• Willkommen im Forum „Tintenzirkel - das Fantasyautor:innenforum“.
 

[Geschichte] Waffengeschichte

Begonnen von Sunflower, 15. Januar 2014, 17:15:06

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Sunflower

Hallo liebe Zirkler!

Ich habe keine spezifische, sondern eine etwas allgemeinere Frage. Letztes Jahr habe ich angefangen, mich näher mit Steampunk zu beschäftigen und sitze gerade am Plot einer Kurzgeschichte, die 1852 spielen soll.
Klar hatten wir das in Geschichte in der Schule und im Internet findet man auch viele allgemeine Informationen zum Leben in dieser Zeit. Aber nicht zum ersten Mal fällt mir auf, dass ich einfach keine verständlichen Erklärungen zu Waffen in dieser Zeit finde.
Oder überhaupt zu Waffen. Ich kenne mich mit diesem Thema nicht wirklich aus, würde ich aber gerne.
Deshalb meine Frage: Kennt ihr Internetseiten oder gerne auch Bücher, die auch für Anfänger verständlich die Waffen aus der Zeit der Industrialisierung erklären? Noch lieber wäre mir eine Übersicht über die Geschichte sämtlicher (Schuss-)Waffen. Ich bin auch bereit, ein Buch zu kaufen - ich suche gerade bei amazon, aber da ist mir auch nicht klar, ob das Buch die Waffen jetzt auch so erklärt, dass ich sie auch verstehe oder ob dieses Buch nur für Waffenexperten geeignet ist. Ich habe aber auch einen Ausweis für die Landesbibliothek in Stuttgart, die haben auch viele Bücher, auch vergriffene oder ziemlich alte, wenn also jemand ein bestimmtes Buch kennt, werde ich das schon auftreiben.
Wenn mir jemand weiterhelfen könnte, wäre das toll  :bittebittebitte:
"Stories are, in one way or another, mirrors. We use them to explain to ourselves how the world works or how it doesn't work. Like mirrors, stories prepare us for the day to come. They distract us from the things in darkness."
- Neil Gaiman, Smoke and Mirrors

Pygmalion

Also, wie detalliert brauchst du es denn? Und wo befinden wir uns räumlich? In manchen Gegenden waren Waffen länger in Gebrauch als in anderen, bzw. Andere Typen. Da müsstest du schon genau wissen, WO du im Jahr 1852 unterwegs bist.
vielleicht hilft das für den Einstieg:
http://de.wikipedia.org/wiki/Perkussionsschloss

http://de.wikipedia.org/wiki/Z%C3%BCndnadelgewehr da auch mit vllt nützlichem Literaturtitel.
Das ist auch ein Beispiel dafür, dass z.B. in Preussen schon Zündnadelgewehre benutzt wurden, aber in Frankreich erst später.

Bei googlebooks habe ich dann gerade das hier gefunden:
Wolfgang Zellmann, Vom Luntenschloss zum Zündnadelgewehr. Entwicklung der Schusswaffen vom 16.-19. Jahrhundert (Magdeburg 1992).
Vielleicht steht da ja was drin und da sind sicher weitere Literaturverweise, auch zu Artillerie, Bajonette etc., würde ich schätzen. Ich weiß nicht, wo du wohnst, aber falls du eine Uni in der Nähe hast: Da auch unbedingt mal in die Kataloge schauen, da wird man auch häufig fündig für soetwas.

Mehr kann ich dir leider gerade nicht helfen...

Sunflower

Danke dir schon einmal!
Für das Projekt im Jahr 1852 brauche ich es gar nicht so genau, mein Prota möchte sich zu Beginn nur gerne erschießen und wird die Waffe wohl die ganze Geschichte lang mit sich herumtragen. Es sollte eine einfache Waffe sein, nicht das "Neueste vom Neuen" - er ist ein bisschen altmodisch und vertraut auf alte Werte.
Er lebt in einer deutschen Großstadt, die gerade auf dem Sprung in die Industrialisierung ist. Ich benenne die Stadt nicht, weil das auch den Rahmen der Geschichte sprengen würde, aber ich denke da an eine Stadt (z.B. Dresden), die eng mit der ersten Lokomotiven-Produktion in Verbindung steht.

Aber ansonsten brauche ich auch mal ein Nachschlagewerk, in dem ich mich mal richtig mit der Waffengeschichte, der Funktionsweise usw. vertraut machen kann. Denn, wie gesagt, ich verstehe wirklich nicht viel davon.
Das Buch schaue ich mir mal an und - das mit der Uni beginnt bei mir erst im Oktober. Aber wenn ich bei meiner "zukünftigen" Uni demnächst mal vorbeischaue, mache ich einen Abstecher in die Unibuchhandlung dort oder so. Dankeschön!
"Stories are, in one way or another, mirrors. We use them to explain to ourselves how the world works or how it doesn't work. Like mirrors, stories prepare us for the day to come. They distract us from the things in darkness."
- Neil Gaiman, Smoke and Mirrors

Kati

ZitatFür das Projekt im Jahr 1852 brauche ich es gar nicht so genau, mein Prota möchte sich zu Beginn nur gerne erschießen und wird die Waffe wohl die ganze Geschichte lang mit sich herumtragen.

Die Duellierpistole seines Vaters? Aus welcher Schicht stammt denn dein Protagonist? Wenn es eine reichere Familie ist, vielleicht sogar Adel, hat sein Vater bestimmt einen Waffenschrank, in dem sich auch Duellierpistolen finden sollten. Die haben gegen 1750 den Degen abgelöst und wurden relativ modern. Um 1850 müssten die noch angesagt gewesen sein. Da kommt es jetzt aber wirklich drauf an, aus welcher Schicht er stammt und wie alt er eigentlich ist. Kann ja auch seine eigene Dullierpistole sein.  ;) Aber an sich erschiene mir das am Logischsten.

Pygmalion

Oh, na dann. Da ist wohl ein Gewehr unhandlich :D Da bist du sicher mit der Percussionspistole ganz gut beraten. Funktionierte genau so wie das Percussionsgewehr ;) Oder ganz altmodisch, Steinschlosspistole (beides Vorderlader)

Ich denke aber, so wie sich das Buch vom Titel anhört, wirst da vieles von dem finden, was du suchst ;)


Churke

Stöber doch mal im Katalog der letzten Herbstauktion von Hermann Historica:

http://www.hermann-historica.de/db2_de/onlinekatalogeneu/schusswaffenneu.html

Die sind schön geordnet mit Datierung. Der Schätzwert lässt Rückschlüsse auf den ursprünglichen Wert zu. An deiner Stelle würde ich mir einfach was Passendes aus dem Katalog heraus suchen.

Sunflower

Duellierpistole ist gar keine schlechte Idee, Kati. Eigentlich ist die Familie nicht so reich, aber es gibt einen Onkel, der dann auch stirbt und ihnen sein Vermögen vererbt (daher hat mein Prota das Geld, überhaupt in die Stadt zu ziehen). Der könnte ja eine Duellierpistole haben, die er seinem Lieblingsneffen vererbt (der mein Prota auch ist). Danke! Das ist auf jeden Fall eine gute Idee.

@Pygmalion: Mit einem Gewehr wird das etwas schwierig, ja  :D Ich schaue mal, ob sie das Buch in Stuttgart in der Landesbib haben. Das wäre toll.

@Churke: Danke, die Seite schaue ich auf jeden Fall durch! Dann kriege ich zu meiner Selbstmordwaffe sogar noch ein Bild dazu ;)
"Stories are, in one way or another, mirrors. We use them to explain to ourselves how the world works or how it doesn't work. Like mirrors, stories prepare us for the day to come. They distract us from the things in darkness."
- Neil Gaiman, Smoke and Mirrors

Sunflower

Ich habe mir in der Bib jetzt die "Waffenenzyklopädie" von David Harding geholt, die macht einen guten Eindruck  :jau: Falls jemand mal das selbe Problem hat. Das Thema kann dann ins Archiv.
"Stories are, in one way or another, mirrors. We use them to explain to ourselves how the world works or how it doesn't work. Like mirrors, stories prepare us for the day to come. They distract us from the things in darkness."
- Neil Gaiman, Smoke and Mirrors