Im Zweifelsfall nennt sich dieser lustige Dialekt, nach dem man sich da richten sollte "Hochdeutsch". 
Made my day!

Dass die Maß kurz gesprochen wird, ist mir als Nordlicht tatsächlich neu. Eine "Mass" Bier klingt seltsam in meinen Augen - Ohren!!! - aber immerhin wusste ich, dass die Maß Bier weiblich ist.

Die Regelung mit "dieses, jenes oder welches" fand ich immer total sinnvoll, man muss es halt ausprobieren und nicht nur als Regel hören, ablegen und vergessen.

Das Haus, das an der Ecke stand - Das Haus, welches an der Ecke stand.
Das Haus war so alt, dass seine Mauern ganz schief standen. - Das Haus war so alt, dieses/jenes/welches seine Mauern ganz schief standen. *ööökööökööök* Geht nicht!
