nur Bibel-Auszüge die nicht meinen Text enthalten, oder es sind Programme notwendig, die Windows voraussetzen. Habe ein MacBook.

Es ist natürlich möglich, das ich etwas übersehen habe. Die Frage ist also noch aktuell.

Danke, und liebe Grüße

Stefan LR

Lavendel

Tja, sieht so aus, als hättest du Recht. Das ist mir beim ersten googeln gar nicht aufgefallen. Ich finde das etwas seltsam, da die Iren doch eigentlich doch sehr auf ihre gälischen Wurzeln bedacht sind ...
Andererseits - wann spielt deine Geschichte? Es war ja relativ lange verboten, gälisch zu sprechen, und die Sprache steht auch heute hinter dem Englischen zurück (in Punkto Alltagsgebrauch). Als Henry VIII Irland im 16. Jhdt. der brit. Krone unterordnete, fing man ja auch grade erst an, die Bibel überhaupt in verschiedene Sprachen zu übersetzen.
Jetzt weiß ich wie gesagt nicht, wann und wo deine Geschichte spielt, aber insgesamt wäre es vielleicht sogar wahrscheinlicher, dass deine Figur die Bibel auf Latein oder vielleicht auf Englisch kennt. Oder?

Rumpelstilzchen

Ich bin zwar mehr für das schottische Gälisch, aber vielleicht solltest du die Frage hier stellen:
http://www.irishgaelictranslator.com/translation

Wie Lavendel allerdings schon meinte, die Bibel auf Gälisch passt irgendwie nicht so richtig. Ich kann mir nicht vorstellen, dass damals sich irgendwer die Mühe gemacht hat, die Bibel ins Gälische zu übersetzten, denn das Christentum hat quasi die Kelten "verdrängt", aber so gut kenne ich mich damit jetzt auch nicht aus.

LoneRanger

Die Geschichte spielt in der Zukunft. Der Mann, der dieses Zitat spricht ist Ire. Kein Schotte. Da irisches Gällisch (meines Wissens) die heutige Landessprache der Irischen Republik ist, gibt es da auch eine Bibel. In der Zukunft zitiert er vermutlich den heutigen Sprachgebrauch oder irgend einen früheren.

Der Online-Translator gibt im Übrigen keine ganzen Phrasen korrekt wieder, den kann ich mir schenken. Es muss schon der  Originaltext sein.

Danke

LR


Grey

Unter dem Link, den Rumpelstilzchen angegeben hat, erreichst du aber keinen Online-Translator, sondern ein Forum. Wenn man dort schon solche Übersetzungen anbietet, würde es sich doch vielleicht lohnen, da mal nachzufragen?

Schon auf der ersten Seite findet man dort Anfragen für Bibelzitate, einen Vers aus einem Psalm beispielsweise.

LoneRanger

Oh, hi  :)

Da werde ich dann dort mal einchecken. Der Tip ist gut. Ich habe den Link mit einem anderen Translator verwechselt, auf den ich vorher gestossen bin. Mein Fehler.


Lavendel

Zitat von: LoneRanger am 30. Januar 2009, 15:49:41
Die Geschichte spielt in der Zukunft. Der Mann, der dieses Zitat spricht ist Ire.

Dann macht das natürlich mehr Sinn ;). Gälisch ist die offizielle Landessprache der Republik Irland, Englisch nur zweite Sprache. Trotzdem sprechen die allermeisten Iren im Alltag Englisch. Gälisch wird in der Schule unterrichtet. Die Sprache wird sehr stark gefördert, aber trotzdem ist sie für einen Großteil der Bevölkerung nicht die Muttersprache. Wie das in Zukunft aussieht - wer weiß. Da hast du ja dann freie Hand.

LoneRanger

ZitatWie das in Zukunft aussieht - wer weiß. Da hast du ja dann freie Hand.

Nach dem völligen Zerfall der nordamerikanischen Staatengemeinschaft, früher als U.S.A. bekannt, gelang es der britischen Krone die Schutzmacht für diesen Bereich zu übernehmen und China von dort und aus seinen indischen Kolonien in Schach zu halten. Europa ist von dieser Entwicklung völlig überrannt worden und musste diese Entwicklung tolerieren, bis es selbst ein Teil der Unionsregierung unter ihrer Majestät, der Königin von England wurde. Aber auch die Union zeigt Risse und Schwächen. Mit der Verwaltung ihrer Kolonien in der Galaxis ist sie überfordert und die Blüte von Handel und Eroberung hat ihren Zenit überschritten. Ist es ein einfaches, blaues Sofa im Hangar des Raumfrachters 'Trafalgar', das einen letzten Anstoss für den endgültigen Zerfall der Union geben wird?

In ein paar hundert Jahren in jedem Geschichtsbuch nachzulesen.  8)  Betrachtet es mal nicht als "Off Topic" sondern als Hintergrundwissen zur Frage. ;D

Gott schütze die Königin

Lone Ranger

Julia

#10
Ich könnte auch noch einen Link anbieten: www.paganforum.de
Dort scheint es auch einige Deutsche zu geben, die (Irisch)-Gälisch sprechen. Vielleicht kann ja von denen einer weiterhelfen?

Liebe Grüße,

Julia

[edit]: Ich sehe gerade, es scheint ein sehr esoterisch orientiertes Forum zu sein. Helfen können Sie Dir aber bestimmt trotzdem  ;)

LoneRanger

Ja, hi ...

ich habe die Antwort inzwischen bekommen. Bei den "Pagans" spiele ich definitiv nicht mehr in meiner Liga  ;D

Dieses Forum, das Lavendel empfohlen hat, arbeitet schnell und ich habe jetzt schon zwei Versionen zur Auswahl. Hoffentlich muss ich das nicht mal vorlesen -aber vermutlich bekomme ich auch noch die Lautschrift dazu. Es ist halt Englisch als Ausgangssprache verlangt, aber für alle, die mal ein Sprüchlein Gälisch benötigen, ist es ein Bookmark wert.

"Bhí gaoth Dé ag séideadh as cionn na n-uiscí."

Danke, Lone Ranger