Ah, das Problem hatten wir schon einmal. Das heißt, dein Mobilfunkanbieter (ich vermute, wenn du über WLAN mit dem Handy eingeloggt bist, passiert es nicht?) findet, dass eine Seite, bei der jeder Webseitenbetreiber kostenlos ein Zertifikat beantragen kann, nicht vertrauenswürdig ist.
Und ja, Let's Encrypt stellt keine Verifizierung an, dass diese Seite wirklich auf mich zugelassen ist und dass meine angegebene Postadresse stimmt. Andere Anbieter tun das - da kostet so ein Zertifikat dann aber auch gerne mehrere hundert Euro im Jahr, und im Vergleich dazu nehme ich jetzt in Kauf, alle drei Monate das Zertifikat erneuern zu müssen und dass ab und an ein Provider kommt, dem Let's Encrypt als Zertifikataussteller nicht genügt. Zum Glück akzeptieren die allermeisten Provider dieses Zertifikat, und Let's Encrypt ist kein Betrüger, sie dürfen Zertifikate ausstellen und tun das auch, es findet nur eben keine Verifikation statt.
Ich kann leider nichts dagegen tun, wenn ein Provider dem Zertifikat nicht traut (nicht, ohne viel Geld für glaubwürdigere Zertifikate auszugeben). Du kannst eine Ausnahmegenehmignug hinzufügen und hoffen, dass die Meldungen irgendwann wieder weggehen. Die meisten Anbieter, die am Anfang noch über Let's Encrypt gemeckert hatten, akzeptieren diese Zertifikate jetzt. Ich hoffe, dem schließt sich nach und nach auch der Rest an.