• Willkommen im Forum „Tintenzirkel - das Fantasyautor:innenforum“.
 

Tipps: Buchverfilmungen im Fernsehen und Kino

Begonnen von gbwolf, 04. Juli 2014, 09:21:22

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

gbwolf

Immer wieder kommen ganz unerwartet kleine Schätzchen an Literaturverfilmungen im Fernsehen und man verpasst ständig etwas. Ich würde hier gerne Tipps austauschen, wenn jemand einen Film zu einem Buch entdeckt, bevorzugt natürlich im phantastischen Bereich.

Durch einen ähnlichen Tipp aus dem SF-Netzwerk konnte ich gestern nämlich zumindest den Anfang von "Blumen für Algernon" auf Arte anschauen. Leider zu einer unsäglichen Uhrzeit, zu der ich mich einfach nicht mehr auf einen anspruchsvollen Film konzentrieren kann. Vor allem nicht, weil er nur deutsche Untertitel hat. Der französische Schauspieler ist hervorragend und spielt den Charlie wohl auch in der Bühnenfassung. Er bringt seine Retardiertheit und die erwachende Intelligenz mit viel Einfühlungsvermögen und Würde rüber - ganeu wie im Buch, in dem Charlie in all seiner Schlichtheit ein wundervoller Mensch mit kleinen Ecken, Kanten und Fehlerchen ist.

Auf jeden Fall kann man den Film noch für eine Woche in der Mediathek sehen: http://www.arte.tv/guide/de/050174-000/blumen-fuer-algernon

Ryadne

Es ist keine Phantastik, aber ich habe gerade entdeckt, dass nächsten Dienstag, am 14. Oktober, mal wieder die Gavalda-Verfilmung "Zusammen ist man weniger allein" um 0.50h ( :() in der ARD kommt. Das Buch habe ich nicht gelesen, aber der Film ist bittersüß und sehenswert.

absinthefreund

Keine Buchverfilmung, sondern Dokumentation, aber für Fantasyfreunde. :)
Seit gestern oder heute steht die LARP-Doku "Wochenendkrieger" in der arte-Mediathek: http://www.arte.tv/guide/de/044996-000/wochenendkrieger

Kuddel

Oh, schöner Thread. Am 2.4. (Ist noch etwas hin) kommt "Mara und der Feuerbringer ins Kino. Die Bücher hat Tommy Krappweis geschrieben. Er ist Erfinder von Bernd das Brot und Regisseur. Ich bin schon sehr gespannt, wie der Film wird, denn immerhin ist es ein deutsches Buch, das verfilmt wird.  :vibes:
The first draft of everything is shit - Ernest Hemingway