• Willkommen im Forum „Tintenzirkel - das Fantasyautor:innenforum“.
 

Shadow and Bone (Netflix)

Begonnen von Sunflower, 04. Oktober 2019, 17:10:01

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Mindi

#90
Jasper und Wylan sind einfach nur Zucker.  :herzchen:  Vor allen ihr erstes Aufeinandertreffen in seinem Chemie-Keller.

Sorry but you are not allowed to view spoiler contents.


Zitat von: Franziska am 22. März 2023, 10:39:33Ich mochte Tolya, die Kampfszenen waren aber nicht gut gefilmt, das Tempo war off, ich wusste nicht, wann es slomo ist und wann nicht.

So ging es mir auch. Ich hab oft überlegt: Ist das Absicht und schlecht oder einfach nur schlecht?
"When we are asleep in this world, we are awake in another." - Salvador Dalí

Mondfräulein

Das größte Problem der Staffel ist glaube ich, dass man bei Netflix nie weiß, ob man noch eine Staffel bekommt, um die Geschichte zu Ende zu erzählen. Das erklärt glaube ich viele Entscheidungen, die getroffen wurden. Anscheinend war es den Showrunnern wichtiger, dass die Staffel einen mit einem befriedigenden Gefühl hinterlässt, sollte es keine weiteren Staffeln geben, als die Geschichte langsamer und möglicherweise unvollständig zu erzählen. Ehrlich gesagt kann ich das gut nachvollziehen und hätte es wohl nicht anders gemacht. Mir ist es lieber, dass es jetzt schneller geht, als dass die Staffel vor allem Vorfreude in mir weckt, wenn es dann möglicherweise keinen Payoff dafür gibt.

Der Plan ist wohl, den Krähen ein eigenes Spin Off zu geben und gleichzeitig eine dritte Staffel von Shadow and Bone zu drehen. Ich hoffe sehr, dass sie das so umsetzen können. Die Serie ist weltweit auf Platz 1 und ich weiß ehrlich nicht, was sonst noch erreicht werden muss, um eine neue Staffel bewilligt zu bekommen. Aber beide Geschichten zu trennen würde beiden glaube ich wirklich gut tun.

Einige Änderungen haben mir gut gefallen.
Sorry but you are not allowed to view spoiler contents.


Insgesamt haben sie die Bücher wild durcheinander gewürfelt, was mich irritiert hat, aber mir ist irgendwann aufgefallen, dass es mich oft nur irritiert, weil ich die Bücher kenne und weiß, woher sie was genommen haben. Für sich genommen ergeben die Dinge in der Serie schon Sinn. Klar können sie die Bücher jetzt nicht mehr 1 zu 1 so verfilmen, aber das war ja offensichtlich nie die Intention und im Nachhinein freue ich mich jetzt umso mehr darauf, was noch kommt, weil auch Leute wie ich, die die Bücher gelesen haben, noch überrascht werden können.

Was mich aber gestört hat:
Sorry but you are not allowed to view spoiler contents.


Zu Zoya habe ich gelesen, dass sie die Schauspielerin wegen anderer Projekte einfach nicht so oft bekommen konnten, wie sie wollten. Gerade als absoluter Zoya-Fan (sie ist finde ich die interessanteste Figur aller Grisha-Bücher) hoffe ich jetzt umso mehr auf eine dritte Staffel.

Rajou

Als jemand, der die Bücher nicht kennt, fand ich die zweite Staffel schwächer als die erste. Vor allem, weil sich in Staffel 1 so viel um den Hirsch dreht und diese wunderhübsche Schlange in Staffel 2 so abgewatscht wird :( (Ehrlich, die sah so toll aus.)

Ich hab zwei Grisha-Hardcore-Fans an meiner Seite, die mir treu alle Fragen erklären, weshalb ich Staffel 1 im gemeinsamen Watch vielleicht auch besser fand als die zweite, die ich allein geguckt habe. (Japsers Hintergrund wusste ich zum Beispiel und so machen die ganzen Anspielungen in Staffel 1 so viel mehr Sinn und sind richtig toll, als es von Kaz in Staffel 2 einfach nur um die Ohren gehauen zu bekommen).

Meine Gedanken zum Showdown
Sorry but you are not allowed to view spoiler contents.


Ich fand die meisten Leute ganz gut besetzt, kann aber die in meinem Watch-Kreis gehypten Figuren wie Nicolai nicht so ganz nachvollziehen. Aber das ist auch Geschmackssache. Ich finde weder den Darkling noch Nicolai irgendwie anziehend XD
Aber die Anhänger vom Darkling ... was war das bitte? Die waren so ... schlecht gemacht irgendwie. Keine Ahnung.

Kaz und Nina sind die beiden Figuren, die mich tatsächlich am meisten interessieren (und natürlich Matthias, allein schon, weil er Wölfe toll findet :3 )- da bin ich gespannt, wie es weitergeht - wenn es weitergeht. Die Krähen sind auf dem Bildschirm eh ein harmonisches Team, das mag ich wirklich. Da stimmt die Chemie voll und ganz.
Maybe it's not about the happy ending. Maybe it's about the story.

Mondfräulein

Das mit der Schlange geht in der Serie tatsächlich genauso schnell wie in den Büchern. Mich hat das beim Lesen auch überrascht (ehrlich, Nikolai war das einzig Gute am zweiten Buch). Das ist ziemlich schnell erledigt. Bis zu dem Punkt haben sie in der Serie tatsächlich nur geändert, dass
Sorry but you are not allowed to view spoiler contents.
Also ja, das geht alles ziemlich schnell, aber in den Büchern tatsächlich auch. Lustigerweise habe ich nicht das Gefühl, dass sie aus Buch 2 und 3 so viel Wichtiges weggelassen haben. Es fühlt sich nicht an, als hätten sie zwei Bücher in eine Staffel gepackt und noch ganz viele andere Figuren hinzugefügt.

Nikolai ist im Buch einfach die witzigste Figur. Sein erster Dialog mit Alina in den Büchern war einfach wundervoll. In der Serie hat er nicht mehr gepasst, deshalb kann ich verstehen, dass sie ihn weggelassen haben, aber er war einfach großartig. Er war auch ehrlich gesagt wirklich das einzige, was mir am zweiten Buch Spaß gemacht hat. Die ersten drei Bücher sind in Ordnung, aber nicht so großartig wie die Krähen. Ich glaube, er ist auch deshalb beliebt, weil die Bücher sonst nicht besonders witzig sind. Er ist im Prinzip die einzige witzige Figur. In der Serie hat man den Kontrast nicht so, weil die Krähen auch irgendwie witzig sind und genug Szenen und Dialoge haben, die alles etwas auflockern, aber in den ersten drei Büchern nehmen sich alle Figuren wahnsinnig ernst und er nicht. Deshalb hat sich das Fandom so sehr in ihn verliebt.

Möwe

Ich liebe die Serie und die Charaktere so sehr, ich kann sie eigentlich gar nicht rational beurteilen. :rofl:

Zu Beginn als ich gelesen habe, dass sie Buch 2+3 + die Crows in acht Folgen packen wollen, war ich zugebenermaßen etwas skeptisch. Ich muss aber sagen, es hat überraschend gut für mich funktioniert. Ich finde es krass, wie viel Plot sie in den wenigen Folgen untergebracht haben. Der Pekka-Plot war ja nach vier Folgen schon durch. Dadurch war das Pacing natürlich sehr hoch, aber für mich hat das gut funktioniert. Bin aber auch einfach zu sehr Fangirl und lasse der Serie viel durchgehen.

Gestört haben mich eigentlich nur
Sorry but you are not allowed to view spoiler contents.


Was mir wirklich, wirklich gut gefallen hat, war die Anzahl an Buchzitaten, die sie eingebaut haben. Zwar manchmal in anderen Kontexten, aber es hat mich immer sehr gefreut! :vibes:
Sorry but you are not allowed to view spoiler contents.


Darüber hinaus kann ich gar nicht sagen, wen ich mehr liebe Wylan oder Nina. Die beiden waren meine Favorites diese Staffel. Aber ich liebe durchweg alle Charaktere. Ich finde man merkt richtig, dass die Schauspieler:innen sich alle gut verstehen, das funktioniert einfach. :wolke:

Und jetzt will ich bitte meine Icecourt-Heist haben. Und eine Dark Alina in Staffel 3. Alles am besten sofort! :pompom:
How do you write like tomorrow won't arrive?
How do you write like you need it to survive?
How do you write every second you're alive?
(Hamilton - Non-Stop)