• Willkommen im Forum „Tintenzirkel - das Fantasyautor:innenforum“.
 

Buchbinden, Basteln, DIN A 5 Druck

Begonnen von Luna, 11. Dezember 2010, 19:24:11

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

sirwen

Zur Klebebindung gibt es noch den Tipp, dass man Rücken des Buchblocks mit einem Cutter kreuz und quer einritzt statt auffächert. Der Buchblock bleibt in der Form, aber durch das einritzen wird die Papieroberfläche vergrössert, der Leim hat mehr Fläche. (Dasselbe Prinzip wie bei gerillten Teigwaren, die Sauce hält besser  ;D)
Der Anleitung, die du gepostet hast, Luna, scheint ganz nett zu sein, aber ich denke auch, dass es sich nicht so gut blättern lässt. In Copyshops gibt es in der Regel Schneidemaschinen, ich würde jedenfalls den Buchblock erst nach dem Binden beschneiden, dann kriegst du regelmässige Ränder (dann muss man auch genügend Beschnittzugabe einrechnen, sonst wird im schlimmsten Fall der Text angeschnitten ...).