Tintenzirkel - das Fantasyautor:innenforum

Allgemeines => Ausschreibungen => Buch- und Verlagswesen => Archiv: Ausschreibungen => Thema gestartet von: gbwolf am 17. Oktober 2011, 20:25:44

Titel: [Kurzgeschichte] 31.12.2011: "Alles auf Anfang" (ZEIT CAMPUS)
Beitrag von: gbwolf am 17. Oktober 2011, 20:25:44
Für alle Junggebliebenen und die, die wie ich gerade so an der vorfossilen Stufe hängen (genau 30 geht auch, wenn ich das richtig verstehe): http://www.zeit.de/studium/uni-leben/2011-08/campus-literaturwettbewerb

Zitat von: zeit.deDie Teilnahmebedingungen des CAMPUS Literaturwettbewerbs 2011

Endlich ist es so weit: Nach dem großen Erfolg 2009 ruft ZEIT CAMPUS nun den zweiten Literaturwettbewerb aus, in Kooperation mit dem Dudenverlag, der gerade die Reihe "Kreatives Schreiben" aufgelegt hat. Prämiert wird wieder die spannendste und ungewöhnlichste Kurzgeschichte, und zwar mit 2000 Euro. Die drei besten Texte werden in ZEIT CAMPUS abgedruckt.

Und das ist das Thema: "Alles auf Anfang". Wenn das Blatt noch weiß ist, die Stadt noch fremd, und die Liebe gerade erst zu kribbeln beginnt ... einen Neustart gibt es immer wieder im Leben. Und auf einmal scheint alles möglich. Aber da ist auch die Unsicherheit des Unbekannten, die Angst vor der Leere, die vor einem liegt und erst noch gefüllt werden will. Jeder Anfang ist anders. Wie ist Ihrer?

So nehmen Sie teil: Sie dürfen beim Einsendeschluss höchstens 30 Jahre alt sein, müssen aber nicht (mehr) studieren. Schicken Sie uns Ihre Kurzgeschichte – sie sollte rund 10.000 Zeichen lang sein (inklusive Leerzeichen). Längere oder viel kürzere Texte können wir nicht bewerten. Natürlich gilt: Nur ein Text pro Autor! Angenommen werden ausschließlich Einsendungen per E-Mail an: campus-literatur@zeit.de. Schreiben Sie in die Betreffzeile "Literaturwettbewerb" und hängen Sie Ihren Text an, am besten als PDF. Die Schriftgröße sollte 12 Punkt betragen, der Zeilenabstand 1,5. Nennen Sie das Dokument "text_vornamenachname". Im Dokument selbst darf der Name nicht stehen. Fügen Sie bitte außerdem eine Kurzvita an, die Sie "vita_vornamenachname" nennen. Auf dieser müssen auch Ihre Anschrift, E-Mail-Adresse und Telefonnummer stehen. Einsendeschluss ist der 31. Dezember 2011. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Wir benachrichtigen lediglich die Sieger.

Das sind die Bedingungen: Mit der Einsendung Ihres Textes versichern Sie, dass der Text von Ihnen allein verfasst und bisher noch nicht veröffentlicht worden ist. Außerdem räumen Sie dem Zeitverlag die nachfolgenden urheberrechtlichen Rechte zur unentgeltlichen Nutzung ein: Das ausschließliche Recht zur Erstveröffentlichung des Textes durch Vervielfältigung und Verbreitung in ZEIT CAMPUS und/oder durch öffentliches Zugänglichmachen in ZEIT ONLINE, dem Internetangebot der ZEIT. Der Zeitverlag ist zu einer redaktionellen Bearbeitung des Textes berechtigt. Wird Ihr Text vom Zeitverlag nicht bis zum 31.05.2012 in den vorbenannten Medien veröffentlicht, fällt das Recht der exklusiven Erstveröffentlichung an Sie zurück. Ferner räumen Sie unentgeltlich das einfache zeitlich und räumlich unbeschränkte Recht zur Archivierung des Textes in den Onlinearchiven von ZEIT ONLINE und dem Zeitverlag ein. Der Zeitverlag ist weder zu einer Veröffentlichung des Textes noch zu einer sonstigen Nutzung der ihm eingeräumten Rechte am Text verpflichtet.
Titel: Re: [Kurzgeschichte] 31.12.2011: "Alles auf Anfang" (ZEIT CAMPUS)
Beitrag von: Grummel am 17. Oktober 2011, 20:29:50
1. Bis vorhin konnte ich dich noch leiden. (vorfossil.. pffft) :darth:

2. Wenn mich mal ein Thema interessiert werde ich ausgegrenzt. Das ist so ungerecht.
Titel: Re: [Kurzgeschichte] 31.12.2011: "Alles auf Anfang" (ZEIT CAMPUS)
Beitrag von: Erdbeere am 17. Oktober 2011, 20:36:04
Ooh, das notier ich mir mal. :hmmm: Sehr schönes Thema.
Titel: Re: [Kurzgeschichte] 31.12.2011: "Alles auf Anfang" (ZEIT CAMPUS)
Beitrag von: Malinche am 17. Oktober 2011, 20:36:26
Nein, Rufus. Aus. Ich schreibe nicht deine Geschichte, wie du gerade aus der Mine kommst und dich in Mexiko zurechtfinden willst.


"...."


Nein!
Titel: Re: [Kurzgeschichte] 31.12.2011: "Alles auf Anfang" (ZEIT CAMPUS)
Beitrag von: gbwolf am 17. Oktober 2011, 20:37:45
Zitat von: Grummel am 17. Oktober 2011, 20:29:501. Bis vorhin konnte ich dich noch leiden. (vorfossil.. pffft) :darth:
Je älter die Biomasse, umso schöner die Diamenten. Ich habe doch auch nur noch dieses Jahr und Frauen altern bekanntlich schneller. *küsschen*

@Malinche: Die Hälfte der Tzler weiß nicht, wer Rufus ist, glaube ich. Mich eingeschlossen. Ist ein bisschen arg Insider, oder?
Titel: Re: [Kurzgeschichte] 31.12.2011: "Alles auf Anfang" (ZEIT CAMPUS)
Beitrag von: Maran am 17. Oktober 2011, 20:40:11
Zitat von: Malinche am 17. Oktober 2011, 20:36:26
Nein, Rufus. Aus. Ich schreibe nicht deine Geschichte, wie du gerade aus der Mine kommst und dich in Mexiko zurechtfinden willst.


"...."


Nein!

*Kojotenhungerleiderblick*

Zitat von: Grummel am 17. Oktober 2011, 20:29:50
1. Bis vorhin konnte ich dich noch leiden. (vorfossil.. pffft) :darth:

2. Wenn mich mal ein Thema interessiert werde ich ausgegrenzt. Das ist so ungerecht.
dito  :'(
Titel: Re: [Kurzgeschichte] 31.12.2011: "Alles auf Anfang" (ZEIT CAMPUS)
Beitrag von: Erdbeere am 17. Oktober 2011, 20:40:39
@Malinche:  :rofl:

@Wölfin: Sie kann doch nichts dafür, das ist Rufus' Schuld. ;D Und jetzt schleich ich mich raus, weil ich den Insider nähre... :versteck:
Titel: Re: [Kurzgeschichte] 31.12.2011: "Alles auf Anfang" (ZEIT CAMPUS)
Beitrag von: gbwolf am 17. Oktober 2011, 20:44:06
Ist nicht böse gemeint, mit Rufus. Aber Leute außerhalb von Arena/Pfannenthread oder woher auch immer die diversen Tierchen stammen, tun sich bei solchen Insider-Ping-Pong-Spielchen ziemlich schwer, mitzukommen. Ich merke selbst, dass ich bei der massiven Postingflut, bei denen irgendwelche Dinge hin- und hergeworfen werden, die mir nichts sagen, teilweise kapituliere.

Da ich momentan wenig Zeit zum Schreiben habe, bin ich am Grübeln, ob ich noch eine ältere gute Geschichte habe, die zum Thema passt oder die ich etwas aufpeppen könnte.
Titel: Re: [Kurzgeschichte] 31.12.2011: "Alles auf Anfang" (ZEIT CAMPUS)
Beitrag von: Malinche am 17. Oktober 2011, 20:45:39
@ Wölfin: Ich weiß. Aber eigentlich ist es auch nur wichtig, dass es ein aufdringlicher Chara ist.

Das Thema finde ich aber wirklich schön. Mal sehen, ein bisschen Zeit ist ja noch.
Titel: Re: [Kurzgeschichte] 31.12.2011: "Alles auf Anfang" (ZEIT CAMPUS)
Beitrag von: Drachenfeder am 17. Oktober 2011, 20:46:24
"Alls auf Anfang"  :hmmm:  Könnte interessant sein. Habs mir auch mal notier, mal sehen ob da ein Gedankensplitter kommt und mich zum Schreiben bringt. Es ist ja noch Zeit.
Titel: Re: [Kurzgeschichte] 31.12.2011: "Alles auf Anfang" (ZEIT CAMPUS)
Beitrag von: Tintenweberin am 17. Oktober 2011, 20:47:23
Zitat von: Die Wölfin am 17. Oktober 2011, 20:37:45
Je älter die Biomasse, umso schöner die Diamenten. Ich habe doch auch nur noch dieses Jahr und Frauen altern bekanntlich schneller. *küsschen*

Tröstet micht das ...   ???

NEIN ...   :brüll:

Dieses Thema gefällt mir nämlich auch! Ich werde meine ZEIT-Abo abbestellen, obwohl es die einzige Informationsquelle ist, die ich aus meiner Studentenzeit bis in die vorfossilen Jahre hinein erhalten, gehegt, gepflegt und manchmal fast ganz gelesen habe ...   :darth:
Titel: Re: [Kurzgeschichte] 31.12.2011: "Alles auf Anfang" (ZEIT CAMPUS)
Beitrag von: Franziska am 17. Oktober 2011, 20:51:07
das klingt echt gut, jetzt muss mir nur noch was einfallen. Das Thema ist ja sehr weit gefasst.
Titel: Re: [Kurzgeschichte] 31.12.2011: "Alles auf Anfang" (ZEIT CAMPUS)
Beitrag von: Grummel am 17. Oktober 2011, 20:56:01
Zitat@Malinche: Die Hälfte der Tzler weiß nicht, wer Rufus ist, glaube ich. Mich eingeschlossen. Ist ein bisschen arg Insider, oder?
:o  Ja wie jetzt? Das heißt mein geplanter "gebt mir den Coyoten im Battle zurück" Aufstand ist bereits im Keim erstickt bevor ich ihn gestartet habe? :wums:
Titel: Re: [Kurzgeschichte] 31.12.2011: "Alles auf Anfang" (ZEIT CAMPUS)
Beitrag von: Alaun am 17. Oktober 2011, 20:58:14
Ich fühle mich alt. Nein. Älter.  :gähn:

(und würde es nicht mehr Sinn machen, wenn Menschen jenseits der 30 nochmal "Alles auf Anfang" stellen dürften?  :hmhm?: *und weg*)
Titel: Re: [Kurzgeschichte] 31.12.2011: "Alles auf Anfang" (ZEIT CAMPUS)
Beitrag von: Romy am 17. Oktober 2011, 23:48:08
Von dem Wettbewerb hat mir neulich schon mal eine Freundin erzählt, aber dann hab ich ihn sofort wieder vergessen ... Dabei klingt er durchaus interessant. Ich setze ihn mal mit auf die Liste. ;)
Titel: Re: [Kurzgeschichte] 31.12.2011: "Alles auf Anfang" (ZEIT CAMPUS)
Beitrag von: Tintenweberin am 18. Oktober 2011, 05:36:16
Zitat von: Aquamarin am 17. Oktober 2011, 20:58:14
(und würde es nicht mehr Sinn machen, wenn Menschen jenseits der 30 nochmal "Alles auf Anfang" stellen dürften?  :hmhm?: *und weg*)

Die dürfen das auch einfach so. Und wenn sie jenseits der vierzig sind, wissen sie sogar, wie es geht. Unter dreißig glauben sie das noch nicht und man muss sie halt ein bisschen locken ...   :P
Titel: Re: [Kurzgeschichte] 31.12.2011: "Alles auf Anfang" (ZEIT CAMPUS)
Beitrag von: Snöblumma am 18. Oktober 2011, 09:13:08
Schönes Thema!

Ich habe da 2009 mein Glück versucht, aber anscheinend galten Vampire nicht als Grund, nicht in die Vorlesung zu kommen  :rofl: . Vielleicht finde ich im Dezember Zeit für diesen Wettbewerb, und ich würde auf jeden Fall wieder etwas Fantasy-mäßiges daraus machen, auch wenn 2009 die Gewinnergeschichten meinem Eindruck nach eher "Literatur" waren, weniger Fantasy-Unterhaltung :), also eigentlich eine ganz andere Schiene, als ich sie schreiben möchte... mal sehen, ob mir eine Idee zufliegt nach dem NaNo, vorher verschwende ich da keinen Gedanken daran (hoffe ich. Hörst du, Gedanke, bleib wo du bist!!!).
Titel: Re: [Kurzgeschichte] 31.12.2011: "Alles auf Anfang" (ZEIT CAMPUS)
Beitrag von: Luna am 18. Oktober 2011, 09:39:14
Wirklich schönes Thema, aber

Zitat von: Snöblumma am 18. Oktober 2011, 09:13:08
Ich habe da 2009 mein Glück versucht, aber anscheinend galten Vampire nicht als Grund, nicht in die Vorlesung zu kommen  :rofl: . Vielleicht finde ich im Dezember Zeit für diesen Wettbewerb, und ich würde auf jeden Fall wieder etwas Fantasy-mäßiges daraus machen, auch wenn 2009 die Gewinnergeschichten meinem Eindruck nach eher "Literatur" waren, weniger Fantasy-Unterhaltung :), also eigentlich eine ganz andere Schiene, als ich sie schreiben möchte...

So etwas ähnliches wollte ich ebenfalls schreiben. Ich glaube, Fantasy hat da nicht den Hauch einer Chance und das schreibe ich nunmal. Davon mal abgesehen, dass ich schon ein "alter Sack" bin :seufz: und von daher eh hätte nicht teilnehmen können :(.
Das wird so eine Ausschreibung sein, analog der diesjährigen "Rot" Ausschreibung vom Buchjournal/Buchhandel/Börsenverein des deutschen Buchhandels: Die Gewinnergeschichten meist hochliterarisch oder "Problemgeschichten" von misshandelten, geknechteten Menschen und die ultimative Siegergeschichte so hoch, dass mich das intellektuell überfordert hat und ich sie nicht verstanden habe :hmmm:.

Zitat von: Tintenweberin am 17. Oktober 2011, 20:47:23
Dieses Thema gefällt mir nämlich auch! Ich werde meine ZEIT-Abo abbestellen, obwohl es die einzige Informationsquelle ist, die ich aus meiner Studentenzeit bis in die vorfossilen Jahre hinein erhalten, gehegt, gepflegt und manchmal fast ganz gelesen habe ...   :darth:
Wenn ich ein Zeit Abo hätte, würde ich das auch abbestellen ;D. Ne quatsch, ganz so schlimm ist es nicht, aber ich fühle mich, ehrlich gesagt, auch wenn ich nicht hätte teilnehmen wollen, vom "unter 30" ein wenig ausgegrenzt. Unter 20 hätte man ja noch irgendwie verstehen und nachvollziehen können. OK, die wollen Jugendliche ansprechen und zum Schreiben animieren oder fördern oder so ähnlich. Aber unter 30? Was soll das denn :brüll:? Ok, Studenten, aber ich kenne genug, die studieren und die sind ü 30, außerdem, viele Beamte bei uns sind nach der Rente noch was studieren gegangen. Sie haben sozusagen "Alles auf Anfang" gesetzt.
Na ja. Vielleicht reagiere ich im Moment auch nur etwas empfindlich, weil ich nachts so schlecht geschlafen und daher üble Laune habe.
   
Titel: Re: [Kurzgeschichte] 31.12.2011: "Alles auf Anfang" (ZEIT CAMPUS)
Beitrag von: Ivy am 18. Oktober 2011, 11:34:20
Zitat von: Grummel am 17. Oktober 2011, 20:29:50
1. Bis vorhin konnte ich dich noch leiden. (vorfossil.. pffft) :darth:

2. Wenn mich mal ein Thema interessiert werde ich ausgegrenzt. Das ist so ungerecht.

Ivy wird wohl auch alt (bis vorhin hatte ich das noch so schön verdrängt ...) -
ich finde diese Altersgrenze auch irgendwie 'doof' (sorry, mir fällt gerade keine bessere Formulierung ein).
Zwanzig oder auch 25 Jahre hätte ich noch nachvollziehen können ...
das wäre mal eine Ausschreibung gewesen, bei der mir sofort etwas eingefallen wäre, wenn nicht nur die Stadt, sondern auch das Land absolut neu und alles auf 'Anfang' gesetzt ist ...

(ich gehe jetzt mal eine kleine Runde schmollen ...  ;)
Titel: Re: [Kurzgeschichte] 31.12.2011: "Alles auf Anfang" (ZEIT CAMPUS)
Beitrag von: Rosentinte am 18. Oktober 2011, 21:56:15
Unter die Altersgrenze komme ich ja auf jeden Fall - aber ob ich da auch als Minderjährige mitmachen darf? Mal sehen, zu dem Thema fällt mir schon einiges ein. Wenn ich jetzt noch die Zeit finden würde, das Ganze aufzuschreiben (und mal wegen dem Alter anzufragen) werde ich mir das überlegen  :hmmm:
Titel: Re: [Kurzgeschichte] 31.12.2011: "Alles auf Anfang" (ZEIT CAMPUS)
Beitrag von: Ivy am 20. Oktober 2011, 11:09:21
@Rosentinte: du schaffst das! *anfeuer*

Hast du schon eine Antwort auf deine Frage erhalten?
Titel: Re: [Kurzgeschichte] 31.12.2011: "Alles auf Anfang" (ZEIT CAMPUS)
Beitrag von: Junipera am 20. Oktober 2011, 11:57:17
Das mit der Altersgrenze kann ich überhaupt nicht verstehen. Bin ich des Schreibens nicht mehr mächtig wenn ich drei Jahre älter bin? So was macht mich wütend. :brüll:
Was für eine Rolle spielt mein alter dabei? *Kopfschütteln*
Dann bekommt halt jemand anderes meine schöne Geschichte.  :P

Liebe Grüße Juni
Titel: Re: [Kurzgeschichte] 31.12.2011: "Alles auf Anfang" (ZEIT CAMPUS)
Beitrag von: Rosentinte am 20. Oktober 2011, 12:51:38
Zitat von: Ivy am 20. Oktober 2011, 11:09:21
Hast du schon eine Antwort auf deine Frage erhalten?
Nein, ich bin noch nicht dazu gekommen, die Mail zu schicken. Mache ich aber am Wochenende.
Titel: Re: [Kurzgeschichte] 31.12.2011: "Alles auf Anfang" (ZEIT CAMPUS)
Beitrag von: Söfchen am 20. Oktober 2011, 17:49:39
Och Menno. Knapp dran vorbei. Dabei hätte ich soooo viele Ideen zu diesem Thema.  :-[
Titel: Re: [Kurzgeschichte] 31.12.2011: "Alles auf Anfang" (ZEIT CAMPUS)
Beitrag von: AehmSo am 26. Oktober 2011, 12:59:25
Ehrlich gesagt, finde ich es etwas seltsam, dass sich hier viele so über die Altersgrenze aufregen. Ich kann ja verstehen, dass man enttäuscht ist, wenn man wegen der Altersbeschränkung nicht mitmachen kann, aber ZEIT Campus ist nun mal eine Zeitschrift für Studenten, ist doch ok, wenn sie das dann etwas eingrenzen.  ???

Ich werde mal in mich gehen, ob mir was einfällt. Das Thema ist nämlich wirklich klasse.
Titel: Re: [Kurzgeschichte] 31.12.2011: "Alles auf Anfang" (ZEIT CAMPUS)
Beitrag von: Luna am 26. Oktober 2011, 13:11:14
Ja schon, nur, wie oben erwähnt, gibt es auch Rentner die studieren und über 30 Jährige und das sind noch nicht mal wenige. Gerade bei den Rentnern ist die Tendenz steigend. Ich kenne alleine schon drei Pensionäre unserer Behörde, die studieren. Und, viele wagen nach diversen Berufswechsel auch nochmal den Schritt auf die Uni. Alles auf Anfang sozusagen.
Also mich macht diese Altersgrenze für die Kurzgeschichte auch sauer, da sie diese Leute ausgrenzt.
   
Titel: Re: [Kurzgeschichte] 31.12.2011: "Alles auf Anfang" (ZEIT CAMPUS)
Beitrag von: Romy am 26. Oktober 2011, 18:45:37
Irgendwann habe ich mal einen Wettbewerb gesehen, der bis 35 ging, weil er sich ausdrücklich an "Jungautoren" richtete. (Weiß nicht mehr, welcher das war, ist eh ewig her). Also damit meine ich Autoren, die "noch nicht viel" oder gar nichts veröffentlicht haben.
Ja klar ist das ein blöd jemanden auszuschließen, aber letztlich bleibt es ja demjenigen, der den Wettbewerb ausschreibt, überlassen ob und falls ja, wo er eine Grenze setzen will.
Ich denke mal, dass hier auch "Jungautoren" gesucht sind, da musste man dann halt irgendwo eine Altersgrenze setzen. Denn den Nachweis, wieviel jemand veröffentlich hat, finde ich immer schwierig, solange jemand noch keinen Roman draußen hat. Und ab wievielen KG-Veröffentlichungen gilt man denn als professioneller Autor, den man von so einem Wettbewerb ausschließen würde? Schwierig, schwierig ...
Alternative wär gewesen, wirklich explizit Studenten anzusprechen und zu verlangen, dass die eine Studienbescheinigung mitschicken. Aber was wäre dann mit den jungen Schreiberlingen (bis 30 Jahre) gewesen, die eine betriebliche Ausbildung machen, bzw. bereits arbeiten? Dann wären widerrum die ausgeschlossen gewesen, was ich ehrlich gesagt fieser finden würde, als jemanden über sein Alter auszuschließen.
Ich muss zugeben, wenn ich so einen Wettbewerb für "Jungautoren" machen würde, dann würde ich auch eher übers Alter gehen, als über eine Studienbescheinigung oder sonstwas. Gibt ja häufiger mal Wettbewerbe, wo nach dem Alter begrenzt ist. Ich bin da mit meinen jetzt 27 auch häufig genug schon allein wegen meines Alters ausgeschlossen gewesen und mir fällt mindestens einer ein, wo ich auf jeden Fall eine (wie ich finde tolle) Idee gehabt hätte. Da fand ich es dann auch echt fies, aber man muss es wohl einfach so hinnehmen. ;)
Titel: Re: [Kurzgeschichte] 31.12.2011: "Alles auf Anfang" (ZEIT CAMPUS)
Beitrag von: Rosentinte am 30. Oktober 2011, 14:22:56
Meine Mail ist am 25. raus. Keine Ahnung, welchen Zeitraum ich erwarten kann, aber bis jetzt ist noch keine Antwort gekommen. Also werde ich wohl nicht teilnehmen.
Titel: Re: [Kurzgeschichte] 31.12.2011: "Alles auf Anfang" (ZEIT CAMPUS)
Beitrag von: AehmSo am 11. November 2011, 22:24:12
@Rosentinte: Wenn du Ideen hast, schreib die doch einfach. Und wenn dann bis kurz vor Einsendeschluss immer noch keine Antwort auf deine Mail gekommen ist, kannst du doch entweder nochmal anfragen oder einfach auf gut Glück trotzdem hinschicken. Niemals von Kleinigkeiten aufhalten lassen! ;) :knuddel:

Was Romy geschrieben hat, war übrigens genau das, was ich auch meinte, nur nicht so schön ausdrücken konnte. Wie oft stand ich als Teenie vor einer Ausschreibung und hab mich ausgegrenzt gefühlt, weil die meisten erst ab 18 waren. Ist halt einfach so.
Titel: Re: [Kurzgeschichte] 31.12.2011: "Alles auf Anfang" (ZEIT CAMPUS)
Beitrag von: Rosentinte am 11. November 2011, 22:29:51
Danke, Sophie. Mal sehen, ob ich die Zeit (und Energie) nach dem NaNo finde.
Titel: Re: [Kurzgeschichte] 31.12.2011: "Alles auf Anfang" (ZEIT CAMPUS)
Beitrag von: Runaway am 12. November 2011, 21:37:31
Zitat von: Snöblumma am 18. Oktober 2011, 09:13:08
auch wenn 2009 die Gewinnergeschichten meinem Eindruck nach eher "Literatur" waren, weniger Fantasy-Unterhaltung :)
So ist es. Ich hab mir die Zeitung nochmal rausgekramt, wo die drin waren, und teile deinen Eindruck total. Aber wenn man auch die Infos über die Gewinner liest - Sprachstudent, Schreibworkshopleiter... hm. Da hat man dann irgendwie von vornherein keine Lust mehr...

Zitat von: Luna am 18. Oktober 2011, 09:39:14
Das wird so eine Ausschreibung sein, analog der diesjährigen "Rot" Ausschreibung vom Buchjournal/Buchhandel/Börsenverein des deutschen Buchhandels: Die Gewinnergeschichten meist hochliterarisch oder "Problemgeschichten" von misshandelten, geknechteten Menschen und die ultimative Siegergeschichte so hoch, dass mich das intellektuell überfordert hat und ich sie nicht verstanden habe :hmmm:.
Hahaha danke  :rofl: Das bringt's total auf den Punkt. So hab ich das auch empfunden. Und ich steh einfach null auf hochliterarische Problemgeschichten, weder zum Lesen, noch - und erst recht nicht - zum Selberschreiben.
Übrigens: Ich hab die Siegergeschichte nicht mal ganz gelesen ;D
Titel: Re: [Kurzgeschichte] 31.12.2011: "Alles auf Anfang" (ZEIT CAMPUS)
Beitrag von: Arcor am 21. November 2011, 13:15:25
Ich werde vermutlich dran teilnehmen, auch wenn ich mir keine allzu großen Chancen ausrechne. Vom Fantasy-Thema habe ich mich allerdings schon völlig verabschiedet, das wird garantiert wirklich null Chancen haben zu gewinnen.

Allerdings finde ich die Themen, die sie selber anschneiden, auch total dröge: Neue Liebe (bzw. alte Liebe weg und jetzt Neustart alleine), Umzug in eine neue Stadt/ein neues Land  :nöö: So was Ausgelutschtes will ich dann doch nicht schreiben. Mir geistern schon ein paar Ideen im Kopf rum, aber die müssen auch klein genug sein, 10.000 Zeichen sind ja nicht gerade viel.

Mal sehen, was ich bis 31.12. noch so hinbekomme.  ;D
Titel: Re: [Kurzgeschichte] 31.12.2011: "Alles auf Anfang" (ZEIT CAMPUS)
Beitrag von: Shin am 26. November 2011, 11:15:35
Zitat von: Rosentinte am 30. Oktober 2011, 14:22:56
Meine Mail ist am 25. raus. Keine Ahnung, welchen Zeitraum ich erwarten kann, aber bis jetzt ist noch keine Antwort gekommen. Also werde ich wohl nicht teilnehmen.

Rose, kam denn jetzt schon eine Antwort?
Abgeneigt bin ich dem Thema nämlich nicht gerade und wenn Schüler teilnehmen dürfen, sollte man ja langsam mit Schreiben beginnen.
Titel: Re: [Kurzgeschichte] 31.12.2011: "Alles auf Anfang" (ZEIT CAMPUS)
Beitrag von: Rosentinte am 28. November 2011, 18:31:09
Zitat von: Shinya am 26. November 2011, 11:15:35
Rose, kam denn jetzt schon eine Antwort?
Abgeneigt bin ich dem Thema nämlich nicht gerade und wenn Schüler teilnehmen dürfen, sollte man ja langsam mit Schreiben beginnen.

Nein, es ist bis jetzt noch keine Antwort gekommen  :wart:. Aber meine Idee hat sich doch nicht als so geeignet herausgestellt, von daher werde ich wohl nicht teilnehmen. Aber du kannst ja noch mal nachhaken, wenn du willst.
Titel: Re: [Kurzgeschichte] 31.12.2011: "Alles auf Anfang" (ZEIT CAMPUS)
Beitrag von: Arcor am 28. November 2011, 18:39:44
So, mein Beitrag ist so eben fertig geworden. Ich musste noch etwas kürzen (business as usual  ;)), damit ich die 10k Zeichen nicht sprenge, aber das ist hiermit erledigt.  ;D

Jetzt zurücklehnen, den Text ein paar Tage reifen lassen und dann nochmal drüberschauen und verbessern.
Titel: Re: [Kurzgeschichte] 31.12.2011: "Alles auf Anfang" (ZEIT CAMPUS)
Beitrag von: Shin am 28. November 2011, 19:53:25
Mhm, okay, dann schau ich mal, was ich mache.
Titel: Re: [Kurzgeschichte] 31.12.2011: "Alles auf Anfang" (ZEIT CAMPUS)
Beitrag von: Malinche am 29. November 2011, 22:24:53
Mir ist eine Idee zugelaufen. :vibes: Jetzt muss ich sie nur noch ein bisschen aufpäppeln und hätscheln und dann könnte da etwas draus werden.
Titel: Re: [Kurzgeschichte] 31.12.2011: "Alles auf Anfang" (ZEIT CAMPUS)
Beitrag von: Rakso am 05. Dezember 2011, 17:59:23
Mmh, also eine Idee hätte ich auch schon für dieses Thema.

Mein größtes Problem wird wohl der relativ kurze Zeitraum sein (obwohl wenn ich mich dahinter klemme, sollte es eigentlich in weniger als einem Monat machbar sein  ::) ). Andererseits glaube ich, dass ich mit der Geschichte, wie sie mir momentan vorschwebt, wohl am Thema vorbeischramme. Oder würde die Redaktion eine Geschichte durchgehen lassen, die erst am Ende, Alles auf Anfang stellt?  ???
Titel: Re: [Kurzgeschichte] 31.12.2011: "Alles auf Anfang" (ZEIT CAMPUS)
Beitrag von: Arcor am 05. Dezember 2011, 18:50:01
Zitat von: Szajkó am 05. Dezember 2011, 17:59:23
Mein größtes Problem wird wohl der relativ kurze Zeitraum sein (obwohl wenn ich mich dahinter klemme, sollte es eigentlich in weniger als einem Monat machbar sein  ::) ). Andererseits glaube ich, dass ich mit der Geschichte, wie sie mir momentan vorschwebt, wohl am Thema vorbeischramme. Oder würde die Redaktion eine Geschichte durchgehen lassen, die erst am Ende, Alles auf Anfang stellt?  ???

Also bei mir kommt der "Anfang" auch erst am Ende, sonst ist die Spannung ja raus und das ganze witzlos.
Und das Thema ist eigentlich ja so weit gestellt, dass man da glaube ich kaum vorbeischrammen kann.  ;)

Aber warum meinst du, dass der Zeitraum zu knapp ist? 26 Tage für 10.000 Zeichen sollte doch reichen. ;)
Titel: Re: [Kurzgeschichte] 31.12.2011: "Alles auf Anfang" (ZEIT CAMPUS)
Beitrag von: Rakso am 05. Dezember 2011, 19:09:09
Zitat von: Arcor am 05. Dezember 2011, 18:50:01
Also bei mir kommt der "Anfang" auch erst am Ende, sonst ist die Spannung ja raus und das ganze witzlos.
Und das Thema ist eigentlich ja so weit gestellt, dass man da glaube ich kaum vorbeischrammen kann.  ;)

Genau das war ja auch meine Intension. Vorher kommt dann natürlich das "Warum" und so weiter. Aber je öfter ich über die Beschreibung drüberlese, desto öfter habe ich das Gefühl, dass die Geschichte von dem Punkt ausgehen soll, an dem man sich schon für einen Neuanfang entschieden hat. Aber Du hast recht, das wäre eigentlich witzlos. Ich werde halt mal schreiben und schauen was da so raus kommt.

Zitat von: Arcor am 05. Dezember 2011, 18:50:01
Aber warum meinst du, dass der Zeitraum zu knapp ist? 26 Tage für 10.000 Zeichen sollte doch reichen. ;)

Naja, ich neige dazu relativ unregelmäßig zu schreiben, außerdem ist der Dezember für mich ein Höllenmonat und jede Woche scheint es neue Probleme zu geben ( :seufz: ). Außerdem steht mein Konzept noch nicht ganz. Aber ich sagte ja, wenn ich mich dahinter klemme könnte ich das schon schaffen  ;)
Titel: Re: [Kurzgeschichte] 31.12.2011: "Alles auf Anfang" (ZEIT CAMPUS)
Beitrag von: Malinche am 05. Dezember 2011, 22:04:07
Mein Anfang kommt auch eher am Ende. Beziehungsweise bedeutet er auch gleichzeitig selbst ein Ende. Ich denke, da kann man durchaus flexibel mit umgehen ... Und, Szajkó: Du schaffst das! Ich habe meine Geschichte jetzt auch fertig.
Titel: Re: [Kurzgeschichte] 31.12.2011: "Alles auf Anfang" (ZEIT CAMPUS)
Beitrag von: Arcor am 19. Dezember 2011, 12:42:14
Sodele, die pdfs sind gerade rausgegangen.  :) Mal sehen, was bei rumkommt. Vor März rührt sich da laut Bestätigungsmail nichts, da heißt es also, sich in Geduld zu üben. :omn:

Für die Sieger gibt es sogar eine Ehrung auf der Leipziger Buchmesse.  :o
Titel: Re: [Kurzgeschichte] 31.12.2011: "Alles auf Anfang" (ZEIT CAMPUS)
Beitrag von: Rakso am 30. Dezember 2011, 20:08:07
Endlich, der Text ist auf Reise. So zusagen auf den letzten Drücker. Mal sehen, was daraus wird.  :omn:

Ich drücke euch beiden auf jeden Fall die Daumen, Malinche und Arcor. :)
Titel: Re: [Kurzgeschichte] 31.12.2011: "Alles auf Anfang" (ZEIT CAMPUS)
Beitrag von: Malinche am 30. Dezember 2011, 20:20:01
ZitatIch drücke euch beiden auf jeden Fall die Daumen, Malinche und Arcor. :)
Ich euch auch. Wär doch schön, wenn der Tintenzirkel ZEIT CAMPUS rockt! :)
Titel: Re: [Kurzgeschichte] 31.12.2011: "Alles auf Anfang" (ZEIT CAMPUS)
Beitrag von: Arcor am 31. Dezember 2011, 12:52:46
Ich euch beiden auch, Szajkó und Malinche.  :)

Das wird im neuen Jahr noch ganz schlimm werden, ich bin echt nicht der Geduldigste. Schon in der Schule wollte ich nach einer Klausur am liebsten am nächsten Tag schon die Note haben.  ;D
Titel: Re: [Kurzgeschichte] 31.12.2011: "Alles auf Anfang" (ZEIT CAMPUS)
Beitrag von: Arcor am 23. April 2012, 15:29:42
In der aktuellen Ausgabe der ZeitCampus ist ein Beiheft mit den 3 Gewinner-Geschichten sowie den 20 besten, die die Titelplätze unter sich ausgemacht haben.

Ich habe die Geschichten jetzt gelesen und mir geht es da ähnlich wie Snö bei der letzten Ausschreibung. Gerade die Gewinnergeschichte finde ich läuft im Prinzip am Thema vorbei. Dazu ist sie sehr oberflächlich geschrieben, aber offenbar kam gerade das sehr gut an, zumindest erscheint mir das so, wenn ich die Laudatio lese.
Die Geschichte, die den zweiten Platz gemacht hat, war da schon sehr viel besser, die hat mir gut gefallen.  :jau:
Titel: Re: [Kurzgeschichte] 31.12.2011: "Alles auf Anfang" (ZEIT CAMPUS)
Beitrag von: Kraehe am 24. April 2012, 11:37:35
Ging mir auch so. Die erste Geschichte fand ich nicht unbedingt flach, aber die zweite hat mir tatsächlich auch besser gefallen. ;)