• Willkommen im Forum „Tintenzirkel - das Fantasyautor:innenforum“.
 

Der Autor und Mängelexemplare

Begonnen von Kaeptn, 14. Oktober 2010, 16:18:31

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Zit

ZitatVor sowas sind Buchhändler geschützt (sonst gäbe es sie wohl schon nicht mehr) und nur beim Buchhändler lassen sich Kunden mit einem "kann ich bestellen, ist morgen da" abspeisen,

Tun sie nicht. Geht sogar soweit, dass viele im Laden gucken und sich beraten lassen(!), die Titel aber dann zurück legen und sagen "Bestell ich im Internet/ bei Amazon". (Natürlich erst, wenn der Händler außer Hörweite ist.)
"I think therefore I am
getting a headache."
Unbekannt

Fianna

Das macht doch keinen Sinn, "das Internet" braucht doch auch mindestens bis zum anderen Tag zum Liefern.
Wenn man jetzt kein Auto hat, sonst niemals an der Buchhandlung vorbei kommt und am AdW wohnt, aber ansonsten... Sinn, wo bist Du?

Evanesca Feuerblut

Wobei ich dazu sagen muss, dass ich einmal von der Buchhandlung an Amazon verwiesen wurde. DHL hat gestreikt und ich wollte unbedingt wirklich über die Buchhandlung bestellen.
Die deutschen Bücher - kein Problem. Das Englische hätte aber bei ihnen aus irgendeinem Grund drei Wochen gebraucht, um bei mir zu sein und ich solle es doch bei Amazon bestellen, da kriege ich es schneller als sie. Habe ich dann auch, trotz Streik, über einen anderen Dienst.
Es ist also alles nicht ganz so einfach.
Im Hugendubel werden, um beim Thema Mängelexemplare zu bleiben, übrigens oft die Bücher und Mangas reduziert, die zu oft von Kunden angegrabbelt werden. Man kann dort ja ein beliebiges Medium nehmen und sich damit aufs Sofa hauen. Es gibt keine strengen Verkäufer, die einen lynchen, wenn man das tut und viele nutzen den Hugendubel daher als kostenlose Bibliothek (es gibt dort auch WLAN, sehr komfortabel). Und Bücher, die dann in der ersten Reihe stehen (beliebte Bücher werden mehr so stapelweise sortiert), sind dann irgendwann so abgenudelt, dass sie nicht mehr zum Vollpreis verkauft werden dürfen, wie es scheint.

Zit

Da fragst du die Falsche, @Fianna,ich verstehs auch nicht. :no: Aber es gibt ja auch noch einige Schlaue, die meinen, alle Bücher, die im Regal stehen, seien "Ansichtsexemplare" und sie hätten gern ein frisches, eingeschweißtes Buch aus dem Lager. Vermutlich denken sie, dass bestellte Exemplare frischer sind als eins der zehn Exemplare, die da als Stapel rumstehen. *Schultern zuckt*

ZitatDas Englische hätte aber bei ihnen aus irgendeinem Grund drei Wochen gebraucht, um bei mir zu sein

Das klingt danach, dass es auch nur wieder der Großhändler hätte importieren müssen. Vermutlich hatte Amazon es am Lager.
"I think therefore I am
getting a headache."
Unbekannt

Sascha

Zitat von: Zitkalasa am 20. September 2016, 21:51:40
Tun sie nicht. Geht sogar soweit, dass viele im Laden gucken und sich beraten lassen(!), die Titel aber dann zurück legen und sagen "Bestell ich im Internet/ bei Amazon". (Natürlich erst, wenn der Händler außer Hörweite ist.)
Ich mach das lieber umgekehrt: Im Netz in aller Ruhe informieren und dann vor Ort kaufen. Also generell, auch bei Technik und so. Das geht ersten noch schneller und ich unterstütze zweitens ein bißchen den Einzelhandel vor Ort. Und wenn's was zu meckern gibt, hab ich auch gleich jemanden am Schlafittchen. ;D
Okay, bei Büchern sind Reklamationen kein Thema, und Amazon mag etwas schneller sein als im Laden bestellen, aber wann braucht man denn ein Buch dermaßen dringend, daß man nicht ein paar Tage warten kann? ???

Fianna

Zitat von: Sascha am 21. September 2016, 14:57:26Okay, bei Büchern sind Reklamationen kein Thema, und Amazon mag etwas schneller sein als im Laden bestellen, aber wann braucht man denn ein Buch dermaßen dringend, daß man nicht ein paar Tage warten kann? ???
Hiermit verwehre ich Dir offiziell den Zutritt zu der Gruppe der Bibliophilen.  ;D

Hast Du noch nie eine Reihe angefangen, die Du unbedingt weiter lesen willst? Wenn Du kein Ebook gekauft hast, ist das ein bisschen ungünstig.

Sascha

Zitat von: Fianna am 21. September 2016, 14:59:57
Zitat von: Sascha am 21. September 2016, 14:57:26Okay, bei Büchern sind Reklamationen kein Thema, und Amazon mag etwas schneller sein als im Laden bestellen, aber wann braucht man denn ein Buch dermaßen dringend, daß man nicht ein paar Tage warten kann? ???
Hiermit verwehre ich Dir offiziell den Zutritt zu der Gruppe der Bibliophilen.  ;D
Männo! Dann mach ich den Schröder: "Ich will da rein!"

Ich schrub doch schon mal, ich kaufe mir gar keine Bücher mehr. Meine Frau lagert schon ständig meine alten Bücher sonstwohin aus, weil sie mehr Platz für Bastelkram und Gartenzeitschriften braucht. Ich wüßte gar nicht wohin mit noch mehr Büchern. Und bei den Mengen, die ich lese, ginge das auch arg ins Geld.

Zitat von: Fianna am 21. September 2016, 14:59:57
Hast Du noch nie eine Reihe angefangen, die Du unbedingt weiter lesen willst? Wenn Du kein Ebook gekauft hast, ist das ein bisschen ungünstig.
Ist mir grad jetzt wieder passiert: Vor Jahren hatte ich "Die linke Hand Gottes" aus der Bücherei und hab immer auf die Fortsetzung gewartet. Jetzt hab ich die beiden anderen Bände der Trilogie geholt. Und die ganze Zeit, während ich Band 2 gelesen hab, hab ich mich gefragt, ob ich den nicht damals schon hatte. Einiges kommt mir sehr bekannt vor, da aber der Autor sich ständig woanders bedient (ganz offen, einer der Späße an dem Buch), kann ich mir nicht sicher sein. Naja, jetzt bin ich an Band 3 und gut.
Und auf die Fortsetzung des Dunklen Jahrhunderts von Sara Douglas warte ich auch seit Jahren, aber die Gute schreibt einfach nicht weiter. >:(

Zit

#37
Zu den typischen Events jedes Jahr (Geburtstage, Taufe, Weihe, etc.), da fällt den Leuten erst fünf vor zwölf ein, dass sie noch ein Buchgeschenk brauchen; gerne auch am selben Tag, an dem das Event ist. Ganz arg natürlich zu Weihnachten, aber auch sonst wird bspw. der Reiseführer gerne zwei Tage vor Reisebeginn gekauft. (Gerade die Outdoorer sind da etwas anders veranlagt und planen gerne schon mal ein halbes Jahr im Voraus, da hat man dann als Händler natürlich besonders Freude dran, weil a) keiner stresst und b) die Leute immer wieder kommen und man ausführlich beraten kann.)
"I think therefore I am
getting a headache."
Unbekannt