Hach, ich bin aktuell so herrlich planlos in meinen eigenen Gedanken unterwegs. Dachte mir: "Hey, im TiZi gibt es garantiert schon einen Thread zu der Frage!", war bei der Suche aber genauso planlos.

Ich werde im (nein, ich schreib das Wort Koboldkind zuliebe nicht

) etwas schreiben, wo teilweise echte Schauplätze konkret genannt werden. Campingplätze, Burgruinen, Museen etc. Nun frage ich mich, ob ich die vorher anschreibe und frage, ob das okay ist. Bei den Campingplätzen nicht weiter das Problem - aber was mache ich mit der Burgruine? Die Kuratoren/Trägerschaft raussuchen? Es geht aber auch um den umliegenden Wald, und da der in meiner Geschichte so ein klein wenig ... naja ... flambiert wird ...

Wie finde ich raus, wer für den Wald zuständig ist? Und schreibe ich eher dem "Besitzer", "Verwalter" oder gar einfach den Förstern/Jägern dort? Ich habe keine Ahnung, wo ich mit meiner Suche anfangen soll.
"Ich schreibe sechs Novellen", hab ich gesagt. "Ganz schnell und einfach", hab ich gesagt. Ich hätte es besser wissen müssen.
