Tintenzirkel - das Fantasyautor:innenforum

Handwerkliches => Workshop => Thema gestartet von: Sanjani am 01. Oktober 2011, 23:38:59

Titel: Wie findet ihr euere Namen?
Beitrag von: Sanjani am 01. Oktober 2011, 23:38:59
Hallo zusammen,

ich weiß, es gibt Namensgeneratoren und Namenslisten und es gibt auch den "Mein Charakter sucht einen Namen Sammel-Thread". Trotzdem wüsste ich gerne, wie ihr nach namen sucht, wenn ihr die o. g. Dinge nicht in Anspruch nehmt. Ich habe mir eine Liste verschiedener Namen aus verschiedenen Ländern angelegt und es soll irgendwann auch eine Liste von Fantasienamen geben. Das Problem ist allerdings, dass ich gerne zufällig Namen auswählen würde, was in einer Liste am Pc irgendwie nicht so wahnsinnig gut geht. Im Internet gibt es zwar auf den Babyvornamenseiten oft einen Schalter Zufallsname, aber da kann man weiter nichts auswählen. Ich würde halt gern Bereich und Geschlecht wählen können, z. B. in meinem Fall keltisch und weiblich und dann möchte ich aber die Namen zufällig sehen und nicht von jedem Anfangsbuchstaben erst mal 30 Namen lesen müssen.

Wiegeht es euch damit? Seid ihr da pragmatischer als ich oder macht ihr einfach die Augen zu, tippt mit dem Finger irgendwo auf den Schirm und schaut, welcher Name aus einer Liste drunter liegt (das ginge bei mir jetzt ja nicht, aber trotzdem :) ). Ich hab schon überlegt eine lange Liste an Namen auf kleine Papierschnipsel zu schreiben und diese dann wie Karten zu ziehen, aber das ist mir wiederum zu aufwendig nur um einen Namen zu finden für einen Chara, der sich mir ohne Name wiederum nicht offenbaren möchte.

Also, wie handhabt ihr das? Falls es so einen Thread schon geben sollte, pfannt mich einfach :)

LG Sanjani
Titel: Re: Wie findet ihr euere Namen?
Beitrag von: Mika am 01. Oktober 2011, 23:51:54
Wirklich interessantes Thema, Sanjani!
Ehrlich gesagt, habe ich mir noch nie wirklich Gedanken um das konkrete Finden von Namen gemacht. Ich nutze da recht unterschiedliche Weg. Konrekte Listen mit diversen Namensvorschlägen hatte ich früher mal, aber mittlerweile bin ich wieder davon weg.
Normalerweise greife ich auf eben diese Babynamenswebsites zurück, oder ich nehme mir ein Namenslexikon und suche mir etwas passendes aus. Meist gibt es erst die Figur und dann kommt der Name und selten ist es umgekehrt und ich finde der Name sollte auch immer irgendwie zur Figur passen.
Zwischenzeitlich habe ich mir die Namen für meine Geschichten auch auf eher unorthodoxen Wegen gesucht, so sind ein paar meiner Figuren nach Sternen in meinen Lieblingssternbildern benannt. Manchmal finde ich auch einen Namen in der Arbeit, zum Beispiel, wenn ich Stammkarten neuer Nutzer eintrage. Wenn er mir gefällt und möglicherweise zu einer Figur passt, wird er aufgeschrieben und verwendet. Und wenn alle Stricke reißen und mir überhaupt nichts einfällt, dann greife ich auf die entsprechenden Threads hier im Forum zurück, die mir zumindest bei so manchem Chara auch schon geholfen haben.
Fakt ist allerdings, bei mir gibt es immer erst die Figur und erst dann kommt der Name :)
Titel: Re: Wie findet ihr euere Namen?
Beitrag von: Shin am 02. Oktober 2011, 00:08:03
Also bei mir ist es genau andersrum! Erst der Name, dann die Figur. Der Charakter entwickelt sich sozusagen aus dem Namen. UNd bei Namen tue ich mich sehr schwer...
Ich könnte den ganzen Tag nur über einen Namen nachdenken, puh!
Manchmal fallen sie mir schlagartig ein. Miro. Der heißt jetzt Miro. Ich richte mich auch nach Bedeutungen. Kizu heißt Wunde. Also hieß der kleine depressive Junge von da an Kizu. Miakoda heißt Kraft des Mondes. Also hieß der Werwolfnachfahre Miakoda.
Oder ich suche mir einen Buchstaben, auf den ich gerade Lust habe und denke rum und schiebe Vokale hin und her.
Manchmal gehe ich auch nach der Verwendung von Spitznamen. Die Brüder Nori und Naraga. Naraga kann man zu Nara abkürzen und nur von seinem Bruder lässt er sich Nari nennen. Masaya wird nicht Masa, sonder Say genannt. Und der kleine aufmüpfige Soldat heißt natürlich passenderweise Gin von Gintama. Und sofort wusste ich, dass Gin ein kleiner Nervbold ist.
Namen sind das wichtigste! Sie zu finden ist schwer... Aber scheinbar die ganze Persönlichkeit meiner Jungs basiert auf ihren Namen.
Titel: Re: Wie findet ihr euere Namen?
Beitrag von: AngryMuffin am 02. Oktober 2011, 00:18:14
Achja, die Sache mit den Namen  ;D mein bester Freund, das Vornamen-Lexikon.  :vibes:
Hm, bei mir läuft das eigentlich über zwei verschiedene Faktoren:
1. die Bedeutung / Herkunft
2. der Klang

Mit diesen beiden Dingen im Hinterkopf arbeite ich mich durch verschiedene Namenslisten durch und lasse die ein bisschen wie ein Zufallsgenerator durch mein Hirn laufen. Wenn mir dann einer gut gefällt und ich finde, dass er das Wesen des entsprechenden Protas gut ausdrückt (also für eine Kriegerfigur ein kurzer, starker Name und für die Haushilfe im Herrenhaus eher ein etwas längerer Name, der evtl. französisch angehaucht ist oder so), dann schaue ich nach, was er bedeutet und wenn das auch einigermaßen hinhaut, wird er genommen.  :)
Manchmal ist es aber auch so, dass es mir besonders wichtig ist, dass der Name an den Ort gebunden ist. Bei "die letzte Hexe" z.Bsp. spielt der erste Teil in der Wüste, wobei ich mich ein wenig in die arabische Richtung taste, also brauchte ich für Personal, Familienmitglieder, etc. Namen mit arabischer Herkunft.  ;) Da ist dann auch mal die Bedeutung nur zweitrangig.

Im Gegensatz zu mika ist es bei mir so, dass ich bei meinen Suchen auf schöne Namen stoße, die ich aber für den Prota nicht verwenden kann. Diese Namen spuken mir dann durchs Unterbewusstsein, werden immer deutlicher und irgendwann steht da ein fertiger Charakter. Also bei mir ist es sehr häufig so, dass es erst den Namen und dann die Figur dazu gibt.  :D (Hey, Shinya, ich sehe, wir arbeiten ähnlich  :winke:)

Fazit: Ich arbeite mit Lexikon und Namenslisten und filtere die dann nach Herkunft und/oder Bedeutung, je nachdem was ich brauche.  ;) Für Nachnamen suche ich mir meistens bei Wikipedia Schriftsteller aus dem entsprechenden Land und nehme deren Nachnamen.  ;D Oder ich dichte mir selbst welche zusammen wie in "Totenkuss" die Clannamen. (Winterblut, Schattenfeuer, etc. - dauert aber immer recht lange, weil ich da öfter sehr einfallslos bin  :rofl:) 
Titel: Re: Wie findet ihr euere Namen?
Beitrag von: Waffelkuchen am 02. Oktober 2011, 01:21:51
Zuletzt hab ich ja etwa drei Jahre lang immer mit den selben Protas geschrieben und um ehrlich zu sein, weiß ich gar nicht mehr, wie ich damals an die Namen gekommen bin. Ich weiß nur, dass ich die Inspiration zu Eleanor aus "Nur noch 60 Sekunden" hatte, wo ein Auto so heißt (  ;D ) und dass Aakare schon mal als Mini-Nebenfigur in meinem Erstling rumgehüpft ist, alles andere ist mir so ein bisschen vor die Füße gefallen. Bei Nebencharakteren halte ich mich da im Allgemeinen nicht so lange auf, da nehme ich meistens den ersten Namen, der mir einfällt. Das passt dann eigentlich auch meistens.

Bei meinem aktuellen Projekt hab ich nicht das Gefühl, mit den Namen irgendwas zu tun zu haben. Die Herrschaften haben sich vorgestellt und heißen so, wie sie heißen wollten - vielleicht mit Ausnahme von Lysander, der so heißt, weil ich schon immer jemanden so nennen wollte.
Zwei Mal hatte ich über die Jahre verteilt ernsthafte Probleme mit der Namensfindung bei Hauptcharakteren, da hab ich dann Nameslisten durchforstet und ewig lange Silben hin- und hergeschoben. Aber das scheint bei mir wirklich die absolute Ausnahme zu sein.

Auf die Bedeutung lege ich eigentlich eher bei den Familiennamen wert, da hacke ich oft passende Worte in den Google-Übersetzer und lasse sie in unterschiedlichen Sprachen ausspucken. Bei Vornamen würde ich mich damit aber irgendwie zu eingeschränkt fühlen, und es funktioniert ja auch so. Wieso und wie auch immer. :hmmm:
Titel: Re: Wie findet ihr euere Namen?
Beitrag von: Malinche am 02. Oktober 2011, 04:33:00
Es ist unterschiedlich. Manchmal erscheinen Name und Figur relativ gleichzeitig, dann muss ich mehr über die Figur herausfinden, weiß aber schon, wie sie heißt. Das ist im Augenblick bei einigen Figuren aus unausgegorenen Plots der Fall - Anouk, Luz, Nina. Von denen weiß ich aber immerhin schon grobe Charakterzüge.

Manchmal sind Figuren auch störrisch. Blake ("Kojotenfeuer") wollte mir nicht verraten, wie er heißt, bis ich ihn in den "Mein Charakter sucht einen Namen"-Thread geworfen habe, da hat ihn dann jemand ertappt. Citara (gleiches Projekt) hat mir ihren Namen irgendwann beim Musikhören verraten.

Manchmal scrolle ich auch durch Namenslisten und -generatoren. An einem Namen bleibe ich dann für gewöhnlich hängen und weiß, der ist es. Ich habe aber fast immer das Gefühl, dass meine Figuren sich ihre Namen selbst aussuchen und - zumindest die Hauptfiguren - furchtbar protestieren, wenn ich den Namen ändern will. (Ich könnte beispielsweise unmöglich Blake in William umbenennen.) Ähnlich wie ihre Geschichten warten sie nur darauf, dass ich die Namen finde. Aber es gibt durchaus verschiedene Wege, wie ich das tue.
Titel: Re: Wie findet ihr euere Namen?
Beitrag von: Tintenweberin am 02. Oktober 2011, 08:53:01
Ich finde es spannend und sehr inspirierend, zu sehen, wie ihr die Namen eurer Protagonisten findet oder wie sie euch finden.

Wenn ich Nachnamen suche, dann arbeite ich auch am liebsten mit der Übersetzung eines "charakterisierenden Wortes" in eine andere Sprache und glätte das Ergebnis anschließend so weit, dass es "gut aussieht", auch beim schnellen Lesen einen hohen Wiedererkennungswert hat und selbst von einer deutschen Zunge unfallfrei ausgesprochen werden kann. Vornamen leihe ich mir oft von Leuten die ich kenne und mag (oder eben nicht mag).

Oft ist es so, dass ich mir einen Schauspieler aussuche, mit dem ich die Rolle im Idealfall besetzen würde, wenn der Roman schon geschrieben wäre und gerade verfilmt werden würde. Dann suche ich mir eine Figur, die dieser Schauspieler schon mal gespielt hat und gebe meinem Protagonisten diesen Namen mit auf den Weg.

Bei meinem NaNo-Projekt ist etwas ganz merkwürdiges passiert. Ich habe mich zu einigen Szenen (und einem Neben-Grundkonflikt) durch die Oper "Hoffmanns Erzählungen" inspirieren lassen. Daher sollten auch die Hauptprotagonisten Namen aus dieser Oper tragen und den Namen "Stella" hatte ich für die jungendliche Heldin reserviert. Alle anderen Figuren waren längst benamt, aber das frühere Kindermädchen von "Stella" fand partout keinen Namen obwohl es wahrhaftig genug Frauen in dieser Oper gibt. Sie nörgelte immer wieder, dass sie eigentlich Stella heißen wollte. Als die Heldin diesen Namen frei gab weil sie ebensogut Antonia heißen könnte (nach einer Figur, die sich in meiner Lieblingsarie aus dieser Oper zu Tode singt http://www.youtube.com/watch?v=5C9ket8URsM ), haben sich alle möglichen Plotlöcher wie von selbst gefüllt ...
Titel: Re: Wie findet ihr euere Namen?
Beitrag von: Wollmütze am 02. Oktober 2011, 12:19:24
Hallo Sanjani,  :winke:

also, um ehrlich zu sein sind Namen immer das, was bei mir ohne viel Nachdenken kommt. Meist ist es so, dass ich die ungefähre äußerliche Erscheinung und ein paar innere "Eckdaten" im Kopf habe. Dann kommt der Name mir quasi zugeflogen. Meist direkt während des Schreibens, ich denk nicht lang sondern schreib einfach weiter, lass mich von der neuen Figur nicht wegen des Namens aufhalten. Im Endeffekt finde ich die immer gut, diese Namen klingen nicht so, als hätte ich Ewigkeiten danach gesucht, sondern einfach passend.

LG,
Wolli
Titel: Re: Wie findet ihr euere Namen?
Beitrag von: Zit am 02. Oktober 2011, 14:25:52
Ach ja, bei der Namensgebung habe ich auch keinen Standartweg. Zwar habe ich normalerweise den Charakter (wie nebulös auch immer) vor dem Namen, aber nicht immer fallen mir letztere auch einfach zu.
Manchmal verteile ich einfach so Namen, die mir in den Sinn kommen und nach versch. Kriterien passen (Geschlecht, Herkunft). Ist dies nicht der Fall, blättere ich im Namenslexikon oder suche nach verschiedenen Kriterien auf den Babynamensseiten herum. Sollte ich etwas schreiben, das u.U. in Historical Fantasy fallen könnte, statte ich Wikipedia einen Besuch ab und lasse mir die Personenlisten zu bestimmten Zeiten anzeigen. Da suche ich mir dann Vor- wie Zunamen zusammen und verändere sie gelegentlich in der Schreibweise, wenn es schöner aussieht.
Bei Fantasyprojekten in eigenen Welten geh ich gaaanz grob nach einer realen Kultur/Sprache und such mir die Namen nach Versatzstücken zusammen, manchmal ändere ich dann noch die Schreibweise oder/und konstruiere dem Klang einfach nach, sodass am Ende nicht immer das Vorbild zu erkennen ist.

Ansonsten habe ich mir nur selbst auferlegt, nie einen Namen doppelt zu vergeben, egal ob Prota oder Nebenfigur. :) (Gilt allg. für alle Charaktere, die ich erschaffe.)
Titel: Re: Wie findet ihr euere Namen?
Beitrag von: Dogtales am 02. Oktober 2011, 15:12:15
Namen ... Ja, Namen sind schon so eine Sache für sich. Ich bin zum Beispiel ein richtiger Namensfanatiker. Wenn ich keinen passenden Namen für eine Figur finde, dann werde ich nicht warm mit ihr. Ging mir zum Beispiel mit der Prota meines aktuellen Romans so. Seit fünf Jahren hab ich einen gesucht und nichts hat gepasst. Jetzt hat sie einen und wir freunden uns an.

Namen suche ich mir im Prinzip überall. Manche kommen einfach so, wenn ich irgend einen Zeitungsartikel lese, oder auf Arbeit, vor allem unsere englischen und skandinavischen Kunden bieten herrliche Vorlagen. Oder ich nehme mir existierende Namen und wandle sie ab. Oder Wörter aus allen möglichen Sprachen. Es hat viel mit Experimentieren zu tun. Manchmal spiele ich auch einfach in Gedanken mit Silben oder Buchstaben, spreche sie leise vor mich hin, schreibe sie, wandle sie ab.

Das allerwichtigste ist aber, alle Namen zu sammeln. Ich habe eine Liste, auf die jeder Name kommt, der als potenziell gefällig gilt. Und ab und an gehe ich die Liste durch. Damit finde ich entweder einen passenden Namen für einen Chara, der einfach noch keinen hatte oder ich habe eine Idee, den perfekten Chara für den gegebenen Namen. Der Name macht für mich viel aus, ohne Name fällt es mir schwer, dem Charakter den richtigen Charakter zu geben - sie bekommen dadurch einfach viel mehr Lebendigkeit.

Ähnlich läuft das mit Nachnamen, obwohl ich da eher selten welche vergebe. Jedenfalls war es bis jetzt noch nicht notwendig.

Und im Übrigen geht es mir wir Zitkalasa, mir widerstrebt es auch absolut, Namen zweimal zu vergeben.
Titel: Re: Wie findet ihr euere Namen?
Beitrag von: Rosentinte am 02. Oktober 2011, 16:07:32
Hallo Sanjani,

Lustig, dass du dieses Thema gerade eröffnest - ich habe nämlich erst gestern Stunden damit verbracht, Namen zu finden.
Für meine Hauptcharaktere kann ich im Grunde genommen gar nicht gezielt suchen, dann kommt sofort eine Blockade. Ich weiß nur immer, in welche Richtung ihre Namen gehen (also eher gebildet oder populär oder modern (sehr subjektive Meinung)) und dann muss ich ausprobieren. Und irgendwann schreien meine Charaktere dann "Hier!".
Nebencharaktere suche ich auch "nebenbei". Dazu benutze ich vor allem Internetseiten: Bei Firstname.de (http://www.firstname.de/html/index.html) kann man Buchstabenfolgen, Geschlecht, Sprache oder Bedeutung eines Namens vorgeben und es gibt auch ein Namensroulette, wo man Geschlecht und Nachname angeben kann (ist aber trotzdem eine elendige Sucherei).
Für Urban-Fantasy suche ich oft auch in den Listen der beliebtesten Namen. Für Deutschland gibt es diese (http://www.beliebte-vornamen.de/755-beliebte.htm) ab 1890, für die USA (http://www.ssa.gov/OACT/babynames/) ab 1879.

Nachnamen fallen mir meistens recht spontan ein, ansonsten hilft aber auch immer der gute alte Griff zum Telefonbuch.

LG, Rosentinte
Titel: Re: Wie findet ihr euere Namen?
Beitrag von: Ivy am 02. Oktober 2011, 16:30:13
Meistens entwickeln sich meine Charaktere zuerst, den Namen finde ich dann etwas später.
Nur einmal ist es mir bisher passiert, dass ich erst einen Namen hatte (ich habe im Fitnessstudio auf dem Laufband einen Leichtathletikwettkampf verfolgen können und dachte, oh, der Name der Läuferin Darya gefällt mir aber gut) und während ich mich so an den verschiedenen Fitnessgeräten abkämpfte, hat Darya mir Stück für Stück ihre Geschichte offenbart - nur mit dem Aufschreiben ging es dann leider nicht schnell genug (doch dafür gibt es ja bald den Nanowrimo ;).

Fällt mir mal gar kein Name ein und ich habe keine Lust auf langes Suchen in einer der verschiedenen Namenslisten im Internet, hole ich mir meine Rollenspielwürfel aus der Schublade. Auf einem Blatt habe ich mir schon vor längerem das Alphabet notiert und durchnummeriert. Dann würfel ich den Namen zusammen ... und notiere die Buchstaben der Reihe nach auf einem anderen Blatt Papier. Meist kristallisiert sich dann schon ein 'Beinahe'-Name heraus, den ich nur noch geringfügig verändern oder anpassen muss.

Wenn mir das Ergebnis gar nicht zusagt, würfel ich noch eine Runde. Sollten die Buchstaben immer noch keinen für mich stimmigen Namen ergeben, dann habe ich schon mal eine grobe Richtlinie. Von dieser Buchstabenansammlung, die ich alle auf dem Papier notierte, schiebe ich die Vokale oder Konsonanten so lange umeinander herum, bis es passt.

Der Klang eines Namens ist mir interessanterweise zur Zeit wichtiger als eine bestimmte Bedeutung - liegt aber vielleicht auch daran, dass ich mich zur Zeit (früher habe ich das schon mal getan) nicht an anderen Sprachen oder Begriffen anderer Sprachen orientiere oder mich von diesen anregen lasse.

@Dogtales: das Sammeln von Namen mache ich auch so nebenbei:
teilweise sind schon die 'Namen', die im Spamordner von unerwünschten Emails landen, nach geringem Abwandeln brauchbar.

Wie auch Zitkalasa versuche ich es zu vermeiden, Namen doppelt zu vergeben.   
Titel: Re: Wie findet ihr euere Namen?
Beitrag von: sirwen am 02. Oktober 2011, 16:49:09
Bei mir klopfen die Protagonisten meistens gleich mit einem Namen an, bzw. kommt bei mir oft erst der Name und dann die passende Figur. Das sind meistens irgendwelche Inspirationen, die ich aufschnappe. Ansonsten google ich gerne Fussballspieler und kombiniere die Namen mit einem Rotwein. ;D Oder ich befrage das MP3-Orakel. Wenn ich dann immer noch keinen passenden Namen habe, schaue ich Namenslisten durch und nehme das, was mir ins Auge fällt und was vom Klang her passt. Manchmal möchte ich auch, dass ein Name eine gewisse Bedeutung hat, dann ist es eben umgekehrt, erst die Bedeutung, dann der Name dazu.

Einen Sammelordner für Protagonisten führe ich auch. Da wartet zum Beispiel Camelia Brushfield noch auf ihren grossen Auftritt.
Titel: Re: Wie findet ihr euere Namen?
Beitrag von: Lila am 02. Oktober 2011, 16:49:33
Suchst du vielleicht sowas hier?:


Klick mich! JETZT! (http://www.behindthename.com/random/)

Bei diesem Namensgenerator kann man das Geschlecht und die Herkunft separat auswählen. Nur so alt Tipp. ;)
Okay, einen Nachnamen spuckt dir die Maschine nicht aus. Aber das ist auch das einzige "Manko".
Titel: Re: Wie findet ihr euere Namen?
Beitrag von: Tintenweberin am 02. Oktober 2011, 16:50:18
Zitat von: Rosentinte am 02. Oktober 2011, 16:07:32
... ansonsten hilft aber auch immer der gute alte Griff zum Telefonbuch.
Ja klar. Ich brüte schon seit gestern über einem passenden Namen für einen zusätzlichen Protagonisten. Alles was ich ihm sonst so zusammengebastelt habe, findet er zu protzig, zu anmaßend oder zu nichtssagend. Aber die Idee mit dem Telefonbuch gefällt ihm ...   :jau:
Titel: Re: Wie findet ihr euere Namen?
Beitrag von: Rosentinte am 02. Oktober 2011, 16:56:04
@TasTä: Das ist ja genial! Und da ist ja auch Bretonisch dabei! Meine ewige Dankbarkeit ist dir sicher  :jau:
Titel: Re: Wie findet ihr euere Namen?
Beitrag von: Tintenweberin am 02. Oktober 2011, 17:43:39
Zitat von: Tastentänzerin am 02. Oktober 2011, 16:49:33
Suchst du vielleicht sowas hier?:

Klick mich! JETZT! (http://www.behindthename.com/random/)

Eigentlich kann das gar nicht wahr sein aber es ist trotzdem passiert. Nachdem meinem Protagonisten kein Telefonbucheintrag gut genug war habe ich den Generator bemüht und er behauptet, der Cheftechniker in meiner Larp-Kuppel heißt Götz Weidner. Daraufhin habe ich dem Namen hinterher gegoogelt (ich will ja keinem auf den Schlips treten) und festgestellt, dass es einen Götz Weidner gibt, der als junger Kulissenbauer maßgeblich bei der Orion-Serie mitgewirkt hat ...   :hmhm?:

Mit diesem Namen ist der Herr Chefingenieur jetzt endlich zufrieden ...   :vibes:
Titel: Re: Wie findet ihr euere Namen?
Beitrag von: KaPunkt am 02. Oktober 2011, 17:59:13
Der Generator ist ja toll!

Eigentlich brauche ich so was nicht. Meine Figuren sagen mir in den allermeisten Fällen selbst, wie sie heißen.
Ich mag Namen einfach sehr gerne und vermutlich haben sich schon ganz viele in meinem Unterbewusstsein abgespeichert. Von da taucht dann synchron mit der Figur ein passender Name auf.
Wenn das mal nicht funktioniert, kriegt die Figur zunächst einen, mit dem ich nicht wirklich zufrieden bin. Im Laufe der Zeit kommt dann so gut wie immer doch noch der richtige Name vorbei.
Mein Liebling Arrian hieß in der allerersten Fassung Mrislo. Passte nicht, aber was besseres war nicht da, bis wir in Philosophie auf Epiktet und seinen Schüler stießen.

Aber für das, was ich momentan mache, ist dieser Generator ein echtes Geschenk des Himmels. Türkische Namen! Arabische Namen! Griechische Namen! Sogar kroatische Namen!
In diesen Kulturkreisen hat sich mein Unterbewusstsein nämlich leider noch nicht sehr ausführlich rumgetrieben. Jetzt weiß ich, woher meine Nebenfiguren ihre Namen bekommen werden.  ;D

Ach ja, eine Freundin von mir brauchte mal einen griechischen Allerwelts-Namen für eine ihrer Figuren. Sie hat dann einfach nach Zahnärzten in Athen gegoogelt und damit rumkombiniert.  :o :vibes:

Liebe Grüße,
KaPunkt
Titel: Re: Wie findet ihr euere Namen?
Beitrag von: Sanjani am 02. Oktober 2011, 21:16:22
Hallo ihr Lieben,

so, dann verrate ich jetzt auch mal, wie ich es sonst mache ;)
Früher war es oft so, dass ich reale Personen zum Vorbild hatte und dann auch deren Namen benutzte um mich besser in den Charakter einfühlen zu können. Allerdings hatte ich danach das Problem, dass ich die Namen ändern wollte. Ich wollte z. B. einmal ein Projekt über einen Skilehrer schreiben und hatte da meinen eigenen ein bisschen als Vorbild. Also hieß der Lehrer erst einmal Alex nach meinem Lehrer. Nun ist Alex ja ein Allerweltsname, aber irgendwie wollte ich das dann nicht so lassen. Das Projekt wurde allerdings nie fertig, insofern war es bei Alex egal ;-) Aber das Problem hatte ich dann öfter. Ich fand es aber auch höchst spannend, einem fertigen Chara einen neuen Namen zu verpassen und zu schauen, wie sich das Gesamtbild verändert.

Ich habe dabei auch öfter Namen gewählt, die mir so einfielen und passend wirkten oder die ich aufgeschnappt hatte. Bei Barbara Salesch kam z. B. mal eine Fidelis vor und obwohl ich die Person in der Sendung doof fand, passte der Name dann plötzlich super auf eine meiner Charas.

Ich muss aber auch zugeben, dass es bei einigen meiner Hauptcharaktere nicht so immens wichtig war einen speziellen Namen zu finden. Bei "Mirror of Secrets" gibt es z. B. einen Simon, einen Niko, einen Daniel und eine Laura. Daniel war eher ein Nebenchara, die anderen waren hauptcharas, aber ihre Namen haben dann im Endeffekt trotzdem sehr gut zu ihnen gepasst. Bei Maila, ebenfalls einer Hauptchara aus demselben Buch, habe ich sehr lange herumgerätselt und auch Leute gefragt, bis ich den richtigen Namen für sie hatte.

An Miguel, meinem Spanischlehrer aus einem anderen Projekt, habe ich mir fast die Zähne ausgebissen, weil ich einfach keinen spanischen Männernamen fand, der mir und ihm gefallen hätte. Miguel war am Ende noch das geringste Übel und wir mussten uns beide mit diesem Namen anfreunden, aber jetzt ist er sehr zufrieden damit und ich auch.

Ich kann mich auch nicht festlegen, was zuerst da ist - der Name oder der Chara. Bei Rayek z. B. war es so, dass ich den Namen geklaut habe. Der stammt ursprünglich aus einem Comic über einen Elfen. kennen gelernt habe ich ihn in einem Online-MUD, wo einer seinen Elfen Rayek genannt hatte. Und als ich den Namen entdeckte, wusste ich, dass ich etwas über Rayek schreiben wollte. Er tat sich praktisch durch den Namen vor mir auf.

Im Moment ist es so, dass ich vage Charas im Kopf habe, die aber noch keinen Namen hatten. Gestern schrieb ich z. B. eine Szene, wo ein Erzdruide vorkam und ich hatte aber keinen Namen für ihn. Deshalb musste ich "schnell" einen suchen, was mir nicht so leicht fiel. So kam ich dann auch dazu dieses Thema hier zu eröffnen.

@Tastentänzerin: Vielen Dank für den Link, genau so eine Seite suche ich. :jau: Bei mir ist ja mit Telefonbüchern und Listen durchscrollen eher schwierig.
Titel: Re: Wie findet ihr euere Namen?
Beitrag von: Serena Hirano am 02. Oktober 2011, 21:16:51
Zitat von: Tastentänzerin am 02. Oktober 2011, 16:49:33
Suchst du vielleicht sowas hier?:

Gesucht derzeit nicht, aber jetzt gesehen und fürs Leben ein Bündnis eingegangen. Dankeeee!  :pompom:


Bei mir müssen die Namen im Grunde schon Bedeutungen haben. Mein Riku z.B. heißt mit Nachnamen Kaizoku, weils Pirat bedeutet und er der Draufgänger schlechthin ist. Teils denk ich mir aber auch Namen aus und schaue dann lieber die Bedeutung nach, damit der Prota nicht aus versehen "die Wurzel des Bösen" wird.  :darth:
Bei allem weiteren entscheidet ein wichtiger Faktor: Hauptsache melodisch! Hebräisch und Sindarin bieten sich da recht gut an um herzuleiten. (Ich gebe zu die Franzosen nicht soooo zu mögen, ansonsten wär das wohl auch ne super Namensbasis)

Aber in den meisten Fällen Stellen sich mir die Figuren auch schon lange vor der eigentlichen Geschichte vor und warten brav auf Ihre Verwendung.
Titel: Re: Wie findet ihr euere Namen?
Beitrag von: Zenna am 02. Oktober 2011, 21:29:32
Ein sehr interessantes Thema, denn bei mir ist es nicht selten so, dass ich ohne den richtigen Namen der Figur, nicht vorankomme mit dem Schreiben.

Bei mir ist es ganz ähnlich, wie bei Shinya.
Erst schwirrt der Name in meinem Kopf umher, dann folgt die Figur. Und seine Persönlichkeit und Charaktereigenschaften zeigen sich mir, sobald ich ein ,,ganzes Bild" von ihm vor Augen habe, was sehr häufig mit dem Skizzieren eines Bildes zusammenhängen kann.

@ Tastentänzerin... dein Link ist genial, den habe ich gleich unter den Favoriten abgespeichert. Dankeschön  :jau:
Titel: Re: Wie findet ihr euere Namen?
Beitrag von: Nebeldiener am 02. Oktober 2011, 22:09:26
Bei einem Städtenamen in meinen Roman hab ich einfach einen bestehenden Städtenamen umgeändert. Da wurde aus "Hessen" "Hessach"  ;D
Der Name meines Protas habe ich mit einem Interview mit ihm herausgefunden. Hab ihn und mich in einen Raum gesetzt, der einen Dinge vergessen lässt. Also musste er sich an seinen Namen erinnern. Erst an den Anfangsbuchstaben und dann hat er ein Paar ausprobiert, bis der richtige da war.

lg Nebeldiener
Titel: Re: Wie findet ihr euere Namen?
Beitrag von: Malinche am 02. Oktober 2011, 22:11:10
Für kulturspezifische Namen sind übrigens auch Fußballnationalmannschaften eine total tolle Inspirationsquelle.
Titel: Re: Wie findet ihr euere Namen?
Beitrag von: Sanjani am 02. Oktober 2011, 22:17:52
@Malinche: Ich finde bei so Berühmtheiten immer schwierig zu ermessen, ob die Person nun einen Allerweltsnamen oder einen sehr ausgefallenen Namen hat. Meine Maila heißt mit Nachnamen z. B. Lindstroem, was der Nachname irgendeines finnischen Skispringers ist (Vorname fällt mir nicht mehr ein :) ), aber ich weiß nicht, ob das ein häufiger Nachname in Finnland ist. Und wäre dieses Buch veröffentlicht, würden sicher einige darüber stolpern.
Titel: Re: Wie findet ihr euere Namen?
Beitrag von: Nocturne am 03. Oktober 2011, 09:57:01
Also bei mir ist es entweder so, dass ich irgendwo auf einen Namen stoße, der mir gefällt und den ich verwenden will - und dann entwickelt sich mit der Zeit wie von selbst der Charakter dazu. Meistens läuft es bei mir aber so, dass der Charakter schon vorher da ist und ich auch schon Szenen habe, wo er handelt, etc. ohne dass ich seinen Namen kenne. Denn erst wenn ich den Charakter kennengelernt habe, kann mir meistens ein passender Name einfallen. Irgendwie benutze ich dazu aber auch gar keine Namenslisten, Generatoren oder Telefonbücher oder was weiß ich was. Ich denke einfach darüber nach und irgendwann fällt er mir einfach ein. Das kann allerdings manchmal eine Weile dauern. ;)

LG,
Nocturne
Titel: Re: Wie findet ihr euere Namen?
Beitrag von: LilFantasy am 03. Oktober 2011, 10:01:05
Bei mir läuft es so ähnlich wie bei Nocturne.

Ich erfinde manchmal Namen, indem ich Buchstaben aus Wörtern so umsetze, bis sie mir gefallen. Oder ich denke einfach über Namen nach, die mir gefallen.

Und da gibt es jetzt bei mir zwei Möglichkeiten:
1. Der Name ist schon vorher da, und dann formt sich der Charakter nach dem Namen.
2. Der Charakter ist schon vorgeformt, jetzt brauche ich nur noch einen Namen, der zu dem Charakter passt.

Die 1. ist irgendwie einfacher, blöd nur, dass sie so gut wie nie vorkommt (Ich sollte mal die ganzen X vom Papier streichen und durch Namen ersetzen ;D )

LG, Kristin
Titel: Re: Wie findet ihr euere Namen?
Beitrag von: sirwen am 03. Oktober 2011, 11:02:22
@Malinche: ;D ... Ja, und wenn du Mal einen Schweizer benennen möchtest, dann kannst du dir Namen wie Gökhan, Xherdan, Blerim oder Admir aussuchen.

@Sanjani: Ich finde, auch wenn die Namen exotisch wirken, so sagt das doch etwas über die kulturelle Zusammensetzung eines Landes aus. Aber klar, für einen sehr landestypischen Namen mag die Methode vielleicht nicht die beste sein.
Titel: Re: Wie findet ihr euere Namen?
Beitrag von: Nocturne am 03. Oktober 2011, 11:42:08
@LilFantasy:

Das geht mir genauso, meine Szenen sind grade bei Beginn von einer Geschichte voll mit X, Y, und Z, weil mir einfach noch keine Namen eingefallen sind. Gott sei Dank gibt es die "Suchen und ersetzen Funktion"...  ;) Es kann Wochen dauern bis, die Namen ganz allmählich eintrudeln.  ;D

LG,
Nocturne
Titel: Re: Wie findet ihr euere Namen?
Beitrag von: Winkekatze am 03. Oktober 2011, 12:48:30
Bei menschlichen Figuren greife ich auf Vornamen-Seiten oder Namensgeneratoren zurück. Meistens fliegen mir Namen aber spontan zu.
Titel: Re: Wie findet ihr euere Namen?
Beitrag von: Dämmerungshexe am 03. Oktober 2011, 13:17:22
Vor einigen Jahren, als ich noch in einem Industriebetrieb im Vertrieb gearbeitet habe, hatte ich mal die Aufgabe eine Liste von Unternehmen (aus dem Bereich Medizin-Technik usw.), die als mögliche Kunden in Frage kommen könnten durchzuchecken (Websites anschaun usw.). Die Liste war eine echte Fundgrube für Fantasy-taugliche Namen!
Leider habe ich gekündigt bevor ich die ganze Liste durch hatte - bin nur bis F oder so gekommen, hatte aber schone in ganzes A4-Blatt voll mit tollen Namen. Das müste sogar noch irgendwo rumgeistern in meinem Saustall ...

Ansonsten benutze ich gerne "normale" Namen, die ich durch Buchstaben-Umdrehen oder so anpasse.
Oder ich gehe von einem Klang aus und suche mir dann passende Silben.
Titel: Re: Wie findet ihr euere Namen?
Beitrag von: Naudiz am 03. Oktober 2011, 14:49:57
@Sanjani: Du meinst wahrscheinlich Veli-Matti Lindström. Ski ist zwar nicht mein bevorzugter Sport, aber der Name ist mir als Finnland-Freak geläufig ;)

Lindström ist in Finnland nicht gerade geläufig, deswegen tippe ich darauf, dass Veli schwedische Vorfahren hat oder jemand aus seiner Familie einen Angehörigen der schwedischsprachigen Minderheit Finnlands geheiratet hat.

Um wieder on-topic zu kommen: Bei mir ist das ganz unterschiedlich mit der Namensgebung. Die Charaktere aus "Flammen der Lügen" haben relativ schnell einen Namen erhalten, aber direkt damit vorgestellt haben sie sich nicht. Um ehrlich zu sein, habe ich viele davon bei diversen PC-Spielen gemopst  :psssst: (natürlich die Namen, nicht die Charas! ^^)

Für "Göttertöter" habe ich deutlich länger gesucht. Viele der Charaktere haben auch zwangsläufige Umbenennungen hinter sich - einfach, weil sie Vorbilder aus "Baldurs Gate 2 - Dark Alliance" haben. Den Namen "Randalla" z.B. konnte ich schlecht für meine Prota behalten, da er höchstwahrscheinlich rechtlich geschützt ist und ich keinen Ärger haben will. Und es soll ja auch keine Fanfiction werden... jedenfalls jetzt nicht mehr ^^ Wie ich im Endeffekt auf "Jaeela" gekommen bin, weiß ich nicht mehr so genau, aber ich wusste gleich im ersten Moment "Der ist es!"
Für ihre beste Freundin Alya habe ich einfach nur rumgebastelt. In der Fanfiction hieß sie Anna; dieser Name war mir aber irgendwie doch zu gewöhnlich für einen Halbengel, auch wenn's von der Bedeutung her gepasst hätte. Wo ich ihren Zweitnamen "Tylia" herhatte, weiß ich nicht mehr. "Annleanor" kam dann wieder von Anna, weil meine Freundin - die den Charakter entworfen hat - darauf bestanden hat, dass sie weiterhin so heißt. Mit diesem Kompromiss konnte sie dann wenigstens leben.

Ganz anders war es wieder bei "Rebellion". Dort haben sich die Charaktere gleich mit Namen vorgestellt; bei vielen war der Name noch vor dem Charakter da, was bei mir eigentlich eine Seltenheit ist. Dafür hatte ich dann Schwierigkeiten, etwas über sie herauszufinden. Zinnober z.B. wollte mir partout nicht verraten, woher er seinen roten Mantel hat, bis ich ihn zusammen mit Sierra * in den Laberfasel-Thread geworfen habe.

* die ihren Namen nicht von ungefähr hat: Sie ist in der Steppe aufgewachsen und ist sehr trinkfest. Außerdem wollte ich diesen Namen schon immer mal verwenden ;)

Babynamenwebsites und dergleichen brauche ich in der Regel nicht, auch wenn ich da schon ein paar nette Namen für Nebencharaktere gefunden habe.

@TasTä: Behind the Names ist das bevorzugte Namenslexikon meines besten Freundes, von daher kenne ich das schon eine Weile. Sehr nützlich, aber ich habe es bisher nicht gebraucht.
Titel: Re: Wie findet ihr euere Namen?
Beitrag von: Emilia am 03. Oktober 2011, 16:22:08
Zitat von: Shinya am 02. Oktober 2011, 00:08:03
Also bei mir ist es genau andersrum! Erst der Name, dann die Figur. Der Charakter entwickelt sich sozusagen aus dem Namen.

Mir geht es meistens genauso. Für mich sind gerade bekannte bzw. geläufige Namen extrem vorbelastet und ich habe bei jedem Namen auch sofort ein bestimmtes Bild im Kopf. Zum Beispiel ist eine Kathrin für mich immer schlank, blond und mitte 30, auch wenn ich weiß, dass es auch andere Kathrins gibt (eine aus meinem Bekanntenkreis beispielsweise ist jünger als ich und dunkelhaarig ;D). Trotzdem habe ich, wenn ich den Namen "Kathrin" höre, ohne das zugehörige Gesicht zu sehen/kennen, sofort das oben genannte Bild im Kopf.

Genauso passiert es mir dann häufig, dass Charaktere und Namen gleichzeitig kommen. Bei meinem aktuellen Projekt beispielsweise habe ich mich ganz spontan für den Namen Emily entschieden und prompt kam mir ihr Bild in den Sinn: Ein junges Mädchen, mittelgroß und von heller Haut, mit krausem Haar und einem entschlossenen Blick, in dessen hellbraunen Augen sich dennoch leichte Nachdenklichkeit/Traurigkeit wiederspiegelt. Und sie trägt einen rosafarbenen Schlafanzug. :P

Ich suche also nur selten explizit nach Namen, meistens kommt er mir in den Sinn, sobald ich mir den Charakter genauer vorstelle. Manchmal lerne ich durch diesen Prozess auch mehr über den Charakter kennen. Zum Beispiel kam mir bei Emilys Mutter recht bald der Name Sarja in den Sinn. Er war einfach super passend und ich wusste, dass kein anderer Name auf diese Person zutrifft. Zu dumm nur, dass ich zuvor noch nie etwas von diesem Namen gehört habe.
Also musste ich googlen und bemerkte dabei, dass der "Name" eigentlich gar kein Vorname ist, sondern lediglich der Name eines sowjetischen Forschungsschiffes. Trotzdem behalte ich den Namen und habe gleichzeitig in Erfahrung gebracht, dass Sarja ursprünglich aus Russland stammt.

Trotzdem kann es sein, dass auch ich nach Namen suchen muss. Gerade bei eher unwichtigen Nebenpersonen fällt mir kein passender Name ein, vielleicht auch einfach, weil ich die Person nicht allzu gut kenne. Da bemühe ich dann Namenslisten im Internet und suche mir dort einfach den Namen aus, den ich für schön klingend und vor allem passend erachte.
Einen Zufallsgenerator oder blindes Mit-dem-Finger-auf-den-Bildschirm-tippen benötige ich eigentlich nicht, weil ich es meistens im Gefühl habe, ob der Name zu einer Persönlichkeit passt oder nicht. Wobei solche Empfinden natürlich immer subjektiv sind und ich wette, hier gibt es massig Leute, die sich eine "Kathrin" ganz anders vorstellen, als ich. ;)
Titel: Re: Wie findet ihr euere Namen?
Beitrag von: Sanjani am 03. Oktober 2011, 19:43:32
<ot>
@Naudiz: Ich glaube, der war das tatsächlich. Na super, dann fällt Lindström bei meiner Finnin ja erst recht auf, was ich eigentlich nicht wollte :D Vielleicht sollte ich das dann doch noch mal ändern, zumal ihr Nachname nicht so häufig vorkommt. Aber da fallen mir gerade spontan nur noch Jussilainen und Ahonen ein :) Aber da finde ich bestimmt noch was, wenn das denn mal veröffentlichungsrelevant werden sollte.
</ot>
Titel: Re: Wie findet ihr euere Namen?
Beitrag von: Erdbeere am 04. Oktober 2011, 12:06:42
Mir geht's ähnlich wie den meisten von euch, an manchen Namen und Figuren sitze ich Stunden und dann passt er immer noch nicht. Und wird dann meist im Verlauf des Schreibens von der Figur durch einen anderen ersetzt, ist mir letztens grad mit Vincent passiert. Den Vornamen mochte er von Anfang an, aber den Nachnamen musste ich ungefähr vier Mal ändern, bis wir beide zufriedne waren.
Dann wiederum gibt es Charaktere, die ich gleich mit dem passenden Namen vor mir habe und die den Namen dann auch behalten. Manche Eigenschaften entwickeln sich erst mit dem Namen, denn jeder Name bringt ja gewisse Assoziationen mit sich (z.B. Kevin = Lausebengel, Melanie = Mauerblümchen). Aber wenn ich solche Charaktere entwickle, habe ich meist ein vages Gesamtbild im Kopf, Grundcharakterzüge und Eigenschaften, und der Name kommt gleich mit dazu, einfach so. Abby war so ein Fall.

Und wenn ich gar nicht mehr weiter weiss, kommen auch bei mir Google, Babynamenseiten- und listen, Telefonbücher, Fussballmannschaften (Eishockey tut's auch), Zeitungen und so weiter, und so fort zum Zuge. Irgendwo findet sich immer etwas passendes. ;D

OT
@sirwen: Ich habe einen Nebenchara namens Blerim, fällt mir grad auf. Ein Hoch auf unsere Fussballer! ;D
Titel: Re: Wie findet ihr euere Namen?
Beitrag von: Ary am 04. Oktober 2011, 20:07:41
Wenn ich richtig Glück habe, fällt mir eine Figur ein und bringt ihren Namen und ihre Geschichte zumindest zum Teil schon mit. So ging es mir mit Vion aus den Finsterwassern. Der fischige Herr begegnete mir im Halbschlaf/Wachtraum, stellte sich vor und sagte, er sei Vion(dalar) und hätte gern eine Hauptrolle in meinem nächsten Buch. Ah-ja.
Da meine Geschichten in einer italienisch/spanisch-piratigen Mantel-und-Degen-Welt spielen, habe ich auch gern spanisch/italienisch oder auch portugisisch oder lateinamerikanisch angehauchte Namen. Ich habe mich früher gern in Opern-Figurenlisten bedient und die vorhandenen Namen abgewandelt oder nehem echte Namen aus Italien und Co und bastele ein bisschen an ihnen herum. Zum Beispiel Alessandro, daraus machte ich Alessandrio, sein Spitzname ist Alessio.
Manche Namen ploppen mir aber auch einfach so in den Schädel, weil sie mir gut gefallen. Ianys zum Beispiel, oder Cyrienna, Marinianus und Shanaro.
Titel: Re: Wie findet ihr euere Namen?
Beitrag von: Snöblumma am 05. Oktober 2011, 07:25:42
Meine Figuren tauchen leider meist namenlos auf. Einige Figuren laufen sogar seitenlang mit Platzhaltern herum, bis ich dazu komme, mir Namen zu überlegen bzw. einen passenden herauszusuchen.

Für Nebenfiguren führe ich einen Namensfundus, in dem ich alle seltsamen und ungewöhnlichen Namen sammle, die mir unterkommen. Das klingt jetzt geplanter, als es in Wirklichkeit ist. Diese Liste habe ich nämlich nie in ein Dokument überführt, sondern sie befindet sich aufgeteilt auf mehrere Notizbücher, immer auf den letzten Seiten ;). Dafür ist es halbwegs nach "Kulturkreisen" geordnet, also Namen mit französischem Klang, mit asiatischem Touch, usw. Je nachdem, welche reale Sprache für das jeweilige Volk des Nebencharakters Pate stehen musste, wähle ich dann einen Namen aus dieser Liste und fertig. Bei Nebencharakteren achte ich auch wirklich nur darauf, dass die kulturelle Zuordnung stimmt.

Bei Hauptfiguren grüble ich immer etwas länger. Meistens habe ich eher verschwommene Bilder meiner Hauptfiguren vor Augen, bis sich der Nebel dann langsam lichtet. Im Zuge dieses Suchens schlage ich ihnen verschiedene Namen vor. Ich versuche, Familiengeschichten hinter diese Namen zu weben oder wenigstens werkimmanente Bedeutungen oder Anspielungen. Dazu kommt wieder diese kulturelle Sache, sprich: es muss eine ganz bestimmte Klangfarbe da sein, die mir meistens deutlich im Ohr klingt. Dazu kommt, dass der Name sich abkürzen lassen muss. Im Laufe der Geschichte hat noch jeder Charakter bei mir angeklopft und wollte einen Spitznamen, also plane ich das lieber von Anfang an ein.

Anregungen für Namen gibt es im Alltag wirklich mehr als genug. Die bereits genannten Sportmannschaften sind immer brauchbar, aber auch Namenslisten und Vornamensbücher (was in der Bib manchmal für schiefe Blicke sorgt, wenn ich zwischendrin wieder auf "Ihr Baby braucht einen Namen?"-Seiten herumsurfe ;) ). Daneben sind bei mir eigentlich die Nachrichten Inspirationsquelle Nummer eins. Ausländische Politiker und Wissenschaftler sind immer dabei. Mit ein paar Buchstabendrehern bleibt meistens die Klangfarbe erhalten, aber auf den ersten Blick kommt man nicht mehr darauf, welche reale Person hinter dieser "Neuschöpfung" stand.
Titel: Re: Wie findet ihr euere Namen?
Beitrag von: Beate am 05. Oktober 2011, 09:56:14
Bei mir gibt es viele Varianten, wie ich an meine Namen komme.

Eine ist, dass spontane Verbuchstabsler irgendwas ergeben, was mir spontan als perfekter Name vorkommt - wie "Akiton" - das sollte damals ein "Aktion" werden und ist mir im Gedächtnis geblieben.

Eine weitere ist, wild auf den Tasten herum zu hämmern und dann alle Buchstaben rauszulöschen, die mir nicht taugen, bis ein aussprechbarer Name übrig bleibt. Selbiges Prinzip geht auch auf Papier: Man krakelt irgendwas hin und versucht dann, Buchstaben hinein zu interpretieren - so sind die Namen Nymah und Refah entstanden.

Oder ich gehe ganz einfach hin, schnappe mir eine Namensliste im Internet und suche so lange, bis ich was finde, was passen könnte.

Allerdings ist es so, dass ich bei jedem Namen, der mir gefällt, erstmal keine Notizen mache, sondern einige Tage verstreichen lasse. Fällt er mir dann spontan immer noch wieder ein und "verfolgt" mich, ist es der richtige. Ist dem nicht so, ist er ja ohnehin schon vergessen. Akaias Akiton hatte etliche Namen, immer war nur das Akiton klar, den Vornamen hatte ich immer wieder vergessen - bis ich in einer Namensliste auf Akaias stieß - und der blieb dann im Gedächtnis.
Titel: Re: Wie findet ihr euere Namen?
Beitrag von: Viechi am 06. Oktober 2011, 19:38:03
Bei mir kommt als erstes immer der Anfangsbuchstabe. Vielleicht bin ich komisch, aber ich assoziiere bestimmte Eigenschaften immer mit einem Buchstaben. So haben bei mir besonders heroische Figuren meistens ein A oder ein T als Anfangsbuchstaben. Weiche oder Gutmütige Personen bekommen meistens ein M oder ein B. Und dann probiere ich in meinem Kopf Silben aus, die passen könnten. Ist der heroische Held mit T am Anfang vielleicht eine eher harte Persönlichkeit? Dann kriegt er harte Konsonanten wie Ks oder Rs... z.Bsp. Tarak... oder ist Herr T eigentlich ein netter, vielleicht ein wenig hilfloser Kerl? Wie wärs mit Tibus?

Ich versuche auch verschiedene Klänge für verschiedene Kulturen zu finden. Meine Welt besteht aus vielen Völkergruppen, bei denen ich mir selbst den Ansporn gab, dass man die Volkszugehörigkeit am Namen erkennt. Ich habe beispielsweise ein Küstenvolk, die sehr leichte und oft kurze Namen mit vielen Vokalen haben (Jiro, Han, Ana, etc.). Oder ein barbarisches Volk, die sehr hart klingende Namen besitzen (Ark, Jork, Khimar,...). Mein kaiserliches Volk, das am ehesten mit dem mitteleuropäischen Kulturkreis vergleichbar ist, hat hauptsächlich deutsch oder skandinavisch klingende Namen. Hier kommt es auch stark auf die Berufsgruppe bzw. den feudalen Stand, den die einzelnen Personen einnehmen, an (Beispiele: Bürgerliche: Karl, Morus, Hannes; Adel: Wieland, Ulbert, Taurus; Gelehrte: Gudarius, Katardo, Berlegar)

Ich denke, wenn man damit anfängt, sich Namen zu sammeln ist es erstmal wichtig, einige zu finden, die einem gefallen. Wenn es dann zu Wiedererkennungen kommen soll (wie beispielsweise bei verschiedenen Kulturen), dann ordnet man sich am besten die, die ähnlich klingen und nimmt diese zur Grundlage, um neue zu sammeln. So klappts zumindets bei mir sehr gut. :)
Titel: Re: Wie findet ihr euere Namen?
Beitrag von: moonjunkie am 06. Oktober 2011, 19:42:49
Bei manchen Figuren habe ich sofort einen Namen im Kopf oder ich überlege welcher passen würde. Man assoziiert ja oft Charaktereigenschaften mit bestimmten Namen. Ich pflege aber auch eine Namensliste, da sammle ich Namen die ich schön finde. Die suche ich mir in Vornamenslexika, größtenteils im Internet. Oder wenn zum Beispiel eine Figur aus einem spezifischen Land kommt, suche ich gezielt nach z.B. afrikanischen Vornamen. Im Internet.

Nehme also in erster Linie was mir so gefällt und danach gucke ich dann ob ich zuviele habe, die mit dem gleichen Buchstaben beginnen und ändere dann möglicherweise nochmal.
Titel: Re: Wie findet ihr euere Namen?
Beitrag von: Elle am 20. Oktober 2011, 16:33:49
Das ist eine interessante Frage - ich weiß in den wenigsten Fällen noch genau, woher die Namen meiner Figuren kommen. Meistens tauchen sie einfach auf, während die Figur entsteht, so wie es manche auch schon beschrieben haben. Manchmal inspirieren mich bestimmte Wörter, die auf eine Person passen könnten, dazu, und die wandle ich dann etwas ab - außerdem habe ich ein ziemlich genaues Bild von den in meiner Fantasywelt gesprochenen Sprachen, und passe die Namen dann der Herkunft des Charas an. So haben zum Beispiel einige meiner männlichen Figuren Namen, die auf -a enden, was in der Gegend, aus der sie kommen, keine Besonderheit ist, außerhalb ihrer Landesgrenzen aber für Verwirrung sorgt.

Das Problem mit der Namensfindung ist natürlich auch unterschiedlich ausgeprägt, je nachdem ob man Urban Fantasy, High Fantasy oder irgendwas dazwischen schreibt. Verwendet man Namen, die es tatsächlich gibt, dann sprechen diese ja oft schon viel mehr, als es selbst erdachte, fantastische Namen tun. Wenn ich einen Chara Lisa Müller oder John Smith nenne, dann klingt das in den meisten Ohren erstmal nach "Durchschnittsmensch", heißt ein Mädchen in einer in Deutschland spielenden Geschichte jetzt aber z.B. Raven oder Chrysanthema oder Lilith oder was weiß ich, dann glitzern zumindest bei mir als Leserin gleich die *special*-Sternchen überall. Aber woher wissen wir, was in einer Fantasywelt ein gewöhnlicher Name ist und was eher als extravagant empfunden wird?
Titel: Re: Wie findet ihr euere Namen?
Beitrag von: Feather am 22. Oktober 2011, 15:10:54
Hu Ha Namen ... ein lästiges, aber leider nicht unabdingbares Thema.

Es ist unterschiedlich. Bei einem Plot, brachte der Prota seinen Namen gleich mit und formte somit gleich die restlichen Namen der Welt, die dann zumindest für meine Ohren alle vom Klang her zusammen passen müssen.
In einem anderen gibt es die Vorgabe der Endung und je nach Volk harter oder eher weicher Klang, was die Möglichkeiten der Namensfindung trotzdem nicht verringert, geschweigedenn vereinfacht.

Meistens gibt es bei mir erst die Person ohne Namen. Dann aber nur mit zwei Varianten, entweder ich finde direkt ein Name der uns beiden gleich auf Anhieb gefällt, oder es gibt einen Namen mit dem wir beide nicht zufrieden sind. Der bleibt dann aber erst einmal stehen, bis der richtige kommt.

Ich habe es mir irgendwann angewöhnt hauptsächlich einen Namen nach dem anderen zu suchen, dann kann ich mich auf den einen Chara konzentrieren und lerne meist noch etwas über ihn, wenn ich mich nur mit ihm beschäftige. Dazu gibt es natürlich Babynamen aus dem Internet, aber am liebsten suche ich Namen in meiner Umgebung. Da ich im Krankenhaus arbeite kommen mir natürlich die verschiedensten und unterschiedlichsten Namen unter, die dann aufgeschrieben und u.U. verändert werden. Auch meine Freunde müssen manchmal herhalten.
Falls alle Stricke reißen und kein passender Name hereinfliegt, gibt es erstmal einen, der zumindest etwas passt, bei dem ich dann aber weiß irgendwann muss der weg und der richtige hin, da ich keine Platzhalter alla X Y mag.

Zitat von: Elle am 20. Oktober 2011, 16:33:49
Aber woher wissen wir, was in einer Fantasywelt ein gewöhnlicher Name ist und was eher als extravagant empfunden wird?

Das denke ich hängt von der eigenen Empfindung ab. Je nach dem wie oft man schon einen Namen gehört bzw. gelesen hat. Normale z.B. deutsche Namen wie Marie, Leon, Mark sind für mich normal, da es sie oft gibt und ich sie schon oft gehört habe. Genauso würde ich das auf die Fantasywelt übertragen. Je nach dem wie man die Figuren reagieren lässt könnte ein Name langweilig oder aufsehen erregend wirken, allein schon durch die Reaktion, die er bei den Figuren auslöst.
Titel: Re: Wie findet ihr euere Namen?
Beitrag von: Yuraya am 23. Oktober 2011, 19:27:00
Das Aussuchen von Namen ist alles andere als eine Lieblingsbeschäftigung von mir. Im besten Fall entsteht der Name gleichzeitig mit dem Charakter, leider kommt das aber nur selten vor und ich sitze stattdessen häufig Stunden an dieser Aufgabe.

Ich habe verschiedene Methoden, auf die ich je nach Geschichte zurückgreife. Von Filmen, Büchern, Spielen und dergleichen lasse ich als Inspirationsquelle aber bewusst die Finger. Häufig ändere ich einzelne Buchstaben aus realen Vornamen oder Nachnamen ab, wofür meine Arbeit in einer Anwaltskanzlei ziemlich praktisch ist. Manchmal spiele ich auch mit der Übersetzungsfunktion von Google oder surfe durch Wikipedia. Auf jeden Fall achte ich darauf, dass alle Charaktere aus dem selben Volk auch zueinander passende Namen erhalten, d.h. dass die Art der Namensfindung zumindest innerhalb eines Projektes oftähnlich ist. Meistens stoße ich dabei auf verschiedene Namen, die mir für einen Charakter gefallen und die notiere ich alle. Daraus suche ich dann den aus, der sich mir am meisten aufdrängt. Die übrig gebliebenen wandern in meine Namensliste, die dadurch ständig erweitert wird.


Zitat von: Feather am 22. Oktober 2011, 15:10:54
Falls alle Stricke reißen und kein passender Name hereinfliegt, gibt es erstmal einen, der zumindest etwas passt, bei dem ich dann aber weiß irgendwann muss der weg und der richtige hin, da ich keine Platzhalter alla X Y mag.
Wenn ich richtige Namen als Platzhalter zu verwenden, fällt es mir meistens nur um so schwerer, den richtigen zu finden, weil ich mich zu sehr daran gewöhne. Namensänderungen sind bei mir ohnehin ein Problem, das ich durch eine bedachte Auswahl von vornherein zu vermeiden versuche. Daher schreibe ich bei Charakteren, die bisher keinen Namen haben, meistens nur Frau, Mann, Kind oder ähnliche Bezeichnungen.
Titel: Re: Wie findet ihr euere Namen?
Beitrag von: Nirathina am 27. Oktober 2011, 09:42:48
Oh, Namensfindung. Also wenn es etwas gibt, das mich regelmäßig beim Schreiben behindert, dann ist es die Namensfindung.

Manchmal passiert, dass mir, wenn ich einen neuen Char einbaue, aber noch keinen Namen habe, spontan ein guter einfällt. Andererseits passiert es aber auch, dass ich auf der langen Leitung stehe und erst einmal puzzlen muss; das heißt: Von welchem Volk stammt der Charakter? Steht vielleicht eine besondere Geschichte hinter seinem Namen? Welche Rolle soll er überhaupt einnehmen? Ich hüte mich nämlich davor, unwichtigen Nebencharakteren hübsche Namen zu verpassen  ;D

Das ganze Durcheinander mit den Namensuchmaschinen im Internet und unserem Familienstammbuch habe ich auch schon hinter mir, aber weder "Kunigunde" noch "Eckbert" haben mich sonderlich weit gebracht. Deshalb habe ich mich darauf verlegt, den Menschen größtenteils europäisch gebräuchliche Namen zu verpassen (so wie Vincent oder Miriam). Bei den Barbaren stehe ich dann mehr auf der nordischen Schiene (Wulff, Erik, Freya etc). Nur bei den Elfen und Zwergen muss ich selbst mein Sprachzentrum in Gang bringen, sodass die einen Namen weich und die anderen eher zackig und grob klingen. Ich mache es auch wie viele andere hier und suche nach ausländischen Namen (einige davon habe ich noch nie zuvor gehört), vor allem die arabische Sprache beherbergt wunderschöne Vornamen...

Tatsache ist: Die Namen für Charaktere zu finden ist für mich nicht so schwer wie die Namen für Orte, Wälder und Berge. Und das, obwohl ich sehr gerne Landkarten zeichne...
Titel: Re: Wie findet ihr euere Namen?
Beitrag von: Lisande am 27. Oktober 2011, 14:34:16
Zitat von: Viechi am 06. Oktober 2011, 19:38:03
Bei mir kommt als erstes immer der Anfangsbuchstabe.

Und ich dachte, ich wäre die Einzige, die das macht!  :rofl:

Allerdings gehe ich noch etwas anders vor. Ich assoziiere zumindest nicht bewusst Buchstaben und Klänge mit Eigenschaften, sondern ich gehe das Alphabet durch, und irgendwann schreit der Charakter dann "hier"! Und dann probiere ich mit Silben rum, die passen könnten oder nicht.

Für Städte und Provinzen hat mein Mann mit den Tipp gegeben, mir Medikamenten-Namen anzusehen und daraus was zu basteln. So wurde aus dem Durchfallmittel Tanna Comp die Provinz Tannien - was sich im Nachhinein als recht witzig rausgestellt habe. Tannien ist Weinanbaugebiet... und im Wein gibt es nunmal Tannine.

Manchmal fallen mir Namen aber auch einfach spontan ein. :)
Titel: Re: Wie findet ihr euere Namen?
Beitrag von: HauntingWitch am 27. Oktober 2011, 15:15:29
Interessant, wie viele verschiedene Wege es da gibt. Für mich war bisher immer ganz klar, dass sich mir entweder der Name zusammen mit der Figur erschliesst oder ich eine Figur im Kopf habe und dann je nach Herkunftsland/Kultur Namenslisten im Internet durchstöbere, bis mein Gehirn die mentale Vollbremsung zieht und das ist es dann. Das ist natürlich einfach, wenn alles in unserer Welt spielt.

An andere Möglichkeiten habe ich gar nie gedacht, bis ich kürzlich dank meiner Parallelwelt dazu gezwungen wurde. Da habe ich dann beschlossen, einfach alles einem bestimmten irdischen Sprachzweig anzulehnen und von da aus ein bisschen mit Bedeutungen und Stilisierungen zu spielen. Klappt bisher ganz gut.

Zufallsgeneratoren mag ich nicht, denn ich verbinde die Eigenschaften eines Charakters sehr stark mit seinem Namen. Der Charakter schreit nach diesem einen Namen und seine Eigenschaften bauen sich um das herum auf, was ich allgemein mit dem Namen verbinde oder auch nicht. Das muss schon etwas für mich Haltbares sein.
Titel: Re: Wie findet ihr euere Namen?
Beitrag von: Arcor am 03. November 2011, 15:51:03
Zitat von: HauntingWitch am 27. Oktober 2011, 15:15:29
Interessant, wie viele verschiedene Wege es da gibt.

Das habe ich auch gerade gedacht. Bei mir kommen die Inspirationen aus völlig unterschiedlichen Bereichen: Aus anderen Büchern und Filmen, dann natürlich verändert. Meistens geht es mir dabei auch mehr um den Klang bzw. die Melodie des Namens als um die genaue Schreibweise. Firmennamen eignen sich auch immer gut zum Verändern oder Umdrehen. Anfangs hab ich auch gescrabbelt, da sind sogar ein paar sehr brauchbare Namen bei rausgekommen, die bis jetzt in Verwendung sind.

Das ganze führt dazu, dass ich inzwischen eine seitenlange Datei mit noch unbenutzten Namen verwende, schön nach dem Alphabet sortiert, in die ich immer wieder reinschaue, wenn ich eine neue Figur habe, die ihren Namen nicht sofort mitbringt. Oft finde ich dort dann etwas, was noch ein wenig verändert dann perfekt auf die Figur passt.

Zitat von: Lisande am 27. Oktober 2011, 14:34:16
Für Städte und Provinzen hat mein Mann mit den Tipp gegeben, mir Medikamenten-Namen anzusehen und daraus was zu basteln. So wurde aus dem Durchfallmittel Tanna Comp die Provinz Tannien - was sich im Nachhinein als recht witzig rausgestellt habe. Tannien ist Weinanbaugebiet... und im Wein gibt es nunmal Tannine.

Haha, das ist ja cool!  :rofl: Das hab ich noch nie gemacht. Aber die Idee ist der Hammer, Hut ab!
Titel: Re: Wie findet ihr euere Namen?
Beitrag von: Ryadne am 23. Mai 2012, 20:40:02
Bei mir kommt die Inspiration ebenfalls aus völlig unterschiedlichen Bereichen. Z.B.:

Assoziation.
Ich habe zum Beispiel gerade eine Figur, die mich stark an mich selbst erinnert. Deshalb habe ich ihr den Namen gegeben, von dem meine Eltern mir erzählt haben, dass sie mich so nennen wollten, ehe sie sich dann spontan umentschieden haben.

Impulsiv. Manche Namen sind einfach da. Punkt. Keine Ahnung, wie ich auf die dann gekommen bin, das sind manchmal auch Namen, die mir gar nicht unbedingt vom Klang her gefallen. Aber sie passen dann einfach.

Autokennzeichen. Ich verbringe viel Zeit zu Fuß und im Bus. Das heißt, ich lese viele Kennzeichen und baue mir daraus dann Namen zusammen. Hat aber den Nachteil, dass bei mir überdurchschnittlich viele Charaktere Gefahr laufen, Namen mit "Ko", "MYK" oder "WW" zu haben. ;) (Letzteres lässt sich allerdings nicht so gut verwenden.)

Namenslexika. Joa, gerade zu Anfang einer Geschichte schaue ich gerne in mein Namenslexikon. Wenn Figuren aus bestimmten Ländern kommen, gucke ich auch nach Namenslisten im Internet.

Wenn ich gar nicht mehr weiter weiß, mach ich auch schon mal die Augen zu, tippe wild auf der Tastatur rum und gucke, was rauskommt. ;D
Titel: Re: Wie findet ihr euere Namen?
Beitrag von: Nayoni am 24. Mai 2012, 14:07:08
Mir fällt die Namensfindung recht schwer, nur wenn ich mal so richtig viel Glück habe, klopft der Charakter gleich mit Namen an die Tür. In allen anderen Fällen gibt es zwei Möglichkeiten:

- Ich denke über die Charaktereigenschaften nach. Ist der Char eher böse oder zwiespältig, spiele ich mit "dunklen" Vokalen und Konsonanten. Ich weiß nicht, ob das alle gleich sehen, aber z.B. r, k, m, a, o sind für mich dunkel. "Helle" Vokale/Konsonanten sind z.B. s, l, n, i, u. Daraus wird dann ein möglichst kurzer Name für meine Protas geformt. Manchmal mithilfe einer guten Freundin, die das besser kann als ich ;)

- Ich schlage mein Quechua Wörterbuch auf und halte meinen Finger auf eine Zeile. Das mach ich so lange bis Bedeutung und Klang des Wortes zu meinem Char passen. Manchmal änder ich es noch ein wenig ab und fertig. Da wird kurzer Prozess gemacht. Ich hoffe, meine Chars nehmen mir das nicht übel...
Titel: Re: Wie findet ihr euere Namen?
Beitrag von: HauntingWitch am 24. Juni 2012, 14:33:24
Ich glaube es nicht! Da finde ich den ultimativen Nachnamen für meinen neuen Prota, und was finde ich heraus: http://de.wikipedia.org/wiki/Frode_Gjerstad - Da gibt es schon jemanden, der so heisst. Was für eine Gemeinheit.  :brüll: Das kann ich nicht machen, meiner ist Metal-Produzent, das gibt ein Problem.

Kennt vielleicht jemand eine gute Listenseite für norwegische Nachnamen? Irgendwie muss ich total doof sein, google müsste doch da sofort etwas ausspucken, aber ich lande immer wieder bei irgendwelchen Ahnenforschungsforen oder ausschweifenden Erfahrungsberichten über was auch immer. Im Grunde ist auch ziemlich egal, was der Nachname es ist, solange er nicht gleich heisst, wie irgendein Musiker aus meiner CD-Sammlung.
Titel: Re: Wie findet ihr euere Namen?
Beitrag von: Ludovica am 24. Juni 2012, 15:07:37
Hast du schon behindthename.com und surnames.behindthename.com probiert? Das wär bei mir immer die erste Anlaufstelle....
Titel: Re: Wie findet ihr euere Namen?
Beitrag von: Kayla am 24. Juni 2012, 15:33:22
Wie heißt dein Prota denn mit Vornamen? Muss ja auch passen.

http://www.herkunft-name.de/namensherkunft-familienname/nachnamen-international/norwegische-nachnamen.htm

http://www.arhlive.de/wp/norwegische-nachnamen/

Die habe ich so gefunden. Hoffe, das hilft.
Titel: Re: Wie findet ihr euere Namen?
Beitrag von: HauntingWitch am 24. Juni 2012, 15:43:36
@Ludovica: Super, danke! :) Das ist genau das Richtige.

@Kayla: Er heisst Frode. Deshalb habe ich ja das Problem, siehe oben. Sonst hätte ich Gjerstad genommen. Die beiden Seiten habe ich auch schon gefunden, nur steige ich da nicht ganz durch. Trotzdem vielen lieben Dank.